Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2011
    Beiträge
    1.567
    Dank einem Hinweis, hier mal ein Diskussionsthema zu meiner Geschichte. So kann ich mich zumindest auch mal erklären.

    Also ich hab bisher noch nie eine eigene Geschichte verfasst, und mehr so spontan einfach mal angefangen, darauf los zu schreiben. Der Text im ersten Beitrag erschien mir etwas zu uninteressant, und ich machte mir im Alltag allgemein Gedanken, wie ich die Geschichte fortsetzen könnte. Macht mir irgendwie echt Spaß. Stand vorhin vor der Wahl - Zocken oder Schreiben, dann kam der dritte Beitrag.

    Ich versuche eigentlich so gut wie möglich in der Ich-Form zu bleiben, und das Duzen oder Siezen nicht durcheinander zu bringen - so viel zum Schreibstil. Außerdem editiere ich oft, wenn ich Rechtschreibfehler entdecke, oder Ideen habe etwas besser zu formulieren. Bis jetzt hab ich noch nicht daran gedacht, den einzelnen Beiträgen auch Namen zu geben, bzw. sie in Kapitel zu unterteilen, kommt aber vielleicht noch. Achja, und die Geschichte ist, wie bereits aufgefallen sein sollte, nicht wirklich todernst zu nehmen (also Lore- oder Settingmäßig).

    Falls jemand Fragen oder Kritik bzw. Ratschläge hat, einfach schreiben.
    Caesar ist offline Geändert von Caesar (15.01.2013 um 22:23 Uhr)
  2. #2 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Tob94
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    4.810
    Hallo Caesar,

    ich freue mich, dass du dich dafür entschieden hast, auch mal eine Geschichte zu schreiben und wenn sie dann auch noch im positiven Sinne mit Fürst Dagoth zu tun hat, ist das natürlich umso erfreulicher.

    Bis jetzt habe ich an deiner Geschichte nur auszusetzen, dass die Aufnahme in diesen Zirkel doch recht unglaubwürdig ablief. Auch der Brief, den du erwähntest, ändert diesen Sachverhalt nicht. Mir fehlt "das gewisse Misstrauen", das man bei der Neuaufnahme seitens der Mitglieder spürt. Ich meine - der Protagonist könnte ja auch ein Spion sein. Das 6. Haus ist ja immerhin nicht nur bei den Argoniern verpöhnt.

    Die Gestaltung der Organisation finde ich gut gelungen - das ist der reinste Luxus, warum auch nicht. Argonier und Khajiit sind ja immerhin nützlich, wenn sie ihrer eigentlichen Bestimmung gerecht werden und entsprechend gezähmt sind.

    Ich werde gespannt weiterlesen.
    Tob94 ist offline
  3. #3 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2011
    Beiträge
    1.567
    Zitat Zitat von Tob94 Beitrag anzeigen
    Bis jetzt habe ich an deiner Geschichte nur auszusetzen, dass die Aufnahme in diesen Zirkel doch recht unglaubwürdig ablief. Auch der Brief, den du erwähntest, ändert diesen Sachverhalt nicht. Mir fehlt "das gewisse Misstrauen", das man bei der Neuaufnahme seitens der Mitglieder spürt. Ich meine - der Protagonist könnte ja auch ein Spion sein.
    Ja, das will ich nicht bestreiten und war mir auch beim Schreiben klar. Doch die Geschichte soll halt auch nicht zu ernst genommen werden oder episch wirken. Mir fallen ständig Dinge ein, die mich richtig zum Lachen bringen, und die ich dann irgendwie einbauen muss. Da ich auf der einen Seite nicht nur zu ernst schreiben will, sondern wie gesagt auch mit Witz, gehe ich auf viele Punkte nicht zu stark ein - denn die Geschichte soll den Leser ja nicht langweilen, bzw. will ich nicht zu sehr auf Dingen herumreiten, die kaum jemanden interessieren.

