Ergebnis 1 bis 11 von 11

Videoformate - .mkv (Aus der PE)

  1. #1 Zitieren
    General Avatar von Das_Whitey
    Registriert seit
    Aug 2010
    Beiträge
    3.266
    Guten Abend (Gute nacht?^^),

    Ich bin in letzter Zeit ab und zu gerne mal daran, an verschiedenen Videos rumzubasteln - einfach aus Spaß an der Sache.
    Da stoßt man natürlich auf etliche verschiedene Formate, bei denen ich es jedoch trotzdem irgendwie immer geschafft habe zurecht zu bekommen. Mein jetziges Problem ist, ich habe hier noch einen Film auf meiner Festplatte (Dark Knight), welcher in einer sehr schönen HD-Qualität ist, jedoch 15gb umfasst und im Format .mkv steht.
    Wusste jedoch nicht, das es irgendwelche Probleme gibt und habe diese erst einmal konvertiert zu einer .avi, zusätzlich aber auch später noch einmal zu einer .mp4.
    Das jetzt auftauchende Problem ist, die konvertierten Dateien sind ausschließlich in englischer Sprache vorhanden, wobei die original Datei die Auswahl zwischen Deutsch oder auch Englisch hatte.
    Gibt es denn jetzt eine Möglichkeit, das original Video zu konvertieren und dabei die deutsche Sprache beizubehalten? Aus Wikipedia wurde ich leider nicht ganz so schlau.

    Danke schon einmal im vorraus


    Edit: Achja, ich konvertiere mit dem Programm "Freemake Video Converter" und habe ebenso verschiedene Player zur Hilfe gezogen. Bei jedem anderen Video klappt dies auch, ich denke das Problem liegt einfach an der .mkv, da diese ja irgendwie dafür da ist, verschiedene Sprachen einzubinden, was eine .avi ja scheinbar nicht kann. Und als ich als letzte Möglichkeit den Windows Movie Maker zur Hilfe zog, konnte ich damit zwar das Video öffnen, jedoch ging das Video dann nur 7 Sekunden mit einem schwarzen Bild. Über VLC oder WinDvD oder Windows Media Player konnte ich aber auch das original Video problemlos starten.
    Das_Whitey ist offline Geändert von Das_Whitey (05.08.2012 um 00:53 Uhr)

  2. #2 Zitieren
    Ritter Avatar von Kroenen
    Registriert seit
    Nov 2009
    Beiträge
    1.501
    Wieso holst du dir nicht einfach einen vernünftigen Videoplayer wie den Media Player Classic Home Cinema 32-bit / 64-bit?
    Kroenen ist offline

  3. #3 Zitieren
    Deus Avatar von 10203040
    Registriert seit
    Oct 2008
    Beiträge
    19.326
    Zitat Zitat von Kroenen Beitrag anzeigen
    Wieso holst du dir nicht einfach einen vernünftigen Videoplayer wie den Media Player Classic Home Cinema 32-bit / 64-bit?
    Er möchte ihn in ein anderes Format umwandeln und die Dateigröße zu vermindern nehme ich an. Das abspielen an sich wird kein Problem darstellen.
    10203040 ist offline

  4. #4 Zitieren
    Ritter Avatar von Kroenen
    Registriert seit
    Nov 2009
    Beiträge
    1.501
    Zitat Zitat von I0II0III0IIII0 Beitrag anzeigen
    Er möchte ihn in ein anderes Format umwandeln und die Dateigröße zu vermindern nehme ich an. Das abspielen an sich wird kein Problem darstellen.
    Tatsache, habe den letzten Satz übersehen.
    Kroenen ist offline

  5. #5 Zitieren
    General Avatar von Das_Whitey
    Registriert seit
    Aug 2010
    Beiträge
    3.266
    Genau, denn 15 GB sind einfach schon eine enorme Größe für nur einen Film. Es in ein .avi-Format zu bringen war auch kein Problem, nur eben das mit der Sprache versteh ich nicht, wie ich dies hinkriegen soll.
    Das_Whitey ist offline

  6. #6 Zitieren
    Ritter Avatar von Kroenen
    Registriert seit
    Nov 2009
    Beiträge
    1.501
    Zitat Zitat von Furo Beitrag anzeigen
    Genau, denn 15 GB sind einfach schon eine enorme Größe für nur einen Film. Es in ein .avi-Format zu bringen war auch kein Problem, nur eben das mit der Sprache versteh ich nicht, wie ich dies hinkriegen soll.
    Das ist eine normale Größe für einen HD-Film in 1080p.
    Wenn dir dein Festplattenplatz dafür zu schade ist, solltest du dir Filme vielleicht kaufen.
    Kroenen ist offline

  7. #7 Zitieren
    Held Avatar von Xypetotec
    Registriert seit
    Nov 2006
    Ort
    Ruhrpott, nahe Dortmund um genau zu sein
    Beiträge
    5.367
    Zitat Zitat von Furo Beitrag anzeigen
    Genau, denn 15 GB sind einfach schon eine enorme Größe für nur einen Film. Es in ein .avi-Format zu bringen war auch kein Problem, nur eben das mit der Sprache versteh ich nicht, wie ich dies hinkriegen soll.
    - Tonspuren rausMUXEN http://www.bunkus.org/videotools/mkvtoolnix/
    - Video durch AutoMKV schieben http://www.videohelp.com/tools/AutoMKV
    - nach dem Konvertieren mit aviMUX wieder reinMUXEN http://www.heise.de/download/avi-mux-gui.html

    ..ist ein wenig komplex, mit ein wenig Hingabe Deinerseits, sollte es aber zu lösen sein.
    Xypetotec ist offline

  8. #8 Zitieren
    General Avatar von Das_Whitey
    Registriert seit
    Aug 2010
    Beiträge
    3.266
    Zitat Zitat von Kroenen Beitrag anzeigen
    Das ist eine normale Größe für einen HD-Film in 1080p.
    Wenn dir dein Festplattenplatz dafür zu schade ist, solltest du dir Filme vielleicht kaufen.
    Ich denke, du hast mein Problem nicht verstanden. Es war "kein Problem" es in ein anderes Format zu konvertiert, somit die Größe zu verringern, dabei aber dennoch die Qualität beinahe gleich (eigentlich noch identisch) beizubehalten. Das einzige Problem ist nur, das der Film anschließend nicht mehr in Deutsch ist, sondern in Englisch, da die .mkv-Datei sowohl Englisch, als auch Deutsch zur Auswahl hat, beim konvertieren allerdings Englisch übernommen wird.

    @Xypetotec,

    Danke, werde ich gleich mal versuchen.

    Hat mir geholfen, Problem gelöst - vielen dank. Habe allerdings nur eins der Programme gebraucht wie ich gemerkt habe, das vom ersten Link.
    Das_Whitey ist offline Geändert von Das_Whitey (05.08.2012 um 11:31 Uhr)

  9. #9 Zitieren
    Deus
    Registriert seit
    Mar 2006
    Ort
    Im Idyll
    Beiträge
    20.000
    Wenn man sich Filme schon illegal in 1080p herunterlädt, sollte man auch mit Filmformaten wie matrovska (mkv) umgehen können.
    Humpaaa ist offline

  10. #10 Zitieren
    General Avatar von Das_Whitey
    Registriert seit
    Aug 2010
    Beiträge
    3.266
    Zitat Zitat von Humpaaa Beitrag anzeigen
    Wenn man sich Filme schon illegal in 1080p herunterlädt, sollte man auch mit Filmformaten wie matrovska (mkv) umgehen können.
    Nur schade das diese nicht illegal gezogen sind Ich benutze sie für Itunes wegen dem Apple-TV. Leider kann man nur keine .mkv-Videos der Filme-Bibliothek von Itunes hinzufügen. Daher das konvertieren.
    Das_Whitey ist offline

  11. #11 Zitieren
    General Avatar von tim4tw
    Registriert seit
    Aug 2008
    Beiträge
    3.472
    Wie hier alle gleich an illegale Downloader denken.
    Als ob es sowas hier im Forum gäbe!
    “stay with the beer.

    beer is continuous blood.

    a continuous lover.”
    tim4tw ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •