Ergebnis 1 bis 14 von 14

WLAN Verbindung zwischen 2. LapTops zum spielen (aus PE)

  1. #1 Zitieren
    General Avatar von Alter Tobis
    Registriert seit
    Dec 2011
    Ort
    Irgendwo
    Beiträge
    3.494
    Hallo zusammen,

    ich brauche eine Verbindung zwischen zwei PC´s via WLAN. Es muss keine Verbindung zum Netz bestehen, sondern nur zwischen den PC´s. Krieg das einfach nicht auf die Reihe.

    War mir nicht sicher, ob ins Multimedia, habs halt mal hier reingeschrieben.

    Danke schon mal im Voraus!
    Mein System
    GTX 680 Jeatstream : i7 3770K : 8GB DDR3 1600
    Gigabyte Ultra Durabel Motherboard : 650 Watt Enermax Thriatlor
    250 GB SSD Samsung 840er : Scythe Mugen Rev. 3
    Alter Tobis ist offline

  2. #2 Zitieren
    Ritter Avatar von TheDreamer
    Registriert seit
    Feb 2010
    Ort
    München
    Beiträge
    1.453
    Einfach das Netzwerk- und Freigabecenter öffnen ---> Neue Verbindung oder neues Netzwerk einrichten ---> ganz runter auf "Ein drahtloses Ad-hoc-Netzwerk einrichten ---> dann einfach Netzwerkname eingeben, und bei Sicherheitstyp auf "Keine Authentifizierung". Passwort wird keins benötigt.

    Danach kann der andere Computer wenn er innerhalb von 10m steht problemlos deinem Netzwerk beitreten
    Erwarte das Unerwartete
    "Ich weiß nicht, mit welchen Waffen der 3. Weltkrieg gekämpft wird, aber beim 4. wird es Pfeil und Bogen sein"
    TheDreamer ist offline

  3. #3 Zitieren
    General Avatar von Alter Tobis
    Registriert seit
    Dec 2011
    Ort
    Irgendwo
    Beiträge
    3.494
    Danke, das krieg ich hin.
    Mein System
    GTX 680 Jeatstream : i7 3770K : 8GB DDR3 1600
    Gigabyte Ultra Durabel Motherboard : 650 Watt Enermax Thriatlor
    250 GB SSD Samsung 840er : Scythe Mugen Rev. 3
    Alter Tobis ist offline

  4. #4 Zitieren
    Deus
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    14.420
    Da benötigst du ein W-Lan Kabel!
    EWAGA MOD .... "echtes Gothic"!

    Team 101 Info über die Projekte und Downloaddatenbank:
    http://www.simple-creators.de/GameCo...c_content.html
    Dalai Zoll ist offline

  5. #5 Zitieren
    Veteran Avatar von Schattenbrunzer
    Registriert seit
    Apr 2012
    Beiträge
    510
    Hast du kein stinknormales LAN Kabel zu Hause. Einfach das eine Ende beim einen PC reinstecken und das andere beim anderen.
    Schattenbrunzer ist offline

  6. #6 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Kirmit
    Registriert seit
    Nov 2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.408
    Zitat Zitat von TheDreamer Beitrag anzeigen
    Einfach das Netzwerk- und Freigabecenter öffnen ---> Neue Verbindung oder neues Netzwerk einrichten ---> ganz runter auf "Ein drahtloses Ad-hoc-Netzwerk einrichten ---> dann einfach Netzwerkname eingeben, und bei Sicherheitstyp auf "Keine Authentifizierung". Passwort wird keins benötigt.

    Danach kann der andere Computer wenn er innerhalb von 10m steht problemlos deinem Netzwerk beitreten
    Öhm, schlag' mich wenn ich falsch liege, aber müsste dafür nicht ein Gerät vorhanden sein, dass das Signal ausstrahlt? Also ein Router oder eine dazu fähige Netzwerkkarte?
    "Der Wahnsinn, wenn er epidemisch wird, heißt Vernunft"
    -Oskar Panizza

    "Anyone, who truly wants to go to war, has truly never been there before!"
    -Larry Reeves
    Kirmit ist offline

  7. #7 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Feanmir
    Registriert seit
    Jul 2008
    Beiträge
    2.829
    Zitat Zitat von Kirmit Beitrag anzeigen
    Öhm, schlag' mich wenn ich falsch liege, aber müsste dafür nicht ein Gerät vorhanden sein, dass das Signal ausstrahlt? Also ein Router oder eine dazu fähige Netzwerkkarte?
    Kann jedes Popelteil
    Feanmir ist offline

  8. #8 Zitieren
    Lead Cenobite Avatar von Dunkler Fürst
    Registriert seit
    Dec 2008
    Ort
    In den Gängen von Leviathan
    Beiträge
    57.015
    Zitat Zitat von Schattenbrunzer Beitrag anzeigen
    Hast du kein stinknormales LAN Kabel zu Hause. Einfach das eine Ende beim einen PC reinstecken und das andere beim anderen.
    Das gleiche habe ich mir auch gedacht, dürfte schneller geht und ist sicherer. Allerdings habe ich sowas noch nie gemacht und weiß daher nicht Bescheid.
    Dunkler Fürst ist offline

  9. #9 Zitieren
    Ritter Avatar von Jyskall
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    1.078
    Dazu wird ein Crossover-Kabel benötigt...
    Jyskall ist offline

  10. #10 Zitieren
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.220
    Zitat Zitat von Kirmit Beitrag anzeigen
    Öhm, schlag' mich wenn ich falsch liege, aber müsste dafür nicht ein Gerät vorhanden sein, dass das Signal ausstrahlt? Also ein Router oder eine dazu fähige Netzwerkkarte?
    Nennt sich Ad-Hoc-Netzwerk und funktioniert auch ohne Router/Access-Point und ähnliche Infrastruktur. Allerdings nur mit 2 Geräten. Will man mehr Geräte miteinander über W-LAN verbinden, braucht man wieder ein Infrastruktur-Device. Wobei viele W-LAN-Karten in Laptops heute auch in der Lage sind als solches Gerät zu fungieren.
    Zitat Zitat von Feanmir Beitrag anzeigen
    Kann jedes Popelteil
    Die meisten Laptops können sowas heut zu tage, richtig. Aber selbstverständlich ist das leider noch nicht. Grade Smartphones und Tablets oder E-Book-Reader haben da öfter einfach nicht die nötige Hardware an Board.
    Zitat Zitat von Jyskall Beitrag anzeigen
    Dazu wird ein Crossover-Kabel benötigt...
    Immer seltener. Von der Theorie her ja, aber die meisten Netzwerkkarten die so nach ~2005 auf den Markt kamen (davor auch schon viele) können selbstständig erkennen ob ein Crossover-Kabel verwendet wurde und/oder nötig wäre, und drehen dann die Pinne einfach in der Netzwerkkarte. Das Ergebnis ist das gleiche, und es macht die Wahl zwischen Crossover und normalem Netzwerkkabel überflüssig.
    Aber genau wie bei den in Laptops verbauten W-LAN-Karten gibts auch hier Geräte die das nicht beherrschen. Wobei es hier reicht, wenn eins der beiden das kann.
    Lookbehind ist offline

  11. #11 Zitieren
    Ritter Avatar von TheDreamer
    Registriert seit
    Feb 2010
    Ort
    München
    Beiträge
    1.453
    Zitat Zitat von Kirmit Beitrag anzeigen
    Öhm, schlag' mich wenn ich falsch liege, aber müsste dafür nicht ein Gerät vorhanden sein, dass das Signal ausstrahlt? Also ein Router oder eine dazu fähige Netzwerkkarte?
    ne, das sollte eig. jeder PC können der auch W-LAN empfangen kann

    Wenn dus per Kabel machen willst, brauchst du in der Tat ein Crossover-Kabel... das geht nicht mit jedem stinknormalen
    Erwarte das Unerwartete
    "Ich weiß nicht, mit welchen Waffen der 3. Weltkrieg gekämpft wird, aber beim 4. wird es Pfeil und Bogen sein"
    TheDreamer ist offline

  12. #12 Zitieren
    End of Humanity Avatar von Atticus
    Registriert seit
    Nov 2008
    Beiträge
    15.825
    Zitat Zitat von Dalai Zoll Beitrag anzeigen
    Da benötigst du ein W-Lan Kabel!
    Der hat doch schon sooooooo einen Bart.
    Atticus ist offline

  13. #13 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Feanmir
    Registriert seit
    Jul 2008
    Beiträge
    2.829
    Zitat Zitat von Lookbehind Beitrag anzeigen
    Die meisten Laptops können sowas heut zu tage, richtig. Aber selbstverständlich ist das leider noch nicht. Grade Smartphones und Tablets oder E-Book-Reader haben da öfter einfach nicht die nötige Hardware an Board.
    Das kann sogar das 8 Jahre alte Notebook meiner Eltern, mein Netbook und noch das Notebook meines Bruders - das ist einfach Standard.. Bei den Androiden ist das meistens eher eine Softwarefrage, da gibt es ein netfilter Paket - das braucht man dazu
    Feanmir ist offline

  14. #14 Zitieren
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.220
    Zitat Zitat von Feanmir Beitrag anzeigen
    Das kann sogar das 8 Jahre alte Notebook meiner Eltern, mein Netbook und noch das Notebook meines Bruders - das ist einfach Standard.. Bei den Androiden ist das meistens eher eine Softwarefrage, da gibt es ein netfilter Paket - das braucht man dazu
    Zumindest das erste iPad konnte es nicht, und da war es kein Software-Problem Und alleine steht es damit auch nicht da.
    Und Notebook ist auch nicht gleich Notebook. Klar gibt es welche die das auch schon vor 8-10 Jahren konnten, andere hatten zu der Zeit nichtmal W-LAN intern, und manche können heute noch kein Ad-Hoc. Wobei die Liste der aktuellen Notebooks die das nicht können zugegebenermaßen ziemlich kurz ausfallen dürfte. Bei den Notebooks ist das heute wirklich fast Standard.
    Lookbehind ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •