-
Würdet ihr alte private Papiere aus der Familie verkaufen?
Ich gucke gerade so bei ebay herum, ob ich was Nettes für meinen "Ohne-PC-Schreibtisch" finde und seh, dass immer wieder alte Personalausweise, Poesiealben, Tagebücher, Briefe, Zeugnisse und so weiter angeboten werden.
Würdet Ihr solche alten Papiere aus Eurer Familie verkaufen?
(Das Einzige, was regelmäßig über 10 Euro zu bringen scheint, sind die alten Poesiealben).
-
Nein, jedenfalls nicht ohne Einverständnis dieser Person. Schließlich enthalten diese Sachen persönliche Informationen, die andere nicht unbedingt etwas angehen. Man sollte immer die Rechte so weit es einem möglich ist akzeptieren und achten.
-
 Zitat von hagalaz
Nein, jedenfalls nicht ohne Einverständnis dieser Person. Schließlich enthalten diese Sachen persönliche Informationen, die andere nicht unbedingt etwas angehen. Man sollte immer die Rechte so weit es einem möglich ist akzeptieren und achten.
Ich nehme an, dass die betreffenden Leute verstorben sind.
Alte Briefe scheinen manchmal doch deutlich mehr als 10 Euro einzubringen, als, wenn es sich um eine kleine Sammlung handelt.
-
Nein. Die paar Euro die man dafür kriegt wären mir wohl den sentimental-historischen Wert nicht ansatzweise wert.
I've told athletes, male and female, who worry more about their appearance than their performance that they've come to a crossroads. It's time to make a choice.
If they're interested in modeling, they should by all means pursue it. But if they want to play sports, they need to train like an athlete.
Michael Boyle
-
Es ist auch zu seltsam, zum Beispiel den Reisepass einer älteren dicklichen Frau aufgeschlagen zum Verkauf fotografiert zu sehen.
Da er Einträge von Reisen in den Osten enthält zur Zeit, als die Mauer noch stand, haben schon mehrere Leute darauf geboten.
-
Nein, niemals. Die paar Euros wäre mir da nicht wert. Da zeig ich das doch lieber meinen Kindern und/oder Kindeskindern und erzähle ihnen Geschichten dazu.
-
Nein, nie.
Ich bin eh ein Jäger und Sammler und trenne mich nur ungern von pers. Gegenständen.
Ich käme aber auch nie auf den Gedanken, mir ein pers. Dokument einer fremden Person an die Wand zu hängen.
Bei mir hängen ein paar alte Fotos von Großeltern und Urgroßeltern rum.
Und alte Dokumente der Familie (z.B. den Wehrpass vom Opa, Geburtsurkunden etc.) bewahre ich in einem Ordner auf.
Mer hale Pol
Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende
Geändert von urphate (24.10.2012 um 07:07 Uhr)
-
Nicht für das kleine Geld, das man dafür bekommt. Dafür sind das zu kostbare Erinnerungsschätze.
-
Nein, da ich nicht denke, dass damit wirklich Geld zu machen ist.
Anstatt mir also die Mühe zu machen, soetwas zu verkaufen (Angebote erstellen, Versand organisieren), schmeisse ich den Kram lieber gleich weg.
-
 Zitat von Humpaaa
Nein, da ich nicht denke, dass damit wirklich Geld zu machen ist.
...
es sei denn, du heißt Ratzinger und bietest die Heiratsurkunde von deinem Opa an.
Mer hale Pol
Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende
-
Nein das halte ich für unter aller kanone. was geht andere leute sowas an? wieso sollte sich jemand ein zeugnis oder einen perso von mir kaufen? solche leute kann ich irgendwie nicht verstehen, das ist doch einfach unmöglich
"Das erinnert doch sehr erfreulich an das, was man sich als Gothicfan wünscht!"
-Korallenkette
-
Wenn der Preis stimmt verkaufe ich alles. Selbst meine Seele.
If I want to hear an asshole talk, I fart.
-
 Zitat von Assasine91
Nein das halte ich für unter aller kanone. was geht andere leute sowas an? wieso sollte sich jemand ein zeugnis oder einen perso von mir kaufen? solche leute kann ich irgendwie nicht verstehen, das ist doch einfach unmöglich
Je nach dem hat es eine "wissenschaftliche" Funktion, wenn die Briefe ein gewisses Alter aufweisen und bestimmte Orte/Personen etc. benennen. Dann werden die nämlich für die Forschung/Museen/Ausstellungen verwendet.
 Zitat von urphate
Nein, nie.
Ich bin eh ein Jäger und Sammler und trenne mich nur ungern von pers. Gegenständen.
Ich käme aber auch nie auf den Gedanken, mir ein pers. Dokument einer fremden Person an die Wand zu hängen.
Bei mir hängen ein paar alte Fotos von Großeltern und Urgroßeltern rum.
Und alte Dokumente der Familie (z.B. den Wehrpass vom Opa, Geburtsurkunden etc.) bewahre ich in einem Ordner auf.
ist bei mir genauso
-
 Zitat von korallenkette
Ich gucke gerade so bei ebay herum, ob ich was Nettes für meinen "Ohne-PC-Schreibtisch" finde und seh, dass immer wieder alte Personalausweise, Poesiealben, Tagebücher, Briefe, Zeugnisse und so weiter angeboten werden.
Würdet Ihr solche alten Papiere aus Eurer Familie verkaufen?
(Das Einzige, was regelmäßig über 10 Euro zu bringen scheint, sind die alten Poesiealben).
Diese Dinge werden oft nicht von den Familien verkauft.
Als Sammler alter Bücher weiß ich, daß diese Dinge oft bei Wohnungsentrümpelungen anfallen, die gemacht werden, wenn die verstorbene Person keine Erben hat. Besonders Fotos und alte Postkarten zählen dazu. Oft sehe ich die Menschen auf dem Flohmarkt bei den entsprechenden Händlern durch riesige Sammlungen von Fotoalben stöbern.
Wer so etwas sammelt und sucht, hat oft einen ganz anderen Bezug dazu als einen familiären, aber das hat auch oft die Person, die diese Dinge verkauft.
Einen ähnlich interessanten Markt gibt es auch für alte Landkarten.
Morrowind Ultimate Graphic Guide - Original Colours: DER Graphix-Guide für ein schärferes Morrowind! (Replacerempfehlungen für alle(s))
Zieht Euch warm an! Die Ultimative Rüstungs- und Bekleidungsliste für Morrowind!
Meine Übersetzungen für Morrowind
 Zitat von MisterMeister
Anders ausgedrückt: Während Kant im 18. Jahrhundert mal eben die gesamte Philosophie des vergangenen Jahrtausends vielleicht nicht revolutionierte, aber doch entscheidend und bis heute prägte, schaffte Steiner es 200 Jahre später, Weizen anzubauen? Das ist in der Tat beeindruckend.
-
@Sister: Stimmt, daran hatte ich gar nicht gedacht.
Falls ich sehr viele alte Dinge hätte, würde ich es machen wie Humpaaa und sie schlicht zerstören.
Ich habe auch schon von mir ganze Briefsammlungen verbrannt, weil ich nicht will, dass ich sie irgendwo hinlagere und sie schließlich in total fremde Hände geraten.
-
Benutzer, die ihr Benutzerkonto per E-Mail bestätigen müssen
Ich hab nur alte Geburts- und Sterbeurkunden, aber nein, die würde ich nicht verkaufen. Ist doch meine Familie und deren Geschichte, die darauf auch irgendwo abgebildet ist.
-
Ich würde sie sogar verschenken. Wir reden hier über Dinge, welche ich nicht brauche, welche den Urheber nicht mehr interessieren und, welche dem Käufer freude bereiten. Ich schaue mir soetwas nie an und vermute, dass es den meisten ähnlich geht - wenn ich also mit den alten Briefen und Büchern noch was gutes machen kann, dann nur zu.
-
Verkaufen würde ich sie wahrscheinlich nicht, aber sicherlich der Wissenschaft zur Verfügung stellen. Gerade als Historiker ist man auf solche Dinge angewiesen, wenn man den Alltag in der Vergangenheit erforschen will.
Wenn die angebotenen Sachen interessant sind, nehmen übrigens auch Archive solche Dinge als Deposita an oder kaufen sie sogar.
" Du willst diskutieren, doch ich kenne keine Reue. Jeder meiner Freunde fickt jeden deiner Freunde." - Roose Bolton
-
Sowas wird ja wohl aufgehoben, auch für kommende Generationen.
Mein Onkel, welcher in einem sehr beschaulichen Dorf in der Pampa wohnt, wo mein Vater auch aufwuchs, hat mal den Stammbaum der Familie so weit es ging zusammengetragen. Da ist er über Recherche bis ins 18. Jahrhundert gelangt.
Sowas finde ich interessant. Schöner wäre es dann halt wenn man dazu noch besagte Dokumente hätte um mehr über die Vergangenheit der Familie zu erfahren.
-
Würde so etwas niemals machen, dazu sind mir solche Dokumente zu wertvoll. Andererseits frage ich mich, welchen Außenstehenden und nicht zur Familie Dazugehörenden solche Dokumente überhaupt interessieren sollte, er/sie kann schließlich sowieso nichts mit den Papieren anfangen.
Ich bin um jeden einzelnen Fetzen froh, den ich von meinen Vorfahren auftreiben kann. Aktuell beträfe das vor allem ein Stammbuch mit Vorfahren aus dem französischen Adel aus dem 16. Jahrhundert.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|