Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1 Zitieren
    Moiraine Sedai
    Gast
    Ich habe gerade das Lakeview Manor aus dem AddOn Hearthfire gebaut, würde es jetzt gerne noch ein wenig individuell "schmücken" und hätte dazu ein paar Fragen:

    - ist es auch in diesen Häusern so, dass man auf Stellen, auf denen vom Spiel her Gegenstände plaziert worden waren, keine anderen Gegenstände platzieren kann, bzw. diese dann jedes Mal wieder am Boden liegen, wenn man die Zelle neu betritt?
    Ich habe mehrfach versucht, die Klauen auf den Regalen in der Bibliothek abzulegen. Ging überhaupt nicht, sie haben sich mit sämtlichen Krallen dagegen gewehrt...

    @Edit: das hab ich gerade bei UESP-Wiki nachgelesen: die von vornherein platzierten Gegenstände spawnen nach einer gewissen Zeit, wenn man sie entfernt hat. Gibt es da vielleicht eine Mod dagegen? Ich finde es nämlich ziemlich blöd, dass ich im Keller Gurken auf dem Regal liegen habe, überall Flaschen und Becher, rohes Fleisch in einem Korb, überall Körbe, Eimer und Besen... Gefällt mir so nicht.

    - weiß irgendjemand, ob es mittlerweile eine Mod gibt, mit der man z.B. auch Amulette aufhängen kann? Ich würde gerne jedem Schrein im Keller noch das jeweilige Amulett als Deko hinzufügen, aber wie ich's auch drehe und wende, sie fallen immer wieder runter. Ich würde sie gerne an den Ecken der Schreine aufhängen, aber das scheint nicht zu funktionieren?

    - ich habe mich dagegen entschieden, den Nordteil des Hauses auszubauen, weil mich weder der Trophäenraum, noch der Alchemieturm, noch der Lagerraum wirklich anspricht. Ich habe das Haus also quasi nicht fertig zu Ende gebaut will es aber so lassen. Kann man trotzdem die Werkbänke und die Kiste im Garten irgendwie entfernen? Mit der Inneneinrichtung bin ich soweit fertig, ich brauche sie daher nicht mehr. Auch die restlichen Holzstämme können eigentlich weg. Oder kriegt man diese Apparaturen nur mit "disable" weg?

    Vielen Dank schon mal im Voraus!

    ~ Moiraine
  2. #2 Zitieren
    Kämpfer Avatar von Lulle
    Registriert seit
    Aug 2008
    Beiträge
    333
    http://steamcommunity.com/workshop/b...yfavorites&p=3

    Nennt sich: Hearthfire Houses fix und ist für jedes der HF Häuser einzeln.

    Das ist zumindest eine Variante, repariert aber nicht wirklich alles ...

    Im Nordteil habe ich einen Lagerraum - nicht weil ich den brauche oder schön finde, sondern wegen der Terasse mit Blick auf den See ...

    Ausserdem passt des wunderbar zu :
    http://skyrim.nexusmods.com/mods/28515#content

    Schon alleine dafür lohnt sich das Haus Seeblick mit dem Lagerraum.

    Wobei ich jetzt gerade sehe - ich hab da noch die alte Version von ...

    Die Baumstämme bleiben da liegen, sind dann aber auch vor dem nächsten Haus, die brauch da also dann nicht nachgekauft werden.
    Lulle ist offline Geändert von Lulle (09.02.2013 um 01:32 Uhr)
  3. #3 Zitieren
    Deus Avatar von Manwe
    Registriert seit
    Aug 2010
    Beiträge
    10.546
    Also ich habe jetzt weil du mich etwas verunsichert hast, extra nochmal in Himmelsrand in meinen beiden Häusern nachgeschaut und es ist definitiv nicht der Fall, dass Dinge respawnen, was mich eben auch sehr gewundert hätte. Auch nach langer Zeit auf Solstheim liegen Dinge noch auf ihrem Platz auf zB Tischen und Regalen und von mir entfernte Dinge befinden sich nach wie vor in den Behältern, in die ich sie gepackt habe und sie haben nicht gespawnt. Keine Ahnung, was UESP da erzählt. Das ist auch bei den anderen gekauften Häusern, in den Städten, nicht so. Was du lediglich beachten musst, dass sich die Gegenstände nach erstmaligem Ablegen wieder an die Stelle begeben, an der sie abgelegt wurden, sobald du das Haus verlässt. Danach kannst du sei beliebig platzieren und sie bleiben dort.
    Manwe ist offline
  4. #4 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Laia
    Registriert seit
    Dec 2010
    Beiträge
    120
    die von vornherein platzierten Gegenstände spawnen nach einer gewissen Zeit, wenn man sie entfernt hat.
    Also, bei mir ist das nicht so. Ich habe auch diese vielen Holzteller, -schüsseln, Körbe, Schaufeln, Besen etc. eingesammelt und alles in ein Fass gestopft. Bis jetzt ist da noch nie was respawnt, es bleibt alles so, wie ich es einrichte.

    Apropos selbst dekorieren: das ist (bei mir zumindest) ein Problem(chen). Man pfriemelt sich ja schon einen ab, bis ein hübsches 'Glas mit Schmetterling' endlich mal auf dem Regal steht. Und beim nächsten Betreten des Hauses liegt's wieder aufm Boden. Oder auch nicht. Manchmal bleibts gleich beim ersten Mal dort, wo ich es haben will. Und manchmal liegts erst nach dem zehnten Betreten plötzlich wieder aufm Boden. Ich kann bis jetzt kein Muster erkennen, wann das passiert.

    Ich setze aber längst nicht jede Einrichtungsmöglichkeit von Beth um, sonst ist ja alles total vollgemüllt.

    Und was mir da grade so einfällt: gibt es eigentlich irgendeine Einsatzmöglichkeit für das Bienenhaus?
    Laia ist offline
  5. #5 Zitieren
    Moiraine Sedai
    Gast
    Oh, ich war längere Zeit nicht hier, habe daher nicht mitbekommen, dass Ihr geantwortet habt.

    Habe mittlerweile auch rausgefunden, dass es sich beim Respawnen wohl eher um einen Bug handelt. Da hatte ich wohl nicht richtig gelesen und daher angenommen, dass die Gegenstände alle wiederkommen nach einer gewissen Zeit. Werde mich dann wohl doch mal ans Dekorieren machen, wenn ich eine ruhige Hand und SEEEHR viel Geduld habe!

    @Lulle: Die Terasse mit Bergblick habe ich über dem separaten Schlafzimmer. Eine Terasse reicht mir. Außerdem gibt's ja mit der Bibliothek diesen netten Turm, der ja auch eine schönes Terrässchen auf dem Dach hat. Allerdings hätte ich mir da noch ein oder zwei gemütliche Stühle und einen Tisch gewünscht...
    Den Lagerraum finde ich einfach fürchterlich, den Alchemieraum kann ich nicht gebrauchen und den Trophäenraum ebensowenig. Deswegen lasse ich den Nordflügel weg. Dafür habe ich mir aber per Mod eine schöne Küche gleich hinter die große Halle reingesetzt. Die gefällt mir sehr gut.

    Ich finde aber nach wie vor keine Möglichkeit, die Werkbänke und die überzähligen Holzstämme wegzuräumen, außer eben mit "disable".

    @Laia: Normalerweise musst Du erstmal alle Gegenstände, die Du irgendwo plazieren willst, einfach auf den Boden schmeissen. Dann musst Du die Zelle, sprich das Haus, verlassen, dann wieder betreten und dann kannst Du alles so platzieren, wie Du möchtest und es bleibt auch stehen. Aber Du musst aufpassen, dass Du es nicht wieder mit in Dein Inventar nimmst, dann geht das ganze Spiel nämlich von vorne los.
    Nur bei dieser blöden Dibella-Statue aus Gold und Silber mit den Edelsteinen funktioniert das nicht, die fliegt immer durch die Gegend, egal wie häufig ich das schon ausprobiert habe, und egal in welchem Haus. Ich hab's aufgegeben.

    ~ Moiraine
  6. #6 Zitieren
    Kannst du es ihnen geben?  Avatar von korallenkette
    Registriert seit
    Jun 2006
    Ort
    An einem Fluß, der sich durch ein sanftes Tal zieht
    Beiträge
    35.700
    Ein sehr guter Tipp ist: Beim Platzieren dann in die Egoperspektive und auf "Gehen" gehen - dann äh - geht es einigermaßen.
    korallenkette ist offline
  7. #7 Zitieren
    Moiraine Sedai
    Gast
    Ich spiele nur in der EgoPerspektive, aber das mit dem "gehen" werde ich mal ausprobieren. Mal schaun, ob das besser geht!

    Danke für den Tipp!

    ~ Moiraine
  8. #8 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Milano
    Registriert seit
    Dec 2009
    Ort
    Thylysium, Ancaria
    Beiträge
    4.157
    habt Ihr einen Tipp für mich, wie ich eine Dibella-Statue in eines meiner Häuser richtig plazieren kann?
    Ich faß die Dinger immer am Fuß an und kann die nie aufstellen.
    Statuen findet man ja in Dragonborn in Überfluß.
    Milano ist offline
  9. #9 Zitieren
    Moiraine Sedai
    Gast
    Das ist eine absolute Wissenschaft für sich.

    Ich mache es immer so: ich nehme sie auf und habe sie dann kopfüber in der Hand. Dann drehe ich sie ein paar mal mit Schwung in der Luft, einfach um zu sehen, wie quasi der "Drehradius" ist und ich abschätzen kann, wieviel Schwung ich brauche, bis sie richtig rum ist. Dann gehe ich an die Stelle, an der ich die Statue absetzen will und wiederhole das da. Das braucht ein bisschen Übung, aber mittlerweile klappt das ganz gut. Garantiert aber nicht, dass sie dann auch mit der Vorderseite nach vorne schaut. Das muss man manchmal häufiger wiederholen.

    Mit den Dibellastatuen habe ich die wenigsten Probleme. Bis auf die aus Gold und Silber mit den Edelsteinen. In der wohnt wohl ein kleiner Kobold...

    ~ Moiraine

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •