-
19.08.2012 23:03
#1
Umzug - Adresse aktualisieren via Internet
Nabend.
Da ich bald umziehen werde und keine Lust habe, an zigtausend Leute einen Brief zu schreiben oder mich gar persönlich bei ihnen zu melden, bin ich im Internet auf folgende Seite gestoßen:
http://www.ummeldeservice.de/
Hat jemand damit Erfahrung gemacht und kann mir erklären, was da genau gemacht wird?
Es genügt wenn die neue Adresse an die Sparkasse, das Arbeitsamt (für etwaige Jobangebote) und die Krankenkasse geht.
Die Stadt und die FH kann ich selbst kontaktieren, wobei ich mich ja im Bürgerbüro sowieso ummelden muss - Was benötige ich da? Genügt es, wenn ich die neue Adresse mündlich überbringe oder benötige ich bspw. einen Mietvertrag o.ä.?
Am besten wäre es, wenn die Post meine Briefe automatisch an die neue Adresse sendet oder dies zumindest für einen gewissen Zeitraum tut, allerdings würde auch ein Informationsschreiben an die neue Adresse ausreichen, die mir mitteilt, welche Briefe bei meiner alten Adresse eingeschickt wurden - Da kann ich die Briefe dann a) immernoch abholen und b) die entspr. Absender kontaktieren, ohne irgendwen zu vergessen (was durchaus passieren kann).
Man dankt für alle Antworten.
-
Den Post zu schreiben, hat wrsl länger gedauert als, bei deinem Sparkassenberater, beim Arbeitsamt und bei der Krankenkasse anzurufen...
Und afaik brauchst du nur nen Perso um dich umzumelden.
-
Totaler Käse.
Angeblich führt dieses Portal eine Liste mit 6000 Firmen, die du von Hand durchsehen müsstest und auswählst, welche Firma über dieses Portal von deiner Adressänderung erfahren soll.
Da kannst du genauso gut die Betroffenen direkt anschreiben - zumal:
1. die Chancen gering sind, dass dieses Portal alle Einrichtung führt, bei denen du deine Adresse ändern willst.
2. ich nicht weiß ob alle Firmen die Adressänderungen überhaupt akzeptieren, wenn deren Absender gar nicht von der bisher registrierte Adresse kommt.
Was da außerdem passieren wird ist folgendes:
Die Adresse, die du in das Feld eingibst wird an Werbefirmen verkauft und fertig aus.
P.S.: Der Seitenbetreiber "Umzug AG" ist Tochter der "Pronto Business Media GmbH", ich zitiere mal von deren Website.
Anfangs als Public Relations Agentur für den Informations- und Kommunikationstechnologiemarkt (ITK) tätig, betreibt Pronto inzwischen eine Vielzahl eigener Vermarktungsplattformen.
Der "Jetzt ummelden"-Button führt aber sowieso nur auf die Umzugsseite der Deutschen Post, die dort den selben Service anbietet.
Geändert von Matteo (19.08.2012 um 23:26 Uhr)
-
19.08.2012 23:20
#4
 Zitat von Testgrave
Den Post zu schreiben, hat wrsl länger gedauert als, bei deinem Sparkassenberater, beim Arbeitsamt und bei der Krankenkasse anzurufen...
Und afaik brauchst du nur nen Perso um dich umzumelden.
Alles klar.
Es ist eigtl. kein Problem eben alle nötigen Adressen abzuklappern, da hier alles relativ nah zusammen liegt, trotzdem wäre es mir lieber, in einer Zeit des Internets, das ganze auch darüber abzuwickeln.
Hat es eigtl. Konsequenzen, falls ich irgendwen wichtiges vergesse? Mir würden spontan nur das Arbeitsamt, die Krankenasse, die Sparkasse, die Stadt, die FH, der Kreis Lippe (BAFöG u.ä.) und Amazon einfallen, wobei ich letzteres ja online ändern kann.
Wie lange hat man eigtl. das Recht, seine Post beim alten Wohnsitz abzuholen/einzufordern? Gibt's da eine festgeschriebene Dauer? Ich vermute ja, dass man die Adressänderung so schnell es geht weiterreichen sollte, allerdings habe ich zum Zeitpunkt des Umzuges relativ viel zu tun und auch die Wochen danach werden kein Wellnessurlaub, wäre es hier also möglich Ämter und co. evtl. früher davon in Kenntniss zu setzen, z.B. bei Zusage der Wohnung? Wäre für mich dann nämlich deutlich einfacher - Trotz allem habe ich mir einen Schlüssel nachgemacht, natürlich nur für die untere Haustür, damit ich an den Briefkasten komme.
-
19.08.2012 23:25
#5
 Zitat von Testgrave
Den Post zu schreiben, hat wrsl länger gedauert als, bei deinem Sparkassenberater, beim Arbeitsamt und bei der Krankenkasse anzurufen...
Das dachte ich mir auch. LOL
-
 Zitat von Defc
Alles klar.
Es ist eigtl. kein Problem eben alle nötigen Adressen abzuklappern, da hier alles relativ nah zusammen liegt, trotzdem wäre es mir lieber, in einer Zeit des Internets, das ganze auch darüber abzuwickeln.
Hat es eigtl. Konsequenzen, falls ich irgendwen wichtiges vergesse? Mir würden spontan nur das Arbeitsamt, die Krankenasse, die Sparkasse, die Stadt, die FH, der Kreis Lippe (BAFöG u.ä.) und Amazon einfallen, wobei ich letzteres ja online ändern kann.
Wie lange hat man eigtl. das Recht, seine Post beim alten Wohnsitz abzuholen/einzufordern? Gibt's da eine festgeschriebene Dauer? Ich vermute ja, dass man die Adressänderung so schnell es geht weiterreichen sollte, allerdings habe ich zum Zeitpunkt des Umzuges relativ viel zu tun und auch die Wochen danach werden kein Wellnessurlaub, wäre es hier also möglich Ämter und co. evtl. früher davon in Kenntniss zu setzen, z.B. bei Zusage der Wohnung? Wäre für mich dann nämlich deutlich einfacher - Trotz allem habe ich mir einen Schlüssel nachgemacht, natürlich nur für die untere Haustür, damit ich an den Briefkasten komme.
Wenn du befürchtest was zu vergessen, dann könntest du bei der Post einen Nachsendeauftrag einrichten. Das heißt alle Briefe, die an deine alte Adresse geschickt werden, würde die Post an deine neue Adresse umleiten.
-
19.08.2012 23:31
#7
 Zitat von Matteo
Wenn du befürchtest was zu vergessen, dann könntest du bei der Post einen Nachsendeauftrag einrichten. Das heißt alle Briefe, die an deine alte Adresse geschickt werden, würde die Post an deine neue Adresse umleiten.
Soetwas habe ich gesucht, Dankeschön.
6 Monate für knapp 16€ ist durchaus okay, bleibt die neue Adresse dann nur bei der Post? Es gibt nämlich einige Einrichtungen, die besser nichts von meinem Umzug erfahren sollten, vorerst zumindest.
-
 Zitat von Defc
Soetwas habe ich gesucht, Dankeschön.
6 Monate für knapp 16€ ist durchaus okay, bleibt die neue Adresse dann nur bei der Post? Es gibt nämlich einige Einrichtungen, die besser nichts von meinem Umzug erfahren sollten, vorerst zumindest.
Das kannst du selbst entscheiden.
-
das einfachste wäre, dich einfach beim umzugsserver der DPAG umzumelden. darauf greifen alle zustellfirmen zu, sodass die post letztenendes eh bei dir ankommt und die firmen informiert werden.
deine post hat halt nur ne längere laufzeit, dafür musst du dir nicht unbedingt mehr gedanken machen. du kannst aber natürlich auch anrufen
"Das erinnert doch sehr erfreulich an das, was man sich als Gothicfan wünscht!"
-Korallenkette
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|