Seite 1 von 5 12345 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 84

Verstärker/- E-Gitarrenberatung

  1. #1
    Ehrengarde Avatar von Bumbim
    Registriert seit
    Mar 2012
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    2.102
    Hallo!
    Also ich beschäftige mich seit einem Jahr mit Metal und Rock und will jetzt endlich mir ein Set kaufen...
    Ich hab mich jetzt auf meine Musikrichtung festgelegt und nenne jetzt mal die bands die ich höre:

    Avenged Sevenfold, meine Lieblingsband und das muss unbedingt gehen
    Disturbed, echter Knaller muss dabei sein
    Slipknot, höre ich auch am Liebsten immer...

    Und dann halt so klassisches Zeug wie ACDC, Iron Maiden Black Sabbath usw, damit ich eben was zum anfänger-üben habe.

    Nun hört euch die Lieder von den Bands an die ihr nicht kennt aus meiner Liste und sagt mir bitte welche verstärker ich kaufen sollte (bei thomann) damit ich diese wünsche erfüllen kann.

    Ich will mir noch dazu unbedingt eine im ST Style kaufen.
    Ich habe Cort im Visier wegen der Optik und des Klangs.
    Besonders die 3 Hier:
    http://www.thomann.de/de/cort_kx5_cq.htm
    http://www.thomann.de/de/cort_m200_rm.htm
    http://www.thomann.de/de/cort_x6_vpr.htm
    Aber auch diese:
    http://www.thomann.de/de/cort_aero_11_bc.htm
    http://www.thomann.de/de/cort_x1_bk.htm

    Schecter überzeugt mich aber von seiner professionalität aber auch:

    http://www.thomann.de/de/schecter_sg...r_c_1_blue.htm


    Aber auch solche LP's sind nicht schlecht:

    http://www.thomann.de/de/epiphone_le...ial_ii_hcs.htm
    http://www.thomann.de/de/epiphone_lp100_vsb.htm
    http://www.thomann.de/de/cort_classi..._cr100_blk.htm
    Im Notfall auch diese Sg's:
    http://www.thomann.de/de/epiphone_sg...l_egitarre.htm
    http://www.thomann.de/de/harley_benton_hbs_580_wr.htm

    Welche davon passen am besten? Also von diesen E-Gitarren.


    Bei Verstärkern weiß ich überhaupt nichts also bietet mir ruhig was an aber nur von thomann!

    Eine kleine Frage:
    Gibts bei thomann Weinachtsaktionen/rabatte?
    Die gibts ja auch so oft, das weiß ich aber ob es die zu der Zeit !00%, also immer gibt...?

    Gute Nacht und danke für eure Hilfe!
    Bumbim ist offline Geändert von Bumbim (19.11.2012 um 11:13 Uhr)

  2. #2
    Lehrling
    Registriert seit
    Nov 2012
    Ort
    Austria
    Beiträge
    46
    kauf dir eine SG und hau dir diese Tonabnehmer rein!
    der normale SG sound ist eher mau und dünn. ist leider bei den originalen
    auch nicht besser. aber so bekommste einen fetten Black Sabbath sound hin
    gorenix ist offline

  3. #3
    Ehrengarde Avatar von Bumbim
    Registriert seit
    Mar 2012
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    2.102
    Zitat Zitat von gorenix Beitrag anzeigen
    kauf dir eine SG und hau dir diese Tonabnehmer rein!
    der normale SG sound ist eher mau und dünn. ist leider bei den originalen
    auch nicht besser. aber so bekommste einen fetten Black Sabbath sound hin
    Die Tonabnehmer kann ich mir noch nicht kaufen so viel Geld habe ich noch nicht, aber danke für die Seite ich kauf sie mir bestimmt näcshtes oder übernäcshtes Jahr scheinen supergut zu sein .
    Bumbim ist offline

  4. #4
    Bringt Kekse aus Holland Avatar von Balvenie
    Registriert seit
    Jul 2010
    Ort
    In einem Dorf am Rhein
    Beiträge
    11.630
    Einer meiner Ex-Gitarristen konnte mit meiner billigen Yamaha Pacifica und einem halbwegs ordentlichen Amp so ziemlich alles überzeugend spielen. (Fällt mir gerade so ein, weil jemand behauptet hatte, man könnte mit dieser Klampfe keinen Metal-Sound hinbekommen)
    Es kommt nicht so sehr auf die Hardware an, sonder eher, was man damit macht.
    Versuche doch einfach so zu klingen wie du; wenn du dem Sound von XYZ hinterher läufst, wird das ganz schön teuer.
    Balvenie ist offline

  5. #5
    Ehrengarde Avatar von Bumbim
    Registriert seit
    Mar 2012
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    2.102
    Zitat Zitat von Chakykia Beitrag anzeigen
    Einer meiner Ex-Gitarristen konnte mit meiner billigen Yamaha Pacifica und einem halbwegs ordentlichen Amp so ziemlich alles überzeugend spielen. (Fällt mir gerade so ein, weil jemand behauptet hatte, man könnte mit dieser Klampfe keinen Metal-Sound hinbekommen)
    Es kommt nicht so sehr auf die Hardware an, sonder eher, was man damit macht.
    Versuche doch einfach so zu klingen wie du; wenn du dem Sound von XYZ hinterher läufst, wird das ganz schön teuer.
    Wie meinst du das
    Bumbim ist offline

  6. #6
    Lehrling Avatar von Haytham Kenway
    Registriert seit
    Nov 2012
    Ort
    Irgendwo in der neuen Welt
    Beiträge
    41
    Zitat Zitat von Chakykia Beitrag anzeigen
    Es kommt nicht so sehr auf die Hardware an, sonder eher, was man damit macht.
    Versuche doch einfach so zu klingen wie du; wenn du dem Sound von XYZ hinterher läufst, wird das ganz schön teuer.
    Ist aber scheiße, wenn einem der eigene Sound wegen billigem Equipment nicht mehr gefällt.
    Ich bin dein Vater, Connor.
    Haytham Kenway ist offline

  7. #7
    Deus Avatar von thefilth
    Registriert seit
    Apr 2010
    Ort
    Hängematte
    Beiträge
    13.517
    Zitat Zitat von Haytham Kenway Beitrag anzeigen
    Ist aber scheiße, wenn einem der eigene Sound wegen billigem Equipment nicht mehr gefällt.
    Es ist auch scheisse, wenn einem der eigene Sound mit teurem Equipment nicht gefällt.
    thefilth ist offline

  8. #8
    Lehrling Avatar von Haytham Kenway
    Registriert seit
    Nov 2012
    Ort
    Irgendwo in der neuen Welt
    Beiträge
    41
    Zitat Zitat von thefilth Beitrag anzeigen
    Es ist auch scheisse, wenn einem der eigene Sound mit teurem Equipment nicht gefällt.
    Deswegen kann man ja Probe spielen.

    Und genau deswegen würde ich mir auch keine Gitarren im Inet bestellen.

    Und auch, weil ich Angst hätte, dass die Vollpfosten von DHL oder wem auch immer das Paket durch die Gegend werfen (so wie sie's halt alle bei Versandfirmen machen ) und die Gitarre dann mit gebrochenem Genick ankommt.
    Ich bin dein Vater, Connor.
    Haytham Kenway ist offline

  9. #9
    Ehrengarde Avatar von Bumbim
    Registriert seit
    Mar 2012
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    2.102
    EIne Frage wie steht es eigentlich mit dieser thomann 30-Tage Money Back Garantie?
    Weil was würden die tuhen wenn einer immer eine Gitarre für 29 Tage bestellt und sie dann wieder zurücksendet und eine andere holt usw...?
    Bumbim ist offline

