Manchmal schüttel ich da schon mit'm Kopf wofür in der Windowslandschaft so alles Kohle genommen wird, welches in der Linuxwelt schlicht kostenlos und sogar quelloffen ist. XD
Nehmen wir mal QJoyPad:
http://upload.worldofplayers.de/file...3___081128.png
Schaut auf den ersten Blick bissl anders aus als joy2key, aber hat letztlich exakt die gleichen Funktionen.
Nuja. Wer'n Ubuntu oder ein anderes Debianderivat nutzt, kann QJoyPad aus dem
PlayDeb-Repo installieren.
Ich benutz es u.A., um meinen
Comicbookreader per Gamepad oder auch
Lightgun (Comics lesen und mit Knarre rumspielen in einem!) zu bedienen.
