|
|
-
29.08.2012 11:09
-
Charakterplanung
#1
|

Abenteurer
Also ich stehe kurz vor meinem ersten Skyrim-Durchgang und das ist mein erstes Elder-Scrolls-Game. Deshalb kenne ich mich leider noch gar nicht aus und hätte ein paar kurze Fragen zur Charakterplanung.
Ich würde am liebsten einen Magier oder einen Fernkämpfer spielen, bin da noch unentschlossen. Wie ist das denn mit der Schwierigkeit bei diesen beiden Klassen? Hatte schon Spiele, die (zumindest am Anfang) als Fernkämpfer sehr schwer waren. Sind die beiden hier von der Schwierigkeit her ähnlich oder ist einer besonders leicht oder schwer?
Und ist es machbar einen reinen Magier zu spielen oder empfiehlt es sich auch ein bisschen auf Schwertkämpfer zu leveln und mit einem Schwert rumzulaufen?
Außerdem gibt es ja verschiedene Rassen, die man auswählen kann. Als Fernkämpfer bietet es sich denke ich an als Waldläufer zu spielen. Wie ist das mit dem Magier? Habe mir den Bretonen und den Hochelfen rausgesucht, die für mich sinnig erscheinen. Welchen würdet ihr empfehlen?
Und zuletzt: Welche Attribute sind für einen Magier die wichtigsten? Also welche sollten auf jeden Fall hoch gelevelt werden?
Vielen Dank schon mal im Voraus
|
|
 |
|
 |
-
29.08.2012 12:02
#2
|
Wenn du auf Einfach spielst, ist das eigentlich egal...
Auf Meister ist das schon anders.
So ziemlich jeder Gegner onehitted mich und sogar Wölfe töten noch sehr leicht. Allerdings habe ich auch nur Magicka hochgeleveled und Beschwörung und Zerstörung geskillt. Ich würde die Raten, Skill nicht nur auf Zerstörung, wenn du auf Meister spielst. Dann bist du sowas von Im Ar***.
Als Reiner Magier ist Beschwörung (Feueratronarch) und Zerstörung gut. Außerdem nur Magicka erhöhen. Sonst hast du später Schwierigkeiten mit höheren Zaubern. Und ohne einen Begleiter würde ich auch nicht außer Haus gehen.
Als Zauberkrieger (Schwertmagier) empfiehlt es sich mehr Einhand als die Zauberkunst zu skillen. Als Zauberkunst eignet sich eigentlich alles. Wenn du Schaden machen willst, nehm Zerstörung. Wenn du Gegner verwirren willst nimm Illusion. Wenn du dich im Kamp heilen willst nimm Wiederherstellung. Es ist alles da möglich.
|
|
-
29.08.2012 12:19
#3
|

Abenteurer
Danke schon mal dafür 
Wie viele verschiedene Zauber kann man denn im Laufe des Spiels erlernen bzw. anwenden? Ist für mich immer relativ wichtig, dass ich da nicht so festgefahren bin, sondern beim leveln ne Auswahl zwischen möglichst vielen Zaubern habe.
Welche Rasse eignet sich denn am besten für einen Kriegsmagier? Ein Dunkelelf?
Und wie sieht das Ganze als Fernkämpfer (Waldelf) aus? Ist das auch gut machbar? Sollte man da auch besser immer mit Begleiter rumlaufen und was sollte man so alles leveln?
|
|
-
29.08.2012 13:23
#4
|
Für jede Zauberschule gibt es so ca. 25-30 Zauber. Zu Anfang ist die Auswahl noch klein, aber wenn du in der Fertigkeit aufsteigst, kannst du auch stärkere Zauber finden/kaufen. Die Rasse ist eigentlich vollkommen egal, da solltest du auswählen, was dir gefällt. Die Startboni der Rassen spielen nach ein paar Level-Ups kaum noch eine Rolle.
Zum Fernkämpfer: Wenn du den Fernkämpfer mit Schleichen/Verstecken kombinierst, ist das eine richtig Starke Klasse. Als reiner Fernkämpfer, der offen auf die Gegner zurennt, ist man aber auf höheren Schwierigkeistgraden verloren.
Metal is like an Apple:
It´s all good... except the Core!
|
|
-
29.08.2012 13:46
#5
|
 Zitat von The Soulcollector
Für jede Zauberschule gibt es so ca. 25-30 Zauber.
Das wage ich zu bezweifeln:
3 Novizenzauber: Flammen, Funken, Frostbiss
3 Lehrlingszauber: Feuerblitz, Blitz, Eisstachel
3 Adeptenzauber: Feuerblitz, Kettenblitz, Eisturm,
3 Expertenzauber: Verbrennen, Donnerkeil, Eisiger Speer,
3 Runenzauber (Lehrling): Feuerrune, Blitzrine, Frostrune
3 Mantelzauber (Adept): Flammenmantel, Blitzmantel, Frostmantel
3 Wandzauber (Experte): Flammenwand, Sturmwand, Frostwand
3 Meisterzauber: Feuersturm, Blitzgewitter und Schneesturm
Es sind also 24 Zauber 
Das sind nur die Zerstörungszauber. Und Zerstörung hat eh schon die meisten Zauber.
Edit: Hab mal nachgezählt:
Beschwörung: 23
Wiederherstellung: 17
Illusion: 15
Veränderung: 15
Ich würde dir Raten, TheDarkRulers Übersetzung von Apocalypse Spell Package runterzuladen.
 Zitat von The Soulcollector
Wenn du den Fernkämpfer mit Schleichen/Verstecken kombinierst, ist das eine richtig Starke Klasse.
Aber am Anfang die schwierigste Klasse von allen, wenn man auf Meister spielt... Ich hab's am eigenen Leib erfahren. Im späteren Spiel aber dann Hammer gut.
|
|
 |
|
 |
-
29.08.2012 14:02
#6
|

Abenteurer
 Zitat von Toastbrot1706
Aber am Anfang die schwierigste Klasse von allen, wenn man auf Meister spielt... Ich hab's am eigenen Leib erfahren. Im späteren Spiel aber dann Hammer gut.
Hört sich so an wie meine Erfahrungen mit Divinity 2, da war das ähnlich. Erst verdammt schwer, hinterher verdammt stark 
Aber da ich den ersten Durchgang ohnehin wohl nicht auf Meister spielen werde, ist das erstmal zweitrangig.
Ist denn ein reiner Magier ebenso schwer am Anfang? Ich frage mich nämlich auch die ganze Zeit, wie das mit dem Kriegsmagier ist, da man dort ja quasi (im Vergleich zum reinen Krieger oder Magier) zwei Sachen leveln muss und dann ja von beidem etwas, aber keins so so richtig hat. Wird man dadurch denn dann stark genug?
|
|
-
29.08.2012 14:39
#7
|
Auf einfach ist Reiner Magier kein Problem. Auf Meister wird's schwerer, aber mit einem Beschwörungszauber und einem Begleiter zu schaffen. Ohne Begleiter mit Sicherheit auch.
Ich Skille auf zwei Sachen bei Magier, also wird's bei Zauberkrieger ähnlich sein. Man muss aber auch sagen, dass einhändig schneller als Zauberkünste Leveled, selbst mit dem Magierstein.
|
|
-
29.08.2012 14:48
#8
|

Abenteurer
Wieso leveled einhändig schneller?
Und was wären beim Fernkämpfer Pflicht-Skills?
|
|
-
29.08.2012 18:37
#9
|
Weil man mit einem Schwert den Gegner viel öfter trifft als mit einem Zauber. Ausnahme hierbei wären die Wiederherstellungskills, da du wenn du sie ständig anwendest total schnell auflevelst.
Bei einem Bogenschützen Schleichen und Bogenschießen und bei einem Magierfernkämpfer Zerstörung und noch etwas. Das zweite ist eigentlich egal. Wenn du auf Schaden ausbist, dann Beschwörung.
|
|
-
29.08.2012 19:11
#10
|
 Zitat von Toastbrot1706
Edit: Hab mal nachgezählt:
Beschwörung: 23
Auch hier sind es nur 21. (macht also insgesamt 92 erlernte Zauber)
Mit Dawnguard kommen allerdings nochmal 9 dazu. Und questbedingt oder durch bestimmte Zustände (z.B. Vampir), ein Item oder durch eine Quest auch nochmal 6.
|
|
-
29.08.2012 19:22
#11
|
 Zitat von Kretztech
Auch hier sind es nur 21. (macht also insgesamt 92 erlernte Zauber)
Mit Dawnguard kommen allerdings nochmal 9 dazu. Und questbedingt oder durch bestimmte Zustände (z.B. Vampir), ein Item oder durch eine Quest auch nochmal 6.
Es gibt noch den Zauber "Arniel Ganes Schatten beschwören" und den"Ungebundenen Dremora" beschwören Zauber. Wobei Letzter eigentlich unnütz ist, da man ihn nach der Level90 Beschwörungsquest nicht mehr verwenden kann. Also der Dremora nützt nichts.
Also sind eigentlich 22
|
|
-
29.08.2012 19:32
#12
-
29.08.2012 20:35
#13
|
Zum Anfang ist ein Bogenschütze mit 1H-Schwert noch gut einzusetzen . So bemerkst Du auch im Schleichmodus durch das geöffnete Auge auch Feinde, die Du nicht siehst und der Trefferschaden des Bogens ist (wenn Du abwartest bis das Auge geschlossen ist - ev. ein Stück zurückschleichen !) doppelt so hoch. Mit höherem Level erweitere ich dann immer auf die mir genehmen Zauberfähigkeiten wie Feueratronarch, Dremorafürst als zeitweise Hilfe; Schleichfertigkeiten bis hin zum Seelen nehmen (meist mit beschw. Bogen).
Zerstörungszauber verwende ich selten , da diese je nach Gegnerresistenzen unterschiedlich wirken und eigentlich für Blitz, Frost und Feuer getrennt hochgelevelt werden müssen.Das ist beim Bogen einfacher.
Wenn Du dann noch sehr gute Verzauberungsfähigkeiten hast, kannst Du Deine Ausrüstung sogar doppelt verzaubern - sowas findest du nur selten und kaufen kannst Du es garnicht.
Kombiniert mit Schmiedefähigkeiten und Alchemie schaffst Du Dir eine Megaausrüstung in höheren Leveln.
|
|
 |
|
 |
-
30.08.2012 00:09
#14
|

Abenteurer
So, ich hab jetzt mal ein bisschen drauflosgespielt und bin einerseits begeistert und andererseits etwas überrumpelt, wie komplex doch alles für einen Neuling wie mich ist 
Besonders verwirrend finde ich aktuell noch diese Favoritenliste. Ich hab das so weit verstanden, dass man dort einzelne Waffen oder Zauber den Ziffern 1-8 zuordnen kann - so wie in vielen anderen Rollenspielen auch. Diese Liste wird einem während des Spiels aber nirgends angezeigt, oder? Mal abgesehen von den Favoriten eben.
Und ich kann also in der linken und rechten Hand jeweils einen Zauber bzw. eine Einhandwaffe ausrüsten, richtig? Zweihandwaffen und Bögen dann eben in beiden Händen.
Wenn ich jetzt z.B. den Zauber Heilung und ein Schwert ausgerüstet habe und dann über die Schnellzugriffe den Zauber Flamme auswähle, welches der beiden ausgerüsteten Dinge wird dann ersetzt?
Und noch was anderes: Was meintest du gestern Abend mit Wiederherstellungskills?
|
|
-
30.08.2012 00:27
#15
-
30.08.2012 10:50
#16
|

Abenteurer
Danke dafür.
Wie spielt man denn am besten einen Kriegsmagier? Schwert in der rechten Hand und Zauber in der linken, der dann über das Favoritenmenü schnell geändert werden kann?
Verstehe ich die Mod richtig, dass da 170 neue Zauber ins Spiel eingefügt werden? Da bin ich dann ja noch überforderter
|
|
-
30.08.2012 12:31
#17
|
Wenn du das Schwert rechts hast, kannst du dann immer den Zauber wechseln wenn du ihn auf eine Schnelltaste gelegt hast.
Ich empfehle dir außerdem Categorized Favorites Menu. Hier habe ich die allerneuste Version übersetzt, mit Modunterstützung: http://forum.scharesoft.de/showthrea...-Mod-Supported
Da meine die einzige deutsche Version 0.1.15 ist, habe ich meine verlinkt. Nicht dass ihr was falsches denkt 
Im Scharesoft Download ist das Original übrigens schon enthalten, und ein Bild Ist in der Beschreibung.
|
|
-
30.08.2012 12:43
#18
|
Lehrling
 Zitat von HerzogIgzorn
Danke dafür.
Wie spielt man denn am besten einen Kriegsmagier? Schwert in der rechten Hand und Zauber in der linken, der dann über das Favoritenmenü schnell geändert werden kann?
Verstehe ich die Mod richtig, dass da 170 neue Zauber ins Spiel eingefügt werden? Da bin ich dann ja noch überforderter 
Ja genau so kannst du spielen :P
Und ja der Mod fügt so viele neue Zauber ein, du kannst das auch erst runterladen wenn du alle Zauber gesehn hast aber eig. ist das nicht nötig.
Es gibt nützliche Zauber z.B 70% Speed beim wirken usw. :P
Hab auch nocht nicht alle gesehn ;o
Feel the power of my haki.
|
|
-
30.08.2012 12:58
#19
|

Abenteurer
 Zitat von Toastbrot1706
Wenn du das Schwert rechts hast, kannst du dann immer den Zauber wechseln wenn du ihn auf eine Schnelltaste gelegt hast.
Ich empfehle dir außerdem Categorized Favorites Menu. Hier habe ich die allerneuste Version übersetzt, mit Modunterstützung: http://forum.scharesoft.de/showthrea...-Mod-Supported
Da meine die einzige deutsche Version 0.1.15 ist, habe ich meine verlinkt. Nicht dass ihr was falsches denkt 
Im Scharesoft Download ist das Original übrigens schon enthalten, und ein Bild Ist in der Beschreibung.
Da steht aber doch unter Punkt 1 bei Installation, dass man sich das Original erst runterladen soll!?
|
|
-
30.08.2012 13:13
#20
|
 Zitat von HerzogIgzorn
Da steht aber doch unter Punkt 1 bei Installation, dass man sich das Original erst runterladen soll!?
Ja hab ich vergessen auszubessern
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|
|