Bei einer mechanischen HD werden die Blöcke auch langsam "weak"! Mit dem Unterschied, dass es bei den mechanischen schneller geht. Die einzelnen Blöcke und Sektoren lassen sich nicht mehr so gut magnetisieren, bis schließlich nichts mehr geht. Nimm eine fabrikneue HDD und lasse ein Tool laufen, da wirSt Du sehen, dass schon ein großer Teil der Blöcke keine 100 Prozent hat.
Wenn der Algoritmus der Speicherzellennbelegung bei SSDs, durch ein tiefgreifendes Defragentierungsprogramm geändert wird, kann die SSD durchaus unlesbar werden. Es gibt ja kein Filesystem in diesem Sinne, FAT/NTFS.
Im Langzeitbetrieb fallen durchaus einzelne Speicherzellen aus, aber jede SSD hat Reservezellen, die bei Bedarf zugeschaltet werden können.
Es ist also wiedersinnig eine SSD "schonen" zu wollen. Macht das jemand bei Speicherstiften, SD-Cards?

Nur das BS auf SSD, was macht das für'n Sinn, wenn die Spiele auf einem lahmen HDD sind?