  10. #10
    Veteran Avatar von Pet Sematary
    Registriert seit
    Aug 2011
    Beiträge
    621
    Zitat Zitat von Bumbim Beitrag anzeigen
    EIne Frage wie steht es eigentlich mit dieser thomann 30-Tage Money Back Garantie?
    Weil was würden die tuhen wenn einer immer eine Gitarre für 29 Tage bestellt und sie dann wieder zurücksendet und eine andere holt usw...?
    Denke mal dass das auffällt. Die sehen ja wer was bestellt. Und selbst wenn das durchgehen würde: Das macht doch kein Arsch. Die Leute, die Gitarre spielen wollen, holen sich auch eine. Heißt übersetzt, dass ich denke, dass du mit diesem Gedanken spielst, und ich mir nicht vorstellen kann dass du das lange machst. Entweder findest du Spaß am Spielen und willst ein Instrument dann auch dein eigenen nennen (schon allein um es richtig kennenzulernen, jede Gitarre ist anders), oder du findest bei der dritten Gitarre herraus dass es dir nicht liegt, wo du dann auch zu faul wirst, jeden Monat aufs neue die Gitarre zurück zu schiffen um auf die Neue zu warten.
    Pet Sematary ist offline

  11. #11
    Bringt Kekse aus Holland Avatar von Balvenie
    Registriert seit
    Jul 2010
    Ort
    In einem Dorf am Rhein
    Beiträge
    11.630
    Zitat Zitat von Bumbim Beitrag anzeigen
    Wie meinst du das
    Deine Vorbilder spielen Amps und Boxen im Wert von mehren Kilo-Euro. Dazu noch diverse Effektgeräte, die auch nicht gerade günstig sind. Es ist ernüchternd, einem Sound hinterher zu laufen, den man sich nicht mal annähernd leisten kann.
    Außerdem ist es imho viel wichtiger, erst mal richtig spielen zu können. Wenn du deine "Powerchords" mit richtig gutem Feeling und Timing spielen kannst, deine Akkordwechsel und Rhythmiken ordentlich beherrscht, dann ist das wichtiger, als das Equipment.
    Ich habe schon Gitarristen mit teuren ESP-Gitarren und Engl Amp mit Engl 4*12er gesehen, bei denen trotzdem alles nach Matsch klang, weil sie keine "simple" Achtellinie spielen konnten. (und nein, es war kein Powerball mit eingebautem Matsch-Generator )

    Zu deinen verlinkten Gitarren kann ich dir nicht viel sagen; ich kenne sie nicht. Aber nimm am Anfang keine Klampfe mit Tremolo!

    Wie hoch ist überhaupt dein Budget für Gitarre, Verstärker, Box, (bzw Combo) und notwendiges Zubehör?

    Zitat Zitat von Haytham Kenway Beitrag anzeigen
    Ist aber scheiße, wenn einem der eigene Sound wegen billigem Equipment nicht mehr gefällt.
    Gut und günstig =/= billig. Heutzutage bekommt man doch schon für relativ kleines Geld ein ordentliches Instrument. (Squier/Yamaha/Epiphone/Ibanez usw) Für einen halbwegs brauchbaren Verstärker muss man vielleicht etwas mehr hinlegen. Aber man muss heute für einen guten Sound keine zigtausend € ausgeben.
    Balvenie ist offline Geändert von Balvenie (20.11.2012 um 07:53 Uhr)

  12. #12
    Ehrengarde Avatar von Bumbim
    Registriert seit
    Mar 2012
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    2.102
    Zitat Zitat von Chakykia Beitrag anzeigen
    Deine Vorbilder spielen Amps und Boxen im Wert von mehren Kilo-Euro. Dazu noch diverse Effektgeräte, die auch nicht gerade günstig sind. Es ist ernüchternd, einem Sound hinterher zu laufen, den man sich nicht mal annähernd leisten kann.
    Außerdem ist es imho viel wichtiger, erst mal richtig spielen zu können. Wenn du deine "Powerchords" mit richtig gutem Feeling und Timing spielen kannst, deine Akkordwechsel und Rhythmiken ordentlich beherrscht, dann ist das wichtiger, als das Equipment.
    Ich habe schon Gitarristen mit teuren ESP-Gitarren und Engl Amp mit Engl 4*12er gesehen, bei denen trotzdem alles nach Matsch klang, weil sie keine "simple" Achtellinie spielen konnten. (und nein, es war kein Powerball mit eingebautem Matsch-Generator )

    Zu deinen verlinkten Gitarren kann ich dir nicht viel sagen; ich kenne sie nicht. Aber nimm am Anfang keine Klampfe mit Tremolo!

    Wie hoch ist überhaupt dein Budget für Gitarre, Verstärker, Box, (bzw Combo) und notwendiges Zubehör?



    Gut und günstig =/= billig. Heutzutage bekommt man doch schon für relativ kleines Geld ein ordentliches Instrument. (Squier/Yamaha/Epiphone/Ibanez usw) Für einen halbwegs brauchbaren Verstärker muss man vielleicht etwas mehr hinlegen. Aber man muss heute für einen guten Sound keine zigtausend € ausgeben.
    ja ich weiß, dass sie teures Eq haben. Mein Idol ist Synyster Gates und der nutzt eine Custum von Schter (Seine ksotet mehrer 1000€) und Bogner Amps b zw n Haufen Effekte... :/.
    Das gleiche wie bei Dan Donegan awesome Schecter Custom Effekte und Verstärker weiß ich nicht. Naja mal gucken was da so rauskommt... . Aber die Leute von Cifra Club schaffen es mit ncith allzu teurem EQ so nen sound hinzukriegfen? http://www.youtube.com/watch?v=ebHaLhvHJFM
    Bumbim ist offline

  13. #13
    Bringt Kekse aus Holland Avatar von Balvenie
    Registriert seit
    Jul 2010
    Ort
    In einem Dorf am Rhein
    Beiträge
    11.630
    Die Gitarre sagt mir nichts, aber er spielt über einen Roland Cube.
    Ich benutze eine Roland Cube 100 als Bass-Amp und bin höchst zufrieden.

    Budget für alles zusammen? Ansonsten bringt das alles gar nichts.
    Balvenie ist offline

  14. #14
    Ehrengarde Avatar von Bumbim
    Registriert seit
    Mar 2012
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    2.102
    http://www.thomann.de/de/vox_vt20.htm
    Dieser Verstärker scheint sehr vielseitig zu sein.
    http://www.thomann.de/de/line6_spider_iv_15.htm den kenn ich schon länger aber ob der jetzt verzererrer hat, da bin ich mir nicth sicher
    http://www.thomann.de/de/fender_mustang_i.htm der ist angeblich nicht so gut?
    http://www.thomann.de/de/behringer_g...arrencombo.htm *sabber* der ist jetzt wirklich gut
    http://www.thomann.de/de/roland_cube20xl.htm dier sind gut da bin ich mir sicher.
    http://www.thomann.de/de/behringer_vt100fxh_virtube.htm Hmm brauch ich da noch so ne Box dazu?
    Bumbim ist offline Geändert von Bumbim (20.11.2012 um 15:33 Uhr)

  15. #15
    Bringt Kekse aus Holland Avatar von Balvenie
    Registriert seit
    Jul 2010
    Ort
    In einem Dorf am Rhein
    Beiträge
    11.630
    Dann träume mal schön weiter.
    Balvenie ist offline

  16. #16
    Ehrengarde Avatar von Bumbim
    Registriert seit
    Mar 2012
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    2.102
    Zitat Zitat von Chakykia Beitrag anzeigen
    Dann träume mal schön weiter.
    Wieso
    Bumbim ist offline

  17. #17
    Bringt Kekse aus Holland Avatar von Balvenie
    Registriert seit
    Jul 2010
    Ort
    In einem Dorf am Rhein
    Beiträge
    11.630
    Zitat Zitat von Bumbim Beitrag anzeigen
    Wieso
    Ich habe dich zwei Mal gefragt, wie viel du ausgeben kannst, bzw möchtest. Aber anstatt antworten, postest du einfach nur immer weitere Klampfen und Amps.

    Wenn du nach Rat fragst, dann aber auf Rückfragen nicht antwortest, darfst du dich nicht wundern, wenn Leute da besseres zu tun haben.
    Balvenie ist offline Geändert von Balvenie (20.11.2012 um 16:07 Uhr)

  18. #18
    Lehrling Avatar von Haytham Kenway
    Registriert seit
    Nov 2012
    Ort
    Irgendwo in der neuen Welt
    Beiträge
    41
    Zitat Zitat von Chakykia Beitrag anzeigen
    Gut und günstig =/= billig. Heutzutage bekommt man doch schon für relativ kleines Geld ein ordentliches Instrument. (Squier/Yamaha/Epiphone/Ibanez usw) Für einen halbwegs brauchbaren Verstärker muss man vielleicht etwas mehr hinlegen. Aber man muss heute für einen guten Sound keine zigtausend € ausgeben.
    Ibanez? Ein Gitarrenverkäufer/bauer hat mal zu mir gesagt, dass grade Ibanez nur noch Schrott produziert.

    Ich leg mir seit 2 Jahren Geld für eine neue Gitarre zurück.
    Ok, eigentlich ist es ne neue alte Gitarre, eine gebrauchte SG aus den 90ern.

    Und wenn das Ding nichts taugt, kauf ich mir halt ne Paul Reed Smith, die hab ich auch schon angespielt.
    Ich bin dein Vater, Connor.
    Haytham Kenway ist offline

  19. #19
    Veteran Avatar von Pet Sematary
    Registriert seit
    Aug 2011
    Beiträge
    621
    Zitat Zitat von Chakykia Beitrag anzeigen
    Gut und günstig =/= billig.
    Absolut! Ich spiele seit ich angefangen habe, was schon ein paar Jahre zurück liegt, immernoch das selbe Set für zusammen 500 Euro (Kabel, Gurt etc schon mit drin). Klar, mitlerweile merk ich auch, dass der Sound nicht der beste ist, und ich hab' schon öfters mal Lust auf was größeres hinzusparen. Aber das ist mir dann einfach zu viel Geld, und Spaß hab' ich mit meinem Anfängerset immernoch. Ach, zu erwähnen wäre noch, dass ich am Anfang keine Ahnung hatte wie der Sound überhaupt besser werden könnte. Heißt im Klartext: Sowas wird für dich reichen! Aber Chakykia hat schon recht, ohne 'ne Preisvorstellung wird das hier nichts. Mit den Sachen die du hier postest können wir auch nur grob schätzen.

    Zitat Zitat von Haytham Kenway Beitrag anzeigen
    Ibanez? Ein Gitarrenverkäufer/bauer hat mal zu mir gesagt, dass grade Ibanez nur noch Schrott produziert.
    Sehr pauschale Aussage. Vielleicht meint er ja nur Gitarren in einer Preisklasse ab 500/800/1000/etc Euro. Ist nur Spekulation, hab' nie ne Ibanez in den Händen gehabt. Soweit ich weiß machen die aber keine schlechten Anfängersachen.
    Pet Sematary ist offline Geändert von Pet Sematary (20.11.2012 um 17:12 Uhr)

  20. #20
    Bringt Kekse aus Holland Avatar von Balvenie
    Registriert seit
    Jul 2010
    Ort
    In einem Dorf am Rhein
    Beiträge
    11.630
    Zitat Zitat von Haytham Kenway Beitrag anzeigen
    Ibanez? Ein Gitarrenverkäufer/bauer hat mal zu mir gesagt, dass grade Ibanez nur noch Schrott produziert.
    Alles, was sie selbst nicht im Programm haben ist immer Schrott.
    Ich besitze zwei Ibanez Bässe. Einen ATK 300 aus der ersten Serie und einen BTB 675. Beide sind ziemlich gut.
    In meinen Bands wurden immer wieder Ibanez Gitarren gespielt und die waren alle sehr ordentlich.
    Balvenie ist offline

Seite 1 von 5 12345 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •