|
 |
|
 |
-
23.02.2013 06:42
-
DA:I nur über Origins Launcher?
#1
|
Hallo liebe Leute
Da ja ME3 nur über den Origins Dienst läuft wird DA:I wohl auch nur daruber zu aktivieren und spielen sein.
Oder gibt es andere Informationen? Was haltet Ihr denn davon?
Gruss
Fen
|
|
-
23.02.2013 07:15
#2
|
Offizielles gibt es, meines Wissens nach, nicht, aber ich bin mir trotzdem zu 100% sicher, dass es nur über Origin spielbar bzw. freischaltbar ist. Zumindest beim PC. Ich hoffe nur, dass man es wie in ME3 nur aktivieren muss und dann offline spielen kann. Falls man zum Spielen ständig online sein muss, dann werde ich es mir wahrscheinlich nicht kaufen.
|
|
-
23.02.2013 19:10
#3
|
Tja, ist wohl anzunehmen, dass es an origin gebunden wird. Ich halte es da wie mit allen Spielen die online aktiviert und/oder an so einen Dienst gebunden werden. Nur noch kaufen wenn der Preis kräftig gefallen ist. So 5 Euro sind angemessen, wenn sie irgendwie besonders sind oder ich sie möglichst zügig haben will vielleicht auch noch bis 10 Euro.
[Bild: sysp.gif]
Und immer daran denken, was du heute kannst besorgen, das verschiebe stets auf morgen!
|
|
-
23.02.2013 19:50
#4
|
Ich persönlich bin gar kein Freund von einem Online-Zwang ... bei einem Singelplayerspiel. Nachdem UbiSoft das hatte ist es auch schnell wieder verschwunden, EA scheint ja nun aber auch auf den zug aufzuspringen (mit permanenten Online-Zwang bei Sim City, Sims 3). Zumal sich EA und UbiSoft mit ihren Angebot nun zusammenraufen.
Ich nutze seit 2004 nun von Valve die Platform Steam, das muß reichen. Weder kommt mir EAs Origin auf die Festplatte noch UbiSofts Uplay (oder wie das heißt).
Aber zum Thema: Dragon Age 3 habe ich im Grunde eh schon längst für mich abgeschrieben. Die Gründe sind die schon genannten. Weder werde ich mir jemals Origin installieren noch werde ich ein Spiel mit Online-Zwang unterstützen. Da kann ich dann auch ziemlich penetrant sein und diese Spiele reizen mich dann auch nicht mehr.
Wie hier schon erwähnt: Vielleicht kommt DA3 (sollte es so kommen) dann mal für 10 € oder so in irgendeinem Sale mit (wenn es alles per Patch entfernt wurde ... ähnlich wie bei Anno1404 ... welches ich mir dann auch erst sehr spät als Königsedition geholt habe).
"Denke sorgfältig über deine Antworten nach, strebe danach, nur Informationen weiterzugeben, die du sicher weißt, informiere den Benutzer direkt, wenn du dir unsicher bist oder keine verlässlichen Daten hast, und kennzeichne deutlich, wenn du keine verlässlichen Daten hast und stattdessen eine Vermutung oder logische Schlussfolgerung generierst, damit der Benutzer die Informationen korrekt einordnen kann." - Llama 3.1
---
|> Meine kleine Ecke auf NexusMods mit meinen Mini-Modifikationen (Skyrim+Fallout4): Klick
|
|
 |
|
 |
-
23.02.2013 20:02
#5
|
Kansul ich habe mir letzten Monat erst Anno1404 besorgt... Jetzt komm ich kaum noch zum spielen an meinem >PC< und der liebste Satz meiner Frau ist."Nur noch ne halbe Stunde Schatz"...
|
|
-
23.02.2013 20:37
#6
|
"Denke sorgfältig über deine Antworten nach, strebe danach, nur Informationen weiterzugeben, die du sicher weißt, informiere den Benutzer direkt, wenn du dir unsicher bist oder keine verlässlichen Daten hast, und kennzeichne deutlich, wenn du keine verlässlichen Daten hast und stattdessen eine Vermutung oder logische Schlussfolgerung generierst, damit der Benutzer die Informationen korrekt einordnen kann." - Llama 3.1
---
|> Meine kleine Ecke auf NexusMods mit meinen Mini-Modifikationen (Skyrim+Fallout4): Klick
|
|
 |
|
 |
-
23.02.2013 22:19
#7
|
Joa, is ganz einfach. Wenn auf einem Produkt Origins, Steam oder das Ubisoftding draufsteht bleibt es im Laden. Wurde bisher auch nur bei Starcraft 2 schwach, aber auch da habe ich auf nen niedrigen Preis gewartet.
August der Schäfer hat Wölfe gehört.
Wölfe mitten im Mai
zwar nur zwei
doch der Schäfer der schwört
sie hätten gemeinsam das Fraßlied geheult
das aus früherer Zeit
und er schreit
und sein Hut ist verbeult.
|
|
-
23.02.2013 22:31
#8
|
 Zitat von Fenvarion
Hallo liebe Leute
Da ja ME3 nur über den Origins Dienst läuft wird DA:I wohl auch nur daruber zu aktivieren und spielen sein.
Oder gibt es andere Informationen? Was haltet Ihr denn davon?
Gruss
Fen
Gott sei Dank, muss ich mir auf der Konsole bisher keine Gedanken über online-Zwang machen... Für PC, nein, würde ich nicht mitmachen!
|
|
-
24.02.2013 09:11
#9
|
 Zitat von Kansul
Ich persönlich bin gar kein Freund von einem Online-Zwang ... bei einem Singelplayerspiel. Nachdem UbiSoft das hatte ist es auch schnell wieder verschwunden, EA scheint ja nun aber auch auf den zug aufzuspringen (mit permanenten Online-Zwang bei Sim City, Sims 3). Zumal sich EA und UbiSoft mit ihren Angebot nun zusammenraufen.
Ich nutze seit 2004 nun von Valve die Platform Steam, das muß reichen. Weder kommt mir EAs Origin auf die Festplatte noch UbiSofts Uplay (oder wie das heißt).
Aber zum Thema: Dragon Age 3 habe ich im Grunde eh schon längst für mich abgeschrieben. Die Gründe sind die schon genannten. Weder werde ich mir jemals Origin installieren noch werde ich ein Spiel mit Online-Zwang unterstützen. Da kann ich dann auch ziemlich penetrant sein und diese Spiele reizen mich dann auch nicht mehr.
Wie hier schon erwähnt: Vielleicht kommt DA3 (sollte es so kommen) dann mal für 10 € oder so in irgendeinem Sale mit (wenn es alles per Patch entfernt wurde ... ähnlich wie bei Anno1404 ... welches ich mir dann auch erst sehr spät als Königsedition geholt habe).
Das habe ich bis Diablo III auch so gesehen und nun spiele ich es. Man hat ja nicht mal mehr einen Save auf dem PC, wenn ich es richtig sehe.
Steam kann man offline gehen und spielen, doch nur wenn man seine Einstellungen nicht für privat erklärt, dann geht es nicht. Das wollte ich auch nie und dann kam New Vegas.
Mit Ubisoft habe ich überhaupt nichts am Hut. Und zuletzt entscheidet die Qualität. Und ich kaufe Spiele nur im vollständigen Umfang. Deshalb noch kein Mass Effekt, kein Dragon Age II usw. Es ist auch nicht schlimm, wenn man das nicht hat. Und so kann man warten, was der Teil 3 zu bieten hat und wer weiß ob es dann noch PC überhaupt gibt oder alle auf einem Table-PC und so etwas ähnlichem sind.
|
|
 |
|
 |
-
24.02.2013 11:45
#10
|
 Zitat von Kansul
EA scheint ja nun aber auch auf den zug aufzuspringen (mit permanenten Online-Zwang bei Sim City, Sims 3).
Also ich kann mein Sims 3 auch offline spielen. Man braucht nichteinmal Origin um es überhaupt spielen zu können.
Der Onlinezwang hat für mich nur den Nachteil, dass ich nicht zocken kann, wenn mal das INet abschmiert. Da mein Rechner immer online ist, wenn er läuft stört mich das ansonsten nicht so, kann aber auch gern darauf verzichten.
|
|
-
24.02.2013 14:15
#11
|
Ich bin einmal schwach geworden und habe ein Singelplayerspiel mit Onlinezwang aktiviert. Das permamente "Big Brother ist watching you" Gefühl, ganz zu zweigen von der Abhängigkeit zum Hersteller, hat mich aber derart gestört, dass ich es kurz darauf wieder deaktiviert habe.
Mir ist persönlich auch egal, wie oft Befürworter dieses System als "Zukunft der Spielebranche" bezeichnen, ein Spiel mit permamenten Onlinezwang kommt mir nicht mehr auf die Platte.
|
|
-
24.02.2013 14:30
#12
|
Origin ist ja glücklicherweise nicht gleichbedeutend mit Onlinezwang.
Mit Origin müssen wir wohl rechnen, Onlinezwang würde mich sehr überraschen...
|
|
-
24.02.2013 14:45
#13
|
Sollten die Tatsächlich die Frechheit besitzen, DAIII über Origin laufen zu lassen, dann werden die auf einen weiteren Kunden verzichten müssen!
Wenn ich mich alleine an das Drama damals mit Battlefield und Origin erinnere, dann wird mir schlecht Dabei ist es mir egal, ob die Probleme beseitigt wurden, oder nicht. Onlinezwang nervt einfach tierisch, was auch der Grund ist, dass ich DiabloIII nur angespielt habe. Es nervt einfach und ist wiegesagt der Tod für einen Singleplayer, da man es nur spielen kann, wenn man Internet hat, was ja nicht immer der Fall ist.
Einzig und allein Steam hat es auf meinen PC geschafft, aber auch nur, weil ich The Elder Scrolls seit Morrowing abgöttisch liebe und Skyrim dementsprechend auch unbedingt spielen will. Da hat es aber auch den Vorteil, dass ich es offline zocken kann. Lediglich die Registrierung ist erforderlich.
Mir wäre es ja am liebsten, wenn es bei DAIII wieder genauso laufen würde, wie mit DA:O und DAII ... Offline spielen und Zusatzinhalte direkt im Spiel via Internet aktivieren!
Ich freue mich eigentlich schon sehr auf das Spiel, aber sollte es unter solchen Bedingungen erscheinen, dann ohne mich.
"Ich hab die Haare schön ..."
|
|
 |
|
 |
-
24.02.2013 14:49
#14
|
 Zitat von Shanea
Da hat es aber auch den Vorteil, dass ich es offline zocken kann. Lediglich die Registrierung ist erforderlich.
Mir wäre es ja am liebsten, wenn es bei DAIII wieder genauso laufen würde, wie mit DA:O und DAII ... Offline spielen und Zusatzinhalte direkt im Spiel via Internet aktivieren!
genau so ist es doch bei z.B. Mass Effect 3 (was auch Origins benötigt)
von daher geh ich davon aus das es bei Dragon Age 3 genau so ist
|
|
-
24.02.2013 15:01
#15
|
Das ihr beiden euch auch gerade dieses Zitat immer rauszieht -.-
Darüber nenne ich meine Gründe, warum Origins mir nie auf den PC kommt und kommen wird!
"Ich hab die Haare schön ..."
|
|
-
24.02.2013 15:16
#16
|
 Zitat von Shanea
Sollten die Tatsächlich die Frechheit besitzen, DAIII über Origin laufen zu lassen, dann werden die auf einen weiteren Kunden verzichten müssen!
Wenn ich mich alleine an das Drama damals mit Battlefield und Origin erinnere, dann wird mir schlecht  Dabei ist es mir egal, ob die Probleme beseitigt wurden, oder nicht. Onlinezwang nervt einfach tierisch, was auch der Grund ist, dass ich DiabloIII nur angespielt habe. Es nervt einfach und ist wiegesagt der Tod für einen Singleplayer, da man es nur spielen kann, wenn man Internet hat, was ja nicht immer der Fall ist.
Einzig und allein Steam hat es auf meinen PC geschafft, aber auch nur, weil ich The Elder Scrolls seit Morrowing abgöttisch liebe und Skyrim dementsprechend auch unbedingt spielen will. Da hat es aber auch den Vorteil, dass ich es offline zocken kann. Lediglich die Registrierung ist erforderlich.
Mir wäre es ja am liebsten, wenn es bei DAIII wieder genauso laufen würde, wie mit DA:O und DAII ... Offline spielen und Zusatzinhalte direkt im Spiel via Internet aktivieren!
Ich freue mich eigentlich schon sehr auf das Spiel, aber sollte es unter solchen Bedingungen erscheinen, dann ohne mich.
Kann ich absolut nachvollziehen. Steam habe ich zähneknirschend installiert, aber ich werde bestimmt nicht anfangen zu unterstützen, dass jetzt jeder große Publisher hergeht und mir seine eigene Plattform aufzwingen will. So wichtig ist mir die Spielerei dann nicht mehr, dass ich das unbedingt haben muss. Die sollen DA III als Steam-Version anbieten, so dass man es nach Registrierung offline spielen kann oder ich spiele es nicht. Ganz einfach.
|
|
 |
|
 |
-
24.02.2013 15:24
#17
|
 Zitat von Goldberg070
Die sollen DA III als Steam-Version anbieten, so dass man es nach Registrierung offline spielen kann oder ich spiele es nicht. Ganz einfach.
Das geht doch mit Origin genau so wie mit Steam...
|
|
-
24.02.2013 15:31
#18
|
 Zitat von OneOfMany
Das geht doch mit Origin genau so wie mit Steam...
Ich habe in meinem Beitrag geschrieben, dass ich Steam zähneknirschend akzeptiert habe, ich aber eine weitere, in meinen Augen unnötige, Online-Plattform nicht unterstützen werde.
|
|
-
24.02.2013 15:34
#19
|
Ok, für mich laß sich das als ob das Offline-Spielen der Hauptgrund gewesen sei.
|
|
-
24.02.2013 15:45
#20
|
es ist für die Diskussion wohl besser wenn zwischen Origin und Online-Zwang besser unterschieden wird
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|