Ergebnis 1 bis 6 von 6

3D LED TV, ab 37"

  1. #1 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von TravelMate0r
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    127.0.0.1
    Beiträge
    2.843
    Hallo Leute,

    bald ist Weihnachten vorbei und ich brauche eine Glotze um mit der PS3 zu zocken. Tuner sind mir nicht so wichtig, DVB-t ist Stand der Dinge hier im Haus.
    Kriterien wären zum einen FullHD, Energieklasse A oder besser, Wandmontage, passives 3D und dieses Dual Fullscreen Gaming bei Splitscreengames.

    Preisklasse wäre so um die 500€ +/- 50€.

    Geliebäugelt habe ich mit der Philips 6007k Serie mit Ambilight, letztendes wohl doch zu teuer, wenn ich meinen PC nicht vertickt bekomme.
    TravelMate0r ist offline

  2. #2 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Jul 2011
    Beiträge
    1.090
    sylvio0711 ist offline

  3. #3 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von TravelMate0r
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    127.0.0.1
    Beiträge
    2.843
    Wäre wohl etwas besser als der Philips 42" 4307k für 479€... Vor allem wären 42" auch zu viel des Guten. Wobei ich da auch keine Testberichte oder so finden kann...
    TravelMate0r ist offline

  4. #4 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Jul 2011
    Beiträge
    1.090
    ein freund von mir hat den LG,aber 47zoll. ich finde ihn einwandfrei.
    er hat auch den besseren mediaplayer eingebaut (spielt alle film und ton formate ab, auser bluray-iso)
    das kann der phillips nicht.
    das dual-gaming funktioniert auch sehr gut. da mußt du aber speziele brillen dazu kaufen. sind aber nicht so teuer (höchstens 20 euro).
    das bild ist super (da mußt du aber auch erst 5min bildeinstellungen vornehmen).
    ton ist wie bei jeden flach-tv nicht so gut.

    wen du noch weitere fragen zu den lg hast, frage mich einfach?
    ich kann ja jetzt nicht alles aufzählen was der tv kann.
    sylvio0711 ist offline Geändert von sylvio0711 (23.12.2012 um 13:18 Uhr)

  5. #5 Zitieren
    Wannen-Nikolausi  Avatar von Juli Karen
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    In einer südlichen Wanne
    Beiträge
    16.210
    So, hier mal mein Favorit: der Samsung UE40ES5700, ab 460€. Hier ein Samelsurium von Testberichten. Persönlich hab ich den TV nicht, aber bei meiner Schwester macht er sich sehr gut.
    Ist aber, ob der Größe von 40", eher etwas für Leute mit einem Sitzabstand von 3/3,5m bis 4/4,5m. Zumindest mir ist das Gerät in diesem Abstand am liebsten.

    Alle "negativen" Erwähnungen bzgl. der Standardbildeinstellungen kann ich leider nur bestätigen, aber das konnte mein Neffe sehr schnell einstellen. Jedenfalls ist er mein Favorit als kommender Fernseher.
    Dank & Gruß, JK
    -------------------------------------------------------------------
    (Entschuldigt bitte, aber ich kann mit Freundschaftslisten nicht viel anfangen. Daher sind Freundschaftsanfragen an mich zwecklos! Sorry)

    "2 Dinge sind unendlich: Das Universum und die Dummheit des Menschen.
    Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher!" (A. Einstein)
    Juli Karen ist offline

  6. #6 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von TravelMate0r
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    127.0.0.1
    Beiträge
    2.843
    Zitat Zitat von sylvio0711 Beitrag anzeigen
    ein freund von mir hat den LG,aber 47zoll. ich finde ihn einwandfrei.
    er hat auch den besseren mediaplayer eingebaut (spielt alle film und ton formate ab, auser bluray-iso)
    das kann der phillips nicht.
    das dual-gaming funktioniert auch sehr gut. da mußt du aber speziele brillen dazu kaufen. sind aber nicht so teuer (höchstens 20 euro).
    das bild ist super (da mußt du aber auch erst 5min bildeinstellungen vornehmen).
    ton ist wie bei jeden flach-tv nicht so gut.

    wen du noch weitere fragen zu den lg hast, frage mich einfach?
    ich kann ja jetzt nicht alles aufzählen was der tv kann.
    Bis auf den Preis für die gleiche Größe wie beim Philips hat der LG ja overall die besseren Eigenschaften.
    Die Brillen bastel ich mir selbst, einfach so eine Kinobrille auseinandernehmen, die linken Gläser in eine Fassung packen und die rechten Gläser in die andere.
    Von denen haben wir auch noch eine Menge zu Hause rumfliegen und sie lassen sich super auseinanderhebeln!

    Mal sehen für was letztendes die Kohle nach den Feiertagen reicht, ich melde mich spätestens wenn eine Glotze an der Wand hängt

    PS: Sound läuft bei mir erstmal über einen schicken alten Stereoverstärker von Kenwood, bis ein Einsteiger AV-Reciever drin ist.
    TravelMate0r ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •