-
05.11.2012 15:26
-
1 PC, 1 Spiel, mehrere Benutzer
#1
|
Lehrling
Hallo,
Ich bin noch relativ neu bei worldofplayers, daher hoffe ich das ich mit meinem Beitrag hier an der Richtigen stelle bin, falls nicht dann bitte ich um Nachsicht und darum den Betrag entsprechend zu verschieben.
Ich habe mir das Spiel Skyrim gekauft, bisher wurde das Spiel von einer Person gespielt. Jetzt möchte ich dieses Spiel auf dem Selben Rechner mit einem Anderen Benutzer spielen, dazu habe ich mir einen Steam Account angelegt. Nun bekomme ich das Spiel nicht zum Spielen, ich kann es höchstens noch einmal kaufen, was nicht Sinn der Sache sein kann. Da ich keine Befriedigende Antwort von Hersteller bekommen habe wende ich mich nun an euch, und hoffe es gibt eine Legalen weg das von mir erstandene Produkt zu nutzen.
Wichtig ist mir dabei das es keine Möglichkeit geben darf die verschiedenen Spielstände zufällig durch Unachtsamkeit zu überschreiben.
Zur Erklärung: Ich lebe mit meiner Familie in einer Wohnung, es handelt sich dabei nicht um eine Wohngemeinschaft oder Ähnliches, und ich möchte das wir alle dieses Spiel nutzen können.
Genau so als hätten wir in unserer Familie ein neues Auto gekauft und möchten jetzt nun alle damit fahren, und nicht für jedes Familienmitglied ein Neues Auto kaufen.
Falls sich dieses Problem nicht lösen lässt, würde mich Interessieren ob es noch andere Menschen gibt die das ganze auch als Problem sehen, oder ob ich der einzige bin mit dieser Sicht.
PS: ich habe mich auch schon an STEAM gewandt aber bisher noch keinerlei Reaktion bekommen.
Gruß Spinnenhaut
|
|
 |
|
 |
-
05.11.2012 15:48
#2
|
Das Spiel kann nur auf einem Steamaccount angelegt werden. Allerdings werden die Speicherstände im jeweiligen Verzeichnis des Benutzers gespeichert, du kannst also von mehreren Benutzern aus spielen. Die Option, Speicherstände online zu speichern, muss natürlich aus sein und es sind auf allen Acounts die gleichen mods installiert.
EDIT: Es ist verboten, einen Steamaccount mit mehreren Personen zu teilen.
|
|
-
05.11.2012 15:53
#3
|
tja leider kann man einen steam-account zeitgleich nicht mehrmals verwenden. Vielleicht funzt es wenn man im Offline-Modus ist, dafür muss man sich aber auch erst anmelden. vielleicht also versuchen sich versetzt anzumelden. Und ganz wichtig ist es den steamclouddienst für die speicherstände auszustellen, so hat jeder auf seinen pc seine eigenen speicherstände.
|
|
-
05.11.2012 16:28
#4
|
Lehrling
Hallo,
@Marthog
Allerdings werden die Speicherstände im jeweiligen Verzeichnis des Benutzers gespeichert, du kannst also von mehreren Benutzern aus spielen.
Das wäre ja der Zustand den ich haben wollte was leider nicht möglich ist bzw. ich nicht weiß wie man das machen soll.
EDIT: Es ist verboten, einen Steamaccount mit mehreren Personen zu teilen.
Deshalb habe ich ja einen anderen STEAM Account angelegt, nur wie schon oben beschrieben ist es nicht möglich das Spiel zu spielen, ich kann es höchstens noch einmal kaufen und dann noch ein zweites mal zu installieren.Was ich für aberwitzig halte, für jeden Benutzer eine eigene Installation vorzunehmen.
@kiba-11000
Ich habe nur einen PC im Haushalt
Vielleicht solltet ihr das mal ausprobieren wenn ihr Zeit und lust dazu habt, den auf einem Modernen Betriebsystem kann man für jeden Benutzer ein eigenes Benutzerkonto einrichten, damit man die Benutzerdaten sauber getrennt halten kann. Und wenn ich eine Software also ein Programm (in diesem Falle Skyrim) installiere dann möchte ich auch das jeder Nutzer dieses PCs die Software nutzen kann. Ich konnte auch nichts unter den Systemvorraussetzungen lesen wo stand das nur ein Benutzer diese Software installieren und nutzen darf.
Gruß Spinnenhaut
|
|
 |
|
 |
-
05.11.2012 16:31
#5
|
 Zitat von spinnenhaut
Hallo,
Das wäre ja der Zustand den ich haben wollte was leider nicht möglich ist bzw. ich nicht weiß wie man das machen soll.
Deshalb habe ich ja einen anderen STEAM Account angelegt, nur wie schon oben beschrieben ist es nicht möglich das Spiel zu spielen, ich kann es höchstens noch einmal kaufen und dann noch ein zweites mal zu installieren.Was ich für aberwitzig halte, für jeden Benutzer eine eigene Installation vorzunehmen.
@kiba-11000
Ich habe nur einen PC im Haushalt
Vielleicht solltet ihr das mal ausprobieren wenn ihr Zeit und lust dazu habt, den auf einem Modernen Betriebsystem kann man für jeden Benutzer ein eigenes Benutzerkonto einrichten, damit man die Benutzerdaten sauber getrennt halten kann. Und wenn ich eine Software also ein Programm (in diesem Falle Skyrim) installiere dann möchte ich auch das jeder Nutzer dieses PCs die Software nutzen kann. Ich konnte auch nichts unter den Systemvorraussetzungen lesen wo stand das nur ein Benutzer diese Software installieren und nutzen darf.
Gruß Spinnenhaut
Skyrim ist an das Steam Konto gebunden. Du kannst das Spiel nicht mit einem zweiten Konto verbinden. Du kannst dich nur an einem anderen PC mit dem Account, an den Skyrim gebunden ist, verbinden und das Spiel erneut runterladen.
|
|
 |
|
 |
-
05.11.2012 17:18
#6
|
Einfach bei jedem Benutzerkonto unter windows die steam.exe ausführen. Dann einfach mit deinen Steamkonto anmelden, den Cloud-Dienst für die Speicherstände von skyrim ausstellen und zocken. Da sowieso jeweil immer nur einer bei euch skyrim spielen kann, da ihr nur ein pc habt, sollte das kein großes problem sein.
|
|
-
05.11.2012 20:39
#7
|
Lehrling
Hallo,
habe es jetzt hin bekommen mit einem Bekannten der irgendwas in lokalen Richtlinien eingestellt hat. Er meinte meine Konten hätten zu viele Rechte gehabt. Was auch immer er damit meint. Aber wenigstens kann ich das Spiel jetzt so nutzen wie ich es möchte.vielen dank an euch.
Gruß niesommer
|
|
-
20.05.2014 15:24
#8
|
Habe eine ähnliche Fragestellung und per SuFu nichts besseres gefunden als diesen Thread. Mittlerweile ist es ja zum Glück möglich, Spiele über Steam mit seinen Freunden zu teilen, daher ist der Thread eigentlich veraltet, aber ich wollte keinen neuen Thread aufmachen.
Meine Freundin hat sich das Spiel gekauft und - was ja mittlerweile möglich ist - mit mir per Steam-Freundschaft geteilt. Ich spiele für gewöhnlich auf meinem Laptop, sie auf ihrem PC, daher gab es bisher auch keinen Savegame-Konflikt. Allerdings sie ja ihren PC nicht immer mit zu mir schleppen und jetzt stellt sich das erste mal die Frage, ob sie über ihren Steam-Account ihre Savegames weiter spielen kann, ohne dass meine Spielstände überschrieben werden. Ich habe das gerade mal versuchsweise umgekehrt ausprobiert (indem ich das Spiel über meinen Account von ihrem Rechner aus gestartet habe). Da kam dann von Steam eine Meldung, dass die Daten der SteamCloud nicht mit den lokalen Daten übereinstimmen und ob diese synchronisiert werden sollen.
An dem Punkt habe ich erstmal nicht weitergemacht, weil ich ihre Savegames nicht überschreiben wollte. Ich gehe mal davon aus, dass es sich bei den Daten um die Savegames handelt, weil wir ansonsten eine exakt gleiche Installation (Version, Mods usw.) haben. Lediglich die Grafikeinstellungen unterscheiden sich systembedingt. Aber das kann ja eigentlich nicht damit gemeint sein.
Die Frage ist also, werden die lokalen Savegames überschrieben, wenn ich von demselben Rechner über einen anderen Account spielen möchte? Wenn ja, was muss ich machen, damit das nicht passiert? Hilft es evtl. einen neuen Windows-Benutzer anzulegen? Und anschließend daran eine ähnliche Fragestellung. Ich habe vor, mir das Spiel in absehbarer Zeit selbst zu kaufen, kann ich dann meine alten Savegames weiter nutzen oder muss ich neu anfangen?
Beste Grüße, der Nightmare
|
|
 |
|
 |
-
21.05.2014 18:46
#9
|
Sobald du den Steam-account änderst,werden auch die Daten entsprechend aktualisiert...das ist normal.Du kannst also deine Freundin auf deinen Rechner mit ihren Daten spielen lassen.
Sobald du dich mit deinem Account bei Steam einloggst,werden deine Daten geladen.
Alternativ kann man ja bestimmte Saves extra sichern.Diese Saves findet man unter "eigene Dokumente/my Games/Skyrim/saves"
|
|
-
21.05.2014 19:27
#10
|
@Nightmare,
die Lösung ist ganz einfach. Du legst auf deinem Rechner 2 Benutzer an. Einen für dich, einen für deine Freundin. Damit werden die Savegames jeweils in dem Benutzerverzeichnis des angemeldeten Benutzers abgelegt. Wenn sich deine Freundin mit ihrem Benutzeraccount an deinem Rechner anmeldet, kann sie ihren Steamaccount nutzen, ohne dass deine Savegames überschrieben werden.
Deine Freundin kann dabei sogar deine Spieleinstallationen nutzen, wenn die gleichen Spiel auch bei ihrem Steamaccount freigeschaltet sind.
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit. (Marie von Ebner-Eschenbach)
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|