Ergebnis 1 bis 11 von 11

Eigenen Minecraft Server aufsetzen für 1-2 Kollegen

  1. #1 Zitieren
    Held Avatar von Illuminatum
    Registriert seit
    Mar 2007
    Ort
    In BW
    Beiträge
    5.203
    Hallo!
    Hier wurde bestimmt schon öfters gefragt.
    Trotzdem würde ich gerne einen eigenen Minecraft Server bei mir zuhause aufsetzen. Ich habe hier DSL 16k, reicht also laut einer Quelle (Namen vergessen) für gerade 3 Spieler. Eigener Computer ist vorhanden, da muss ich gleich noch etwas rumschrauben, aber mindestens 1 GB Ram nur für Minecraft ohne GUI reicht das von der Leistung her? :/ Das wird ein einfacher Creative-Server. Gestern habe ich auf meinem Haupt-Win7 PC einen Server für mich und einen Freund gehostet und hat ruckelfrei funktioniert - hier habe ich aber halt auch 4GB Ram zur Verfügung.

    Was gibt es denn in Hinblick auf Netzsicherheit so alles wichtiges zu wissen? Ich sitze hinter einer FritzBox und ich plane auf dem Minecraftserver eine Linuxversion laufen zu lassen. DynDNS usw werde ich alles einrichten können, das dürfte kein Problem werden. Aber ich habe bisher noch nie einen "Server" ans Internet gehängt?

    Das ganze soll hauptsächlich ein Spaßprojekt für mich sein, wir werden schauen wie sehr denn beiden Mineraft in der nächsten Zeit noch Spaß macht, dann wird auch über das Mieten eines einfachen Servers nachgedacht.

    Falls ich etwas vergessen habe, einfach melden

    Danke schonmal,
    MfG
    Illuminatum ist offline

  2. #2 Zitieren
    Deus Avatar von EfBieEi
    Registriert seit
    Mar 2010
    Beiträge
    18.040
    Ich kann einen Server hosten und habe nur 2GB Raam auf meinen PC also sollte das bei deinen PC auf funktionieren

    Edit: Wir reden wir doch über den Server Client den man sich auf der Minecraft seite herunterladen kann oder ?
    EfBieEi ist offline

  3. #3 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Eduard Bär
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    4.856
    Zitat Zitat von Illuminatum Beitrag anzeigen
    Hallo!
    Hier wurde bestimmt schon öfters gefragt.
    Trotzdem würde ich gerne einen eigenen Minecraft Server bei mir zuhause aufsetzen. Ich habe hier DSL 16k, reicht also laut einer Quelle (Namen vergessen) für gerade 3 Spieler. Eigener Computer ist vorhanden, da muss ich gleich noch etwas rumschrauben, aber mindestens 1 GB Ram nur für Minecraft ohne GUI reicht das von der Leistung her? :/ Das wird ein einfacher Creative-Server. Gestern habe ich auf meinem Haupt-Win7 PC einen Server für mich und einen Freund gehostet und hat ruckelfrei funktioniert - hier habe ich aber halt auch 4GB Ram zur Verfügung.
    1GB sollte für drei Leute eigentlich reichen.
    Wieviele Leute du mit einer DSL 16k Anbindung versorgen kannst lässt sich nicht pauschal sagen. Das hängt von deinem Upstream ab und nicht von deinem Downstream. Unterschiedliche Anbieter und Verträge geben unterschiedlich viel Upstream.

    Was gibt es denn in Hinblick auf Netzsicherheit so alles wichtiges zu wissen? Ich sitze hinter einer FritzBox und ich plane auf dem Minecraftserver eine Linuxversion laufen zu lassen. DynDNS usw werde ich alles einrichten können, das dürfte kein Problem werden. Aber ich habe bisher noch nie einen "Server" ans Internet gehängt?
    Wie willst du den Server administrieren? Per SSH? Dann leg dir einen SSH-Key an, mit dem du dich auf den Server verbindest und verbiete das einloggen per Passwort. Wenn wirklich nur Minecraft auf dem Ding laufen soll, dann nimm auch eine Minimal-Installation, wo wirklich nur das nötigste installiert wird. Dann musst du dich auch nicht um die Sicherheit von Apache, PHP, MySQL etc. kümmern.
    Außerdem solltest du den Minecraft Server nicht mit root Rechten starten, sondern dir dafür einen extra Benutzer anlegen.
    Eduard Bär ist offline

  4. #4 Zitieren
    Held Avatar von Illuminatum
    Registriert seit
    Mar 2007
    Ort
    In BW
    Beiträge
    5.203
    Zitat Zitat von EfBieEi Beitrag anzeigen
    Edit: Wir reden wir doch über den Server Client den man sich auf der Minecraft seite herunterladen kann oder ?
    Wahrscheinlich. Ich habe auch von anderen Servermöglichkeiten gelesen, aber höchstwahrscheinlich wird das ein stink normaler Minecraft Creative Server.

    Zitat Zitat von Eduard Bär Beitrag anzeigen
    1GB sollte für drei Leute eigentlich reichen.

    Wie willst du den Server administrieren? Per SSH? Dann leg dir einen SSH-Key an, mit dem du dich auf den Server verbindest und verbiete das einloggen per Passwort. Wenn wirklich nur Minecraft auf dem Ding laufen soll, dann nimm auch eine Minimal-Installation, wo wirklich nur das nötigste installiert wird.
    Außerdem solltest du den Minecraft Server nicht mit root Rechten starten, sondern dir dafür einen extra Benutzer anlegen.
    Ja, es wird wohl nur Minecraft darauf laufen. Vielleicht wird er aber auch noch als Datenserver im Internet tätig sein, aber wirklich nur wenn ich Lust darauf habe. Gibt es dort irgendetwas zu beachten?

    Wie ich den Server administrieren will...hmm, gute Frage. Ich dachte eigentlich, dass ich einfach alles lokal an dem Rechner machen werde Gibts da ein Problem?

    Danke schonmal für eure Antworten!

    MfG
    Illuminatum ist offline

  5. #5 Zitieren
    Deus Avatar von EfBieEi
    Registriert seit
    Mar 2010
    Beiträge
    18.040
    Zitat Zitat von Illuminatum Beitrag anzeigen
    Wahrscheinlich. Ich habe auch von anderen Servermöglichkeiten gelesen, aber höchstwahrscheinlich wird das ein stink normaler Minecraft Creative Server.
    Achso war nur verwirrt weil du daraus so eine große Sache machst. Für mich heißt es den Server zum laufen zu bringen eigentlich nur den Client runterzulanden, in einen Ordner zu packen und dann zu starten.
    EfBieEi ist offline

  6. #6 Zitieren
    Held Avatar von Illuminatum
    Registriert seit
    Mar 2007
    Ort
    In BW
    Beiträge
    5.203
    Zitat Zitat von EfBieEi Beitrag anzeigen
    Achso war nur verwirrt weil du daraus so eine große Sache machst. Für mich heißt es den Server zum laufen zu bringen eigentlich nur den Client runterzulanden, in einen Ordner zu packen und dann zu starten.
    Ja klar, so kann ich das auch machen. Jedoch soll der Server 24/7 laufen Und mein normaler PC läuft eben nicht so lange (und ständig einen Minecraftserver laufen lassen während man andere, ressourcenfressendere Spiele spielt, ist auch nicht das Wahre )
    Illuminatum ist offline

  7. #7 Zitieren
    Deus Avatar von Chocwise
    Registriert seit
    Sep 2000
    Ort
    Sietch Tabr / Arrakis
    Beiträge
    12.083
    Zitat Zitat von Illuminatum Beitrag anzeigen
    Ja klar, so kann ich das auch machen. Jedoch soll der Server 24/7 laufen Und mein normaler PC läuft eben nicht so lange (und ständig einen Minecraftserver laufen lassen während man andere, ressourcenfressendere Spiele spielt, ist auch nicht das Wahre )
    Hmh. Dann würd ich eher empfehlen, alles an überflüssiger Hardware aus dem Rechner auszubauen und die Kiste per SSH zu administrieren, anstatt dich davor zu hocken.
    Dann kannst du die Grafikkarte rausschmeißen, DVD-Laufwerk und was weiß ich was da noch drin steckt. Das spart Saft.
    Zudem sparst du Ressourcen, insbesondere RAM, wenn du keine grafische Oberfläche startest.

    Ansonsten schließ ich mich Eddi an und rate zu einer Minimalinstallation von Debian z.B.. Ubuntu-Server bietet AFAIR während der Installation auch die Möglichkeit ein Minimalsystem zu wählen.
    Wenn du dann beizeiten doch mal noch anderen Kram wie einen Sambaserver (Windows-Dateifreigabe), FTP-Server, Webserver & Co. nutzen willst, kannst du das auch nachträglich noch leicht nachinstallieren.
    Chocwise ist offline

  8. #8 Zitieren
    Held Avatar von Illuminatum
    Registriert seit
    Mar 2007
    Ort
    In BW
    Beiträge
    5.203
    Okay, Ubuntu Server Minimal also.
    Was müsste ich den alles "mindestens" über Ubuntu wissen? Ich weiß garnicht, wo ich da anfangen soll...

    Meine Vorgehensweise wie ich sie mir gerade um halb vier morgens denke:
    - Minimales Ubuntu installieren
    - über Netzwerk irgendwie darauf verbinden? Hier hört es ja schon auf. Brauche ich wie in Windows auch spezielle Programme bzw. ein Remoteprogramm, müssen irgendwelche Treiber installiert werden
    - irgendwie über shell verbinden...PuTTY?
    - nicht-root-Benutzer erstellen
    - Minecraft Server installieren und konfigurieren
    - dyndns irgendwie einrichten?
    - Ports weiterleiten

    Brauch ich sonst noch irgendeine Firewallsoftware oder ein AntiVirenprogramm? xD

    Hab ich was vergessen?

    MfG
    Illuminatum ist offline

  9. #9 Zitieren
    La neuve mode.  Avatar von TheE
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    6.603
    Bevor du das ganze in die Tat umsetzt, würde ich noch die zu erwartenden Stromkosten überschlagen. Wenn die Maschine nicht auf den Serverbetrieb ausgelegt war und unnötig energiehungrige Komponenten verbaut hat, kann da einiges zusammenkommen. Unter Umständen kann es sogar billiger sein, einen vServer extern anmieten oder sich Komplettpaketen wie Nitrado o.ä. zuzulegen.

    Und, falls das nicht ohnehin selbstverständlich sein sollte, die Servermaschine sollte über LAN am Netzwerk hängen, nicht über WLAN.
    TheE ist offline Geändert von TheE (27.10.2012 um 12:33 Uhr)

  10. #10 Zitieren
    Deus Avatar von Chocwise
    Registriert seit
    Sep 2000
    Ort
    Sietch Tabr / Arrakis
    Beiträge
    12.083
    Zitat Zitat von Illuminatum Beitrag anzeigen
    Okay, Ubuntu Server Minimal also.
    Was müsste ich den alles "mindestens" über Ubuntu wissen? Ich weiß garnicht, wo ich da anfangen soll...

    Meine Vorgehensweise wie ich sie mir gerade um halb vier morgens denke:
    - Minimales Ubuntu installieren
    - über Netzwerk irgendwie darauf verbinden? Hier hört es ja schon auf. Brauche ich wie in Windows auch spezielle Programme bzw. ein Remoteprogramm, müssen irgendwelche Treiber installiert werden
    - irgendwie über shell verbinden...PuTTY?
    - nicht-root-Benutzer erstellen
    - Minecraft Server installieren und konfigurieren
    - dyndns irgendwie einrichten?
    - Ports weiterleiten

    Brauch ich sonst noch irgendeine Firewallsoftware oder ein AntiVirenprogramm? xD

    Hab ich was vergessen?

    MfG
    Du brauchst keine Firewall und keinen Virenscanner. Du öffnest ja ohnehin nur den Minecraftserver- und SSH-Server-Port und müsstest die eh an der Firewall durchleiten. Andere Ports sind nach der Installation nicht offen. Und den SSH-Server-Port leitest du einfach nicht am Router ins INet durch. Dadurch ist der SSH-Server nur aus dem LAN erreichbar.

    Nachinstallieren musst du also Java. OpenJDK ist da die richtige Wahl. Ist sicherer als das unfreie Dingen von Oracle.
    Nehm am besten OpenJDK 6.

    Zudem brauchst du natürlich noch den SSH-Server. Allerdings mein ich, dass der bei Ubuntu-Server, selbst bei einer Minimalinstallation bereits mit dabei ist. Wenn nicht: http://wiki.ubuntuusers.de/SSH?highl...Der-SSH-Server

    Alles zusammen in einem Befehl:
    Code:
    sudo apt-get install openssh-server openjdk-6-jre
    Es empfiehlt sich auch das Einloggen über Passwort am SSH-Server zu verbieten und nur SSH-Key-Login zu erlauben. Ich bin mir nich mehr sicher wie's bei Ubuntu-Server war, aber evtl. solltest du auch noch den Login als root verbieten. Theoretisch ist das alles zwar nicht nötig, weil du den SSH-Server eh nocht vom Inet aus erreichbar machst. Aber nuja. Zum Lernen ist das vielleicht ganz nett. XD
    Meld dich wenn der Rest soweit installiert ist und du das angehen willst.

    EDIT: Ahjo. Treiber musst du keine installieren.
    Chocwise ist offline Geändert von Chocwise (27.10.2012 um 18:34 Uhr)

  11. #11 Zitieren
    Held Avatar von Illuminatum
    Registriert seit
    Mar 2007
    Ort
    In BW
    Beiträge
    5.203
    Vielen Dank soweit. Ich werde mich wieder melden sobald ich dazu komme, alles zusammen zu bauen (hab hier ein einzigartiges Schlachtfeld aus PC Gehäusen, Netzteilen, Kabelkisten und anderer Hardware teils in Einzelteilen auf dem Boden verstreut ).

    MfG
    Illuminatum ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •