|
-
01.01.2013 21:04
-
Nochmal ein paar Fragen zu legendären Gegenständen
#1
Zuerst mal: Warum gibt es so wenige Möglichkeiten, an legendäre Gegenstände zu kommen? Es läuft ja wirklich darauf hinaus, dass man welche nimmt, die man zufällig findet, statt sich das selbst aussuchen zu können. Jetzt wollte ich mir auf Stufe 75 zum ersten Mal seit Moria neue Gegenstände holen und sehe, dass die einzig Möglichkeit dafür in Stangard ist und dort würde es mich 150 Anduinsilbermünzen kosten (hab 50), wenn ich nicht schnell irgendwoher 4 goldene Münzen bekomme. In Moria waren die viel einfacher zu bekommen, sogar für jede Stufe.
Gibt es da wirklich keine einfachere Möglichkeit? Denn es spielt doch nicht mal jeder den Großen Fluss, seltsam dass es in der gesamten Isengarterweiterung keinen legendären Händler für das bis dahin ja Endlevel gibt (bzw. überhaupt für ein Lvl zwischen 65 und 75)?
Und ist 75 überhaupt eine gute Stufe zum umrüsten eurer Meinung nach?^^ Lohnt es sich, dann auf Stufe 85 nochmal umzurüsten? Denn dann kommt man ja nur noch schwer an EP, bis die nächste Erweiterung raus kommt. Oder gibt es noch genug Aufgaben für 85er? Ansonsten wäre es sinnvoller, wenn ich zB auf 80 umrüste, statt auf 75 und 85, nicht?
3. Wie komme ich zu handgefertigten Relikten bzw. wer kann die herstellen? Hab die bis jetzt einfach immer ignoriert.
4. Wofür sind diese Attributsschriftrollen gut, von denen man zB beim Zusammenrufen der Grauen Schar so viele bekommt? Hat das überhaupt was mit den legendären Gegenständen zu tun?
-
01.01.2013 21:49
#2
Die legendären Gegenstände droppen dermaßen haufenweise beim Questen, dass man eigentlich keine Probleme hat. Und sollte man doch Pech haben, und nichts passendes finden, kann jeder Handwerker der entsprechenden Gilde die jeweilige Endstufe herstellen.
Das wären Waffenschmiede - Waffen wie Dolche, Schwerter, Äxte, Keulen und Hellebarde sowohl in Ein- als auch in Zweihandvariationen
Drechsler - Stäbe (Kundige), Bögen, Armbrust (Jäger)
Goldschmied - Runensteine für den Runenbewahrer, Rune für WM
Schneider - Beutel für Schurke und Runenbewahrer
Gelehrte - Bücher für Barde und Kundige
Rüstungsschmied - Gürtel für Wächter
Ansonsten gibt es die Möglichkeit, beim Scharmützelhändler fündig zu werden. Händler für legendäre Gegenstände sollte es sein. Oder wirf einen Blick ins AH. 3. ZA sind eigentlich sehr erschwinglich.
Moria ist das einzigste Gebiet, wo man Khuzdultafeln gezielt für Waffen und Gegenstände eintauschen konnte. Ab Lorien sind es die jeweiligen Währungen (Silberblätter, Zweige, Münzen... was auch immer). Von denen bekommt man während des Questens aber eigentlich auch genug, um sich was leisten zu können.
Die goldenen Anduinmünzen gibt es übrigens für jede der Limklar-Dailies oder bei einigen Quests für die Reiter von Stangard. Auch bei den Reitern gibt es wiederholbare Quests für goldene Münzen. Aber man muss natürlich die Questreihe vorher gemacht haben. 
Umrüsten lohnt immer! Naja, fast immer. Von 72 auf 73 z.B. kann man sich sparen, aber von 65 auf 75 ist es ein gewaltiger Unterschied. Und auf 85 natürlich dann auch. Meine 2.ZA 75er Gegenstände sind sogar schlechter als 85er 3. ZA. Und nein, es ist ganz und gar nicht sinnvoll, auf 80 stehen zu bleiben. Du verlierst Schaden, ein 80er Gegenstand hat weniger Punkte für die Eigenschaften wodurch Attribute weniger hoch geskillt werden können usw.
An EP zu kommen ist dank der Hytbold-Dailies und der Kampfgruppen überhaupt kein Problem. EP-Runen werden einem auch in den Instanzen hinterher geworfen. Alle Instanzen, von den 3er bis zu den Raids und auch in Scharmützeln.
Auch kleine Instanzen können sehr lohnen. Je nach Klasse, Level und Geschick kann man z.B. den Nordhüttinger Hof in kurzer Zeit auch solo machen und kassiert dort sehr viele EP-Runen.
Handgefertigte Relikte kann jeder Handwerker bauen. Er muss nur in seiner entsprechenden Gilde vollen Ruf haben. Die Rezepte dafür gibt es bei einem der Handwerksrufhändler*, das gebaute Teil wird dann beim Oberhaupt der Gilde umgetauscht, beim Reliktmeister zerlegt und man hat ein nettes Spielzeug für den 4. Slot in seinem LI.
* Man baut besondere Gegenstände wie z.B. der Schneider Wandteppiche, der Goldschmied einen roten Ring usw. Variiert je nach Stufe.
Die Attributschriftrollen sind eine Möglickeit, ein bestimmtes Attribut wie z.B. Vitalität auf eine Waffe zu packen. Dafür verliert man dann einen der Skillattribute der Waffe/des Gegenstandes. Sinnvoll... kommt drauf an. Es gibt Klassen, die haben keine guten B-Pool-Attribute. Die verwenden dann solche Schriftrollen ganz gerne mal. Oder sie haben eine Buffwaffe (Z.B. HM) und nehmen zum kämpfen eine andere mit mehr Macht. Da kann ich keinen Rat über Sinn oder Unsinn geben. Die Geschmäcker sind einfach zu unterschiedlich.
-
01.01.2013 22:01
#3
Danke, das hat schon mal sehr geholfen.
Leider kenne ich keinen starken Goldschmied, der mir legendäre Gegenstände für Waffenmeister herstellen würde.
 Zitat von Xeratis
Ansonsten gibt es die Möglichkeit, beim Scharmützelhändler fündig zu werden. Händler für legendäre Gegenstände sollte es sein. Oder wirf einen Blick ins AH. 3. ZA sind eigentlich sehr erschwinglich.
Beim Scharmützelhändler sind die zu teuer (hab keinen Bock, immer die gleichen beiden langweiligen Scharmützel zu spielen) und im Auktionshaus finde ich nichts auf meiner Stufe. Bringt ja jetzt auch nichts, noch zwei Wochen zu warten, bis im Auktionshaus vllt mal was dabei ist.
Achja, was ich auch weniger vorteilhaft finde ist, dass man bei den ertauschten Waffen nicht mal sehen kann, welche Fähigkeiten die haben, sodass man auch leicht einen kompletten Fehlkauf machen kann und das für so viele wertvolle Münzen/etc...und bis man mal die richtigen Gegenstände gefunden hat, ist man auch schon wieder Stufen aufgestiegen oder man findet gar keine, weil man schon im nächsten Levelgebiet ist..also bleibt mir nichts anderes übrig, als erst dann umzurüsten, wenn ich zufällig mal einen guten Gegenstand finde und das kann ja noch ne Weile dauern..und dann bin ich eh bald auf 85.^^
-
02.01.2013 00:58
#4
Naja, das Identifizieren des legendären Krempels ist halt nach wie vor Lotto. Wobei man inzwischen ja wenigstens die Attribute austauschen kann. Als Turbine das legendäre System eingeführt hatte, musste man das Zeug nehmen wie es war. 2 gute Attribute der Rest Mist? Tja, leb damit oder klopp das ewig erfarmte 1.ZA in die Tonne. Da gab es viel Frust.
AH würd ich trotzdem immer mal wieder einen Blick rein werfen. Und wenn man das Teil erst in 2 Level tragen kann, wenn man es für 100 Silber oder so bekommt, dann lagert es halt mal ein bisschen auf der Bank.
-
02.01.2013 01:12
#5
Und...wie kann man Attribute austauschen? ^^
-
02.01.2013 10:54
#6
Wenn du einen Gegenstand bis Stufe 30 levelst und dann zerlegst kannst Du ein Attribut auswählen, welches Dir dann als Schriftrolle sozusagen extrahiert wird. Mit dieser Schriftrolle kannst Du dann ein ungewünschtes Attribut eines anderen Gegenstandes austauschen.
Vorsicht, es gibt A-Pool und B-Pool Attribute. Mit einer B-Pool-Schriftrolle kann man dann zwar A-Pool überschreiben, aber umgekehrt geht es nicht. Also Augen auf beim tauschen. 
Kleines Manko gibt es allerdings: die Attribute, die mit so einer Schriftrolle ausgetauscht werden, sind immer nur Stufe 2. Da muss man dann beim Neuschmieden auf Steigerungsglück hoffen oder sich spezielle Schriftrollen (der Ermächtigung? Puh, müsst ich nachschauen) kaufen. Gibt es beim Scharmützelhändler oder, wie soll es auch anders sein, im Shop.
Außerdem kann man mit Attributsrollen aus 65er Waffen keine Attribute auf 85er Waffen tauschen. Maximal 10 Stufen Unterschied sind möglich.
-
02.01.2013 23:49
#7
Jap die heißen Schriftrolle der Ermächtigung.
Generell ist es so, dass du beim levlen mehr als genug bekommst. Ich zerleg die schon immer weg, weil ich genug davon für jede Klasse auf Vorrat habe.
Du kannst ja auch mal im Server SNG fragen. Vielleicht kommst du ja so schnell an welche ran.
-
03.01.2013 01:05
#8
Ja ich queste jetzt in Rohan und schau einfach mal, wann ich an ne Waffe komme, was solls..wichtig wird's eh erst auf 85. Alle Relikte werden trotzdem hierfür ver(sch)wendet, das ganze Aufgespare würde nur nerven.^^
-
03.01.2013 20:34
#9
Aufgespare? Hm, um Stufe 9 Relikte zu bekommen braucht man einige zerlegte Waffen. Und dann gibt es noch die Spielerei mit den Scherben, die man für die besonderen Relikte oder für das Pferdezaumzeug braucht. Und wofür man wiederum Relikte zerlegen muss. Also wirklich was übrig hab ich irgendwie gar nicht.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|