-
01.02.2013 08:56
-
Mein Laptop schaltet sich einfach aus
#1
|
Lehrling
Hallo zusammen,
mein erster Post gleich zu einem Problem - aber vielleicht könnt Ihr mir helfen:
Das Ding ist, dass sich mein Laptop bei Skyrim immer wieder unvermittelt ausschaltet. Also keine Fehlermeldung oder Bluescreen, einfach so, als würde man den Stecker ziehen.
Ich spiele Skyrim mit den Add-Ons Dawnguard und Hearthfire. Außerdem habe ich noch das High-Resolution-Pack installiert (spiele auf Grafikeinstellung (High) -> schlägt Skyrim mir als Default vor).
Mein Laptop sieht so aus:
Intel Core i5- 2410M 2x 2,30 GHz / 8 GB RAM / 1016 Festplatte / NVIDIA GeForce GT 540M / Microsoft Windows 7 64 Bit / 640GB HDD
Folgende Tipps aus dem Internet habe ich schon befolgt:
- Über Steam Skyrim auf fehlerhafte Dateien überprüfen lassen. Dabei findet Steam immer eine fehlerhafte Datei, die es dann neu installiert. Wenn ich danach wieder überprüfe, macht es das wieder -> quasi ohne positives Ergebnis (Endlosschleife)
- Grafikkartentreiber deinstalliert und neueste wieder draufgeladen
- C++ deinstalliert und neueste Version heruntergeladen
- Kühlung gereinigt und externen Kühler angeschlossen -> Temperaturen okay
- Versucht, auf Detailstufe "Niedrig" zu spielen -> trotzdem Abstürze
Im übrigen ist Skyrim das einzige Spiel, bei dem ich diese Probleme habe. Alles andere läuft einwandfrei.
Hat einer von Euch noch eine Idee, was ich machen kann? Bin für jeden Tipp dankbar!
|
|
 |
|
 |
-
|
§welcome in unserem Forum!
Du solltest damit beginnen Skyrim nach und nach mit Niedrigeren Einstellungen zu Spielen. Für mich hört es sich so an als ob dein Notebook zwar mit der Einstellung High zurecht kommen könnte, dieses aber nicht umsetzen kann. Teste es mit den Einstellungen Medium und gib dann kurz Feedback. Des Weiteren könntest du die Auflösung von Skyrim etwas heruntersetzen, Vsync deaktivieren und die Sichtweite drosseln.
Ist dein Skyrim auf dem aktuellen Stand, in Bezug auf die Updates?
|
|
-
01.02.2013 12:08
#3
|
Lehrling
 Zitat von Kiam
§welcome in unserem Forum!
Du solltest damit beginnen Skyrim nach und nach mit Niedrigeren Einstellungen zu Spielen. Für mich hört es sich so an als ob dein Notebook zwar mit der Einstellung High zurecht kommen könnte, dieses aber nicht umsetzen kann. Teste es mit den Einstellungen Medium und gib dann kurz Feedback. Des Weiteren könntest du die Auflösung von Skyrim etwas heruntersetzen, Vsync deaktivieren und die Sichtweite drosseln.
Ist dein Skyrim auf dem aktuellen Stand, in Bezug auf die Updates?
Danke für den Hinweis. Jedoch habe ich es bereits auf niedrigeren Einstellungen versucht, mit dem gleichen Ergebnis (apropos: Was bewirkt VSync eigentlich?). Kann es evtl. was mit dem High-Resolution-Pack zu tun haben? Das ist - nach Studium diverser Threads hier - eine Option, die ich noch nicht ausprobiert habe ...
|
|
-
01.02.2013 12:36
#4
|
 Zitat von Woody19
(apropos: Was bewirkt VSync eigentlich?)
Vertikale Synchronisation –>Wikipedia
"Eine vertikale Synchronisierung verhindert bei Grafikkarten eine Aktualisierung der Bilddaten, während der Bildschirm das Bild aufbaut."
 Zitat von Woody19
Danke für den Hinweis.  Jedoch habe ich es bereits auf niedrigeren Einstellungen versucht, mit dem gleichen Ergebnis. Kann es evtl. was mit dem High-Resolution-Pack zu tun haben? Das ist - nach Studium diverser Threads hier - eine Option, die ich noch nicht ausprobiert habe ...
Deaktiviere das HRP einfach mal zu Testzwecken. Hast du noch weitere Modifikationen installiert?
|
|
-
01.02.2013 12:45
#5
|
Lehrling
 Zitat von Kiam
Deaktiviere das HRP einfach mal zu Testzwecken. Hast du noch weitere Modifikationen installiert?
Nein, nur die regulären DLCs Hearthfire und Dawnguard.
Ich gebe dann heute Abend mal Feedback, ob das mit dem HD-Pack zu tun hat. Danke auf jeden Fall schon mal!
|
|
-
01.02.2013 15:57
#6
|
@ Woody19
Schau mal auf diese Seite. Hier erfährst du alles über deine Grafikkarte. Laut den Angaben kannst du Skyrim auf Detailstufe "hoch" nur mit durchschnittl. 19 FPS spielen. Durch den zusätzlichen High Resolutions Pack von Bethesda wird dein Laptop zu sehr gefordert. Halte dich an die Vorschläge von Kiam und da du eine Nvidia Graka hast, erstelle dir über das Nvidia Control Panel einen Parameter mit besonderen Einstellungen extra für Skyrim. Das kann einiges helfen, insbesondere, wenn es um die Performence geht.
|
|
-
01.02.2013 18:58
#7
|
Lehrling
Danke für die Tipps. Habs auch ausprobiert:
HRP deaktiviert -> Absturz
Detailstufe auf Mittel -> Absturz
Minimal habe ich noch nicht ausprobiert (aktuell), aber da ist es mir auch damals schon abgestürzt ... 
 Zitat von Clarky
erstelle dir über das Nvidia Control Panel einen Parameter mit besonderen Einstellungen extra für Skyrim
Kann ich mir denn irgendwo die EInstellungsparameter holen bzw. wie weiß ich, was ich da einstellen muss?
|
|
-
01.02.2013 19:04
#8
|
Teste die Geschichte mal mit folgendem:
 Zitat von Kiam
Frage:
Bei meinem Notebook der neueren Generation, mit einer Nvidia Optimus Grafikkarte, kommt es beim Spielen von Skyrim zu Abstürzen, was kann ich tun?
Antwort:
Öffne das Control Panel der Grafikkarte, per Klick auf die rechte Maustaste, irgendwo auf dem Desktop.
Dort => Wähle Sie eine Aufgabe. Danach die 3D Einstellungen öffnen, Manage 3D Settings und dort =>Programm Settings öffnen.
Dann => Hinzufügen und die Skyrim.exe hinzufügen. Danach unten in der Liste bei Wählen sie die gewünschte Grafik
den High Performance NVIDIA Processor auswählen.
|
|
-
01.02.2013 20:01
#9
|
Lehrling
Hatte vorher schon die GraKa auf "Automatisch auswählen", hab sie aber zur Sicherheit mal manuell ausgewählt. Leider mit dem gleichen Ergebnis ... so langsam weiß ich nicht mehr, was ich noch tun soll. Ist evtl. ein weiterer Patch angekündigt? Denn die Shutdowns hatte ich in dieser Häufigkeit am Anfang nicht (so bis Level 15 oder so).
Ich hab Skyrim auch auf der XBox, aber dann müsste ich nochmal von ganz vorne anfangen.
|
|
-
01.02.2013 20:42
#10
|
Wenn der Laptop ganz ausgeht, ist das Spiel nur indirekt schuld. Sonst gaebe es einen Spielabsturz zurueck auf den Desktop und nur das Spiel wuerde sich sang und klanglos verabschieden. Bei einem Grafiktreiber Fehler bekaemst Du eine Grafikkarten Fehlermeldung. Also wird die Hardware der direkt Schuldige sein, durch die starke Belastung durch das Spiel. Entweder der Prozessor oder viel wahrscheinlicher der Grafikprozessor ueberhitzt. Teste doch mal mit einem Programm wie AIDA64 oder GPU-Z die Temperatur waehrend Du Skyrim spielst, aber mitloggen, um den Absturz zu dokumentieren.
|
|
-
01.02.2013 21:19
#11
|
Lehrling
 Zitat von Shakti
Wenn der Laptop ganz ausgeht, ist das Spiel nur indirekt schuld. Sonst gaebe es einen Spielabsturz zurueck auf den Desktop und nur das Spiel wuerde sich sang und klanglos verabschieden. Bei einem Grafiktreiber Fehler bekaemst Du eine Grafikkarten Fehlermeldung. Also wird die Hardware der direkt Schuldige sein, durch die starke Belastung durch das Spiel. Entweder der Prozessor oder viel wahrscheinlicher der Grafikprozessor ueberhitzt. Teste doch mal mit einem Programm wie AIDA64 oder GPU-Z die Temperatur waehrend Du Skyrim spielst, aber mitloggen, um den Absturz zu dokumentieren.
Danke!
Ich hab meinen Laptop erst vor nem Monat reinigen lassen, außerdem mir nen externen Kühler angeschafft. Was kann ich noch tun, um einer eventuellen Überhitzung entgegenzuwirken?
|
|
-
02.02.2013 11:08
#12
|
 Zitat von Woody19
Danke!
Was kann ich noch tun, um einer eventuellen Überhitzung entgegenzuwirken?
Um in Erfahrung zu bringen ob dieses Problem bei dir vorliegt, nutze die von Shakti angegebenen Programme. Danach sehen wir dann weiter.
 Zitat von Shakti
Teste doch mal mit einem Programm wie AIDA64 oder GPU-Z die Temperatur waehrend Du Skyrim spielst, aber mitloggen, um den Absturz zu dokumentieren.
|
|
-
02.02.2013 13:28
#13
|
Lehrling
So, ich habe mal die Temperaturen beim Skyrim spielen mitgelogt:
CPU: so zwischen 75-95 °C
GPU: 75-86 °C
Ist das zu viel? Wie gesagt, ich hab meinen Öaptop vor ca. einem Monat zum reinigen geben lassen. Außerdem habe ich mir einen externen Kühler gekauft, auf dem das Ding steht.
Update: Ich habe es jetzt noch zweimal versucht: Kein Ausschalten mehr, dafür friert das Spiel jetzt einfach ein 
Bringt eine Neuinstallation eventuell etwas? Und kann ich meine alten Spielstände trotzdem fortsetzen?
|
|
-
02.02.2013 18:05
#14
|
CPU's sollten bis ca. 80 Grad ohne Probleme gut laufen; alles darüber ist nicht so gut. Natürlich ist das kein Problem, wenn man eine Weile mit dieser Temp. spielt, jedoch ist das auf Dauer ein absoluter Killer für die CPU. Wenn dein Skyrim dafür sorgt, dass deine CPU 95 Grad erreicht, schaltet sich diese wohl ab, um größeren Schaden zu vermeiden. Also lange wird dein Läppi das nicht mitmachen.
Ich habe für meinem Laptop einen externen Lüfter gekauft, der unter dem Läppi seine Arbeit macht und dafür sorgt, dass zwischen Laptop und Boden ca. 4cm Luftfreiheit herrscht, um die Warmluft des Läppi abzuleiten. Du könntest auch noch das hier versuchen ( sorgt dafür, das weniger Programme arbeiten und der Rechner mehr Leistung bekommt):
1. bei Windows Start drücken
2. Rechtsklick auf "Computer", "Eigenschaften" wählen
3. links oben auf "erweiterte Systemeinstellungen" gehen
4. beim Reiter "Erweitert" auf "Visuelle Effekte, Prozessorzeitplanung..." achten und dort den Button "Einstellung" wählen
5. beim Reiter "Visuelle Effekte" hast du dann 4 Einstellmöglichkeiten, wähle "für optimale Leistung anpassen".
Poste mal die Einstellungen deines Skyrim-Profils bei deiner Grafikkarte.
|
|
 |
|
 |
-
02.02.2013 18:12
#15
|
Lehrling
 Zitat von Clarky
CPU's sollten bis ca. 80 Grad ohne Probleme gut laufen; alles darüber ist nicht so gut. Natürlich ist das kein Problem, wenn man eine Weile mit dieser Temp. spielt, jedoch ist das auf Dauer ein absoluter Killer für die CPU. Wenn dein Skyrim dafür sorgt, dass deine CPU 95 Grad erreicht, schaltet sich diese wohl ab, um größeren Schaden zu vermeiden.
Gibts denn noch eine Möglichkeit, wie ich die Temperatur runterbekomme? Wie gesagt, ist er kürzlich gereinigt worden und er steht auf einem externen Kühler. Bringt es was, wenn ich den Laptop nochmal in den Laden bringe und die neue Wärmeleitpaste auftragen sollen?
|
|
-
02.02.2013 18:25
#16
|
 Zitat von Woody19
Gibts denn noch eine Möglichkeit, wie ich die Temperatur runterbekomme? Wie gesagt, ist er kürzlich gereinigt worden und er steht auf einem externen Kühler. Bringt es was, wenn ich den Laptop nochmal in den Laden bringe und die neue Wärmeleitpaste auftragen sollen?
Das bringt nur dem Händler etwas, nämlich dein Geld. 
Hier gehts zu einer Liste von CPUs und welche Temperaturen diese im Einzelnen verkraften. *Klick Mich*
Laut dieser Liste liegt die Temperatur deiner CPU in einem Kritischem Bereich, was wiederum bedeutet, ich hoffe du hast Garantie auf die letzte Reinigung bekommen. Vielleicht, aber auch wirklich nur vielleicht, sitzt der Lüfter nicht mehr korrekt auf der CPU auf. Das würde zumindest erklären warum dein Notebook unter "Vollast" jeglichen Dienst verweigert.
|
|
-
02.02.2013 18:26
#17
|
Du kannst wie erwähnt, die Einstellung vom vorherigen Post 14 probieren und mal deine Settings posten, dann schauen wir uns die mal an. Außerdem kannst du noch dafür sorgen, dass während des Skyrim-Spielens viele deine Hintergrundprogramme abgeschaltet sind oder die Priorität auf "nidrieg" stellen über den Taskmanager (Virenprogramme, RAM-Software-Fresser wie Bildbearbeitung, Skype, MSN, unnötige Anwendungen, und und und )
|
|
-
02.02.2013 18:38
#18
|
 Zitat von Clarky
Außerdem kannst du noch dafür sorgen, dass während des Skyrim-Spielens viele deine Hintergrundprogramme abgeschaltet sind oder die Priorität auf "nidrieg" stellen über den Taskmanager (Virenprogramme, RAM-Software-Fresser wie Bildbearbeitung, Skype, MSN, unnötige Anwendungen, und und und  )
In der Regel lassen sich Virenporgramme nicht in ihrer Priorität heruntersetzen, da hilft nur der Spielmodus -wenn vorhanden- oder Inet kappen und den Dienst beenden.
|
|
-
02.02.2013 18:44
#19
|
 Zitat von Kiam
In der Regel lassen sich Virenporgramme nicht in ihrer Priorität heruntersetzen, da hilft nur der Spielmodus -wenn vorhanden- oder Inet kappen und den Dienst beenden.
Ich habe das hauseigene ME (Microsoft Essentials) und bei dem kann ich die Prio verwalten wie ich will ( natürlich ist die UAC aus). Hilfe bekomme ich noch mit dem Programm PRIO.
|
|
-
|
 Zitat von Clarky
Ich habe das hauseigene ME (Microsoft Essentials) und bei dem kann ich die Prio verwalten wie ich will  ( natürlich ist die UAC aus). Hilfe bekomme ich noch mit dem Programm PRIO.
Welches BS nutzt du eigentlich?
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|