Seite 1 von 20 12345812 ... Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 395

Otaku's Room #2 - Echt erst der 2. OT Fred?

  1. #1
    General Avatar von pumpy
    Registriert seit
    Jul 2007
    Ort
    Geislingen
    Beiträge
    3.596
    Da der alte Fred langsam überläuft, mach ich hier mal den neuen auf. Alles wie gehabt, allgemeines zu Animes und OT sind hier und nur hier erlaubt .

    Zitat Zitat von Mephistopheles Beitrag anzeigen
    das opening lässt halt immer schon etwas den stil des anime durchsickern. "harte"animes bekommen "harte" songs...passt nur leider oft so gar nicht.

    wie bei den ersten folgen robotics notes...kinder aufm moped und die musik dazu...einfach herrlich
    Wo bitte ist death note hart XD? Death note ist eher überlegt, eine Art Schachspiel der Superlative. Naja, ich wills jetzt auch nicht schlecht reden, aber das erste Opening war noch schön hat die Stimmung durchsickern lassen, habs mir gerne angehört. Das zweite Opening nervt mich nur mit diesem Geschreie, was in meinen Ohren keine Musik ist.

    BTW schaue ich mir grad alle Animes in meiner top Liste nach und nach auf Deutsch an, nachdem ich sie alle zuvor mit subs angeschaut habe. Finde Death Note z.B. ist sehr gut synchronisiert, nur etappenweise sind die Nebencharaktere bemängelbar.
    pumpy ist offline Geändert von pumpy (10.03.2013 um 15:15 Uhr)

  2. #2
    Halbgott Avatar von Mephistopheles
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Nord Nord Ost
    Beiträge
    9.897
    hier und nur hier erlaubt .
    [Bild: intimluxus01-small.jpg]

    jawohl!


    grad R;N 20 gesehn und das ende der spisode is einfach nur wtf ist das euer ernst omgplz.


    wenn die sonne weiterhin so penetrant scheint muss ich wohl nächste woche wieder klettern gehn.
    Mephistopheles ist offline

  3. #3
    General Avatar von pumpy
    Registriert seit
    Jul 2007
    Ort
    Geislingen
    Beiträge
    3.596
    Zitat Zitat von Mephistopheles Beitrag anzeigen
    [Bild: intimluxus01-small.jpg]
    grad R;N 20 gesehn und das ende der spisode is einfach nur wtf ist das euer ernst omgplz.


    wenn die sonne weiterhin so penetrant scheint muss ich wohl nächste woche wieder klettern gehn.
    R;N?

    wenn der Sommer endlich naht, kann ich endlich wieder schwimmen gehen.

    Eine Sache ist mir in sachen DN aufgefallen. Ab Folge 24. wird es wieder spannender. Warum? Ganz einfach. Ich habe fast jede Kleinigkeit bis Folge ~26 gewusst, aber von da an, kenne ich nur noch das Ende, den Weg nichtmehr. es ist wieder total spannend und ich genieße es

    E/ Wieso hat eigtl Light nicht Mello umgebracht? Er wusste doch schon länger wie er heißt, so wäre es nie zur Entführung gekommen
    pumpy ist offline Geändert von pumpy (11.03.2013 um 19:31 Uhr)

  4. #4
    Halbgott Avatar von Mephistopheles
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Nord Nord Ost
    Beiträge
    9.897
    Robotics;Notes

    sommer

    schwimmen

    nope

    sommer

    bikinis

    yesss

    sommer

    klettersteige

    yesss

    sommer

    bier & bikinis & berge

    yesss





    btw:

    Saint☆Onii-san

    Jesus Christ and Gautama Buddha, the founders of Christianity and Buddhism, are living together as roommates in a Tokyo apartment while taking a vacation on Earth. The comedy often involves jokes about Christianity, Buddhism, and all things related, as well as the main characters' attempts to hide their identities and understand modern society in Japan.

    [Bild: 3ptkoq.jpg]
    Mephistopheles ist offline

  5. #5
    Irregular  Avatar von Zetubal
    Registriert seit
    Oct 2010
    Beiträge
    7.380
    Lieber Meph... generell mag ich deine Reviews ja gerne... Aber dass du derartig whacker Würfelhusterei wie Claymore stolze 7 zugestehst, wundert mich ehrlich... Mal abgesehen davon, dass Claymore wenig mit dem zu tun, was ich von Mittelalter-Genre erwarte. Von ein paar, weitgehend lieblos gezeichneten, Kulissen mal abgesehen.
    Dass ich hier stänkere, ist zwar keine tolle Diskussionsgrundlage, aber ich würde mich trotzdem freuen, wenn du mal genauer sagen könntest, warum du Claymore als guten Durchschnitt siehst (so interpretiere ich 7/10 in Worten).
    Zetubal ist offline

  6. #6
    Halbgott Avatar von Mephistopheles
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Nord Nord Ost
    Beiträge
    9.897
    Zitat Zitat von Zetubal Beitrag anzeigen
    Lieber Meph... generell mag ich deine Reviews ja gerne... Aber dass du derartig whacker Würfelhusterei wie Claymore stolze 7 zugestehst, wundert mich ehrlich... Mal abgesehen davon, dass Claymore wenig mit dem zu tun, was ich von Mittelalter-Genre erwarte. Von ein paar, weitgehend lieblos gezeichneten, Kulissen mal abgesehen.
    Dass ich hier stänkere, ist zwar keine tolle Diskussionsgrundlage, aber ich würde mich trotzdem freuen, wenn du mal genauer sagen könntest, warum du Claymore als guten Durchschnitt siehst (so interpretiere ich 7/10 in Worten).
    ich hab den anime mit meinem fazit eigentlich sehr ähnlich beschrieben, wie es auch die anderen reviewer im internet getan haben. claymore ist unausgereift, zu lang und hat für die 26 episoden zu viele charaktere, was wiederum nicht bei jedem eine schöne charakterentwicklung zulässt, obwohl gerade das der springende punkt bei der yoma-verwandlung ist. zumindest ist die entwicklung von clare sehr nachvollziehbar gestaltet und nicht wie sonst bei shounen streifen üblich "ich bin der auserwählte und wende nun beine geheime blutlinien technik an, dabei mache ich ninja bewegungen und verwandle mich". normalerweise muss der held auch immer hauptsächlich die welt und geliebte personen retten, bei claymore ist es mal anders und ein kampf ums eigene überleben. ich find die zeichnungen nicht schlecht, sie schreien halt nicht typisch nach neuem anime und treffen eher den "erwachsenen" stil - also keine überübergroßen augen und keine allerweltsgesichter, mit denen man sich identifizieren kann.

    hier ein paar beispiele:

    [Bild: OTYWJLg.jpg]

    [Bild: kD96VSo.jpg]

    [Bild: CtIsJNy.jpg]


    claymore ist definitiv ein action-splatter anime und obwohl ich kein fan von übermäßig langen kampfszenen bin, hab ich die kämpfe spannend gefunden - ja es waren hin und wieder auch zu viele oder sie wurden zu künstlich hinausgezögert, aber der großteil war spannend.


    wurde übrigens von ca 80.000 usern allein auf anisearch und MAL mit über 8.0 bewertet. so viel wollte ich dem anime nicht zugestehen da die story nicht grad überdrüber ist, alles zusammen für mich aber definitiv besser war als "grad mal zufriedenstellend".

    in meinem wertungssystem ist 5 ein anime, bei dem ich mir überlegen würde ihn sofort abzubrechen, alles von 1-4 ist schon unter jeder reviewbarkeit.
    Mephistopheles ist offline

  7. #7
    Irregular  Avatar von Zetubal
    Registriert seit
    Oct 2010
    Beiträge
    7.380
    Zitat Zitat von Mephistopheles Beitrag anzeigen
    ich hab den anime mit meinem fazit eigentlich sehr ähnlich beschrieben, wie es auch die anderen reviewer im internet getan haben. claymore ist unausgereift, zu lang und hat für die 26 episoden zu viele charaktere, was wiederum nicht bei jedem eine schöne charakterentwicklung zulässt, obwohl gerade das der springende punkt bei der yoma-verwandlung ist. zumindest ist die entwicklung von clare sehr nachvollziehbar gestaltet und nicht wie sonst bei shounen streifen üblich "ich bin der auserwählte und wende nun beine geheime blutlinien technik an, dabei mache ich ninja bewegungen und verwandle mich". normalerweise muss der held auch immer hauptsächlich die welt und geliebte personen retten, bei claymore ist es mal anders und ein kampf ums eigene überleben.
    Bei den Kritik-Punkten stimme ich dir soweit zu. Nun wundern mich zwei Sachen: Erstens ist Claymore doch weit davon entfernt, ein lupenreiner Shounen zu sein: Der moralische Zeigefinger fehlt, der Comic Relief ist kaum da, die Splatterelemente dominieren usw. .... und insofern ist es nur konsequent, dass die Charaktere sich von dem, was man in Shounen, mit üblicher Zielgruppe 10-15Jahre (ca.), erwarten würde, abheben. Sehe darin jetzt keinen großen Pluspunkt, den man groß Claymore anrechnen sollte.
    Die Übersetzung zu "Kampf ums Überleben" findet ja auch erst im Lauf der Geschichte statt.
    Wo kommen wir denn hin, wenn ich einem Anime Pluspunkte dafür geben muss, dass er kein Epigon von Naruto, One Piece oder Bleach ist
    Originalität ist für mich eine Sache, die ich zunächst mal von einer eigenständigen Reihe erwarte.

    Zitat Zitat von Mephistopheles Beitrag anzeigen
    ich find die zeichnungen nicht schlecht, sie schreien halt nicht typisch nach neuem anime und treffen eher den "erwachsenen" stil - also keine überübergroßen augen und keine allerweltsgesichter, mit denen man sich identifizieren kann.
    Die Bilder, die du nun befügst, sind eben das, was du schreibst. Nüchterner Stil, düster gehalten, aber fern von erwähnenswertem Detailreichtum, Originalität oder sonstwas. Das ist harmonisch in das Setting eingebettet, soweit gebe ich dir recht. Aber eben nicht mehr. Wenn ich eine Tag-basierte Suche im Internet nach "Mittelalter-Anime" mache, finde ich wahrscheinlich dutzende, die vergleichbare Hintergründe benutzen.
    Claymore sieht eben so aus... wie man es erwartet. Und mMn keinen Deut besser. Von einem Anime von 2007 oder neuer kann man solchen Look eben erwarten. Diejenigen, die besser aussehen, würde ich lobend erwähnen, die die billiger wirken, würde ich kritisieren. Claymore schwimmt im grauen Mittelmaß

    Zitat Zitat von Mephistopheles Beitrag anzeigen
    claymore ist definitiv ein action-splatter anime und obwohl ich kein fan von übermäßig langen kampfszenen bin, hab ich die kämpfe spannend gefunden - ja es waren hin und wieder auch zu viele oder sie wurden zu künstlich hinausgezögert, aber der großteil war spannend.
    Ist halt Splatter. Ziemlich tumber, der sich immer wieder in neuen Zermatsch-Bildern ergeht. Wenn man auf stilisierte/ästhetisierte Gewalt ohne Hintergedanken abfährt, okay. Ich muss offen gestehen, dass ich Gewalt-um-Gewalt-zu-zeigen doch arg abgeneigt bin und daher auch subjektiv strenger an den Aspekt rangehe. Dass der Anime sich aber gerade gegen Ende dazu entscheidet, einen kleinen Metzel-Marathon zu feiern, und Story hinten anstellt, ist schade.

    Zitat Zitat von Mephistopheles Beitrag anzeigen
    wurde übrigens von ca 80.000 usern allein auf anisearch und MAL mit über 8.0 bewertet. so viel wollte ich dem anime nicht zugestehen da die story nicht grad überdrüber ist, alles zusammen für mich aber definitiv besser war als "grad mal zufriedenstellend".
    Jeder Anime hat seine Fans. Dieser viele, weswegen ich gehofft hatte, dass wir hier auch mal Standpunkte diskutieren können. Was du ja auch gut anleierst.
    So eine Argumentation von wegen "viele Leute finden es gut, also muss ja was dran sein", finde ich halt irgendwie dünn, weil man ja daraus nicht direkt schließen kann, was diese Leute so toll am Anime finden.

    Zitat Zitat von Mephistopheles Beitrag anzeigen
    in meinem wertungssystem ist 5 ein anime, bei dem ich mir überlegen würde ihn sofort abzubrechen, alles von 1-4 ist schon unter jeder reviewbarkeit.
    Mhhh stellt sich mir die Frage, wie sinnvoll ein 1-10 Wertungssystem ist, wenn es effektiv 4 tote Zahlen hat. Aber das ist wieder ein anderes Fässchen.





    Ich will mal versuchen, mein Problemchen mit Claymore in Worte zu fassen:
    Ich habe mal in einer Programmzeitschrift gelesen, dass die Macher des Films "Lesbian Vampire Killers" sich bei der Suche eines Titel überlegt hatten, womit man wohl die allermeisten (Trash-)Klischees bedienen könnte, die sich unter der entsprechenden Zielgruppe verkaufen. Mit so einem Resultat.

    Claymore macht in meinen Augen ungefähr dasselbe. Mittelaltersetting, Schwertkampf, super-toughe Ritter-Amazonen (im Manga mit einer Portion Ecchi mehr), Action-Oneliner, Monster, Splatter, eine böse Organisation im Hintergrund. Dann noch ein Arc Rückblende für eine kleine Sob-Story und alle typischen Tropes sollten abgehakt sein. Achja, und die "Power-Up durch Willen"-Thematik gen Finale.
    Urigerweise taucht der Rückblende-Arc, der mMn die wenigen wirklich sehenswerten Momente des Animes beinhaltet, im Manga gar nicht auf... ist also prinzipiell ein Filler.
    Im Manga wird dazu noch im Verlauf des Animes das ganze mit einer Prise Science-Fiction garniert und so mancher Trick benutzt, um sich ein Türchen für Fortsetzungen offen zu halten.
    Die meisten Claymores sehen auf den ersten Blick so aus, wie eine Modell-Frau mit jeweils anderer Perücke und bei wenigen geht die Charakterzeichnung tiefer als Tom-Boy, Tragische Heldin, Toughe Chefin, Sadistin mit lockerer Schraube, die Lehrmeisterin usw. Keine Charaktere, sondern Typen.

    Das stößt mir auch bei Reborn&Co. übel auf. Dieses wirre Zusammenwürfeln möglichst vieler Klischees und Tropes und dann mit kruden Handlungsbögen zusammenschustern.
    Claymore fehlt etwas, was den Anime optisch oder akkustisch vom Genre-Durchschnitt abhebt und verliert mMn durch Mangel an Originalität, uninspiriertem Drehbuch (sagt man hier Drehbuch?) und dem wenig eleganten Versuch, die Schwächen mit einer Welle Blut wegzuspülen weitere Punkte.

    So als Trash-Compilation wäre so eine Baukasten mit starken, attraktiven Frauen, Monstern, Splatter usw. ja einen netten Abend mit Chips&Bier wert. Aber nur wenn sich das Ganze nicht zu ernst nimmt.
    Und Halleluja, Claymore nimmt sich bis auf seltenste Momente ernst.

    Wenn ich 7 von 10 gäbe, wäre das ja über dem Durchschnitt hin zu einem Anime, der eher durch nebensächliche Fehler davon abgehalten wird, ein echter Hingucker zu sein. Du gibst zB SAO 8, was ich gut nachvollziehen kann (hatten wir ja schonmal ) - Claymore sehe ich da eine gute Ecke schwächer. Mir fehlte also auch die Relation zu anderen Anime in vergleichbaren Sphären.


    Naja, Wrap-Up: Mir zu wenig originell, zu erzwungen, zu tumb, zu gewöhnlich präsentiert und ohne die nötige selbstironische Note, mit der man selbst noch hätte die Kurve kriegen können.
    Zetubal ist offline

  8. #8
    Kämpferin Avatar von Salbatanu
    Registriert seit
    Jul 2007
    Ort
    auf jeden Fall nicht hier
    Beiträge
    393
    Määääh, hab gestern die erste "Hälfte" von SAO geschaut. Ich weiß echt nicht was die Leute daran so gut finden. Der Anime weiß weder zu fesseln, noch sonderlich gut die Hauptcharaktere so abzuheben, dass sie nicht wie Nebencharaktere wirken. Gut für Kiddies ohne irgendwelche Ansprüche. Selbst die arg wenigen Kämpfe haben fast wie Picture-Dramas gewirkt. Und wo waren die guten Animationen die alle so hoch gelobt hatten? Ich bin verwirrt :/
    Salbatanu ist offline

  9. #9
    Halbgott Avatar von Mephistopheles
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Nord Nord Ost
    Beiträge
    9.897
    Zitat Zitat von Zetubal Beitrag anzeigen
    ...
    was soll ich sagen, wir können uns gegenseitig zustimmen und dennoch hab ich mit 7 gewertet, weil ich keine integrierte statistikfunktion hab.


    @Salbatanu: soweit ich mich erinnere verscheißt der anime bis ca. zur hälte viel zeit mit lapalien und nebenstories.
    Mephistopheles ist offline

  10. #10
    Irregular  Avatar von Zetubal
    Registriert seit
    Oct 2010
    Beiträge
    7.380
    Zitat Zitat von Mephistopheles Beitrag anzeigen
    was soll ich sagen, wir können uns gegenseitig zustimmen und dennoch hab ich mit 7 gewertet, weil ich keine integrierte statistikfunktion hab.
    Hast du nicht


    Dann einigen wir uns auf Unentschieden
    Zetubal ist offline

  11. #11
    Waldläufer Avatar von Pädobär
    Registriert seit
    Mar 2013
    Beiträge
    150
    Hallo meine lieben Lolifreunde, ich melde mich hiermit auch in diesem Board, und hoffe auf viele spannende Unterhaltungen. :3
    Pädobär ist offline

  12. #12
    Kämpferin Avatar von Salbatanu
    Registriert seit
    Jul 2007
    Ort
    auf jeden Fall nicht hier
    Beiträge
    393
    Zitat Zitat von Mephistopheles Beitrag anzeigen
    @Salbatanu: soweit ich mich erinnere verscheißt der anime bis ca. zur hälte viel zeit mit lapalien und nebenstories.
    "Verscheißt" trifft es wahrlich ganz gut :x
    Der erste Arc hätte einfach länger sein müssen und nicht wegen der zweiten Hälfte so gestaucht werden dürfen. Ich hatte letztens mal meine Meinung ausführlich dazu geschrieben, aber das ist so ein Textschwall, damit will ich euch gern nerven (sind nur die ersen 14 Folgen die ich bisher geschaut habe) ;D
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
    Ich finde es schade, dass das ganze Zeug mit dem nicht-ausloggen und dem Sterben schon in der ersten Folge erzählt wird. Irgendwie geht dadurch etwas Spannung flöten. Allgemein finde ich, beginnt der Anime sehr abprupt. Das MMORPG-System mit den nicht spawnenden Gegnern und den alle-Quests-nur-einmal-für-alle finde ich an sich blöd (sofern es im Anime richtig erwähnt wurde am Anfang, seltsamerweise es später aber immer wieder verneint wird). Dadurch entsteht ein totales Ungleichgewicht bei den Stärken der Gamer, die einen sind stark und werden immer stärker und die anderen können nicht aufholen, da sie keine Gegner und keine Quests mehr haben. Die Kämpfe sind auch nicht so das wahre, teilweise hatte ich das Gefühl ich würde ein Picturedrama schauen, wenn man überhaupt mal etwas von den raren und kurzen Kämpfen zu sehen kriegt. Und obwohl es „Sword“ Art Online heißt, werden dort auch Stangenwaffen, Dolche, Streitkolben, Äxte, Wurfwaffen und sogar bloße Fäuste zum kämpfen verwendet. Schleierhaft ist es mir auch, wie die Spieler im Spiel solange ohne Essen und Trinken überleben können. Und obwohl in der ersten Folge gesagt wird, dass man keinen Schmerz im Spiel spürt, hat man das gefühl, dass jedesmal wenn ein Spieler angegriffen wird, Schmerzen erleidet und mit „das ist ein Reflex/Gewohnheit“ ist das nicht wirklich erklärbar, ganz zu schweigen von den Gefühlen wie das Kälteempfinden und dadurch verursachte Niesen in Episode 7. Verwirrt war ich dann, als Kirito mit seiner Gilde auf Ebene 28 war und dann nach Ebene 27 in den Dungeon gingen um gegen den Boss zu kämpfen. Auch warum er von Ebene 49 nach Ebene 35 geht finde ich recht sinnlos spieltechnisch gesehen. Allgemein dieses Ebene-geswitche.Der Großteil der Spieler sehen von der Kleidung her gleich aus, finde ich persönlich unschön. Die Sache mit den Skills habe ich auch nicht so ganz kapiert, es gibt z.B. den Hiding-Skill, den Detection-Skill, also Zeug was man eigentlich nicht unbedingt in einer VR braucht, wenn der Gamer das schon vorher schon gut kann und weitere viele Skille, die nicht genannt werden, neben Schmieden und Kochen. Die Zeitsprünge nerven, es wird zu wenig erklärt. Folge 5 WTF, die Olle dreht ja jetzt völlig am Rad. Die Sache mit den Toten in der Stadt – hätte der eine in seine Freundesliste geschaut (und es ist anzunehmen, dass er seine ehemalige Gildenmitglieder da drin hat), hätte er gesehen, dass sie nicht tot sind. CGI-Drache in Episode 7 ist hässlich und unpassend. Die Gefühlsausbrüche sind manchmal einfach seltsam, z.B. bei Asuna in Episode 9 beim Boss als die Armee von ihm besiegt wird. Das Spielsystem, speziell das KS wird nicht wirklich konsequent angewendet. Es ist so wenig nicht möglich, aber so vieles möglich, was nicht sinnig ist. Kirito ist insgesamt overpowered. Merkt man besonders gut bei Episode 9 beim Boss-Kampf mit seinem Skill „Dual Blades“, es wird zwar in Episode 14 erklärt, aber eine Person alleine sollte nie den . Warum werden die Charaktere überhaupt so völlig menschlich und genau ins Spiel übernommen? Also ich meine damit, dass jedes Fitzel ins Spiel übernommen wird, wie Brüste (eventuell sogar Intimbereiche?) und Haarfarbe. Dazu noch Unterwäsche und co. In Episode 10 wird Kirito ja von dem einem von der Gilde Knight of the Blood Oath paralysiert und dann fast getötet. Aber Kirito ist ja bestimmt immer noch einige viele Level über dem Level von dem Typen und hat auch eine dementsprechende HP-Wiederherstellung (siehe ein paar Folgen vorher) und gute Rüstungswerte. Warum kann der Typ ihn dann also so leicht und schnell fast töten? Und als Kirito dann versucht das Schwert mit den Händen aufzuhalten verletzt er sich dadurch nicht an den Händen, wobei anzunehmen ist, dass das Schwert nicht zum reinen Stech, sondern vorallem für den Hieb verwendet wird, ergo dort auch scharf geschliffen sein müsste. Warum hat Yui, ein Programm in einem Programm eine AI? Der End-Fight war lächerlich, besonders dass ein Spieler das System überwinden und einen eignen Weg finden kann, Paralyse aufzuheben. Wie konnte Kirito im Krankenhaus mit NerveGear aufwachen, obwohl doch afair gesagt wurde, dass wenn man es abstöpselt, die Menschen sterben? Und wie konnte er diese 2 Jahre überleben ohne etwas zu essen? Weil eine Magensonde hatte er ja nicht. Die sogenannten „Hauptcharktere“ sind mMn so uninteressant und unwichtig, sie wirkten auf mich eher wie Nebencharaktere. Bei jeder beendet Folge hatte ich irgendwie nie den Drang ala „ich will unbedingt wissen was als nächstes passiert und muss es weiterschauen“.
    Insgesamt wirkt das Spiel zu realistisch, seltsem ist auch dass das System Gefühle erkennen und im Spiel auf die Avatare der Spieler anwenden kann.
    Für mehr als ein Anime für Zwischendurch, wo man nicht viel nachdenken muss und man keine hohen Ansprüche haben sollte, ist SAO nicht geeignet.




    Zu deinem GuP-Review:
    Miho ist doch bestimmt keine ca. 13 Jahre alt, immerhin ist die Ooarai eine High School, sie wird also bestimmt schon 15 oder 16 sein. Und "In der nahen Zukunft" ist eigentlich auch falsch, da es ja auf einer anderen Zeitlinie spielt, was aber nur in Begelitmaterial zum Manga erklärt wurde.
    Ich persönlich fand GuP aber auch klasse, einer der besten Anime die letztes Jahr "kamen". Von mir hätte er eine 9,5 bekommen :x
    Salbatanu ist offline Geändert von Salbatanu (27.03.2013 um 12:28 Uhr)

  13. #13
    Halbgott Avatar von Mephistopheles
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Nord Nord Ost
    Beiträge
    9.897
    hab auf MAL nichts gefunden und das optische alter geschätzt. schließlich ist die pubertät sichtlich noch weit entfernt, wenn ihr versteht, was ich meine.

    die nahe zukunft habe ich aufgrund der "modernen" glas-hologramm-displays angenommen, da die restliche welt sehr bekannt scheint.
    Mephistopheles ist offline

  14. #14
    Kämpferin Avatar von Salbatanu
    Registriert seit
    Jul 2007
    Ort
    auf jeden Fall nicht hier
    Beiträge
    393
    Zitat Zitat von Mephistopheles Beitrag anzeigen
    hab auf MAL nichts gefunden und das optische alter geschätzt. schließlich ist die pubertät sichtlich noch weit entfernt, wenn ihr versteht, was ich meine.
    [Bild: 77d638cb.gif]
    Aber in Anime darf man doch schon lange nicht mehr vom Aussehen her auf das Alter schätzen. Denk doch nur mal an Lucky Star, K-On! und Nichijou (die haben dort zum Großteil auch keine größeren Brüste :P) T-T

    die nahe zukunft habe ich aufgrund der "modernen" glas-hologramm-displays angenommen, da die restliche welt sehr bekannt scheint.
    [Bild: 1354258502490.gif]
    Wat? Ernsthaft? D:

    Und Sensha-do ist kein wirklicher Sport in dem Sinne, sondern ein Kampfsport.
    Salbatanu ist offline Geändert von Salbatanu (27.03.2013 um 23:43 Uhr)

  15. #15
    Irregular  Avatar von Zetubal
    Registriert seit
    Oct 2010
    Beiträge
    7.380
    Zitat Zitat von Salbatanu Beitrag anzeigen
    Aber in Anime darf man doch schon lange nicht mehr vom Aussehen her auf das Alter schätzen. Denk doch nur mal an Lucky Star, K-On! und Nichijou (die haben dort zum Großteil auch keine größeren Brüste :P) T-T
    Irgendwie müssen die Moe-Pädos ja schließlich den Schein der Legalität wahren.
    Zetubal ist offline

  16. #16
    Halbgott Avatar von Mephistopheles
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Nord Nord Ost
    Beiträge
    9.897
    Zitat Zitat von Salbatanu Beitrag anzeigen
    Aber in Anime darf man doch schon lange nicht mehr vom Aussehen her auf das Alter schätzen. Denk doch nur mal an Lucky Star, K-On! und Nichijou (die haben dort zum Großteil auch keine größeren Brüste :P) T-T
    einige der mädchen sehen wirklich jung aus und die gesprächsthemen bzw das allgemeine verhalten wäre für um die 15/16 schon ungewöhnlich kindlich.

    Irgendwie müssen die Moe-Pädos ja schließlich den Schein der Legalität wahren.
    eher dies.
    Mephistopheles ist offline

  17. #17
    Ritter Avatar von Haftamo
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    1.148
    Ich muss mal was zu dem Review von "Maoyuu Maou Yuusha" schreiben.

    Was bei dem Anime sehr auffällig ist, ist die Namensgebung der einzelnen Personen. Es gibt keine (bzw. mir sind keine aufgefallen). Der Held ist der Held und wird auch so angesprochen und bei den anderen wichtigen Charakteren sieht es nicht anders aus.

    Aber mal davon abgesehen ist es ein typischer Dämonenkönig Anime, daher, die Dämonen sind falsch verstandene Wesen, Dämonenkönig präsentiert revolutionäre Techniken und die Mächtigen wenden sich gegen den Dämonenkönig weil ihnen die neue Ordnung nicht gefällt.

    Ich halte den Anime nicht für super toll, er ist ok und mal sehen wie es in der nächsten Staffel weiter gehen wird.
    Eleanor Roosevelt - "Große Geister diskutieren über Ideen. Durchschnittliche Geister diskutieren über Geschehnisse. Kleine Geister diskutieren über Menschen."
    George Orwell - "There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them; no ordinary man could be such a fool"
    Haftamo ist offline

  18. #18
    Halbgott Avatar von Mephistopheles
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Nord Nord Ost
    Beiträge
    9.897
    Mephistopheles ist offline

  19. #19
    General Avatar von pumpy
    Registriert seit
    Jul 2007
    Ort
    Geislingen
    Beiträge
    3.596
    Bei mir im Wohnheim hats eine Japanische Austauschstudentin () und ich hab mich mit ihr über Animes ausgetauscht. Klar kannte sie Code Geass, Death Note, Nana und ähnliche. Aber sie hat noch nie von Elfenlied gehört(hab ihr sogar den original titel auf japanisch gezeigt und bilder, sie hat noch NIEEE davon gehört) und Full Metal Alchemist(Brotherhood) sagt ihr auch nichts. Habe dann länger mit ihr drüber geredet, sie ist Gelegenheits Anime kuckerin. Sie kennt viele Animes, aber Animes, welche hier bei uns berühmt sind, kennt sie kaum, gab eigtl nur ne handvoll paralellen bei uns. Oft hab ich ihr dann auch den originalen Japanischen Titel gezeigt - nichts.

    Wusstet ihr das schon, das die dort teilweise anderes bevorzugen, wie wir?
    pumpy ist offline

  20. #20
    Irregular  Avatar von Zetubal
    Registriert seit
    Oct 2010
    Beiträge
    7.380
    Zitat Zitat von pumpy Beitrag anzeigen
    Wusstet ihr das schon, das die dort teilweise anderes bevorzugen, wie wir?
    Jep. Das zeigt sich ja schon daran, dass man im Rest der Welt so legère von den "Big 3" redet, während es in Japan an der Spitze der Popularität ja mit weitem Abstand "nur" One Piece gibt und alles andere eher auf ähnlich Niveau wesentlich weiter unten steht.
    Man sollte eben auch bedenken, dass die Animes, die hier teilweise frenetisch gefeiert werden, Themen aufgreifen, zu denen man als Nicht-Japaner leichter Zugang findet. Animes, die wirklich für Japaner gemacht sind und schon stärker auf Eigenheiten beharren, die man ohne Innenperspektive nicht voll genießen kann, schaffen nunmal nicht den Sprung hierher.
    Umgekehrt sind für viele Japaner Animes, die sich ganz explizit am Westen orientieren, wohl auch nicht so zugänglich. Mit FMA und Elfenlied hast du da ja zwei entsprechende Beispiele gebracht, die eigentlich in ihrer Aufmachung sehr Un-Japanisch sind.
    Zetubal ist offline

Seite 1 von 20 12345812 ... Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •