Hallo erstmal!
Also, bei unserer heutigen Mathe Hausaufgabe ist eine Textaufgabe dabei, die da lautet:
Welche Zahl wird durch Halbieren um 1 größer?
Jetz hab ich mit einem Kumpel über die Lösung diskutiert...und er ist anderer Ansicht als ich. Er meint gar, das wäre eine falsche Aussage. Ich sehe das anders, meine Gleichung sieht so aus:
1/2x = x + 1 | -x
1/2x - x = 1
-1/2x = 1 | *-2
x = -2
Diese Lösung hatte ich von Anfang an in Verdacht und der Taschenrechner bestätigt es mir auch, denn wenn man -2 / 2 rechnet ergibt das -1, was um 1 größer ist als -2.
Trotzdem meint mein Kumpel man dürfe es so nicht rechnen, man könne nämlich nicht die planke Variable x von einem Bruch (1/2x) abziehen. Wohingegen ich wieder denke das x = 1*x ist.
Also wie ists denn jetz richtig?