der weihnachtsmann hat meinen alten usb-stick geklaut...
und der war so geil,weil er so schnell war und so günstig und so toll...
jedenfalls muss wohl ein neuer her. was ja kein ding ist,da man sowas ja überhaupt hinterhergeworfen bekommt. aber ich möchte wenigstens wieder 8GB - auch kein Problem. Das problem ist eher die geschwindigkeit. denn gerade die billigen sind ja recht lahm und ich hatte glück mit meinem alten stick, der recht schnell war.
also nun zum problem:
was für ne geschwindigkeit sollte er haben? kann ich mich wirklich so gut auf die lese- und schreibgeschwindigkeit verlassen, wie auf denen draufsteht? (wir beachten jetzt nicht den angeschlossenen computer und so).
ich bin gerade mal auf der seite von saturn (es hatte in jena gerade einer neu eröffnet) und natürlich gibts billige und teure sticks,kleine und große (bis 128GB) und natürlich ist die lesegeschwindigkeit immer schneller als die schreibgeschwindigkeit...aber ich habe echt angst, dass ich das falsche kaufe. mein alter mp3-player wurde auch mit usb 2.0 beworben, aber er hatte nur ne schreibgeschwindigkeit von 300kb/s oder so -.-
von daher...es wird bei saturn (will mich jetzt sowieso nicht auf den händler festlegen) auch mit usb 3.0 geworben. ok, das passende mobo fehlt mir dazu, aber wenn es ein 3.0 Stick ist, ist er dann automatisch schnell? das ist ja irgendwie nur marketing und sagt nichts über die geschwindigkeit des speichers an sich aus...
irgendwelche vorschläge oder tipps..z.b. schreibgeschwindigkeit ab 15mb/s nehmen oder so?![]()