Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 37
  1. #1 Zitieren
    Abenteurer Avatar von Chosen Mimes
    Registriert seit
    Jul 2012
    Beiträge
    90
    Habe nun eine ganze weile mit der Armbrust gespielt und auch schon die verbesserte Zwergenversion freigeschaltet.
    Ich muss sagen, dass die Dinger einen Riesenspaß machen und eine tolle Ergänzung für den Fernkampf darstellen.
    Schade finde ich nur, dass es so eine Tolle Waffe nur in 2 ausführungen geben soll.

    Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Thalmor beispielsweise auf die Überlegenheit durch einfache Bedienbarkeit setzen könnten und so bald eine kunstvolle elfische Armbrust in Himmelsrand auftauchen wird.
    Vielleicht lernen auch die Orkschmiede in den Festungen das scharfkantige Orichalkum zu Armbrüsten zu formen.
    Einige Wohlhabende Adelige könnten darauf bestehen nur mit feinst gearbeiteten Ebenerzarmbrüsten und mit ebenso filigranen Bolzen zu schießen(aus bequemlichkeit).
    Für die Daedra-Armbrust fällt mir nur ein, dass wir noch nicht genug große, böse und klobige Waffen haben.

    Ich hoffe, dass sich zumindest die Modder dieses Mangels bald annehmen

    Was haltet ihr von der Armbrust insgesamt?
    Und würdet ihr gerne mehr Versionen dazu sehen?
    Chosen Mimes ist offline
  2. #2 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Fed
    Registriert seit
    Dec 2006
    Beiträge
    2.502
    Zitat Zitat von Chosen Mimes Beitrag anzeigen
    Habe nun eine ganze weile mit der Armbrust gespielt und auch schon die verbesserte Zwergenversion freigeschaltet.
    Ich muss sagen, dass die Dinger einen Riesenspaß machen und eine tolle Ergänzung für den Fernkampf darstellen.
    Schade finde ich nur, dass es so eine Tolle Waffe nur in 2 ausführungen geben soll.

    Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Thalmor beispielsweise auf die Überlegenheit durch einfache Bedienbarkeit setzen könnten und so bald eine kunstvolle elfische Armbrust in Himmelsrand auftauchen wird.
    Vielleicht lernen auch die Orkschmiede in den Festungen das scharfkantige Orichalkum zu Armbrüsten zu formen.
    Einige Wohlhabende Adelige könnten darauf bestehen nur mit feinst gearbeiteten Ebenerzarmbrüsten und mit ebenso filigranen Bolzen zu schießen(aus bequemlichkeit).
    Für die Daedra-Armbrust fällt mir nur ein, dass wir noch nicht genug große, böse und klobige Waffen haben.

    Ich hoffe, dass sich zumindest die Modder dieses Mangels bald annehmen

    Was haltet ihr von der Armbrust insgesamt?
    Und würdet ihr gerne mehr Versionen dazu sehen?
    Die Armbrust ist eine sehr sinnvolle Ergänzung der Fernkampfwaffen und mittlerweile möchte ich nicht mehr darauf verzichten.

    Bei den verschiedenen Varianten bin ich aber ein bisschen skeptisch. Auf den ersten Blick hört sich das alles sehr vielversprechend an, aber der Bogen ist für mich die Elfenwaffe schlechthin und Armbrüste passen einfach besser zu den Menschen, bzw. den technikbegabten Dwemern.

