Ergebnis 1 bis 3 von 3

[Excel] Nullstellenberechnung Polynom 3. Grades

  1. #1 Zitieren
    Abenteurerin Avatar von Robina
    Registriert seit
    Jul 2012
    Beiträge
    75
    Hey,

    weiß nicht genau, ob s hier reinpasst, aber vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
    Muss in Excel nen ganzen Batzen Messwerte auswerten und dafür die Nullstellen eines Polynoms dritten Grades berechnen. Kennt jemand dafür eine gute Formel, und kann mir erklären, wie ich die anwende? Aus den Beschreibungen im Internet bin ich bislang nicht schlau geworden...

    Robina ist offline

  2. #2 Zitieren
    Krieger Avatar von Lain
    Registriert seit
    Oct 2008
    Beiträge
    409
    Direkt mit einer Formel geht es nicht. Du musst erst auf ein Polynom 2. Grades runter (-> Polynomdivision, manchmal reicht auch Ausklammern), dabei bekommst du die erste Nullstelle. Erst dann kannst du mithilfe der PQ-Formel und deinem neuen Polynom die beiden anderen Nullstellen ermitteln.
    Die PQ-Formel kannst du in Excel relativ einfach implementieren, aber die Polynomdivision wird vermutlich komplizierter. Eventuell kannst du dafür ein bereits bestehendes Projekt verwenden, auf die schnelle gefunden habe ich eben nur das hier . Wenn du den Schreibschutz des Blattes aufhebst - es ist nicht passwortgesichert - kannst du dir anschauen, wie es aufgebaut ist und für deine Zwecke anpassen.
    Lain ist offline

  3. #3 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Der Metzger
    Registriert seit
    Jul 2012
    Beiträge
    179
    Es gibt die cardanischen Formeln, aber ob die einfach in Excel umzusetzen sind ist eine ganz andere Sache.


    Du könntest das Newton-Verfahren implementieren, das liefert dir nach ein paar Iterationen oft gute Näherungen.


    Was für Informationen gibt es über das Polynom?
    Der Metzger ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •