|
-
 Zitat von Stadtwache
3.....
6829872634901728348917234 Billiarden. Und so weiter
-
“stay with the beer.
beer is continuous blood.
a continuous lover.”
-
-
where are the plans we made for two?
-
162 Seiten...
-
-
-
 Zitat von tim4tw
Eins.
Gleich geschafft!
-
16.09.2012 16:08
#3229
 Zitat von Dauganor
162 Seiten... 
Dann beginnt es also...
-
 Zitat von DucklasMacDuck
Hab ich doch eben gesagt. 
wat.
-
-
 Zitat von The Illusive Man
Sicher von Da Vinci. 
Frühe Mailänder Jahre (1482–1499)
Die Sforzas regierten Mailand und die Lombardei von 1450 bis 1535. Francesco Sforza (* 1401; † 1466) war der erste Herzog und Begründer der Dynastie, die eng mit den Medici zusammenarbeitete. Nach seinem Tode wurde sein ältester Sohn Galeazzo Herzog. Nach dessen Ermordung kam 1476 Ludovico Sforza (genannt il Moro / der Dunkle) als Protektor seines Neffen Gian Galeazzo Sforza – tatsächlich aber als Usurpator des Staates – an die Macht. Als er sich etabliert hatte, griff er ein Projekt zur Errichtung eines Reitermonumentes des Franceso Sforza, zu Ehren des Gründers des Herrscherhauses, wieder auf und suchte einen geeigneten Künstler. Von den Medici wurde der junge Leonardo empfohlen, der sich daraufhin am Hofe in Mailand vorstellte.
Ludovico Sforza von Francesco Napoletano, um 1494, Ausschnitt aus dem Sforza-Altar. Mailand, Pinacoteca di Brera
Wegen der bevorstehenden Kämpfe zwischen Mailand und der Republik Venedig hat Leonardo in seinem Empfehlungsschreiben an den Herzog ausführlich und detailliert seine Fähigkeiten und Erfindungen in der Militärtechnik erwähnt. Erst am Schluss des Briefes betonte er sein Können als Bauingenieur und Architekt und fügte schließlich einen kurzen Hinweis auf seine Kenntnisse als Maler und Bildhauer hinzu, die die Grundlage zu einer angemessenen Ausführung des Monuments für Francesco Sforza bilden könnten. Nach seiner Anstellung arbeitete Leonardo über zwanzig Jahre (mit Unterbrechungen) für die Sforzas.
In Mailand entwickelte sich Leonardo zum führenden Künstler und zum Organisator für Hofzeremonien und Festivitäten. Anlässlich der Hochzeit des jungen Herzogs Gian Galeazzo mit Isabella von Aragon 1487 war der Künstler für die Bühnenbilder und Kostüme der Masque Il paradiso verantwortlich. Weiterhin hat ihn wohl die 1484–1485 in Mailand wütende Pest veranlasst, dem Fürsten Pläne vorzulegen, nach welchen die Stadt unterteilt und nach verbesserten sanitären Prinzipien wiederaufgebaut werden sollte. In seinem Notizbuch notierte er:
-
 Zitat von The Illusive Man
Nicht mehr lange, und du hast die 13.000.... zehnmal mehr als meine bescheidene Wenigkeit.
Das wird schon werden. [Bild: 171.gif]
-
-
-
-
-
"Ein Gefrierfach ist eine MASSENVERNICHTUNGSWAFFE, an der US-Techniker in Moment sehr genau forschen."
-
16.09.2012 16:09
#3239
-
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|