-
Atlantis - Mythos oder Realität?
Ich beschäftige mich schon länger mit dem Thema Atlantis. Ich bin dabei schon über die unglaublichsten Theroien gestoßen. Von Troja als Atlantis, über Eine große versunkene Landmasse im Bereich der Azoren, bis hin zur Theorie Atlantis sei mit "Lemura", einem mythischen Kontinent im Indischen Ozean identisch.
Indizien für die "Azorentheorie", welche ich favorisiere, sind:
-Der Golfstrom, er wäre bis vor 12000 Jahren von Atlantis umgelenkt worden und somit hätte es in Europa und N-Amerika eine Eiszeit gegeben
-Die Wanderung der Aale über den Atlantik, einst nur bis an die Küste von Atlantis
-Die Verbreitung von (Stufen-)Pyramiden (und Zikkurate) Dies- und Jenseits des Atlantiks um die selbe Zeit
Ich glaube, dass Atlantis tatsächlich Existiert hat und zwar im Bereich der heutigen Azoren, diese sind die Reste der Rieseninsel. (Der Pico Alto könnte die Spitze des "Ur-Atlas" gewesen sein...)
-
Es sollte doch hinlänglich bekannt sein, dass sich Atlantis in der Pegasusgalaxie befand, bis es von dort nach San Francisco geflogen ist und jetzt im Unsichtbarkeitsmodus vor der Golden Gate Bridge schwimmt.
-
 Zitat von Serpentes
Es sollte doch hinlänglich bekannt sein, dass sich Atlantis in der Pegasusgalaxie befand, bis es von dort nach San Francisco geflogen ist und jetzt im Unsichtbarkeitsmodus vor der Golden Gate Bridge schwimmt.
Ich bitte um eine ernsthafte Diskussion über dieses Thema. es geht hier nicht um Stargate oder sonstwas, sondern um die sagenumwobene Landmasse!
-
17.08.2012 21:19
#4
-
 Zitat von Erztempler
Ich bitte um eine ernsthafte Diskussion über dieses Thema. es geht hier nicht um Stargate oder sonstwas, sondern um die sagenumwobene Landmasse!
Ist doch das selbe...
-
 Zitat von Haruka
Legenden, nichts weiter.
Aber in jeder Legende steckt ein wahrer Kern...
 Zitat von aleator
Ist doch das selbe... 
Nein, für mich nicht...
-
17.08.2012 21:24
#7
 Zitat von Erztempler
Aber in jeder Legende steckt ein wahrer Kern...
So wie bei Einhörnern?
-
17.08.2012 21:25
#8
 Zitat von Haruka
So wie bei Einhörnern?
Dünne Nashörner
-
Würdest du den Mittelmeerraum als möglichen Standort für Atlantis generell ausschließen?
Hab da auch von einigen Theorien gehört, bzw. im Fernsehen gesehen, aber Platon beschreibt ja, dass sich die Insel jenseits von Gibraltar befinden soll, deswegen glaube ich nicht daran.
Das mit den Azoren klingt schon plausibler.
-
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass diese Legende einen realen Ursprung hat. Letztendlich ist es aber ein mMn nicht so interessantes Thema, über das wohl die wenigsten genau Bescheid wissen und wahrscheinlich auch kaum jemand die bestehenden Theorien zum Realitätsbezug kennt. Wenn du möchtest, kannst du ja die Theorien vorstellen und schreiben, warum du die von dir erwähnte am wahrscheinlichsten hältst und die anderen nicht.
-
17.08.2012 21:34
#11
-
17.08.2012 21:36
#12
 Zitat von Haruka
Ich weiß, aber daran ist nichts in diesem Sinne wahr, wie es hier für Atlantis vermutet wird.
A propos... [Bild: 41VVE0A8X1L._SL500_AA300_.jpg]
Ist besser, als nur bei Wiki nachzuschlagen Bauer.
Du glaubst also, mein Beitrag war ernst gemeint? Das ist beschämend [Bild: 003.gif]
-
 Zitat von Haruka
So wie bei Einhörnern?
Einhörner gibt es, sie sind uns heute als "Nashörner" bekannt Außerdem ist es möglich Kühe mit nur einem Horn auf der Stirn zu "Züchten".
 Zitat von Delos
Würdest du den Mittelmeerraum als möglichen Standort für Atlantis generell ausschließen?
Hab da auch von einigen Theorien gehört, bzw. im Fernsehen gesehen, aber Platon beschreibt ja, dass sich die Insel jenseits von Gibraltar befinden soll, deswegen glaube ich nicht daran.
Das mit den Azoren klingt schon plausibler.
Nein, würde ich nicht.
Platon selbst sagt zum Standort nur "Jenseits der Säulen des Herakles", was meistens mit der Straße von Gibraltar gleichgesetzt wird. tatsächlich aber könnte es sich hierbei auch um die Straße von Sizilien oder den Bosborus handeln. Dann würde sich Atlantis im westlichen Mittelmeer (eine versunkene Hochkultur auf Sardinien?) oder aber im Schwarzen Meer befinden.
Es gibt ja auch eine Theorie wonach Atlantis eigentlich die insel Thera (heute Santorin) sei und die Atlanter eigentlich die Minoer sind.
 Zitat von Serpentes
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass diese Legende einen realen Ursprung hat. Letztendlich ist es aber ein mMn nicht so interessantes Thema, über das wohl die wenigsten genau Bescheid wissen und wahrscheinlich auch kaum jemand die bestehenden Theorien zum Realitätsbezug kennt. Wenn du möchtest, kannst du ja die Theorien vorstellen und schreiben, warum du die von dir erwähnte am wahrscheinlichsten hältst und die anderen nicht.
Okay, ich werde mir morgen mal die Mühe machen einige Theorien vorzustellen und zu kommentieren.
-
17.08.2012 21:43
#14
 Zitat von Dark_Bauer
Du glaubst also, mein Beitrag war ernst gemeint? Das ist beschämend [Bild: 003.gif]
War sogar richtig.
Durch die Suche nach Einhörnern, hat man eben Nashörner entdeckt und beschrieben, auch noch ein paar andere Tiere.^^
 Zitat von Erztempler
Einhörner gibt es, sie sind uns heute als "Nashörner" bekannt  Außerdem ist es möglich Kühe mit nur einem Horn auf der Stirn zu "Züchten".
Netter Versuch, nur haben diese realen Wesen nichts mit dem zu tun, was ein "Einhorn" wirklich ausmacht. 
Allerdings...wenn das schon für dich ausreicht, um etwas als wahr zu deklarieren, dann ist mir auch klar, wieso du an Atlantis als Tatsache glauben kannst.
Ist nicht böse gemeint, aber ich habe da doch einen deutlich engeren Begriffsrahmen.
-
Ich denke, wenn es ein Atlantis gab, dann war es eine Insel innerhalb des Mittelmeerraumes, und zwar eine, die von einem Seefahrervolk bewohnt war.
-
Mythos, ne gute Stargate Story, sonst nichts.
-
 Zitat von Haruka
-
Netter Versuch, nur haben diese realen Wesen nichts mit dem zu tun, was ein "Einhorn" wirklich ausmacht.
Allerdings...wenn das schon für dich ausreicht, um etwas als wahr zu deklarieren, dann ist mir auch klar, wieso du an Atlantis als Tatsache glauben kannst.
Ist nicht böse gemeint, aber ich habe da doch einen deutlich engeren Begriffsrahmen.
Nashörner sind, wie auch Narwale und Pferde der Kern der Legende um das "Einhorn". Natürlich gibt es kein "Einhorn" wie es in der Fabel steht. Die noblen Eigenschaften des Einhorns wurden ihm angedichtet, da man es noch mythischer machen wollte.
 Zitat von Heiners Beiträge
Ich denke, wenn es ein Atlantis gab, dann war es eine Insel innerhalb des Mittelmeerraumes, und zwar eine, die von einem Seefahrervolk bewohnt war.
Und was macht dich da so sicher?
-
Das ist halt das Plausibelste, da die Tektonik im Atlantik nicht genug für eine große Landmasse hergibt.
-
 Zitat von Heiners Beiträge
Das ist halt das Plausibelste, da die Tektonik im Atlantik nicht genug für eine große Landmasse hergibt.
Die "Azorentheorie"
Ich werde auf die Azorentheorie noch einmal genauer eingehen, zunächst möchte ich mich aber wieder ein wenig im Buch "Atlantis - Auf der Suche nach einer Versunkenen Welt" von Peter Michel darüber lesen.
Bild:
-
17.08.2012 22:12
#20
 Zitat von Erztempler
Nashörner sind, wie auch Narwale und Pferde der Kern der Legende um das "Einhorn". Natürlich gibt es kein "Einhorn" wie es in der Fabel steht. Die noblen Eigenschaften des Einhorns wurden ihm angedichtet, da man es noch mythischer machen wollte.
Dessen bin ich mir durchaus bewusst.
Aber wenn man irgendwann eine versunkene, mehr oder minder antike Stadt im Wasser finden sollte, dann hat das wenig mit der mythischen Vorstellung eines hochtechnologisierten Atlantis mit Flügelmenschen zu tun, sondern schlichtweg mit einer Überschwemmung...
Mir scheint aber, du siehst hierbei mehr als nur einfach irgendeine x-beliebige Stadt.
Ist wie mit den "hängenden Gärten" von Babylon.
Hat man auch nie finden können, man kennt sie nur aus einigen Berichten der Antike, aber die sind in vielerlei Hinsicht plausibel.
Anders als der Atlantik-Mythos.
Peter Michel schreibt übrigens auch Esoterikbücher wie "Die 12 Gesetze der Heilung"...sehr glaubwürdig ist das nicht in meinen Augen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|