Geschicklichkeit wird allgemein als DEX abgekürzt, Lernpunkte mit LP(Wobei das auch lebenspunkte heißen kann ).
EInhand mit EH, Zweihand mit ZH.
Mana steht für die verfügbare Magie, was aber eigentlich keine Abkürzung ist.
Mhhh das jetzt alles was mir auf die schnelle einfällt
Einhand: 1H, EH
Zweihand: 2H, ZH
Stärke: Str.
Geschicklichkeit: Dex.
Mana: -
Leben: HP
Lernpunkte: LP
Erfahrung: Exp.
das ist alles, denke ich.
Hab noch was für dich:
Für Mana gibt es
die Abkürzung MP.
Und damit nicht alle doof fragen (wie bei HP)
erklär ich das gleich mal.
Mana-abkürzung-MP.
MP-bedeutet-Magiepunkte oder englisch Magicpoints.
Hab noch was für dich:
Für Mana gibt es
die Abkürzung MP.
Und damit nicht alle doof fragen (wie bei HP)
erklär ich das gleich mal.
Mana-abkürzung-MP.
MP-bedeutet-Magiepunkte oder englisch Magicpoints.
das is aber eigentlich keine abkürzung direkt.
das wort mana kommt aus der antike und heißt eigentlich soviel wie geistige kraft.
daran würd ich auch die regeneration von mana anhand von pflanzen erklären, da diese geistige kraft früher mit giftigen pflanzen gesteigert wurde (trance) (kp wie man das schreibt ).
daher kann die abkürzund magiepunkte eigentlich nicht zutreffen da mana eigentlich nichts mit der magie zu tun hat.
es beschreibt nur einen konzentrationsgrad den man erreichen muss um bestimmte zauber anwenden zu können.
und mp hab ich hier im forum auch irgendwie noch nie gehört
Aber es stimmt trotzdem, da du eine bestimmte Menge davon brauchst, um einen Zauber ausführen zu können!
Aber es geht beides. Nur mana ist schon so kurz, dass es sich nicht lohnt, es weiter abzukürzen!