|
|
-
06.10.2012 12:10
-
Hearthfire - Wieviel Gold muss man für ein fertiges Haus einkalkulieren?
#1
|
Ich hätte mal eine Frage, deren Antwort ich bisher leider nicht gefunden habe. Ich lese zwar oft, dass man ne Menge Gold verbraten kann, wenn man das Haus komplett fertig bauen möchte. Allerdings steht nicht geschrieben wieviel eine "Menge Gold" genau ist. Also, wieviel Gold muss ich denn für ein komplett fertiges Haus einkalkulieren?
Zur Zeit spiele ich eine rechtschaffende Konservendose. Mit dem Haus könnte ich mich schon gut anfreunden obwohl mir eine Burg mit toller AUssicht auch zusagen würde.
|
|
-
06.10.2012 13:05
#2
|
 Zitat von Finjas
wieviel Gold muss ich denn für ein komplett fertiges Haus einkalkulieren?
Eine grobe Rechnung:
Ich habe den DLC mit einem älteren Spielstand getestet, dieser hatte zu beginn 43000 Goldstücke. Nun ist das Haus fast fertig (es fehlt nur noch ein bisschen Deko) und in der Geldbörse sind nur noch 16000 Goldstücke. Da ich allerdings zwei Grundstücke gekauft (jedoch nur eins bebaut) habe, muss man da noch 5000 hinzuzählen, macht also 21000. Wenn man das von dem Startkapital abzieht belaufen meine Kosten ganze 22000 Goldstücke.
Man dazu allerdings sagen, dass ich ziemlich faul war, und viele Rohstoffe und Einrichtungen einfach beim Vogt gekauft habe.
Der Lich früher bekannt als DHDS
|
|
-
06.10.2012 14:37
#3
|
Diese Antwort finde ich jetzt ziemlich ernüchternd.
Ich bin davon ausgegangen, dass ich gute 100.000 Gold oder mehr in das Haus stecken kann. Immerhin war ja die Rede davon, dass Hearthfire auch für Spieler gedacht ist, welche nicht mehr wissen wohin sie mit ihrem Geld im Endspiel sollen.
Momentan bin ich gerade an meinem ersten Spielstand, den ich wirklich intensiv spiele. Jetzt mit Level 16 habe ich die 30.000 Gold Marke geknackt und das allein durch Loot und Questbelohnungen.
Aber vielleicht erscheint ja bald das nächste Addon, in der man sich dann wirklich eine schöne tolle und ziemlich teure Burg bauen darf.
|
|
-
06.10.2012 14:52
#4
|
Wenn du wirklich viel Geld in das Haus stecken willst, dann kauf alle nötigen Materialien ein. Holz musst du z.B. kaufen, da habe ich keine andere Möglichkeit gesehen (immer 200 Gold/20 Holz, und du brauchst für den Komplettausbau viel Holz). Kauf Erze bzw. die fertigen Barren, nicht selbst abbauen, kaufe Glas und Stroh und alles was sonst an Materialien gebraucht wird. Das einzige, was du wirklich selbst abbauen musst, ist der Bruchstein und Lehm. Wenn du es so machst, könnte ich mir vorstellen das für ein Haus (gibt 3 Grundstücke) ca. 50.000 Goldstücke drauf gehen.
|
|
-
06.10.2012 14:58
#5
|
 Zitat von Straly
Das einzige, was du wirklich selbst abbauen musst, ist der Bruchstein und Lehm.
Falsch, das kann man sich auch beim eigenen Vogt kaufen.
Der Lich früher bekannt als DHDS
|
|
-
06.10.2012 15:25
#6
|
 Zitat von DHDS
Falsch, das kann man sich auch beim eigenen Vogt kaufen.
Dann bin ich wohl zu weit? Hab Lydia zum Vogt gemacht, als das Haus fast fertig war und nur noch innen hier und da was gemacht werden musst. Sie hat mir weder Lehm noch Bruchstein zum Kauf angeboten. Wobei ich es schon interessant finden würde zu wissen, ob der Ausbau von Hand teurer ist, als den Vogt damit zu beauftragen, oder andersherum oder ob sich beides nichts nimmt.
|
|
-
06.10.2012 18:02
#7
|
 Zitat von Straly
Dann bin ich wohl zu weit? Hab Lydia zum Vogt gemacht, als das Haus fast fertig war und nur noch innen hier und da was gemacht werden musst. Sie hat mir weder Lehm noch Bruchstein zum Kauf angeboten. Wobei ich es schon interessant finden würde zu wissen, ob der Ausbau von Hand teurer ist, als den Vogt damit zu beauftragen, oder andersherum oder ob sich beides nichts nimmt.
Naja theoretisch musst du ja nicht mal Holz oder Eisen kaufen, sondern nur Stroh, Glass und sowas. Und da kommt man sicher nicht auf mehrere 1000 Goldstücke.
Ich kann übrigens auch jetzt noch Lehm und Stein bei meinem Vogt Reyya kaufen und mir fehlen nur noch ein paar tote Tiere an den Wänden.
edit:
Mir ist aufgefallen, dass ich mir so ein DLC in Morrowind und Oblivion immer gewünscht hatte. Wenn das mit Brisenheim noch behoben wird, bin ich recht glücklich mit den Möglichkeiten, die mir durch Hearthfire geboten werden. Was allerdings stört ist, dass man sein Haus nicht nach den eigenen Wünschen bauen kann und zB niemals gleichzeitig Bibliothek und Waffenkammer haben wird. Aber deshalb begebe ich mich nun auch an die Arbeiten für Haus 2 und 3...ich kann nur hoffen, dass ich in mein Haus in Rifton noch reinkomme, was ich noch gar nicht probiert hab..das wäre jetzt recht bitter.
|
|
 |
|
 |
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|
|