Das mit dem "schnarren" der E-Seite scheint, sollte es aus dem Lautsprecher kommen und nicht akustisch sein, normal zu sein wenn die Saiten neu aufgezogen sind.
Ist das Geräusch aber akustisch, ist der Hals zu stark nach hinten gekrümmt. Dazu haben meine Vorredner denke ich genug gesagt.
Sollte sich das nicht dadurch beheben lassen, eventuell mal geschliffene oder beschichtete Saiten ausprobieren.
2: wenn ich einen einfachen akkord greife (z.b. D-dur, im dritten bund) und nach dem anschlagen die saiten los lasse, dann klirren die g- und b-saiten und machen ein hässliches geräusch. (ich drücke die saiten stark genug, selbst wenn ich extrem drücke passiert das, oder wenn ich schnell los lasse...)
oder liegts vielleicht daran, das e-gitarre weniger begleitgitarrenspiel zulässt? kann ich mir aber nicht vorstellen eigentlich.
Das, was du meinst, sind Artificial Harmonics und die entstehen, wenn die schwingende Seite an einer beliebigen Stelle abgeklemmt wird. Auf manchen Längen sind sie lauter (zb 1/2, 1/3, 1/4 der Saite), dazwischen leiser bis unhörbar.
Durch starke Verzerrung werden sie um einiges lauter.
Tipp: Saiten bei loslassen kurz mit der Schlaghand am Steg abgreifen (wie beim Rhythmusspiel) oder Gain runterdrehen.