Ergebnis 1 bis 14 von 14

[FarCry 2] Technische Hilfestellungen, Savegames und Multiplayer-FAQ

  1. #1
    Leonard ist offline Geändert von Leonard (01.10.2012 um 16:52 Uhr)

  2. #2
    Unregistrierter Benutzer
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    25.551



    Willkommen im Diskussions- und Hilfeforum zu Far Cry 2. Bevor du loslegen kannst, gibt es einige Regeln zu beachten, die im Folgenden aufgeführt sind.

    Technische Probleme können oftmals viele Ursachen haben. Aus diesem Grund ist es hilfreich, wenn du dein Problem möglichst genau beschreibst. Außerdem ist es nützlich, wenn du deine Systemkonfiguration, installierte Treiber und dein Betriebssystem postest. Diese Angaben sind für die Identifikation möglicher Fehlerursachen erforderlich.
    Umfangreiche Systeminformationen bietet das DirectX-Diagnoseprogramm, mit dem sich ein Systembericht erstellen lässt, den du als Textdatei an deinen Post anhängen kannst. Dazu findest du unter dem Nachrichtenfenster die Option "Dateien anhängen". Der Systembericht lässt sich folgendermaßen erstellen:

    Windows-Taste + R drücken → dxdiag eintippen → Enter

    Mit einem Klick auf "Alle Informationen speichern..." lässt sich der Systembericht als Textdatei abspeichern. Diese Textdatei fügst du deinem Post als Anhang hinzu.


    Ferner gibt es folgende Punkte zu beachten:

    Verständliche und aussagekräftige Thementitel
    Bitte achte darauf, dass die Thementitel verständlich formuliert sind und auf den ersten Blick aussagen, wovon das Thema handelt. Titel wie "Hilfe, ich habe eine Problem!" sagen so gut wie nichts aus. Bei Soundproblemen beispielsweise ist ein Threadtitel wie "Lautes Knacken und Knistern aus den Boxen" deutlich aussagekräftiger.

    Beantwortung der Frage
    Nützliche Posts sind immer erwünscht, dafür ist das Hilfeforum da. Eine Frage braucht aber nicht doppelt beantwortet zu werden, es sei denn, es werden Zusatzinfos gegeben. Ist die Frage beantwortet, ist das Thema und damit der Thread erledigt.

    Fragestellung
    Stell deine Fragen bitte so präzise wie möglich. Bedenke, dass die Leser dein Problem nicht kennen und nur auf das angewiesen sind, was du in deine Frage reinpackst. Gib bei deiner Frage bitte auch an, welcher Patch bei dir installiert ist. Bei einer Fehlermeldung wäre es außerdem vorteilhaft, wenn du gleich einen Screenshot der Meldung in den Thread reinstellst oder wenigstens den exakten Wortlaut postest.

    Die FAQs und die Suchfunktion
    Manchmal ist es gar nicht nötig, ein neues Thema zu eröffnen. Viele immer wieder auftretende Fragen und Probleme wurden bereits in den angepinnten FAQ-Threads oder im Forum beantwortet. Also bitte erst mal in unsere FAQs schauen oder die Foren-Suchfunktion benutzen.

    Kein Spam
    Posts, die nicht zum Thema beitragen und/oder keinen Sinn enthalten, sind Spam und nicht erwünscht.

    Keine persönliche Hilfestellung via PN durch die Moderation
    Der Support sollte sich bitte ausschließlich im Forum abspielen.


    Weiterhin gelten natürlich die allgemeinen Nutzungsbedingungen dieses Forums.
    Leonard ist offline

  3. #3
    Unregistrierter Benutzer
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    25.551



    Minimale Systemanforderungen

    Betriebssystem Windows XP, Windows Vista, Windows 7
    Prozessor Intel Pentium 4 3,2 GHz / Intel Pentium D 2,66 GHz / AMD Athlon 64 3500+
    Arbeitsspeicher 1 GB
    Grafikkarte GeForce 6800 / Radeon X1650, Shader Model 3.0 und 256 MB Grafikspeicher
    Festplatte 12 GB

    Empfohlene Systemanforderungen

    Betriebssystem Windows XP, Windows Vista, Windows 7
    Prozessor Intel Core 2 Duo / AMD Athlon 64 X2 5200+ / AMD Phenom
    Arbeitsspeicher 2 GB
    Grafikkarte GeForce 8600 GTS / Radeon X1900, 512 MB Grafikspeicher
    Festplatte 12 GB
    Leonard ist offline Geändert von Leonard (01.10.2012 um 16:51 Uhr)

  4. #4
    Unregistrierter Benutzer
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    25.551



    Link zum aktuellen Patch: Patch 1.03

    Der Patch 1.03 beinhaltet alle Änderungen der vorherigen Updates. Er ist Voraussetzung, um den Multiplayer in vollem Umfang nutzen zu können.

    TIPP: Der Patch 1.03 entfernt die Aktivierungspflicht beim ersten Spielstart und den Kopierschutz auf legale Art und Weise. Es empfiehlt sich, den Patch direkt nach der Installation von Far Cry 2 zu installieren, noch vor dem ersten Spielstart. Andernfalls kann es sein, dass die Änderungen in Sachen Aktivierung und Kopierschutz nicht in vollem Umfang wirksam werden.
    Leonard ist offline

  5. #5
    Unregistrierter Benutzer
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    25.551



    Um diverse Probleme bereits im Vorfeld zu reduzieren, ist es empfehlenswert, Windows aktuell zu halten.


    Allgemeine Treiber und Updates

    DirectX Endbenutzer-Runtimes

    Microsoft Visual C++ 2008 SP1 Redistributable Package (x86)
    Microsoft Visual C++ 2008 SP1 Redistributable Package (x64)


    Hardwarespezifische Treiber und Updates

    Treiber für AMD-Hardware
    • Grafikkartentreiber
    • Dual-Core Optimizer
    • Updates, Treiber und Utilities

    Treiber für Nvidia-Hardware
    • Grafikkartentreiber
    • Chipsatztreiber

    Treiber für Intel-Hardware
    • Chipsatztreiber

    Treiber für VIA-Hardware
    • Chipsatztreiber
    • Soundkartentreiber

    In einigen Fällen gibt es nicht für alle Systemkomponenten passende Treiber und manchmal sind nur alte Treiberversionen verfügbar. Dies trifft überwiegend auf Notebookchips zu. In solchen Fällen sollte direkt beim Systemhersteller nach aktueller Treibersoftware gefragt werden. In den meisten Fällen können geeignete Treiber direkt von der Herstellerwebseite heruntergeladen werden.

    Im Folgenden die häufigsten Notebookhersteller:

    Sollte der Notebook-Hersteller keine passenden Treiber anbieten, finden sich bei TweakForce oder LaptopVideo2Go in vielen Fällen passende Treiber für die jeweilige Hardware des Notebooks.


    Softwarespezifische Treiber und Updates

    Es sollten die aktuellen Updates für das Betriebssystem installiert sein, insbesondere die jeweiligen Service Packs. Für die Installation kann das Windows Update verwendet werden.
    Leonard ist offline Geändert von Leonard (01.10.2012 um 16:58 Uhr)

  6. #6
    Unregistrierter Benutzer
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    25.551



    WICHTIG: Vor allen Änderungen an den Savegames immer eine Sicherheitskopie des Savegame-Ordners anlegen!


    Savegames zum Downloaden

    Savegame 1 | 54% abgeschlossen (nähere Informationen zum Savegame in der Readme)
    Savegame 2 | 64% abgeschlossen
    Savegame 3 | 96% abgeschlossen
    Savegame 4 | 96% abgeschlossen


    Wo finde ich die Savegames?

    Windows Vista / Windows 7:
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
    C:\Benutzer\[Benutzername]\Dokumente\My Games\Far Cry 2\Saved Games

    Windows XP:
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
    C:\Dokumente und Einstellungen\[Benutzername]\Eigene Dateien\My Games\Far Cry 2\Saved Games


    Wie kann ich ein Savegame verwenden?

    Das heruntergeladene Savegame musst du zunächst entpacken, hierfür eignet sich 7-Zip. Anschließend brauchst du die entpackten Dateien einfach nur in das Savegame-Verzeichnis kopieren und kannst das Savegame dann im Spiel laden.


    Wie kann ich selbst ein Savegame hochladen?

    Bevor du ein Savegame hochgeladen kannst, musst du es packen (archivieren). Dazu eignet sich das kostenlose Programm 7-Zip. Nach der Archivierung kann das Savegame über einen Uploaddienst (beispielsweise unseren WoP-Upload) hochgeladen werden.
    Nach Abschluss des Uploads erhältst du einen Link, über den das Savegame heruntergeladen werden kann. Diesen Link schickst du einfach an mich oder einen Moderator dieses Forums.
    Leonard ist offline

  7. #7
    Unregistrierter Benutzer
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    25.551




    Von A wie Admin bis X wie XP - hier findest du alles Wissenswerte zu den Fachbegriffen und Abkürzungen, die im Multiplayer von Far Cry 2 auftauchen. Ob Pro oder Newbie, hf & gl!


    Legende:
    Rot Chat-Abkürzungen
    Grün spieleigene Begriffe
    Gelb Begriffe für das allgemeine Online-Spiel
    Blau Begriffe aus der Informationstechnologie


    Admin Administrator, → Hoster, Spielleiter

    afk
    Abk. für »away from keyboard« ~ »bin mal (kurz) weg«

    atm Abk. für »at the moment« ~ »momentan«

    ban Bann, bannen
    Bezeichnung für das dauerhafte Bannen eines Spielers von einem Server (dem gebannten Spieler ist es z.B. aufgrund einer Benutzernamen- oder IP-Sperre nicht mehr möglich, den Server erneut zu betreten)

    brb Abk. für »be right back« ~ »bin gleich zurück«

    btk / b2k Abk. für »back to keyboard« ~ »ich bin zurück«
    Aussage dient als Zurückmeldung im Chat

    Buddy Kamerad, Teampartner

    C4
    Abk. für »Composition Compound 4«, sehr effektiver und häufig militärisch eingesetzter Plastiksprengstoff
    Geläufige Bezeichnung für die Sprengsätze in Far Cry 2

    campen
    an einem bestimmten Ort verweilen (→ Camper)

    Camper
    Spieler, der für längere Zeit an einem bestimmten Ort verweilt
    Bezeichnung für einen Spieler, der längere Zeit an einem Ort bleibt, um z.B. einen taktischen Vorteil zu erlangen; in den meisten Fällen nicht gern gesehene Methode im Onlinespiel

    Cheater
    Betrüger; Spieler, der unfaire Mittel nutzt
    Bezeichnung für einen Spieler, der seine Gegenspieler mit unfairen Mitteln (Hacks, Bots o.ä.) betrügt

    CTD
    Abk. für »Capture the Diamond«

    Death Bezeichnung für das eigene Ausscheiden durch den Tod

    DM Abk. für »Deathmatch«

    dmg Abk. für »damage« ~ »Schaden«

    ffs Abk. für »for god's sake« ~ »Um Himmels Willen!«

    Flame ruppiger Kommentar, Beleidung
    Bezeichnung für einen ruppigen und häufig auch unsachlichen Kommentar, der als Beleidigung einzustufen ist

    flamen beleidigen (→ Flame)

    Frag Bezeichnung für das Töten eines Mitspielers

    gl
    Abk. für »good luck« ~ »Viel Glück!«, »Viel Erfolg!«

    gg
    Abk. für »good game« ~ »Das war ein gutes Spiel!«

    gj Abk. für »good job« ~ »Gut gemacht!«

    hf
    Abk. für »have fun« ~ »Viel Spaß!« hosten einen Server zur Verfügung stellen (→ Hoster)

    Hoster Server-Anbieter
    Bezeichnung für die Person (ggf. auch das Unternehmen), die den Server zur Verfügung stellt, über den das Spiel gespielt wird (häufig ist der Hoster auch der → Admin)

    Host Server, zentraler Computer zur Informationsverarbeitung
    Bezeichnung für einen mit dem Internet verbundenen Computer (genau genommen der Computer des → Hosters bzw. → Admins), der sämtliche Eingaben und Informationen der Spieler zusammenfasst und verarbeitet

    HP 1. Abk. für »healthpoints« ~ »Lebenspunkte«, 2. Abk. für »hitpoints« ~ »Trefferpunkte«

    imba Abk. für »imbalanced« ~ »unausgeglichen«
    Begriff wird z.B. verwendet, um auf unausgeglichene Teams hinzuweisen

    joinen
    beitreten
    Begriff, der häufig im Zusammenhang mit dem Beitritt eines Spiels verwendet wird (»ein Spiel joinen« ~ »einem Spiel beitreten«).

    k / kk
    Kurzform für »okay«

    kick Verweis, verweisen
    Bezeichnung für das Verweisen eines Spielers von einem Server (in der Regel hat das »Kicken« keinen dauerhaften Verweis zur Folge)

    Lag Verzögerung in der Internetverbindung
    Bezeichnung für eine verzögerte Datenübertragung in einem Netzwerk (daraus resultiert z.B., dass ein Spieler im Spiel an einer Stelle angezeigt wird, an der er inzwischen gar nicht mehr ist - Grund hierfür ist, dass die Daten aufgrund eines Lags nicht mehr aktuell sind)

    lmao Abk. für »laughing my ass off« ~ »Ich lache mir meinen Arsch ab!«
    Chat-Abkürzung, die signalisieren soll, dass man sich über etwas sehr amüsiert

    lmfao Abk. für »laughing my fucking ass off« ~ »Ich lache mir meinen verdammten Arsch ab!«
    Chat-Abkürzung, die signalisieren soll, dass man sich über etwas sehr amüsiert

    lol Abk. für »laughing out loud« ~ »Lautes Lachen«
    Chat-Abkürzung, die signalisieren soll, dass man sich über etwas amüsiert

    Lamer Spieler mit unfairer Spielweise
    Bezeichnung für einen Spieler, der Regeln missachtet, Mitspieler grundlos beleidigt, sich aufspielt, andere stört oder unfaire Taktiken wie das → Campen anwendet

    m8 Kurzform für »mate« ~ »Kamerad«
    Bezeichnung für einen Teampartner

    Manual Handbuch
    Geläufige Bezeichnung für die Waffenhandbücher im Multiplayer von Far Cry 2

    MG
    Abk. für »Maschinengewehr«

    MP 1. Abk. für »Multiplayer«, 2. Abk. für »Maschinenpistole«

    Newbie Neuling
    Bezeichnung für einen Neuling im Spiel oder Genre (im Gegensatz zu → Noob ist die Bezeichnung seltener negativ gemeint)

    Noob
    Anfänger, lernunwilliger Neuling
    Abfällige Bezeichnung für einen (unerfahrenen) Spieler, der einen Fehler macht oder eine unsinnige Aktion vollzieht

    Noob Tuber Spieler, der im Kampf ausschließlich Granaten und Raketen nutzt

    Ping Antwortzeit bei der Datenübertragung
    Bezeichnung für die Dauer, die für das Übertragen eines Datenpaketes auf einen → Host und das Empfangen einer Antwort von selbigem nötig ist (je kürzer die Antwortzeit ist, desto schneller ist der Ping und desto besser ist die Verbindung für die Internetkommunikation und damit auch für Onlinespiele geeignet)

    Pro erfahrener Spieler

    np Abk. für »no problem« ~ »Kein Problem«
    Häufig gebrauchte Erwiderung auf die Aussage → thx

    omfg Abk. für »oh my fucking god« ~ »Oh mein verdammter Gott!« (→ omg)

    omg
    Abk. für »oh my god« ~ »Oh mein Gott!«
    Ausruf der Verzweiflung oder Verwunderung, wird auch häufig als Erwiderung auf eine dämliche oder unglaubliche Aktion/Aussage genutzt

    pls / plz Abk. für »please« ~ »Bitte«

    re
    »Bin zurück!«
    Aussage dient als Zurückmeldung im Chat

    Respawn
    Wiedereintritt eines Spielers in die Spielwelt
    Bezeichnung für den Wiedereintritt in das Spiel nach einem Tod

    Respawnzeit
    Zeit bis zum Wiedereintritt eines Spielers ins Spiel
    Die Respawnzeit wird häufig durch den → Admin in den Spieleinstellungen festgelegt

    rofl Abk. für »rolling on (the) floor laughing« ~ »Ich kringel mich lachend auf dem Boden«
    Chat-Abkürzung, die signalisieren soll, dass man sich über etwas sehr amüsiert

    Server Computer des → Hosters (→ Host)

    Spawn
    Eintritt eines Spielers in die Spielwelt
    Ausschließlich für den Eintritt zum Beginn des Spiels verwendeter Begriff, Eintritte während des laufenden Spiels nach einem Tod werden als → Respawn bezeichnet

    sry Abk. für »Sorry« ~ »Entschuldigung«

    Stats Kurzform für »Statistiken«

    TDM Abk. für »Team-Deathmatch«
    Bezeichnung für einen der Spielmodi im Multiplayer von Far Cry 2

    thx Abk. für »Thanks« ~ »Danke«

    wb
    Abk. für »welcome back« ~ »Willkommen zurück!«
    Häufig gebrauchte Erwiderung auf die Aussage → re

    wtf Abk. für »What the fuck!?« ~ »Was zum Teufel!?«

    XP Abk. für »experience points« ~ »Erfahrungspunkte«
    Leonard ist offline

  8. #8
    Unregistrierter Benutzer
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    25.551



    Far Cry 2 ruckelt oder du würdest gerne ein paar mehr FPS herauskitzeln? In diesem Tuning-Guide bekommst du einige Tipps, um die Performance von Far Cry 2 zu verbessern.

    Zunächst sollte sichergestellt werden, dass die Spieleinstellungen das System nicht überfordern. Dies lässt sich ganz einfach herausfinden, indem die Grafikeinstellungen bis auf das Minimum reduziert werden. Ist die Performance anschließend spürbar besser, ist das System höchstwahrscheinlich zu schwach für die ursprüngliche Detailstufe. In einem solchen Fall sollten die Spieleinstellungen angepasst werden. Dazu einfach so lange an den Einstellungen herumschrauben, bis die gewünschte Performance erzielt wird. Zusätzlich können Tuning-Maßnahmen am System und am Spiel durchgeführt werden, die die Performance steigern können:


    Defragmentierung der Festplatte

    Mit der Zeit lagern sich Datenblöcke auf verschiedenen Spuren und Sektoren der Festplatte ab, wodurch sich die Zugriffszeiten auf die Daten durch zusätzliche Bewegungen der Schreib-/Leseköpfe verlängern. Durch eine Defragmentierung werden die Datenblöcke neugeordnet, so dass Zugriffe mit optimaler Geschwindigkeit durchgeführt werden können. Ein mit Windows mitgeliefertes Tool für die Defragmentierung findet sich unter Start → Alle Programme → Zubehör → Systemprogramme → Defragmentierung. Alternativen zum Windows-Tool sind die kostenpflichtigen Programme O&O Defrag 10 und TuneUp Utilities, deren Vorteil in einer effektiveren Defragmentierung liegt.


    Veraltete und überflüssige Registry-Schlüssel und Datenmüll löschen

    Nach und nach fällt jede Menge Datenmüll an, z.B. in Form von temporären Dateien. Ferner häufen sich Einträge in der Registry, die überflüssig sind und das System belasten. Mit speziellen Programmen wie dem CCleaner lassen sich solche unerwünschten Dateien beseitigen. Netter Nebeneffekt: Der CCleaner verbessert die Laufleistung von Windows.


    Beenden aller nicht benötigten Anwendungen und Prozesse

    Vor dem Spielstart sollten alle nicht benötigten Anwendungen und Prozesse über den Task-Manager beendet werden. Die meisten Anwendungen werden während des Spielens sowieso nicht benötigt, so dass sie vor dem Spielstart einfach beendet werden können. Auch das Anti-Virus-Programm und die Firewall sollten vor dem Spielen ausgeschaltet werden. Letztere fressen (besonders während der Scanphasen) besonders viel Systemleistung.


    Deaktivierung der vertikalen Synchronisation

    In den Grafikkartentreibereinstellungen sollte die Vertikale Synchronisation (kurz: VSync) deaktiviert werden. Dadurch können die Ladezeiten verkürzt und Ruckler vermindert werden. Die vertikale Synchronisation verhindert bei Grafikkarten die Aktualisierung der Bilddaten während des Bildaufbaus durch den Bildschirm, wodurch bei Röhrenmonitoren Grafikfehler entstehen können.
    Rechtsklicke eine freie Stelle auf dem Desktop und wähle im Kontextmenü den Punkt „Eigenschaften“. Über den Reiter „Einstellungen“ und die Schaltfläche „Erweitert“ gelangst du in die Optionen des Grafikkartentreibers. Hier lässt sich die vertikale Synchronisation deaktivieren.


    Löschen nicht mehr benötigter Savegames

    Ab und an sollten nicht mehr benötigte Savegames gelöscht werden. Beim Aufrufen des Lade- und Speichermenüs müssen alle Savegames eingelesen werden, was bei einer großen Anzahl sehr lange dauern kann. Durch das Löschen wird ein schnelleres Zugreifen auf das Lade- und Speichermenü im Spiel ermöglicht.


    Fenstermodus statt Vollbildmodus

    Der Fenstermodus frisst in manchen Fällen weniger Systemressourcen als der Vollbildmodus. Mithilfe der Tastenkombination [Alt] + [Enter] kann zwischen dem Fenster- und dem Vollbildmodus gewechselt werden.
    Leonard ist offline

  9. #9
    Unregistrierter Benutzer
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    25.551




    Beenden aller nicht benötigten Anwendungen und Prozesse

    Vor dem Installationsstart sollten alle nicht benötigten Anwendungen und Prozesse über den Task-Manager beendet werden. Auch das Anti-Virus-Programm und die Firewall sollten ausgeschaltet werden, bevor die Installation gestartet wird. Letztere können neben vielen anderen Prozessen ebenfalls zu Problemen bei der Installation führen.


    Reinigung der Installations-DVDs

    Um auszuschließen, dass ein Lesefehler aufgrund einer Verunreinigung der Installations-DVD die Ursache für das Installationsproblem ist, kann die DVD mit einem feuchten Tuch vorsichtig gereinigt werden.


    Installation über ein anderes Laufwerk

    Sofern der Computer über ein weiteres DVD-Laufwerk verfügt, kann eine Installation über dieses versucht werden. In seltenen Fällen kommt es bei einigen Laufwerken zu Kompatiblitätsproblemen mit bestimmten Datenträgertypen, darüber hinaus kann ein Treiberproblem oder ein Defekt des Laufwerks für das Fehlschlagen der Installation verantwortlich sein.


    Installation über die Festplatte

    Die Installation über die Festplatte ist eine Option, mithilfe derer Probleme mit dem Laufwerk während der Installation ausgeschlossen werden können. Voraussetzung für eine Installation über die Festplatte ist jedoch, dass das Laufwerk die DVD ohne Probleme initialisiert und ein Kopieren der Dateien von der DVD auf die Festplatte problemlos möglich ist. Bei grundlegenden Leseproblemen lässt sich diese Option also nicht anwenden. Die Installation über die Festplatte ist vor allem dann sinnvoll, wenn es während der Installation zu Lesefehlern kommt, die nicht einem Defekt des Installationsmediums geschuldet sind. Für die Installation über die Festplatte müssen alle Dateien von den Installationsdatenträgern in einen Ordner auf der Festplatte kopiert werden und die kopierte Setup.exe anschließend ausgeführt werden. Die weiteren Schritte der Installation sollten mit denen der üblichen Installationsroutine identisch sein.


    Austausch der Installations-DVD

    Wenn die hier genannten Lösungsmöglichkeiten keinen Effekt erzielen, ist u.U. die Installations-DVD defekt. Sollten sich tiefere Kratzer oder Einkerbungen auf der DVD befinden, können diese die Ursache für das Installationsproblem sein. In den meisten Fällen bleibt dann nur ein Austausch der DVD (entweder durch Umtausch oder Neukauf), sollte eine gründliche Reinigung des Datenträgers keine Besserung verschaffen.


    Erneutes Downloaden der Installationsdateien

    Sollte es sich um eine Downloadversion des Spiels handeln, sind eventuell die Installationsdateien fehlerhaft. Mögliche Lösung für das Installationsproblem: Löschen der Installationsdateien, wiederholtes Herunterladen und eine Installation über die neuen Setup-Dateien.
    Leonard ist offline

  10. #10
    Unregistrierter Benutzer
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    25.551



    Installation aktueller Treiber und Updates

    Die mitunter häufigste Ursache für Startprobleme sind veraltete Treiber. Deshalb sollten die Treiber für Grafikkarte, Soundkarte und Mainboard stets auf dem neuesten Stand gehalten werden. Darüber hinaus sollte sichergestellt werden, dass das Betriebssystem auf dem neuesten Updatestand ist.

    FAQ-Eintrag: Treiber & Updates


    Installation der aktuellen Patch-Version

    Viele Fehler und Kompatiblitätsprobleme wurden noch nach Release des Spiels mit einigen Updates gefixt. Deshalb sollte auf jeden Fall der aktuelle Patch installiert werden.

    FAQ-Eintrag: Patches


    Installation der aktuellen Runtimes von VC++ und DirectX

    Die Runtimes von DirectX und VC++ sind für das Spielen notwendig und sollten auf jeden Fall installiert sein. In der Regel werden beide Komponenten bereits bei der Installation des Spiels installiert. Um auszuschließen, dass dabei Probleme aufgetreten sind und das Spiel deshalb nicht startet, können diese auch manuell installiert werden:

    DirectX Endbenutzer-Runtimes

    Microsoft Visual C++ 2008 SP1 Redistributable Package (x86)
    Microsoft Visual C++ 2008 SP1 Redistributable Package (x64)


    Spielstart als Administrator

    Windows Vista und Windows 7 erfordern es, manche Anwendungen als Administrator auszuführen, um sie in vollem Umfang und ohne Probleme nutzen zu können. Es ist ratsam, Spiele generell als Administrator zu starten. Dadurch können eine Vielzahl an möglichen Problemen vermieden werden. Die Ausführung mit Administratorrechten funktioniert mit einem Rechtsklick auf die farcry2.exe oder die Desktop-Verknüpfung und einem Klick auf „Als Administrator ausführen“.


    Ausführung des Spiels im Kompatiblitätsmodus

    Far Cry 2 kann bei Problemen unter Windows Vista und Windows 7 im Kompatibilitätsmodus für Windows XP SP2 ausgeführt werden. Per Rechtsklick auf die farcry2.exe → Eigenschaften → Reiter „Kompatibilität“ kann Windows XP SP2 als Kompatibilitätsmodus zugewiesen werden.


    Beenden aller nicht benötigten Anwendungen und Prozesse

    Vor dem Spielstart sollten alle nicht benötigten Anwendungen und Prozesse über den Task-Manager beendet werden, um Konflikte zwischen dem Spiel und den einzelnen Hintergrundprozessen zu vermeiden und genügend freien Arbeitsspeicher für Far Cry 2 zu schaffen.
    Eine häufige Problemursache ist auch das Anti-Virus-Programm oder die Firewall. Einige Virenscanner und Firewalls arbeiten so intensiv, dass es zu Problemen beim Spielstart kommen kann. Deshalb sollten Virenscanner und Firewall vor dem Spielstart auf jeden Fall beendet werden.
    Leonard ist offline

  11. #11
    Unregistrierter Benutzer
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    25.551



    Reduzierung der Grafikeinstellungen im Spiel

    Die häufigste und zugleich einfachste Lösung gleich zu Beginn: In vielen Fällen können Grafikprobleme behoben werden, indem die Grafikeinstellungen im Spiel reduziert werden (dazu können die Grafikeinstellungen auf das Minimum runtergeschraubt werden und bei Verschwinden der Grafikprobleme so lange wieder angehoben werden, bis die Fehler erneut auftreten)


    Aktualisierung des Grafikkartentreibers

    Aktualität des Grafikkartentreibers überprüfen und ggf. ein Treiberupdate nach vorheriger Deinstallation des alten Treibers durchführen

    FAQ-Eintrag: Treiber & Updates


    Installation einer älteren Grafikkartentreiberversion

    Älter ist nicht unbedingt schlechter: Insbesondere bei älteren Grafikkarten und bei Notebookgrafikchips kann die Installation einer älteren Treiberversion Wunder wirken (auch hier sollte vor der Installation unbedingt der alte Treiber deinstalliert werden)


    Überprüfung der Systemkomponenten auf Überhitzung

    Systemkomponenten auf Überhitzung überprüfen, z.B. mit dem Tool SpeedFan


    Zurücktaktung übertakteter Hardware

    Übertaktete Hardware zu Testzwecken heruntertakten, um ausschließen zu können, dass die Übertaktung Probleme wie z.B. eine Überhitzung der Komponente hervorruft
    Leonard ist offline

  12. #12
    Unregistrierter Benutzer
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    25.551



    Reduzierung der Grafikeinstellungen im Spiel

    Manchmal werden Absturzprobleme schon dadurch behoben, indem einfach die Grafikeinstellungen im Spiel reduziert werden. Um sicherzustellen, dass die Probleme nicht durch zu hohe Grafikeinstellungen hervorgerufen werden, sollten die Einstellungen zunächst auf das Minimum gesetzt werden (und können bei Erfolg schrittweise erhöht werden).


    Installation der aktuellen Patch-Version

    Viele Fehler und Kompatiblitätsprobleme wurden noch nach Release des Spiels mit einigen Updates gefixt. Deshalb sollte auf jeden Fall der aktuelle Patch installiert werden.

    FAQ-Eintrag: Patches


    Installation aktueller Treiber und Updates

    Die mitunter häufigste Ursache für Startprobleme sind veraltete Treiber. Deshalb sollten die Treiber für Grafikkarte, Soundkarte und Mainboard stets auf dem neuesten Stand gehalten werden. Darüber hinaus sollte sichergestellt werden, dass das Betriebssystem auf dem neuesten Updatestand ist.

    FAQ-Eintrag: Treiber & Updates


    Installation der aktuellen Runtimes von VC++ und DirectX

    Die Runtimes von DirectX und VC++ sind für das Spielen notwendig und sollten auf jeden Fall installiert sein. In der Regel werden beide Komponenten bereits bei der Installation des Spiels installiert. Um auszuschließen, dass dabei Probleme aufgetreten sind und das Spiel deshalb nicht rund läuft, können diese auch manuell installiert werden:

    DirectX Endbenutzer-Runtimes

    Microsoft Visual C++ 2008 SP1 Redistributable Package (x86)
    Microsoft Visual C++ 2008 SP1 Redistributable Package (x64)


    Spielstart als Administrator

    Windows Vista und Windows 7 erfordern es, manche Anwendungen als Administrator auszuführen, um sie in vollem Umfang und ohne Probleme nutzen zu können. Es ist ratsam, Spiele generell als Administrator zu starten. Dadurch können eine Vielzahl an möglichen Problemen vermieden werden. Die Ausführung mit Administratorrechten funktioniert mit einem Rechtsklick auf die farcry2.exe oder die Desktop-Verknüpfung und einem Klick auf „Als Administrator ausführen“.


    Ausführung des Spiels im Kompatiblitätsmodus

    Far Cry 2 kann bei Problemen unter Windows Vista und Windows 7 im Kompatibilitätsmodus für Windows XP SP2 ausgeführt werden. Per Rechtsklick auf die farcry2.exe → Eigenschaften → Reiter „Kompatibilität“ kann Windows XP SP2 als Kompatibilitätsmodus zugewiesen werden.


    Beenden aller nicht benötigten Anwendungen und Prozesse

    Vor dem Spielstart sollten alle nicht benötigten Anwendungen und Prozesse über den Task-Manager beendet werden, um Konflikte zwischen dem Spiel und den einzelnen Hintergrundprozessen zu vermeiden und genügend freien Arbeitsspeicher für Far Cry 2 zu schaffen.
    Eine häufige Problemursache ist auch das Anti-Virus-Programm oder die Firewall. Einige Virenscanner und Firewalls arbeiten so intensiv, dass es zu Problemen während des Spielens kommen kann. Deshalb sollten Virenscanner und Firewall vor dem Spielstart auf jeden Fall beendet werden.


    Überprüfung des freien Speicherplatzes

    Es sollte genügend freier Speicherplatz auf der Systempartition vorhanden sein, um eine problemlose Ausführung des Spiels gewährleisten zu können.


    Defragmentierung der Festplatte

    Die Festplatte sollte stets defragmentiert sein. Mit der Zeit lagern sich Datenblöcke auf verschiedenen Sektoren der Festplatte ab, wodurch sich die Zugriffszeiten auf die Daten durch zusätzliche Bewegungen der Schreib-/Leseköpfe verlängern. Durch eine Defragmentierung werden die Datenblöcke neu angeordnet, so dass Zugriffe mit optimaler Geschwindigkeit durchgeführt werden können. Ein mit Windows mitgeliefertes Tool für die Defragmentierung findet sich unter Start → Alle Programme → Zubehör → Systemprogramme → Defragmentierung. Alternativen zum Windows-Tool sind die kostenpflichtigen Programme O&O Defrag 10 und TuneUp Utilities, deren Vorteil in einer effektiveren Defragmentierung liegt.


    Zurücktaktung übertakteter Hardware

    Übertaktete Hardware sollte zu Testzwecken zurückgetaktet werden. Möglicherweise wird die Hardware zu heiß oder die Übertaktung bereitet dem Spiel Probleme, so dass es zu Abstürzen kommt.


    Deaktivierung einer vorhandenen zweiten Grafikkarte

    Sofern zwei Grafikkarten im Rechner betrieben werden, sollte eine Grafikkarte zu Testzwecken deaktiviert werden. Sollten die Probleme anschließend nicht mehr auftreten, kann versucht werden, für beide Grafikkarten ein Profil mit Alternate Frame Rendering (kurz: AFR) anzulegen (beispielsweise mit dem Tool nHancer). Sollte dieser Vorgang das Problem nicht beheben, muss die zweite Grafikkarte während des Spielens deaktiviert werden.
    Leonard ist offline

  13. #13
    Unregistrierter Benutzer
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    25.551



    Der Multiplayer von Far Cry 2 ist stellenweise nicht wirklich ausgereift und verursacht in vielerlei Hinsicht Probleme. Für einige dieser Probleme existieren jedoch mittlerweile Lösungen, die in dieser FAQ vorgestellt werden.


    Vorwort

    Beginnen wir mit den Grundlagen: Selbstverständlich sollte dein System und das Spiel auf dem aktuellen Stand sein, denn auf diese Weise können eine Vielzahl von Problemen bereits im Vorfeld ausgeschlossen werden. Unsere FAQ behandelt beide Punkte in einem separaten Beitrag.

    FAQ-Eintrag: Treiber & Updates
    FAQ-Eintrag: Patches

    Für viele spezifische Probleme findest du im Folgenden mögliche Lösungen. Einige Lösungsmöglichkeiten erfordern eine gewisse Sorgfalt bei der Ausführung des Workarounds, aus diesem Grund solltest du die einzelnen Schritte genauestens lesen und bei Misserfolg den Workaround ggf. wiederholen.


    Manuelles Punkbuster-Update

    Punkbuster (der Cheat-Schutz im Multiplayer) bereitet ohne ein manuelles Update der entsprechenden Dateien in vielen Fällen Probleme (u.U. nur auf bestimmten Servern – abhängig von der Punkbuster-Version, die der Server nutzt). Even Balance, der Hersteller von Punkbuster, bietet ein Tool an, mit dessen Hilfe sich ein Update der Punkbuster-Version für ausgewählte Spiele durchführen lässt (PBSetup). In der aktuell erhältlichen Version dieses Tools besteht jedoch nicht mehr die Möglichkeit, die Punkbuster-Version von Far Cry 2 zu updaten. Dementsprechend bleibt nur ein manuelles Update der Punkbuster-Dateien. Zu diesem Zweck hat User Cloverfield auf seiner Website die aktuellen Punkbuster-Dateien für Far Cry 2 hochgeladen.

    Download: Aktuelle Punkbuster-Version für Far Cry 2

    Der heruntergeladene Ordner muss einfach ins Hauptverzeichnis von Far Cry 2 eingefügt und in den bereits vorhandenen Ordner integriert werden.

    Das manuelle Punkbuster-Update behebt eine Vielzahl von Problemen, insgesamt sollte es nach dem Update zu deutlich weniger Punkbuster-Konflikten kommen, die in der Regel zu einem Disconnect führen.


    Herunterladen von benutzerdefinierten Karten unter Windows 7

    Beim Herunterladen von benutzerdefinierten Karten kommt es unter Windows 7 zu der Fehlermeldung "Herunterladen der Karte fehlgeschlagen" und die Verbindung zum Server wird getrennt. Das Problem lässt sich beheben, indem eine zusätzliche DLL-Datei unter ...\Far Cry 2\bin eingefügt wird.

    Download: winhttp.dll


    Weiterführende Links

    Leonard ist offline

  14. #14
    Unregistrierter Benutzer
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    25.551



    Diese kleine FAQ liefert einige Anleitungen, die das Spielen von Far Cry 2 perfektionieren sollen.


    Screenshot erstellen

    Screenshots lassen sich auf zwei verschiedene Arten erstellen: Entweder durch das Drücken der Taste [Druck] auf der Tastatur und anschließendes Einfügen in ein Grafikbearbeitungsprogramm oder mithilfe einer externen Software. Letztere hat den Vorteil, dass sich mehrere Screenshots während einer Spielsession erstellen lassen, während durch die erstgenannte Methode die Zwischenablage bei wiederholtem Drücken der [Druck]-Taste einfach überschrieben wird.

    Als externe Software eignet sich zum Beispiel Fraps. Fraps wurde bis Version 1.9D als Freeware vertrieben, aktuellere Versionen müssen käuflich erworben werden, um den vollen Funktionsumfang nutzen zu können. So war es bis Version 1.9D möglich, Screenshots auch im JPG-Format zu erstellen, danach war dies nur in der kostenpflichtigen Vollversion möglich, in der Demoversion werden die Screenshots im BMP-Format angelegt, das sich jedoch mit fast jeder Bildbearbeitungssoftware in ein anderes Format umwandeln lässt.

    Eine gute Alternative zur weit verbreiteten Software Fraps ist das Tool PlayClaw.

    Download: Fraps 1.9D
    Download: Fraps (aktuelle Version)
    Download: PlayClaw


    Fenster- und Vollbildmodus

    Far Cry 2 bietet die Möglichkeit, durch gleichzeitiges Drücken von [Alt] und [Enter] zwischen dem Vollbild- und dem Fenstermodus zu wechseln.


    Intros skippen

    Die Intros, die bei jedem Spielstart abgespielt werden, bevor du ins Hauptmenü gelangst, lassen sich durch eine kleine Änderung an den Startparametern des Spiels deaktivieren. Zunächst muss eine Verknüpfung der FarCry2.exe angelegt werden (z.B. auf dem Desktop, sollte dort nicht schon eine liegen), anschließend rechtsklickst du diese Verknüpfung und wählst im Kontextmenü "Eigenschaften". Im Eigenschaften-Fenster ergänzt du hinter dem Ziel den Parameter " -GameProfile_SkipIntroMovies 1". Übernehmen, fertig.

    [Bild: skip_intros.jpg]
    Leonard ist offline Geändert von Leonard (18.09.2012 um 18:25 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •