Hm. Das ist komisch.
Inwiefern passiv und aktiv?! Also halt ein passiver Kühlkörper, der von einem Lüfter angepustet wird? Das wäre dann aktiv.
ja, ok, dann ist es aktiv. So ist es nämlich mit passivem Körper und Kühler drauf.
Woher weißt du, dass WLP drauf ist? Hast du das selber gemacht? Wenn ja, sicher das da alles richtig verlaufen ist?
Nein, aber nehme das halt an...ich meine WLP MUSS ja eigentlich bei der CPU ab Werk drauf sein, oder?
Waren nur die Probleme vorher nicht vorhanden oder auch die Temperaturen mal besser bzw. hast du die auch mal ausgelesen als noch alles funktionierte? Könnte sein, dass durch langfristig zu hohe Temperaturen die CPU sich nen bisschen selber zerschossen hat. Bei so extrem hohen Temperaturen wäre das nicht abwegig.
Als es funzte hab ich die nich ausgelesen...
Aber bist du dir sicher, dass alle Programme das so auslesen? Teste das mal mit anderen bitte, hinterher ist es doch nur ein Fehler beim auslesen und ein anderes Teil macht die Probleme
Laut BIOS-Hardware-Monitor hat der CPU JETZT schon beim Starten gut 64°C :-/
RAM äußert sich meistens ehr durch Bluescreens, da würde ich den Fehler jetzt erstmal nicht suchen, andere Sachen sind da wahrscheinlicher. Aber falls du es testen willst, verbau einfach mal nur den einen und nur den anderen Riegel und teste, ob es dann immer noch da ist bei einem der beiden oder beiden.