Deine Vorbilder spielen Amps und Boxen im Wert von mehren Kilo-Euro. Dazu noch diverse Effektgeräte, die auch nicht gerade günstig sind. Es ist ernüchternd, einem Sound hinterher zu laufen, den man sich nicht mal annähernd leisten kann.
Außerdem ist es imho viel wichtiger, erst mal richtig spielen zu können. Wenn du deine "Powerchords" mit richtig gutem Feeling und Timing spielen kannst, deine Akkordwechsel und Rhythmiken ordentlich beherrscht, dann ist das wichtiger, als das Equipment.
Ich habe schon Gitarristen mit teuren ESP-Gitarren und Engl Amp mit Engl 4*12er gesehen, bei denen trotzdem alles nach Matsch klang, weil sie keine "simple" Achtellinie spielen konnten. (und nein, es war kein Powerball mit eingebautem Matsch-Generator

)
Zu deinen verlinkten Gitarren kann ich dir nicht viel sagen; ich kenne sie nicht.
Aber nimm am Anfang keine Klampfe mit Tremolo!
Wie hoch ist überhaupt dein Budget für Gitarre, Verstärker, Box, (bzw Combo) und notwendiges Zubehör?
Gut und günstig =/= billig. Heutzutage bekommt man doch schon für relativ kleines Geld ein ordentliches Instrument. (Squier/Yamaha/Epiphone/Ibanez usw) Für einen halbwegs brauchbaren Verstärker muss man vielleicht etwas mehr hinlegen. Aber man muss heute für einen guten Sound keine zigtausend € ausgeben.