    Zugegeben, das erste Gespräch mit Dagoth Hel hätte ich etwas ausführlicher beschreiben können. Es wirkt halt so, als kommt mal eben ein Unbekannter an, und alle rollen ihm ohne zu Hinterfragen den roten Teppich aus. Doch als Erklärung könnte ich jetzt einfach sagen, dass Hel und die meisten Mitglieder ihm sofort ansahen, dass er ein "richtiger" Dunmer ist, da richtige Dunmer einen richtigen Dunmer einfach sofort erkennen. Oder sie nahmen ihn so leichtfertig auf, da man außer Argonier und anderen Feinden zu 99% eh keinem Dunmer mehr auf Vvardenfell begegnet - bis auf korrupte oder Verräter, die den Besatzern dienen. Nun ja, letztendlich kann man sich das halt ausmalen, wie man will.

    Das 6. Haus ist ja immerhin nicht nur bei den Argoniern verpöhnt.
    Ja. Meiner Meinung nach ist es bei allen Völkern verpöhnt, lediglich kleine Gruppen oder einzelne Personen sympathisieren mit ihm.

    Die Gestaltung der Organisation finde ich gut gelungen - das ist der reinste Luxus, warum auch nicht.
    Jawohl. Unter argonischer Besatzung sind Begriffe wie Luxus und Wohlstand nicht vorhanden, da es jedem Lebewesen einfach nur schlecht gehen kann - es sind immerhin Tiere, die da "regieren". So sei es doch wenigstens den standhaften und traditionellen Dunmern vergönnt, so zu leben, wie es ihnen zusteht.

    Natürlich übertreibe ich auch gerne.

    Argonier und Khajiit sind ja immerhin nützlich, wenn sie ihrer eigentlichen Bestimmung gerecht werden und entsprechend gezähmt sind.


    Ich hab allgemein viele Ideen, was noch so passieren könnte. Allein in der Festung kann sich ja noch viel abspielen, oder im Umkreis des roten Berges. Die Geisterpforte dient dem argonischen Militär als Stützpunkt, es gilt eine Mine einzunehmen, und Hel's Tochter "näher" kennen zu lernen. So lange ich Spaß am Schreiben hab, endet die Geschichte auch nicht.
    Caesar ist offline
  4. #4 Zitieren
    Legende Avatar von Kiam
    Registriert seit
    Apr 2005
    Ort
    Oklahoma City
    Beiträge
    7.225
    Hast du die Zeichnungen der Charaktere selbst angefertigt? Wenn ja ->
    Zum lesen deiner Story bin ich noch nicht gekommen, doch werde ich die Tage nachholen!
    Kiam ist offline
  5. #5 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2011
    Beiträge
    1.567
    Zitat Zitat von Kiam Beitrag anzeigen
    Hast du die Zeichnungen der Charaktere selbst angefertigt? Wenn ja ->
    Nein, leider nicht. Die habe ich alle durch Herumgooglen gesammelt.

    Ich finde das selber etwas blöd, da die Charaktere so nicht zu 100% meinen Vorstellungen entsprechen und die Bilder nicht von mir stammen. Außerdem muss ich oft echt lange suchen. Hab mir schon überlegt, einen Crashkurs oder so in Bildbearbeitung abzulegen - aber glaube dazu fehlt mir der Elan. Ein Bild habe ich jedoch vor dem Hochladen bearbeitet! Und zwar habe ich bei Vic ein Auge eigenhändig per Paint rot gefärbt.

    Edit: Ihr fehlt leider etwas der Vorbau - doch das sieht man nicht sofort (da weitgehendst verdeckt) und sollte man sich einfach wegdenken. Wäre ohnehin nicht zu krass geworden. Die Person soll wohl Dagoth Ur darstellen (durch die Krallenfinger), doch meiner Meinung nach ist nicht eindeutig ersichtlich, ob die Person männlich oder weiblich ist. Von daher geht das schon klar so.

    Zitat Zitat von Kiam Beitrag anzeigen
    Zum lesen deiner Story bin ich noch nicht gekommen, doch werde ich die Tage nachholen!
    Möglicherweise lesen sich manche Kapitel völlig unterschiedlich, da ich sehr nach Lust und Laune schreibe, bzw. mal mehr und mal weniger in's Detail gehe.

    Im Großen und Ganzen bin ich aber zufrieden, um das mal allgemein hier zu sagen. Es steht ein (meiner Meinung nach) gutes Grundgerüst, und ich kann von der Mitte aus sozusagen in alle Richtungen schreiben, bis sich wieder etwas gravierend ändert. Und gelesen wird das RPG anscheinend auch (Zahl der Aufrufe), trotz der minimalen Rückmeldungen in diesem Thread hier.

    Außerdem habe ich nie geschrieben, zu welcher Zeit das "RPG" spielt. Ein genaues Datum kann ich aufgrund mangelnder Lorekenntnisse nicht nennen - aber ich sag's mal so: Nachdem Vvardenfell von den Argoniern erobert wurde - in Himmelsrand gewannen die Kaiserlichen den Krieg. So in etwa. Die Thalmor lass ich mal außen vor - die interessieren mich momentan eh nicht so. Alles in allem ist das hier ein (meiner Meinung nach) denkbares Szenario, was die Zukunft der TES-Reihe betrifft. Ich glaube a) nicht, dass die Sturmmäntel den Krieg gewonnen haben (Sympathie hin oder her), aber auch b) nicht, dass jemals wieder das sechste Haus existieren wird - das ist mehr ein Wunschdenken meinerseits, da ich gerne darüber schreibe - hoffe aber trotzdem dass die Dunmer ihr Land wieder zurückerobern.
    Caesar ist offline Geändert von Caesar (12.02.2013 um 16:01 Uhr)
  6. #6 Zitieren
    Deus Avatar von Geißel Europas
    Registriert seit
    Apr 2011
    Ort
    Solares Imperium
    Beiträge
    21.004
    Find die Geschichte bisher richtig klasse, immer wieder neue Ideen und ein Thema das mich sehr interessiert: Der Einbau des 6. Hauses - einfach top! Freu mich schon darauf das es weitergeht, aber jetzt erstmal das 12. Kapitel lesen.

    Ave Fürst Dagoth!
    Geißel Europas ist offline
  7. #7 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2011
    Beiträge
    1.567
    Zitat Zitat von Geißel Europas Beitrag anzeigen
    Find die Geschichte bisher richtig klasse, immer wieder neue Ideen und ein Thema das mich sehr interessiert: Der Einbau des 6. Hauses - einfach top!
    Jawohl. Schreibblockaden hab ich kaum, da mir beim Zocken eh immer Ideen kommen, oder durch Filme.

    Zitat Zitat von Geißel Europas Beitrag anzeigen
    Freu mich schon darauf das es weitergeht, aber jetzt erstmal das 12. Kapitel lesen.
    Jo, so langsam wurde es mal Zeit Dagoth Ur einzubauen. Davor hab ich mich bisher immer gedrückt, denn so einen Charakter kann und darf ich nicht "humorvoll" oder zu "billig" rüberbringen - das wäre schließlich ein Sakrileg. Doch eine Geschichte über das sechste Haus ohne Dagoth Ur, wäre keine gute Geschichte über das sechste Haus.

    Ich weiß nur noch nicht, wie ich jetzt weiter mach, gibt da folgende Möglichkeiten:

    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
    - Dagoth Hel opfert sich in einem Ritual mit der Maske (Sprung in die Flammen), und Dagoth Ur tritt wieder in die Welt ein. Allerdings wäre er ab dem Punkt halt immer dabei - ich stell mir z. B. eine Party mit Dagoth Ur ganz und garnicht lustig vor, bzw. ist er wohl nicht für solch niedere Aktivitäten zu haben (er ist immerhin ein Gott). Natürlich könnte ich auch einfach nicht zu oft von ihm schreiben.

    - Dagoth Hel wird bei einem Ritual von Dagoth Ur "übernommen" (setzt die Maske auf) - somit wäre Hel auch weg, Rest wie bei Option 1.

    - Dagoth Hel setzt die Maske bei einem Ritual wieder zusammen und stirbt dabei (bzw. opfert sich) - Resdayn setzt sich die Maske auf und verbindet seinen Geist so mit dem von Dagoth Ur. Dann wäre es allerdings schwierig, eine Beziehung mit Vic zu beschreiben, da er ja ständig die Maske trägt und nicht immer "er selbst" ist. Außerdem hab ich auch noch keine Ahnung, wie dann der "Wechsel" zwischen den Persönlichkeiten funktionieren soll.


    Zitat Zitat von Geißel Europas Beitrag anzeigen
    Ave Fürst Dagoth!
    Ave!
    Caesar ist offline
  8. #8 Zitieren
    Deus Avatar von Geißel Europas
    Registriert seit
    Apr 2011
    Ort
    Solares Imperium
    Beiträge
    21.004
    Zitat Zitat von Caesar Beitrag anzeigen
    Jo, so langsam wurde es mal Zeit Dagoth Ur einzubauen. Davor hab ich mich bisher immer gedrückt, denn so einen Charakter kann und darf ich nicht "humorvoll" oder zu "billig" rüberbringen - das wäre schließlich ein Sakrileg. Doch eine Geschichte über das sechste Haus ohne Dagoth Ur, wäre keine gute Geschichte über das sechste Haus.
    Ja seh ich auch so. Dagoth Ur muss definitiv "überdunmerisch" sein, immerhin ist er ein Gott.

    Zitat Zitat von Caesar Beitrag anzeigen
    Ich weiß nur noch nicht, wie ich jetzt weiter mach, gibt da folgende Möglichkeiten:

    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
    - Dagoth Hel opfert sich in einem Ritual mit der Maske (Sprung in die Flammen), und Dagoth Ur tritt wieder in die Welt ein. Allerdings wäre er ab dem Punkt halt immer dabei - ich stell mir z. B. eine Party mit Dagoth Ur ganz und garnicht lustig vor, bzw. ist er wohl nicht für solch niedere Aktivitäten zu haben (er ist immerhin ein Gott). Natürlich könnte ich auch einfach nicht zu oft von ihm schreiben.

    - Dagoth Hel wird bei einem Ritual von Dagoth Ur "übernommen" (setzt die Maske auf) - somit wäre Hel auch weg, Rest wie bei Option 1.

    - Dagoth Hel setzt die Maske bei einem Ritual wieder zusammen und stirbt dabei (bzw. opfert sich) - Resdayn setzt sich die Maske auf und verbindet seinen Geist so mit dem von Dagoth Ur. Dann wäre es allerdings schwierig, eine Beziehung mit Vic zu beschreiben, da er ja ständig die Maske trägt und nicht immer "er selbst" ist. Außerdem hab ich auch noch keine Ahnung, wie dann der "Wechsel" zwischen den Persönlichkeiten funktionieren soll.
    Finde Option 1 ziemlich gut, das sich Dagoth Hel opfert um Dagoth Ur wieder zu erwecken. Das "Problem" das er dann immer da wäre, könnte man z.B. so lösen das er sich einen Art Tempel bauen lässt etc. und dort verweilt.

    Aber denk mal du findest einen Weg
    Geißel Europas ist offline
  9. #9 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2011
    Beiträge
    1.567
    Zitat Zitat von Geißel Europas Beitrag anzeigen
    Dagoth Ur muss definitiv "überdunmerisch" sein, immerhin ist er ein Gott.
    Jawöllchen. Ist ja schließlich der rechtmäßige Gott eines jeden Dunmers, der etwas auf sich hält.

    Zitat Zitat von Geißel Europas Beitrag anzeigen
    Das "Problem" das er dann immer da wäre, könnte man z.B. so lösen das er sich einen Art Tempel bauen lässt etc. und dort verweilt.
    Ging bis jetzt nicht, aufgrund des Platzmangels am roten Berg. Vielleicht wenn Vvardenfell erobert wurde, und neu aufgebaut wird.

    Auf jeden Fall ist das jetzt ein guter Zeitpunkt, erstmal eine Pause einzulegen. Passt meiner Meinung nach sehr gut - Dagoth Ur ist zurückgekehrt und die aufrechte, traditionsbewusste Bevölkerung hat ein sicheres Gebiet am roten Berg, geschützt vor Argoniern, Kaiserlichen und so weiter. Deshalb, und wegen meiner begrenzten Zeit in Zukunft, hab ich jetzt erstmal die Geschichte in Form eines Aktes abgeschlossen - weiter gehts vermutlich mit der Befreiung Vvardenfells und eventuell der Eroberung ganz Tamriels. Aber wann ich weiter schreibe, steht noch in den Sternen - gibt ja auch noch andere interessante Themen über die man schreiben kann.
    Caesar ist offline
  10. #10 Zitieren
    Deus Avatar von Geißel Europas
    Registriert seit
    Apr 2011
    Ort
    Solares Imperium
    Beiträge
    21.004
    Zitat Zitat von Caesar Beitrag anzeigen
    Auf jeden Fall ist das jetzt ein guter Zeitpunkt, erstmal eine Pause einzulegen. Passt meiner Meinung nach sehr gut - Dagoth Ur ist zurückgekehrt und die aufrechte, traditionsbewusste Bevölkerung hat ein sicheres Gebiet am roten Berg, geschützt vor Argoniern, Kaiserlichen und so weiter. Deshalb, und wegen meiner begrenzten Zeit in Zukunft, hab ich jetzt erstmal die Geschichte in Form eines Aktes abgeschlossen - weiter gehts vermutlich mit der Befreiung Vvardenfells und eventuell der Eroberung ganz Tamriels. Aber wann ich weiter schreibe, steht noch in den Sternen - gibt ja auch noch andere interessante Themen über die man schreiben kann.
    Finds schade das du eine Pause einlegst, aber ganz klar - das echte Leben geht vor! Freu mich schon über ein weiteres Kapitel
    Geißel Europas ist offline
  11. #11 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2011
    Beiträge
    1.567
    Zitat Zitat von Geißel Europas Beitrag anzeigen
    Finds schade das du eine Pause einlegst, aber ganz klar - das echte Leben geht vor!
    Hab mir überlegt vielleicht nebenbei einfach mal so ne kleine Kurzgeschichte zu schreiben. Zum Beispiel als Nord, der zur Leibwache von Ulfric gehört - würde dann so kurz nach dem Bürgerkrieg weiter schreiben, also nachdem Tullius getötet wurde. Könnte dann schreiben dass ihn die Thalmor in einem ketzerischen Ritual wiederbeleben - schön gegen die Kaiserlichen hetzen, halt ein bisschen austoben und so. Sowas in der Art würde mir auch gefallen, aber mal gucken, bin ja kreativ.

    Für ein Kapitel brauch ich so 2 bis 3 Stunden - schreiben geht zwar wie im Flug aber das Korrigieren dauert immer recht lang. Trotzdem eine nette Alternative zum Zocken, macht Spaß ab und zu.

    Das Problem bei "Um des Reiches Willen" ist halt, dass ich mir momentan nicht vorstellen kann mit Spaß und interessant weiter zu schreiben. Ich mein, die Rückeroberung Vvardenfells - soll ich in jedem Kapitel Städte einnehmen bzw. immer das gleiche schreiben? Da bleibt nicht viel Raum für spaßige Stellen, und ständig nur Krieg ist nervig. Stell ich mir gerade jedenfalls etwas langweilig vor. Hab mich ja schon umfangreich ausgetobt, was die Dunmer betrifft. Mein Ziel war größtenteils auch, das sechste Haus freundlicher darzustellen, bzw. sympathisch erscheinen zu lassen - also nicht so negativ wie es sonst immer dargestellt wird. War mir persönlich wichtig. So ist mir beim Schreiben auch aufgefallen, dass der Nerevarine wirklich daran schuld ist, dass das Chaos in Vvardenfell ausbrach bzw. dass die Argonier eingefallen sind - ist Fakt. Wenn man mal nachdenkt, macht man in der HQ von Morrowind nix anderes, als das Land zu destabilisieren bzw. auf seinen Untergang zuzusteuern.
    Caesar ist offline Geändert von Caesar (23.02.2013 um 17:03 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •