|
-
Winamp, bin rundum damit zufrieden
[Bild: 76561198022404187.png][Bild: AddFriend.png]
Ryzen 7 3700X | MSI Geforce RTX 2080 | Alpenföhn Ben Nevis | ASUS Prime B350 Plus | Crucial Ballistix 16 GB | BeQuiet Straight Power 10 500W | Crucial MX300 275GB + Samsung Evo 860 500GB SSD, Seagate 1TB HDD| Windows 10 64 Bit | Acer XG27HU WQHD 144Hz | Acer GF276 FullHD
-
 Zitat von Skaal
Itunes.
Das.
Und VLC für Videos.
-
Bin ich der Einzige hier, der den MediaMonkey nutzt?
Komisch, finde das Programm eigentlich gut.
Für Videos gibt es nur VLC, alles andere is nix
Dein Glück, aber ich hätte Dir auch gerne die Fresse poliert.
-
Windows Media Player für alles.
VLC und iTunes verrotten auf meiner Festplatte.
-
-
-
Windows Media Player. Allerdings höre ich die meiste Musik sowieso über Youtube.
-
Ich bin mit Winamp zufrieden.
-
Winamp für Musik, PowerDVD für Filme.
Manchmal auch den VLC Player.
Mein Gott, es ist voller Sterne!
-
-
-
 Zitat von juke*
itunes. saubere übersichtliche benutzeroberfläche, klare struktur und einfache bedienbarkeit. ich bin rundum zufrieden.
Hm, ich hab jetzt länger nicht mit iTunes gearbeitet, aber die letzten male wars ne rechte Qual. Von Übersicht und einfacher Bedienbarkeit war da iwie keine Spur. Muss mich da eher Raganar anschließen.
 Zitat von Raqanar
Kann nicht verstehen wie man iTunes verwenden kann. Entweder bin ich zu blöd das Programm zu bedienen oder es ist unfassbar unhandlich und überladen.
Wobei das natürlich auch extreme Geschmackssache ist. Ich kenne auch Leute, denen Clementine (das Programm das ich Favorisiere) viel zu aufgebläht ist, und die sich was schlankeres erwählen. Solange die Leute mit iTunes klar kommen, ist das ja für sie OK. Ich kann damit nix anfangen.
 Zitat von Chakykia
...
Ehrlich gesagt kann ich nicht verstehen, wie man damit nicht zurecht kommen kann. Ist doch quasi selbsterklärend. 
Naja, wenns nur um Play/Pause Vor/Zurück geht, klar, das is nich wirklich umständlich. Aber die Organisation der Musiksammlung ist schon eine rechte Qual. Vor allem weil das Programm ja auch nicht davor zurück schreckt mal eben die gesamte Ordnerstruktur meiner Musiksammlung nach seinen eigenen Vorstellungen um zu gestalten. Allgemein macht mir das Programm eh zu viel selbstständig und ohne mich vorher zu fragen ob ich das überhaupt möchte.
Aber auch da gilt: Des einen Leid, des anderen Freud. Soll ja auch Leute geben die diese Features toll finden.
 Zitat von -M-
Mp3: winamp, weil ich damit schon seit jahren arbeite, das Frei ist,
...
Da muss ich mal grad widersprechen! Winamp ist nicht frei, sondern proprietär. Eine freie Alternative, zumindest für die alten Winamp-Versionen, wäre Audacious.
-
 Zitat von Lookbehind
Da muss ich mal grad widersprechen! Winamp ist nicht frei, sondern proprietär. Eine freie Alternative, zumindest für die alten Winamp-Versionen, wäre Audacious.
Damit meinte ich: Ich kann es als Version ohne Addins (und wenn welche drin sind, dann sind diese mir nie aufgefallen) downloaden und dann unbegrenzt benutzen, modifizieren usw...
-
VLC
DivXplayer
windoof media player
-
 Zitat von -M-
Damit meinte ich: Ich kann es als Version ohne Addins (und wenn welche drin sind, dann sind diese mir nie aufgefallen) downloaden und dann unbegrenzt benutzen, modifizieren usw...
Zumindest modifizieren schonmal nicht. Ok, können vielleicht, das vermag ich nicht zu beurteilen, aber dürfen nicht. Merke, Freeware ist keine freie Software!
-
VLC für alles - gibt nichts besseres.
-
-
iTunes für Musik … da ich einen iPod besitze auch naheliegend.
Sonst VLC.
-
 Zitat von Lookbehind
Naja, wenns nur um Play/Pause Vor/Zurück geht, klar, das is nich wirklich umständlich. Aber die Organisation der Musiksammlung ist schon eine rechte Qual. Vor allem weil das Programm ja auch nicht davor zurück schreckt mal eben die gesamte Ordnerstruktur meiner Musiksammlung nach seinen eigenen Vorstellungen um zu gestalten. Allgemein macht mir das Programm eh zu viel selbstständig und ohne mich vorher zu fragen ob ich das überhaupt möchte.
Aber auch da gilt: Des einen Leid, des anderen Freud. Soll ja auch Leute geben die diese Features toll finden.
Mit einem einzigen Klick in den Einstellungen (Erweitert -> Speicherort von Media oder so ähnlich) macht das Programm genau das, was ich will und speichert auch nur dort wo und wie es soll.
Wir haben damit mittlerweile beinahe unsere gesamte CD-Sammlung (ca. 1.500 Stück) archiviert, Wiedergabelisten nach Alter, Genre, Herkunft usw angelegt; diverse Informationen eingepflegt etc. Also ein wenig mehr als "Play/Pause Vor/Zurück" machen wir damit schon, mhm?
Geändert von Balvenie (11.08.2012 um 17:15 Uhr)
-
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|