    Aber entsprechende Mods wird es mit Sicherheit bald geben
    Fed ist offline
  3. #3 Zitieren
    Auserwählter
    Registriert seit
    Nov 2008
    Beiträge
    6.379
    Als jemand, der Dawnguard noch nicht kennt (und das wird wohl auch eine Weile noch so bleiben) wollte ich mal fragen, wo denn rein von der Spielbarkeit der Unterschied von Armbrust zu Bogen besteht? Wenn so viele schreiben (nicht nur hier), dass es eine sinnvolle Ergänzung ist, dann kann es ja nicht allein um Optik und Sammeltrieb gehen, oder?
    Corvayne ist offline
  4. #4 Zitieren
    Dea
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    Direkt hinter dir!
    Beiträge
    11.531
    Zitat Zitat von Blaidd Beitrag anzeigen
    Als jemand, der Dawnguard noch nicht kennt (und das wird wohl auch eine Weile noch so bleiben) wollte ich mal fragen, wo denn rein von der Spielbarkeit der Unterschied von Armbrust zu Bogen besteht? Wenn so viele schreiben (nicht nur hier), dass es eine sinnvolle Ergänzung ist, dann kann es ja nicht allein um Optik und Sammeltrieb gehen, oder?
    Die Armbrust bleibt geladen, auch wenn du sie wegsteckst. Sie braucht aber auch etwas länger zum Nachladen. Die Durchschlagskraft der Armbrust ist höher.

    Für mich schon ein spürbarer Unterschied zum Bogen.
    Andauril ist offline
  5. #5 Zitieren
    Held Avatar von Chaos
    Registriert seit
    Dec 2010
    Beiträge
    5.099
    Zitat Zitat von Blaidd Beitrag anzeigen
    Als jemand, der Dawnguard noch nicht kennt (und das wird wohl auch eine Weile noch so bleiben) wollte ich mal fragen, wo denn rein von der Spielbarkeit der Unterschied von Armbrust zu Bogen besteht? Wenn so viele schreiben (nicht nur hier), dass es eine sinnvolle Ergänzung ist, dann kann es ja nicht allein um Optik und Sammeltrieb gehen, oder?
    Als jemand, der Danwguard auch noch nicht kennt, kann ich nur antworten was ich gehört habeDie Armbrüste sollen einfach einen sehr hohen Grundschaden haben, brauchen dafür aber eine längere Nachladezeit. Außerdem haben sie wohl auch die Möglichkeit Rüstungen zu durchdringen.

    Ich hätte auch noch mal eine Frage: Wie sieht es mit der Reichweite der Armbrust aus? Fliegt der Bolzen genauso weit wie ein Pfeil oder (was mMn logischer wäre) fliegt der Bolzen nicht so weit?
    Chaos ist offline
  6. #6 Zitieren
    Dea
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    Direkt hinter dir!
    Beiträge
    11.531
    Zitat Zitat von Chaos Beitrag anzeigen
    Als jemand, der Danwguard auch noch nicht kennt, kann ich nur antworten was ich gehört habeDie Armbrüste sollen einfach einen sehr hohen Grundschaden haben, brauchen dafür aber eine längere Nachladezeit. Außerdem haben sie wohl auch die Möglichkeit Rüstungen zu durchdringen.

    Ich hätte auch noch mal eine Frage: Wie sieht es mit der Reichweite der Armbrust aus? Fliegt der Bolzen genauso weit wie ein Pfeil oder (was mMn logischer wäre) fliegt der Bolzen nicht so weit?
    Das kann ich jetzt nicht beantworten, aber was ich sagen kann: Die Armbrust ist im Nahkampf wirksamer als der Bogen, also, wenn ein Gegner dir zu nahe kommt, bist du mit der Armbrust gegenüber dem Bogen im Vorteil.
    Andauril ist offline
  7. #7 Zitieren
    Provinzheld
    Registriert seit
    May 2012
    Beiträge
    220
    Hi,

    aufm Nexus gibts schon ein paar Mods, die neue Armbrüste hinzufügen. Selber hab ich Dawnguard noch net, von dem her hab ich mir die auch noch net angeschaut und weis net was die taugen, aber es wär ein Anfang.

