-
Meine Muschie aus der Nachbarschaft konnte ich heute morgen dabei beobachten, wie sie einen Vogel langsam mehr und mehr zerfetzte, waehrend dieser scheinbar noch nicht ganz tot war. Ich weiß nicht, ob ich, nachdem ich gesehen habe, wie sadistisch sie manchmal sein koennen, jemals wieder so zaertlich zu ihren Artgenossen sein kann wie bisher.
Auf jeden Fall wird in naechster Zeit erstmal neben jeder Muschie, die mir zu Gesicht kommen sollte, der vorwurfsvolle Blick des halbtoten Singvogels vor mir auftauchen.
-
 Zitat von Svafnir
DAS ist viel süßer als all eure Muschis zusammen!
[Video]
Damit hast du fast recht.
It's still magic. Even when you know how it's done. ~ Terry Pratchett
-
 Zitat von The Little
Auf jeden Fall wird in naechster Zeit erstmal neben jeder Muschie, die mir zu Gesicht kommen sollte, der vorwurfsvolle Blick des halbtoten Singvogels vor mir auftauchen.
Auch wenn menschliche Maßstäbe an Tiere anlegen ein genereller Fehler ist, frag ich mich, wenn ich das so mitbekomme, was meine Katze mit den Mäusen so anstellt, warum die das so machen?
Statt jagen, biss und tot. Die Maus lebendig fangen, an einen Ort tragen, welcher sehr übersichtlich und ohne Fluchtmöglichkeit ist. Dann die Maus wieder freilassen, antazen. Freilassen, Fluchtweg versperren, wieder in die Mitte der Terrasse tragen. So lang bis die Maus sich nicht mehr rühren kann.
Einmal hab ich mir das mit angesehen, weil ich wissen wollte wie lang meine Miezekatze das Spiel so treibt. Mir war danach richtig schlecht und irgendwie seh ich die Miezi seit dem auch mit anderen Augen.
Ist das Verhalten angezüchtet?
„Jeder Geldforderung in der Wirtschaft entspricht logischer Weise eine gleichhohe Geldverpflichtung, eine Schuld ... und es ergibt sich die verblüffende Gleichung: die Summe aller Schulden entspricht der Summe allen Geldes.“
Für echte Demokratie in Deutschland! Artikel 146 GG macht es möglich.
-
 Zitat von Hays
Ist das Verhalten angezüchtet?
Jein. Manche Katzenzüchter führen das darauf zurück, dass Kätzchen/Kittens/Jungkatzen schon früh von ihrer Mutter getrennt werden und so nur diese Vorführphase "so jagt man"+Rinse&repeat mitbekommen und das bis zu nem gewissen Grad kopieren. Aber auch Wildkatzen zeigen in der Natur teilweise ähnliches Verhalten. Sofern sie nicht wegen Beutemangel akut hungrig sind. Gibt allerdings sehr wenig seriöses Bildmaterial von Wildkatzen (in Europa).
Außerdem zeigen das (mittlerweile) auch Katzen, die nie mit ihrer Mutter jagen waren.
Definitiv lässt sich die Frage also (noch) nicht beantworten.
-
 Zitat von Hays
Auch wenn menschliche Maßstäbe an Tiere anlegen ein genereller Fehler ist, frag ich mich, wenn ich das so mitbekomme, was meine Katze mit den Mäusen so anstellt, warum die das so machen?
Statt jagen, biss und tot. Die Maus lebendig fangen, an einen Ort tragen, welcher sehr übersichtlich und ohne Fluchtmöglichkeit ist. Dann die Maus wieder freilassen, antazen. Freilassen, Fluchtweg versperren, wieder in die Mitte der Terrasse tragen. So lang bis die Maus sich nicht mehr rühren kann.
Einmal hab ich mir das mit angesehen, weil ich wissen wollte wie lang meine Miezekatze das Spiel so treibt. Mir war danach richtig schlecht und irgendwie seh ich die Miezi seit dem auch mit anderen Augen.
Ist das Verhalten angezüchtet?
Ich habe mal gelesen, dass Katzen das deswegen machen, damit die Mäuse sich einmachen vor Angst. Damit ist die Blase entleert, was die Maus "appetitlicher" macht. Keine Ahnung, ob das so stimmt.
It's still magic. Even when you know how it's done. ~ Terry Pratchett
-
Wir hatten mal eine Katze, die die gefangenen Mäuse grundsätzlich nicht getötet hat.
Die hat die Mäuse nahezu liebevoll im Maul transportiert, die waren zwar klatschnass aber unverletzt.
Dann hat sie sie bei uns in der Wohnung laufengelassen.
Was dann dazu geführt hat, dass ich die Flüchtlinge aus der Rückwand der Spülmaschine, der Personenwaage und dem Badezimmermülleimer befreien durfte.
Mer hale Pol
Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende
-
 Foren-Mutter
Geschlecht: ❤️❤️❤️❤️❤️❤️
in der natur machen katzen das sicher nicht, denn mit essen spielt man/katze nicht.
aber katzen fressen mäuse nicht mehr, weil sie an dosenfutter gewöhnt sind. allerdings ist ihr jagdtrieb so verlockend in ihnen fest einprogrammiert, dass sie die situation auskosten.
-
 Zitat von meditate
in der natur machen katzen das sicher nicht, denn mit essen spielt man/katze nicht.
aber katzen fressen mäuse nicht mehr, weil sie an dosenfutter gewöhnt sind. allerdings ist ihr jagdtrieb so verlockend in ihnen fest einprogrammiert, dass sie die situation auskosten.
das müsste man ihnen aber irgendwie abgewöhnen,
es ist nämlich sehr eklig, wenn tote Mäuse vor der Haustür liegen
-
 Zitat von Sternchenfarbe
das müsste man ihnen aber irgendwie abgewöhnen,
es ist nämlich sehr eklig, wenn tote Mäuse vor der Haustür liegen
Dann warte erst mal bis die Freigänger eine halbtote Elster, eine Taube, einen Frosch u.ä. in deine Wohnung schleppen, um ihnen dort den Rest zu geben. Da würdest du dir wünschen, sie hätten sie vor der Tür abgelegt.
Mer hale Pol
Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende
-
-
Unsere Katze hatte mal eine Maus hinter'm Schrank versteckt. Ich weiß nicht mehr wie wir es mitbekommen haben, auf jeden Fall mussten wir den Schrank etwas vorschieben, um einigermaßen an die Maus zu kommen. Anders hätten wir sie nicht erreicht. Ich frag mir gerade, beim schreiben dieser Zeilen, wie unsere Katze es geschaft hat? So viel Platz ist zwischen Wand und Schrank gar nicht.
-
Vielleicht hat die Maus noch ein wenig gelebt und ist der Katze hinter den Schrank "entkrochen"?
EWAGA MOD .... "echtes Gothic"!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|