|
-
 Zitat von Humpaaa
Für Android gilt natürlich dass, was für alle Google-Dienste gilt: Google sammelt Daten (zB Standortdienste und Browsersuche) und verbindet sie Dienstübergreifend.
Gibt aber genug möglichkeiten, dies zu unterbinden.
 Zitat von Skaal
Natürlich. Allerdings kann man die Menge der Daten die weitergeleitet werden, sehr einfach in den jeweiligen Handyeinstellungen minimieren. Das gilt sowohl fürs OS selbst, als auch für runtergeladene Apps. Bei Android hat man zusätzlich noch den Vorteil, dass man genau sieht worauf die jeweilige App zugreifen kann, bevor der Download gestartet wird.
Wie kann man bei Android solche Datensammlungen und -weitergaben verhindern?
-
 Zitat von Gront
Und noch eins: Android jetzt als OS für die Billig-Handies verwenden? Das hätte man mit Symbian auch haben können.
Der große Vorteil für Nokia wäre halt, dass sie damit an den Google Play Store angebunden wären.
Damit gäbe es für Nokia auf einen Schlag viel mehr und viel bessere Apps, als bislang.
 Zitat von Quodcumque
Wie kann man bei Android solche Datensammlungen und -weitergaben verhindern?
Keine Google-Dienste verwenden, Standortdaten ausschalten, nur Apps ohne Berechtigungen nutzen usw.
Oder gleich auf Cyanogenmod, Paranoidandroid oder ähnliche ROMS zurückgreifen.
-
 Zitat von Raaah!
Keine Google-Dienste verwenden, Standortdaten ausschalten, nur Apps ohne Berechtigungen nutzen usw.
Oder gleich auf Cyanogenmod, Paranoidandroid oder ähnliche ROMS zurückgreifen.
Kann man denn auf alle Google-Dienste tatsächlich verzichten? Ich hab mal versucht, einige Sachen zu deinstallieren, aber das ging nicht.
Den letzten Satz verstehe ic hnicht.
-
 Zitat von Quodcumque
Kann man denn auf alle Google-Dienste tatsächlich verzichten? Ich hab mal versucht, einige Sachen zu deinstallieren, aber das ging nicht.
Deinstallieren geht afaik nicht, das ist auch laut den Google-Verträgen mit den Herstellern (wenn man kein Nexus-Gerät nutzt) nicht möglich.
Die meisten Apps sollte sich aber in den App-Optionen deaktivieren lassen.
 Zitat von Quodcumque
Den letzten Satz verstehe ic hnicht.
In dem Fall ist es wohl besser, du lässt die Finger von Custom-Roms.^^
Das sind quasi privat entwickelte Android-Versionen, die sich speziell auf Datenschutz konzentrieren.
-
 Zitat von Raaah!
Der große Vorteil für Nokia wäre halt, dass sie damit an den Google Play Store angebunden wären.
Damit gäbe es für Nokia auf einen Schlag viel mehr und viel bessere Apps, als bislang.
Nokia als Nokia existiert in Bezug auf die Handyproduktion nicht mehr. Nokia ist jetzt eine Tochter von MS - und insofern ist dieser "Vorteil" eine taktische Maßnahme von MS, obwohl sie ja ihren eigenen Windows 8-Shop haben. Mal abgesehen davon, dass sie lt. Meldung ja zusätzlich einen Nokia-Android-Shop aufmachen wollen, wenn ichs richtig gelesen habe und diesen "Vorteil" selbst relativeren.
Im übrigen gilt: was technisch möglich ist, ist das eine, was unternehmenspolitisch gewünscht ist, das andere. Die "vielen besseren Apps" möcht ich mal sehen. 90% ist eh in allen Stores aller Anbieter junk. Möglich wären Ports zu Symbian für manche Apps durchaus gewesen, nur wenn der damalige Nokia-Boss Elop (aus dem Hause MS) das "alte" Betriebssystem für Schrott erklärt, werden sich nur wenige Entwickler für solche Portierungen bzw. Updates finden. Das war abzusehen - und jetzt hat der Nokia-Store sogar jegliche Updates für Symbian-Apps disabled. Was eben keine technische Notwendigkeit, sondern eine firmenpolitische Entscheidung seitens MS darstellt.
-
Firefox kündigt 25$-Smartphone an.
Ausserdem bestätigungen für den Start weiterer Firefox-OS Geräte 2014
Und es gibt erste Berichte über das Blackphone von der MWC2014: Blackphone vorgestellt
Zumindest die erste Besprechung des Telefons abseits von Technikseiten, die mir aufgefallen ist. Von den beim release vermuteten Schwächen des ganzen steht da allerdings nichts.
Weiterhin auf der MWC2014
Gerüchte über Android 4.5 und ein 8-Zoll Tablet (Nexus 8) auf der I/O 2014 im Juli
LG stellt mit dem G Pro 2 den Nachfolger des G2 (die Vorlage fürs nexus 5) vor
Das HTC One 2 (Nachfolger des sehr guten HTC One) soll am 25. März vorgestellt werden
Sony stellt mit dem Xperia Z2 den Nachfolger des Xperia Z vor
Und zu guter letzt: Das Galaxy S5 wurde vorgestellt.
Ich finde das Design ja grausam, aber ich fand Samsung-Geräte ja noch nie toll.^^
-
http://www.projectara.com/#project-ara
Erinnert sich noch jemand an Phonebloks?
Dashier ist der Nachfolger, nachdem der Designer zu Google gewechselt ist.
Ausserdem: Samsung entwickelt eugenes Betriebssystem Tizen:
http://arstechnica.com/gadgets/2014/...android-clone/
Ein Android-Klon, mit dem Samsung unabhängig von Goglke werden möchte.
Mich wirds nicht überzeugen, aber ich mag Samsung ja generell nicht...
Auf der MWC wurden die ersten Ubuntu-Phones vorgestellt:
http://arstechnica.com/gadgets/2014/...untu-handsets/
Geändert von Raaah! (27.02.2014 um 16:11 Uhr)
-
Finde ich interessant, dass sich die großen Hersteller sich langsam wieder vom "Android-Einerlei" lösen. Aber ich glaube, das geht nicht lange gut, genauso wie das "Firefox-Phone". Das "Android-Konsortium" ist viel zu mächtig und dem fällt bestimmt so dermaßen was "Spektakuläres" ein, dass in kürzester Zeit "Samsung Tizen" wieder Geschichte sein wird.
Und sei es das, dass Google die User selbst bestimmen lässt, wie arg sie von G. "durchleuchtet" werden möchten.
Außerdem wird ja beim Firefox-OS ja auch "ständiger Internetzwang" verlangt. Und selbst ich, kann mit meinem "unabhängigen" Handy-OS namens "Nokia Symbian Belle" erst dann so richtig telefonieren, wenn ich eine ALLGEMEINE Internetverbindung habe. Ich wüsste ich nicht, wie ich es "offline" verwenden soll.
Hier sollte eine Signatur stehen!
Tut sie das?
Ja!
-
Es gibt einen Leak zum neuen HTC One 2 (oder aber HTC One M8, beide Namen finden sich in verschiedenen Presseberichten).
Offizielle News zum Gerät wird es wohl in ca. 3 Wochen auf der offiziellen Präsentation geben.
Ansonsten lese ich momentan immer malwieder was zum Galaxy S5, und das schreckt mich schon ziemlich ab.
Unter anderem hat das Smartphone wohl eine vielzahl vorinstallierter (teils kostepflichtiger) Apps, mit denen Samsung eine Partnerschaft eingegangen ist.
Dadurch bläht sich das Betriebssystem auf stolze 8GB auf (im Vergleich: Stock Android hat 3GB).
Das ist von daher von belang, da ab Android 4.x Apps zwingend auf den Gerätespeicher installiert werden müssen.
Wenn von den 16GB des S5 schon 8 fürs Betriebssystem + Touchwiz + Vorinstallierte Apps draufgehen, wird mancher User da wohl Kapazitätsprobleme kriegen.
Zwar kann man den Speicher per SD-Karte erweitern, die kann man aber nur für Daten nutzen, nicht für Apps.
Und wenn dann demnächst auchnoch ART für alle kommt (und das bisher verwendete Dalvik ersetzt), was zur Folge hat dass alle Apps nochmal 10 - 15% mehr Speicher benötigen (dafür aber wesentlich schneller laufen), halte ich das für eher unpraktikabel...
In Fachkreisen nennt man das übrigens Bloatware, Samsung versucht den Mist als Feature zu verkaufen.
Ich kann da echt nur den Kopf schütteln...
-
Das neue HTC One (aka HTC One 2 aka HTC One M8) wird heute offiziell vorgestellt.
Erste News: Es wird eine Google-Play Edition mit Stock Android geben.
Edit: Und da ist es!
Erste Übersichten gibts auch schon:
- Golem: Klick
- ArsTechnica: Klick
Geändert von Raaah! (25.03.2014 um 16:04 Uhr)
-
-
Ichwürd mir nie Apple holen ich vertrau de m Zuckerberg nicht.
Der wirkt schon so komisch von seiner Physiognomie her.
-
-
Der meint, der sieht aus, wie man sich in den "Crime-Soaps" wie "Lensen und Partner" sich die jugendlichen Straftäter vorstellt. Ist es nicht so, Khal Yolo?
Hier sollte eine Signatur stehen!
Tut sie das?
Ja!
-
Android 4.3.3 dürfte in kürze für die Nexus-Geräte kommen.
Wird inzwischen schon intensiv getest, und behebt einige der aktuellen Bugs (ua. den Camera-Deamon Battery Drain).
 Zitat von Khal Yolo
Ich würd mir nie Apple holen ich vertrau dem Zuckerberg nicht.
Interessant.
Nur was hat der Facebook-Chef Mark Zuckerberg mit Apple zu tun?
-
 Zitat von Raaah!
Nur was hat der Facebook-Chef Mark Zuckerberg mit Apple zu tun?
Heißt es nicht: "Gib dem Apfel Zucker?"
Also von daher gesehen..
"Paradox, dass man ausgerechnet auf alten Fotos jünger aussieht." (Hamb.Abendblatt)
-
-
Firefox OS Update auf Version 1.3: Unter anderem Update für die Kamera
____________________________
Apple will Beats by Dr.Dre kaufen
Passt ja tatsächlich ganz gut ins Portfolio: Beides überteuerte Marken, die ihren Preis nur durch den namen rechtfertigen, nicht durch die Verbaute Technik oder Gerätequalität.^^
Ich mein, ernsthaft. Woran erkennt man jemanden ohne Ahnung von Technik aber zuviel Geld: Beats by Dr. Dre.^^
Man verzeihe mir die Polemik. ;P
-
-
Für Einsteiger ganz ordentlich. Aber ich bin eher ein Typ, der ein Handy der "oberen Mittelklasse" sucht und hofft, dass das erste Handy mit Cyanogen-Mod, was leider auch Android 4.4 endlich auf den deutschen Massen-Markt kommt. Sprich, das One plus One. Aber vor 2015 wird das eh nicht geschehen! Die Konkurrenz, selbst die vom "Pseudo-Mutter-Konzern" "Oppo" ist viel zu stark!
Hier sollte eine Signatur stehen!
Tut sie das?
Ja!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|