Ergebnis 1 bis 8 von 8

[Mathe-Streitfrage] Zahl die durch Halbieren um 1 größer wird

  1. #1 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    1.677
    Hallo erstmal!
    Also, bei unserer heutigen Mathe Hausaufgabe ist eine Textaufgabe dabei, die da lautet:
    Welche Zahl wird durch Halbieren um 1 größer?
    Jetz hab ich mit einem Kumpel über die Lösung diskutiert...und er ist anderer Ansicht als ich. Er meint gar, das wäre eine falsche Aussage. Ich sehe das anders, meine Gleichung sieht so aus:

    1/2x = x + 1 | -x
    1/2x - x = 1
    -1/2x = 1 | *-2
    x = -2

    Diese Lösung hatte ich von Anfang an in Verdacht und der Taschenrechner bestätigt es mir auch, denn wenn man -2 / 2 rechnet ergibt das -1, was um 1 größer ist als -2.
    Trotzdem meint mein Kumpel man dürfe es so nicht rechnen, man könne nämlich nicht die planke Variable x von einem Bruch (1/2x) abziehen. Wohingegen ich wieder denke das x = 1*x ist.
    Also wie ists denn jetz richtig?
    nùs ist offline

  2. #2 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Gunslinger
    Registriert seit
    Sep 2005
    Ort
    The Dark Tower
    Beiträge
    6.833
    Du wirst schon recht haben..wüsste nicht warum das nicht so gehen sollte.
    Bin zwar kein Mathefreak, aber für mich scheint deine Lösung sehr plausibel.
    entfernt
    Gunslinger ist offline

  3. #3 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    Jul 2004
    Beiträge
    2.306
    Ich denke auch, das ist so richtig.
    Vielleicht verwechselt dein Kumpel da etwas, man darf nämlich nicht durch eine Unbekannte dividieren. Die Unbekannte könnte nämlich 0 sein, und durch 0 darf nicht dividiert werden. Subtrahieren darf man die aber imo schon.
    Bob ist offline

  4. #4 Zitieren
    Dea
    Registriert seit
    Aug 2005
    Beiträge
    13.540
    klar is das richtig. dazu braucht man doch nichtma was rechnen...
    Dark_Tengulist ist offline

  5. #5 Zitieren
    Held Avatar von Re'on
    Registriert seit
    Aug 2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    5.904
    Ich bin auch der Meinung, dass es richtig ist, ohne jetzt mal herumzurechnen, da es einfach logisch aussieht.Wüsste keine andere zahl, bei der das ging.
    hab aber einen 4er in Mathe...
    Vielleicht muss es ja ganz einfach so sein.
    Re'on ist offline

  6. #6 Zitieren
    Mythos Avatar von Derion
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    8.031
    Zitat Zitat von Re'on
    hab aber einen 4er in Mathe...
    Naja, das sagt ja nicht unbedingt was aus...

    Ich selbst denke auch, das es richtig ist... zumal mir das auch irgendwie bekannt vorkommt. Hatten wir bestimmt auch irgendwann mal...
    Derion ist offline

  7. #7 Zitieren
    ~XeNo~
    Gast
    Ich schließe mich meinen Vorrednern an.

    Man kann das auch logisch erklären:

    Eine positive Zahl ist nicht möglich, da diese beim Halbieren immer kleiner wird.
    0 auch nicht (warum ist wohl klar )

    => Negative Zahl

    Je negativer diese Zahl ist, desto größer wird sie beim Halbieren. Daher muss sie relativ nahe bei 0 liegen.

    Bei diesem Beispiel kann man dieses einfach im Kopf, die Hälfte von -2 ist -1, ergo ist diese für -2 um 1 größer.

    Was deinen Kollegen betrifft - warum sollte man einen x-Wert nicht von einem anderen x-Wert abziehen können?

  8. #8 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    1.677
    Zitat Zitat von Constantin
    Was deinen Kollegen betrifft - warum sollte man einen x-Wert nicht von einem anderen x-Wert abziehen können?
    Er meinte wohl, dass x keinen zugewiesenen Wert hätte, bzw dieser unbekannt sei. Dabei ist hier wohl x = 1x

    Ich hab ja auch sofort auf die -2 gezielt...aber nachrechnen musste ich es trotzdem, sonst wird der Lehrer sauer.
    nùs ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •