|
|
-
08.03.2013 19:26
-
Sheogorath/Jyggalag in Skyrim
#1
|
Hey meine lieben Kinder 
Hab mal folgendes Problem. Bin ziemlich "neu" im TES - Universum und habe mit Skyrim selber auch erst angefangen. Was mich aber interessiert, ist die großartige Geschichte dahinter und hab mich dementsprechend schon im großen und ganzen mit der Geschichte auseinandergesetzt. Also auch was vor Skyrim auch u.a. mit den Vorgängerteilen passiert ist. (Hauptsächlich im Tamriel-Almanach)
Aber um zum Punkt zu kommen: Ich bin in Skyrim diesen Sheogorath begegnet usw., hab mich dann in diesem Tamriel-Almanach mal über ihn genauer informiert..
Und dort steht ja, dass dieser Sheogorath/Jyggalag im Addon vom TES-IV Helden erlöst wurde (also der Fluch wurde aufgehoben?!) - Jyggalag ist also nun wieder ein selbstständiger Daedra-Prinz und die Rolle von Sheo hat nun der Champion übernommen.
Was ich mich nun Frage:
1.Ist dieser Sheogorath in Skyrim nun dieser Held von TES IV oder noch der alte ?
2. Kommt Jyggalag nochmal in Skyrim selber in irgendeiner Form vor ?
3. Wenn also der alte Sheo nun Jyggalag ist und befreit wurde, ist er dann nicht wieder eine große Gefahr (ist ja mächtiger als alle anderen Fürsten) ... oder gibts da noch nichts offizielles zu ?
Hat mich alles nen bissl verwirrt (vllt. noch erwähnenswert , dass ich die Teile vor Skyrim leider noch nicht gespielt hab)
MfG.
|
|
 |
|
 |
-
08.03.2013 19:33
#2
|
Die Handlung von Shivering Isles, in der die ganze Sheo-Jyggalag-Sache abgelaufen ist, hat man bei Skyrim einfach ignoriert. Ergo alter Sheo und kein Jyggalag.
 Zitat von Sergej Petrow
Es reicht nicht die Hautfarbe zu ändern. Du musst den ganzen Plott ändern. Du musst alle Beteiligten ändern. Es ist kein James Bond mehr, wenn er schwarz wäre.
 Zitat von Sergej Petrow
Bis schon ein armes Würstchen. Lass dich mal lieber in Ruhe, sonst fängst Du noch an zu flennen.
 Zitat von Sergej Petrow
Übrigens meine Ideologie ist die goldene Mitte. Ich verabscheue jede Form von Extremismus und auch deine Form von Extremismus, denn das bist Du, extrem. Da ist noch nie was gutes raus gefolgt. Keinerlei Differenzierung bei dir.
|
|
-
08.03.2013 20:34
#3
|
Ich erkläre mir das so:
Der alte Sheogorath ist jetzt Jyggalag, dieser interessiert sich aber nicht für Menschen und hält sich aus Nirn heraus. Sheogorath ist zwar neu, aber als Außenstehender ist der Unterschied nicht bemerkbar, denn er tritt außerhalb der zitternden Inseln nur in der bekannten Form auf, die Person ist also nicht Sheogorath selber, sondern nur ein Avatar.
Aus diesen Gründen hat der Rest der Welt nicht gemerkt, dass Sheogorath jemand anderes ist, und weiß nichts von der Änderung.
Das ist natürlich nur meine Erklärung, aber wahrscheinlich hat man Shivering Isles einfach vernachlässigt und sich keine Gedanken darum gemacht.
|
|
-
08.03.2013 23:24
#4
|
ich bin sowieso etwas enttäuscht von sheogorath. in si hatte der so einen hammer charakter und in skyrim hab ich ihn kaum wiedererkannt.
die hatten doch so ne tolle grundlage, wie konnte man dasverdummbeuteln?
"Das erinnert doch sehr erfreulich an das, was man sich als Gothicfan wünscht!"
-Korallenkette
|
|
-
09.03.2013 00:11
#5
|
Mir war so, als hätte ich irgendwo hier im Forum mal gelesen, dass es dazu eine offizielle Aussage gibt, dass der Skyrim-Sheogorath der Held aus Oblivion sein soll. Der alte ist ja ganz klar zu Jyggalag geworden, und warum jener aktuell zu keiner Gefahr für tamriel wird... nun, wer versteht schon die Daedra und ihre Beweggründe?
Der neue Sheo ist durchaus anders als der alte, aber sich mit dem neuen an den alten Charakter anzunähern, hätte doch etwas zu viel von Kontinuität. Einem Wahnsinnsgott nicht würdig.
Und abgesehen davon: Wer will denn nicht wissen, wie man das Fischstäbchen tanzt?
|
|
-
09.03.2013 00:20
#6
|
 Zitat von Blaidd
Mir war so, als hätte ich irgendwo hier im Forum mal gelesen, dass es dazu eine offizielle Aussage gibt, dass der Skyrim-Sheogorath der Held aus Oblivion sein soll.
Sheogorath erzählt irgendetwas, was er in Cyrodiil erlebt hat, was eindeutig auf den Held von Kvatch hindeutet.
|
|
-
09.03.2013 00:59
#7
|
 Zitat von Manwe
Sheogorath erzählt irgendetwas, was er in Cyrodiil erlebt hat, was eindeutig auf den Held von Kvatch hindeutet.
Exakt. Er meint
1. er habe sich seinen Titel selbst gegeben, was auf das Ersetzen des alten Sheogorath hindeutet und
2. nennt er Martin "den wohl besten Septim", was seine Nähe zu Martin andeutet und
3. zählt er einige scheinbar unzusammenhängende Dinge auf, die jedoch alle als Hinweise auf verschiedene Quests in Oblivion gedeutet werden können.
Nichts davon ist ein klarer Beweis, allerdings wird sehr deutlich, dass es tatsächlich Bethesdas Absicht war, diesen Sheogorath als den Helden von Kvatch darzustellen.
|
|
-
09.03.2013 10:02
#8
|
 Zitat von Assasine91
ich bin sowieso etwas enttäuscht von sheogorath. in si hatte der so einen hammer charakter und in skyrim hab ich ihn kaum wiedererkannt.
die hatten doch so ne tolle grundlage, wie konnte man dasverdummbeuteln?
Das liegt aber in meinen Augen fast ausschließlich an der Synchronisation. Die deutsche Stimme von Sheprorath bei Shivering Isles passte einfach perfekt und dagegen wirkt der neue Sprecher einfach zu wenig charismatisch.
Sonst haben sie bei Text und Verhalten aber nichts falsch gemacht. Es ist einfach dieses I-Tüpfelchen, das fehlt.
|
|
-
09.03.2013 11:51
#9
|
Wenn es nach mir gehen würde, gäbe es einen DLC (für Skyrim) der sich nur um Sheogorath dreht - Ich liebe ihn!
|
|
-
09.03.2013 13:33
#10
|
Jyggalag wird vermutlich gerade Rachepläne gegen die anderen Daedrafürsten schmieden.
|
|
-
09.03.2013 16:33
#11
-
09.03.2013 17:24
#12
|
Für Daedra und Aedra sind 200 Jahre doch gerade mal genug Zeit um eine zu Rauchen!
|
|
-
09.03.2013 21:16
#13
|
 Zitat von Sturmsense
Für Daedra und Aedra sind 200 Jahre doch gerade mal genug Zeit um eine zu Rauchen! 
Stimmt, und je nach Art des Krautes erklärt das die langsame Reaktionszeit. Möglicherweise hatte er aber auch ganz einfach einen Jygga-Lag...
... ok, nicht witzig. Zumindest nicht sehr.
Aber mal wieder was zum Thema, bevor hier der OT-Vorwurf fällt *hust*:
Ich hätte Jyggalag sehr gern in seiner eigenen kleineren oder auch größeren Rolle in Skyrim gesehen. Dazu fiele mir sogar eine vielleicht nicht ganz uninteressante Mod-Idee ein. Ich für meinen Teil habe ja schon mehrfach bemängelt, dass man sehr viele D>aedraquests als guter Char einfach nicht machen kann, bzw. machen sollte. Hier würde dann Jyggalag ins SPiel kommen, der bei jenen Quests Alternativen bietet, um den anderen Daedra ins Zeug zu fahren.
Nicht, dass Jyggalag das aus reiner Herzensgüte tun würde, oder weil ihm was an den Einwohnern Tamriels liegen würde, aber wie ja schon angedeutet wurde, er ist auf die anderen Daedra sozusagen nicht sehr gut zu sprechen und so könnte er ihnen schon mal so einiges heimzahlen, und gleichzeitig ein wenig Ordnung in das von ihnen angerichtete Chaos bringen.
|
|
 |
|
 |
-
09.03.2013 22:51
#14
|
Naja Jyggalag ist ja die meiste Zeit über nicht existent, Sheogorath lässt ihn ja nicht oft raus, wenn das überhaupt noch so regelmäßig geschehen kann wie vor den Geschehnissen auf den Zitternden Inseln. Es hatte ja einen bestimmten Grund, warum Jyggalag nicht einfach wann er wollte aufgetaucht ist, sondern immer nur alle 1000 (?) Jahre. Immer dann gab es wohl ein Schlupfloch in dem Fluch und es ist fraglich, ob Sheo aus Gutmütigkeit beabsichtigte, seine geliebten Inseln dieses Mal zu retten und nicht neu aufbauen zu müssen und sich deshalb Hilfe suchte.
Vielleicht hatte er gehofft, dass er den Inseln entfliehen und seine ursprünglichen Pläne verfolgen könne, also der Bann namens Sheogorath gebrochen werden könne, wenn jemand Jyggalags momentanen Körper beseitigt, um ihn von dieser Dimension zu lösen. Wenn man den alten Sheo dann in Skyrim wiedertrifft (von mir aus als Held von Kvatch, das würde mir aber jetzt zu unergründlich werden, wenn ich das auch noch berücksichtige), scheint sich jedenfalls nicht viel verändert zu haben, keine Spur von Jyggalag. Entweder ist der Zyklus unterbrochen und Sheo wollte wirklich nicht mehr so böse sein und seine andere Persönlichkeit zurückhaben (viel zu einfach) oder er taucht in 800 Jahren erst wieder als der Graue Marsch auf.
Dann besteht genau darin der Fluch, als Strafe der anderen Daedra (klingt auch recht einleuchtend, wird das vielleicht sogar mal so erwähnt?)...dass Jyggalag alle 1000 Jahre frei gelassen wird, um sein eigenes Reich zu zerstören und das versucht Sheo jedes mal zu verhindern, weil er sich mit Jyggalag auch gar nichts mehr zu tun haben will (weil er möglicherweise so verwirrt wurde - also, verwirrt gemacht - und tatsächlich nur noch in seinem Wahnsinn lebt) oder seine Situation als aussichtslos sieht und somit wenigstens in Ruhe über seine Inseln herrschen will, bis er vielleicht doch irgendwann eine Möglichkeit findet, wieder Jyggalag zu sein und den Fluch zu brechen. Wenn Sheo dies geschafft hätte, hätte er als vermutlich mächtigster und bösartigster Daedra in den 200 Jahren vermutlich größere Zerstörung angerichtet, als den armen toten Pelagius zu verwirren.
|
|
 |
|
 |
-
10.03.2013 03:36
#15
|
Hm... aber war es nicht so, dass Jyggalag nach den Ereignissen von SI vom Fluch befreit war? Der alte Sheogorath war danach ja nicht mehr existent, der Spieler hat den Platz als sein Avatar eingenommen und somit waren Jyggalag und Sheogorath dann zwei voneinander unabhängige "Personen". Zumindest habe ich das so immer verstanden, ich habe Oblivion nun aber auch schon seit rund drei Jahren nicht mehr gespielt und kann mich nur noch bruchstückhaft an das Gespräch zwischen Jyggalag und dem Spielerchar erinnern.
|
|
-
10.03.2013 07:57
#16
|
Ich stimme Blaidd zu.
Genau so habe ich es auch verstanden, dass der Spieler in Oblivion zum neuen Sheo wird und Jyggalag fortan wieder seine alte Persönlichkeit ist. Also frei von Sheo.
Es gibt aber auch Leute, die eine Hypothese verfolgen, dass die ganze SI-Mainquest ein Scherz von Sheogorath war. Würde sogar noch zu ihm passen.
"I won't run, I will stand and look ahead to what I must do. I must face the fear, I won't let it control me anymore.
I will use my heart that holds my courage and my bravery to move forward to what I must do."
|
|
-
10.03.2013 11:06
#17
|
 Zitat von Blaidd
Hm... aber war es nicht so, dass Jyggalag nach den Ereignissen von SI vom Fluch befreit war? Der alte Sheogorath war danach ja nicht mehr existent, der Spieler hat den Platz als sein Avatar eingenommen und somit waren Jyggalag und Sheogorath dann zwei voneinander unabhängige "Personen". Zumindest habe ich das so immer verstanden, ich habe Oblivion nun aber auch schon seit rund drei Jahren nicht mehr gespielt und kann mich nur noch bruchstückhaft an das Gespräch zwischen Jyggalag und dem Spielerchar erinnern.
Nein, ich erinnere mich garantiert auch nicht besser. Das klingt gut. Aber da zieh ich nochmal meinen letzten Satz zu Rate...das hätte man in 200 Jahren doch irgendwie bemerkt, vor allem ist das an den anderen Daedra, die voller Angst und Hass gegenüber ihm sind, sicherlich nicht vorbeigegangen. Das schlimme ist, dass sich das auch immer mit einer Nachlässigkeit Bethesdas erklären lassen kann, die Jyggalag jetzt einfach ignoriert haben. Lässt sich ja später doch irgendwie wieder erklären.
|
|
 |
|
 |
-
10.03.2013 11:19
#18
|
 Zitat von Manwe
Nein, ich erinnere mich garantiert auch nicht besser. Das klingt gut. Aber da zieh ich nochmal meinen letzten Satz zu Rate...das hätte man in 200 Jahren doch irgendwie bemerkt, vor allem ist das an den anderen Daedra, die voller Angst und Hass gegenüber ihm sind, sicherlich nicht vorbeigegangen. Das schlimme ist, dass sich das auch immer mit einer Nachlässigkeit Bethesdas erklären lassen kann, die Jyggalag jetzt einfach ignoriert haben. Lässt sich ja später doch irgendwie wieder erklären. 
Ich möchte nochmal darauf verweisen, dass in den 200 Jahren eine riesige fliegende Stadt über Tamriel schwebte, die alles unter ihr in untote Diener verwandelt hat. So wirklich was davon mitbekommen hat man in Skyrim auch nicht.
|
|
-
10.03.2013 11:27
#19
|
 Zitat von Chaos
Ich möchte nochmal darauf verweisen, dass in den 200 Jahren eine riesige fliegende Stadt über Tamriel schwebte, die alles unter ihr in untote Diener verwandelt hat. So wirklich was davon mitbekommen hat man in Skyrim auch nicht.
Ok, fliegende Stadt, 150 Jahre her. Unglaublich mächtiger und böser Gott, der Nirn wie jeder andere Daedra für seine Spielwiese hält, eigentlich allgegenwärtig.
|
|
-
10.03.2013 11:30
#20
|
Wahrscheinlich ist man schon einiges gewohnt und durch Kriege und die ganzen alltäglichen Probleme hat man bestimmt nicht die Zeit und Lust sich auch noch solchen Dingen zu widmen.
Da Jyggalag der Daedroth der Ordnung ist, kann ich mir vorstellen, dass er nicht noch mehr Chaos durch sein Einmischen anstiften will. Er scheint auch ein eher guter Daedroth zu sein und deswegen nicht so aggressiv gegenüber den Einwohnern von Mundus. Man muss auch nicht allen auf die Nase binden, dass man wieder da ist.
Es ist ja auch nicht gesagt, dass alle Konflikte immer auf Nirn stattfinden, denn vielleicht kloppen sich die Daedra untereinander alle auch auf anderen Oblivion-Ebenen, von denen niemand etwas weiß.
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|
|