|
-
06.01.2013 15:03
-
Tiertrophäen
#1
Zum Beispiel Iornaiths Kopf, Schattenpfotes Pfoten..das einzige was dabei steht ist Trophäe von dem und dem, kann ich da irgendwas mit anfangen oder kann ich den ganzen Mist endlich wegschmeißen?^^
Bei diesen Wargkrallen steht ja wenigstens dabei, dass sie für Waffenmeister sind, nur wie fange ich was mit denen an?
-
06.01.2013 15:20
#2
Einige Trophäen, wie die, die du aufgezählt hast, kannst du verkaufen/wegwerfen. Vielleicht war mit den Teilen mal was geplant, aber wenn, wurde es nie umgesetzt.
Es gibt aber Teile, die man beim Präperator in Bree verarbeiten lassen kann. Eine Barghest-Leiche z.B. kann er ausstopfen und die kannst du dir dann in dein Haus stellen. Sollte aber im Tooltipp dabei stehen.
Was nun die Wargkrallen betrifft, die werden für die 45er Klassenquest gebraucht. In einer der 3 Queststufen dieser Reihe werden die (mit noch anderen Teilen) vom Questgeber verlangt.
-
06.01.2013 15:37
#3
 Zitat von Xeratis
Einige Trophäen, wie die, die du aufgezählt hast, kannst du verkaufen/wegwerfen. Vielleicht war mit den Teilen mal was geplant, aber wenn, wurde es nie umgesetzt.
Es gibt aber Teile, die man beim Präperator in Bree verarbeiten lassen kann. Eine Barghest-Leiche z.B. kann er ausstopfen und die kannst du dir dann in dein Haus stellen. Sollte aber im Tooltipp dabei stehen.
Was nun die Wargkrallen betrifft, die werden für die 45er Klassenquest gebraucht. In einer der 3 Queststufen dieser Reihe werden die (mit noch anderen Teilen) vom Questgeber verlangt.
Toll. Und ich hab mich geärgert, dass ich davon so viele bei der Quest abgeben musste. Danke mal wieder.
-
07.01.2013 13:25
#4
Einige Trophäen, wie die, die du aufgezählt hast, kannst du verkaufen/wegwerfen. Vielleicht war mit den Teilen mal was geplant, aber wenn, wurde es nie umgesetzt.
Diese Trophäen wurden früher statt den heutigen Splittern für Einmal-Handwerksrezepte genutzt.
Man brauchte zu der Zeit für die Rezepte immer eine bestimmte Trophäe von einem dieser Gegner.
Irgendwann wurden die Splitter eingeführt die man für jedes Rezept nutzen kann, Vereinfachung halt.
Ich bin mir nicht sicher, aber es kann sein das in Esteldin sogar noch ein Tauschhändler steht bei dem man einige der Trophäen gegen andere tauschen kann.
Möglicherweise wurde er inzwischen auch entfernt, er war jedenfalls noch ne Weile da nachdem diese Gegenstände nutzlos wurden.
Welches Spiel auch immer ich anfange, letztendlich lande ich doch immer wieder bei Diablo. 
-
07.01.2013 15:49
#5
Nein, die Trophäen, die im Eingangspost aufgezählt wurden, waren von Anfang an wertlos und droppen heute noch. Die Trophäen, die man fürs Handwerk brauchte, droppten von dem Moment an nicht mehr, als Turbine die Splitter einführte. Ich kann mich irren, aber ich meine, zu der Zeit hat Manwe noch nicht gespielt. Was bedeutet, er kennt diese Trophäen nicht.
Übrigens, den erwähnten Tauschhändler gibt es auch in Bree, Thorins Tor und Michelbinge.
-
07.01.2013 19:23
#6
Oh, dann hab ich mich geirrt.
Als ich angefangen hatte zu spielen gab es auch schon die Splitter, habe nur oft von den alten Trophäen gelesen und ging davon aus das wären diese.
Aber jetzt fällt mir auch ein das man Schattenpfote nur einmal während einer Quest besiegen kann und man so nicht an besonders viele Pfoten kommt, hätte mir das ganze auch denken können.
Welches Spiel auch immer ich anfange, letztendlich lande ich doch immer wieder bei Diablo. 
-
07.01.2013 22:06
#7
Also Schattenpfote hab ich mehrmals getötet, hatte auch drei Pfoten.^^
-
08.01.2013 04:18
#8
Irre ich mich schon wieder?
Ich dachte Schattenpfote kann man nur einmal während der Quest in den Einsamen Landen töten.
Aber das man mehrere Pfoten von ihm bekommen kann wusste ich.
Welches Spiel auch immer ich anfange, letztendlich lande ich doch immer wieder bei Diablo. 
-
08.01.2013 10:26
#9
Nicht ganz. Schattenpfote ist ein Questmob, da hast du schon recht. Aber er läuft frei in der Gegend rum, kann also auch einfach mal so angetroffen und getötet werden.
In den Spinnenkeller bei Archet kannst du auch immer wieder rein. Iornaith ist jedes Mal drin und man bekommt auch jedes Mal ihren Kopf.
Und beide (und noch einige andere) hinterlassen ihr ganz spezifisches Körperteil. Ich glaube sogar jedes Mal.
Ich muss meine Aussage ein Stück weiter oben aber trotzdem revidieren. Turbine hatte nicht den harten Schnitt vollzogen, sondern es droppten eine kleine Weile beide Handwerkszutaten. Sowohl das entsprechende Körperteil als auch der Splitter. Grund war, dass es noch alte Rezepte gab, die noch die alte Zutat verlangten.
Allerdings, wenn heute ein besonderes Körperteil droppt, ist es für den Tierpräperator, für die Klassenquest oder schlicht wertlos.
-
11.01.2013 17:43
#10
 Zitat von Xeratis
Nicht ganz. Schattenpfote ist ein Questmob, da hast du schon recht. Aber er läuft frei in der Gegend rum, kann also auch einfach mal so angetroffen und getötet werden.
In den Spinnenkeller bei Archet kannst du auch immer wieder rein. Iornaith ist jedes Mal drin und man bekommt auch jedes Mal ihren Kopf.
Und beide (und noch einige andere) hinterlassen ihr ganz spezifisches Körperteil. Ich glaube sogar jedes Mal.
Ich muss meine Aussage ein Stück weiter oben aber trotzdem revidieren. Turbine hatte nicht den harten Schnitt vollzogen, sondern es droppten eine kleine Weile beide Handwerkszutaten. Sowohl das entsprechende Körperteil als auch der Splitter. Grund war, dass es noch alte Rezepte gab, die noch die alte Zutat verlangten.
Allerdings, wenn heute ein besonderes Körperteil droppt, ist es für den Tierpräperator, für die Klassenquest oder schlicht wertlos.
Bei vermutlich 99% der Monster stimmt das wohl, dass deren Trophäen für den Handwerker nicht mehr benötigt werden. In Forochel gibt es aber bis heute noch einen Mammut, das eine Trophäe droppt, welche vom Schneider zum bau eines Umhangs benötigt wird. Zumindest weiß ich nur von diesem einen Vieh, da mein Jäger ein Schneider ist. 
Von anderen ist mir aber auch nichts weiter bekannt, oder zumindest habe ich es bisher nicht entdeckt. ^^
-
11.01.2013 23:07
#11
Der Umhang ist eine Besonderheit. Das Mammut hat weder Platzhalter, die man töten muss und bei jedem Respawn hofft, dass nicht weiter Platzhalter kommen sondern der gewünschte Mob, noch hat es einen x-Stunden-CD. Es wurde auch erst nach der Splitterumstellung ins Spiel gebracht.
Wenn ich mich recht erinnere, droppt das Mammut auch keine Mithrilflocke. Da würd ich jetzt aber keine Wette drauf abschließen. Was ich aber ganz sicher weiß ist, dass man den Umhang nur mit diesem Mammutfell schneidern kann. Es gibt kein Rezept dafür mit Flocke.
Aber im Grunde hast du Recht. An das Forochel-Mammut hab ich gar nicht mehr gedacht.
-
12.01.2013 00:54
#12
Die Draigoch-Schuppen für den entsprechenden Umhang sind wohl eher etwas wie das Fell des Mammuts (Torahammas), nicht direkt das was als "Splitter-Mob" bekannt ist.
In Forochel gibt es auch Büffel die ein spezielles Fell droppen aus denen man ein Robe herstellen kann.
Wo gibt es es eigentlich das Rezept für Torahammas Umhang?
Ich glaub ein Rufrezept ist es nicht, oder?
Welches Spiel auch immer ich anfange, letztendlich lande ich doch immer wieder bei Diablo. 
-
12.01.2013 09:22
#13
Nein, das ist ein Droprezept. Wenn ich mich recht erinnere, sogar noch dazu ein einmaliges.
Von einer Büffelrobe weiß ich jetzt gar nichts. Kann aber gut möglich sein. In den Trollhöhen droppen die Keiler einen Zahn, aus dem in Bruchtal ein Dolch hergestellt werden kann, und ein Luchsfell, aus dem die Elben einen Umhang machen. Allerdings sind diese Trophäen jetzt wirklich nicht mehr mit denen zu verwechseln, die im Eingangspost beschrieben wurden. Sie sind keine Handwerkszutaten mehr, sondern starten eine Quest.
Und was Draigochs Schuppen betrifft: naja, ich würde den Drachen jetzt nicht unbedingt mit dem Mammut vergleichen, vom Grundprinzip hast du aber sicher recht. Allerdings bekommt der Schneider das Rezept für den Draigochumhang problemlos beim Schneiderhändler.
Aber unter uns, der Torahammaumhang wäre mir den Aufwand nicht wert. Da sieht es mit Draigochs Umhang doch etwas anders aus.
-
12.01.2013 20:58
#14
Das Rezept für die Robe gibt es beim Rufhändler, nennt sich Hoar-Auerochsen-Robe oder ähnlich.
Die Ochsen die das Fell droppen findet man öfter in Forochel, sind Signatur- oder Elitegegner.
Die Robe ist sogar ziemlich gut für Level 45, allerdings muss der Ruf glaube auf Verwandter sein.
Welches Spiel auch immer ich anfange, letztendlich lande ich doch immer wieder bei Diablo. 
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|