    Serya
    Serya ist offline
  8. #8 Zitieren
    Abenteurer Avatar von Chosen Mimes
    Registriert seit
    Jul 2012
    Beiträge
    90
    Zitat Zitat von Fed Beitrag anzeigen
    Auf den ersten Blick hört sich das alles sehr vielversprechend an, aber der Bogen ist für mich die Elfenwaffe schlechthin und Armbrüste passen einfach besser zu den Menschen, bzw. den technikbegabten Dwemern.
    Für die naturliebenden Bosmer bleibt auf jeden fall der Bogen "die Elfenwaffe"
    Bei den eitlen Hochelfen kann ich mir aber gut vorstellen, dass sie den Komfort einer Armbrust dem jahrelangen Training am Bogen vorziehen könnten Außerdem würden sie's wahrscheinlich als Kriegswaffe verwenden.
    Zur jagd und für infiltrationen wär ein Bogen wegen des niedrigen geräuschpegels immer noch vorzuziehen.

    aufm Nexus gibts schon ein paar Mods, die neue Armbrüste hinzufügen. Selber hab ich Dawnguard noch net, von dem her hab ich mir die auch noch net angeschaut und weis net was die taugen, aber es wär ein Anfang.
    Hab schon 2 gesehn, die sind allerdings nur retextures von zwergen bzw stahlarmbrust wobei die retexturierte Zwergenarmbrust aber recht gelungen ist.
    Chosen Mimes ist offline Geändert von Chosen Mimes (08.08.2012 um 14:40 Uhr)
  9. #9 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Marthog
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    4.986
    Man muss die Waffen doch auch nicht nach Materialien ordnen, sondern kann ihnen unterschiedliche Eigenschaften geben, z.B. so: die Elfenarmbrust ist sehr klein und ideal für schnelle Nahkämpfer, die schnell noch im Rennen einen Schuss abgeben, wenn sie auf den Gegner zustürmen, andererseits hat sie kaum Reichweite und macht nur mäßigen Schaden.

    Die schwere Orkarmbrust braucht lange zum Spannen und Schießen, hat im Gegensatz aber eine größere Reichweite und sehr hohen Schaden. Sie ist für schwer gepanzerte Schützen geeignet, die mit der Armbrust schießen und überlebende Gegner mit einer schweren Waffe bekämpfen.
    Für Modder: Gothic NPC-Viewer
    Marthog ist offline
  10. #10 Zitieren
    Screaming at your soul!  Avatar von MindWorm
    Registriert seit
    Aug 2007
    Ort
    woanders
    Beiträge
    5.381
    Ich würde mich ja grundsätzlich über eine Repetierarmbrust freuen, die schneller gespannt werden kann, die dafür aber viel wiegt. So etwas würde sich gut als Dwemerwaffe machen.
    MindWorm ist offline
  11. #11 Zitieren
    Diener der Nachtmutter Avatar von TheDarkRuler
    Registriert seit
    Aug 2008
    Ort
    In der Leeren Stadt
    Beiträge
    14.122
    Ich fänd es cool, wenn iwie die Sturmmäntel Armbrüste nutzen würden.
    Gegen die gepanzerten Kaiserlichen wäre so was sicher eine kriegswendende Waffe.

    @MindWorm:
    Joa, das wär was Feines.
    Wär aber imbalanced. Das wäre hoher Schaden + hohe Schussrate.^^
    "I won't run, I will stand and look ahead to what I must do. I must face the fear, I won't let it control me anymore.
    I will use my heart that holds my courage and my bravery to move forward to what I must do."

    TheDarkRuler ist offline
  12. #12 Zitieren
    Deus Avatar von Manwe
    Registriert seit
    Aug 2010
    Beiträge
    10.546
    Also ich brauche nichts anderes als die Zwergenarmbrust, da sie schon die stärkste Fernkampfwaffe des Spiels ist. Ansonsten find ich Marthog's Vorschlag ganz gut.

    Was man aber bedenken sollte: Waffen aus Ebenerz oder daedrischer Fertigung sind zumindest der Lore nach (und ich wünschte, es wäre noch immer so wie in Morrowind) seltene Artefakte und die Elfen oder Daedra haben noch nie Armbrüste benutzt, wieso sollten sie also plötzlich auf die Idee kommen? Das passt einfach nicht. Bei den Orks könnte ich mir das noch gut im Uruk-Hai-Stil vorstellen, aber die Lore ist da wohl anderer Meinung und das akzeptiere ich. Die Rassen werden schon ihre Gründe dafür haben, warum sie den Bogen bevorzugen.
    Manwe ist offline
  13. #13 Zitieren
    Screaming at your soul!  Avatar von MindWorm
    Registriert seit
    Aug 2007
    Ort
    woanders
    Beiträge
    5.381
    Zitat Zitat von TheDarkRuler Beitrag anzeigen
    @MindWorm:
    Joa, das wär was Feines.
    Wär aber imbalanced. Das wäre hoher Schaden + hohe Schussrate.^^
    Das muss nicht zwingend imba sein, da man durchaus die Feuerrate ausgleichen kann, indem man den Schaden vergleichsweise gering ausfallen lässt - gemessen an den anderen Armbrüsten
    MindWorm ist offline
  14. #14 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Marthog
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    4.986
    Es gab in China eine Repetierarmbrust.

    Zitat Zitat von MindWorm Beitrag anzeigen
    Das muss nicht zwingend imba sein, da man durchaus die Feuerrate ausgleichen kann, indem man den Schaden vergleichsweise gering ausfallen lässt - gemessen an den anderen Armbrüsten
    Zitat Zitat von Wikipedia
    Sie war extrem einfach in Herstellung und Gebrauch und konnte problemlos zehn Pfeile in 15 Sekunden verschießen. Eine normale Armbrust mit Stahlbogen konnte in dieser Zeit kaum einmal schießen. Allerdings hatte die Zhugenu weder die Kraft noch die Zielgenauigkeit einer normalen Armbrust. Um trotzdem akzeptable Reichweiten zu erzielen, verwendete man leichte Pfeile statt Bolzen. Daher war die Zhugenu gegen schwerer gepanzerte Feinde nicht sehr nützlich, außer wenn die Pfeile vergiftet wurden, wodurch auch eine kleine Wunde tödlich sein konnte. Die Zielgenauigkeit der Zhugenu war eher gering, da aber der nächste Schuss in nur einer Sekunde folgte, konnte man die Ausrichtung der Waffe sofort korrigieren und noch einmal auf dasselbe Ziel schießen.
    Hier steht Durchschlagskraft und Zielgenauigkeit seien miserabel. Das heißt, man hätte eine Waffe, die für Fernkampf kaum geeignet wäre. Wenn die KI entsprechend angepasst werden würde, würde das ganz andere Taktiken ergeben, da ein Nahkämpfer den Gegner angreift und den Schützen beschützt, wärend dieser mit der Armbrust den großen Schaden austeilt und evtl. weitere Schützen mit anderen Waffen aus großer Entfernung angreifen.
    Für Modder: Gothic NPC-Viewer
    Marthog ist offline
  15. #15 Zitieren
    Screaming at your soul!  Avatar von MindWorm
    Registriert seit
    Aug 2007
    Ort
    woanders
    Beiträge
    5.381
    Eine Armbrust mit relativ hoher Kadenz bei niedrigem Schaden, mit der man Feinde nach und nach mit Bolzen spicken kann, hätte schon ihren Reiz. Spaßig wäre die Darstellung einer Armbrust, die mit einem Unterhebel repetiert wird. Eine Armbrust im Stil der Zhugenu würde die Spielweise aber wirklich stark verändern.
    MindWorm ist offline
  16. #16 Zitieren
    Abenteurer Avatar von Chosen Mimes
    Registriert seit
    Jul 2012
    Beiträge
    90
    Zitat Zitat von Manwe Beitrag anzeigen
    Also ich brauche nichts anderes als die Zwergenarmbrust, da sie schon die stärkste Fernkampfwaffe des Spiels ist. Ansonsten find ich Marthog's Vorschlag ganz gut.

    Was man aber bedenken sollte: Waffen aus Ebenerz oder daedrischer Fertigung sind zumindest der Lore nach (und ich wünschte, es wäre noch immer so wie in Morrowind) seltene Artefakte und die Elfen oder Daedra haben noch nie Armbrüste benutzt, wieso sollten sie also plötzlich auf die Idee kommen? Das passt einfach nicht. Bei den Orks könnte ich mir das noch gut im Uruk-Hai-Stil vorstellen, aber die Lore ist da wohl anderer Meinung und das akzeptiere ich. Die Rassen werden schon ihre Gründe dafür haben, warum sie den Bogen bevorzugen.
    Im bezug zur Zwergenarmbrust wär das mal eine interessante Wendung. Während bei allen anderen waffen scheinbar direkt von Eisen bis Daedra/Drachen gestaffelt wird. Wäre hier die Zwergenarmbrust wohl das Spitzenmodell wegen der Technikbegabtheit der Dwemer.
    Wegen der Daedra Armbrust bzw. Ebenerz. Ich weiß, dass die nicht unbedingt für die Lore nötig sind aber ein nice to have wär's trotzdem

    Finde den Einfall von Marthog auch ziemlich genial
    ist sowas möglich? hat schon jemand probiert ob man die ladegeschwindigkeit des crossbows im Creation kit beschleunigen kann?

    (Frage mich gerade ob womöglich wieder wurfwaffen eingeführt werden^^)
    Chosen Mimes ist offline
  17. #17 Zitieren
    Deus Avatar von EfBieEi
    Registriert seit
    Mar 2010
    Beiträge
    18.042
    Die Armbrust benutze ich nur wenn ich für den Bogen keine Pfeile mehr habe


    Finde eher schade das der neue Bogen nur so wenig schaden macht. Ja gut die explosiven Pfeile gleichen es aus aber trotzdem
    EfBieEi ist offline
  18. #18 Zitieren
    Deus Avatar von Manwe
    Registriert seit
    Aug 2010
    Beiträge
    10.546
    Zitat Zitat von EfBieEi Beitrag anzeigen
    Finde eher schade das der neue Bogen nur so wenig schaden macht. Ja gut die explosiven Pfeile gleichen es aus aber trotzdem
    Das ist ne Schande. In den letzten beiden Erweiterungen für TES gab es die stärkste Rüstung und die stärkste Waffe...gut, die Armbrust ist dafür ziemlich stark, aber das hätte ich mir doch eher von der Waffe eines Gottes erhofft.
    Manwe ist offline
  19. #19 Zitieren
    Held Avatar von Chaos
    Registriert seit
    Dec 2010
    Beiträge
    5.099
    Zitat Zitat von EfBieEi Beitrag anzeigen
    Finde eher schade das der neue Bogen nur so wenig schaden macht. Ja gut die explosiven Pfeile gleichen es aus aber trotzdem
    Wie viel Schaden willst du denn haben? Es ist schon bei meinem Ebenerzbogen ein Wunder wenn ich mal nicht alles(außer den großen Gegnern) onehitte und das auf Meister, wie muss es denn mit dem Drachenbogen sein? Willst du jetzt auch noch Drachen onehitten?
    Chaos ist offline
  20. #20 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von DocHoliday
    Registriert seit
    Dec 2011
    Beiträge
    2.454
    Zitat Zitat von Andauril Beitrag anzeigen
    Das kann ich jetzt nicht beantworten, aber was ich sagen kann: Die Armbrust ist im Nahkampf wirksamer als der Bogen, also, wenn ein Gegner dir zu nahe kommt, bist du mit der Armbrust gegenüber dem Bogen im Vorteil.
    Das stimmt aber auch nur, solange dir tatsächlich nur EIN näher kommt. Bei mehreren Gegnern werden die längeren Ladezeiten dann schon zum Problem.

    Wenn man noch mehr und bessere Armbrüste eingefügt hätte, hätte man den Grundschaden geringer halten müssen. Die Standard-Armbrust ist nur wenige Punkte hinter dem Drachenknochen-Bogen. Da müßten die Verhältnisse schon gewahrt bleiben.
    DocHoliday ist offline
Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •