Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 37
  1. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    banned Avatar von old Turrican
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    Veritas et Aequitas
    Beiträge
    0
     
    old Turrican ist offline

    Die Schachnovelle - oder "Schizophren"...

    moins

    ich weiss nicht ob jemand hier die schachnovelle von stefan zweig mal gelesen hat, falls nicht hier kurz zur info:

    Die eigentliche Geschichte ist eingerahmt durch die Erzählung eines Reporters, welcher an Bord eines Passagierdampfers auf den amtierenden Schachweltmeister trifft. Seiner stetigen Neugier folgend versucht er nun zu ergründen, weshalb dieser Schachweltmeister, welcher einer einfachen Fischerfamilie aus Ungarn entspringt, zu einem solchen Ruhm in der Schachwelt gelangt ist. Dabei erzählt er beinahe nebenbei die gesamte Biografie des Schachweltmeisters namens Mirko Czentovic. Diese beginnt in Ungarn, wo er als Waise vom einem Pfarrer in Obhut genommen wird, der nun redlich versucht dem doch recht minderbemittelten Jungen einige schulische Grundkenntnisse beizubringen. Doch auch nach jahrelangem Versuchen der Bildungsvermittlung bleibt der Junge weiterhin ein langsamer und ungebildeter Junge ohne ersichtliche Begabung. Doch dies ändert sich schlagartig, als der Junge eher zufällig an einem nicht wirklich ernst gemeinten Schachspiel teilnimmt. Von da an beginnt der Aufstieg des Mirko Czentovic, der ihn im Alter von 20 Jahren zum Weltmeistertitel führt.

    Von nun an spielt er Turniere im ganzen Land gegen Geld. Die Tatsache, dass ein einfacher Junge ohne intellektuelle Begabung die gesamte Schachwelt aufmischt und sogar gegen Amateure spielt, bringt ihm die Missgunst der gesamten Zunft und offensichtlich auch des Reporters ein, die ihn allgemein als Stümper darstellen, der eher durch Zufall die Weltmeisterschaft gewonnen hat. Auf diesem Passagierdampfer ist nun auch ein neureicher Ölmillionär, welcher es sich zum Ziel gesetzt hat, gegen diesen einfältig aussehenden Schachweltmeister zu spielen und zu gewinnen. Es kommt daher zu einer bezahlten Schachpartie. Der Schachweltmeister gewinnt selbstverständlich die erste Partie und der ehrgeizige Ölmillionär verlangt Revanche. Doch dann kommt es zu einer plötzlichen Wendung, als ein unbekannter Fremder namens Dr. B in das Geschehen eingreift und das fast verlorene Spiel noch zu einem Remis bringt. Allerdings ist dieser Unbekannte nicht gewillt eine weitere Partie zu spielen, was wiederum den Ehrgeiz des Reporters reizt dem nachzugehen.

    Daraufhin erzählt Dr. B ihm sein ganzes Martyrium, das die eigentliche Handlung darstellt. Dieser Dr. B war zu Zeiten des österreichischen Kaisers ein Finanzangestellter des Adels und des Klerus Österreichs und somit mit einer Vielzahl von Geldgeschäften vertraut. Nach dem Einmarsch Hitlers und seiner Armee interessierten sich die Nationalsozialisten für sein Wissen, da Hitler bzw. seine Schergen sich natürlich die Besitztümer der Klöster und des Adels aneignen wollten. Das war dann auch der Grund, weshalb er eingesperrt und intensiv verhört wurde. Das Besondere an dieser Haft war, dass er über Monate allein in ein Hotelzimmer eingesperrt wurde. Um nicht dem Wahnsinn zu verfallen und dabei u. U. noch Mitwisser zu verraten, stiehlt er aus dem Mantel eines seiner Verhörer ein Buch. Dies erscheint zuerst wie eine glückliche Fügung, doch es stellt sich heraus, dass es sich um ein Buch mit den berühmtesten Schachpartien handelt. Um trotzdem einer geistige Betätigung nachzugehen, beginnt er die Partien auswendig zu lernen. Nach einigen Monaten kann er sie bereits alle auswendig. Um nun weiterhin einer Beschäftigung nachzugehen, versucht er, gegen sich selbst Schach zu spielen. Um aber gegen sich selbst zu spielen, bedarf es einer künstlichen Schizophrenie, welche er durch längere geistige Anstrengung auch erlangt.

    Das Problem ist allerdings, dass diese künstliche Schizophrenie eine Eigendynamik entwickelt und das jeweils unterlegene Ich, er bezeichnet seine Persönlichkeiten als Ich-Schwarz und Ich-Weiß, Revanche fordert. Dies führt dazu, dass er in ein sogenanntes „Schachfieber“ kommt und daher aus der Haft entlassen wird.

    Nachdem Dr. B durch den Reporter erfährt, dass es sich bei seinem Gegner um den Schachweltmeister Czentovic handelt, lässt er sich auf eine Partie ein. Diese Partie gewinnt er souverän, aber der Schachweltmeister fordert seinerseits Revanche. Innerhalb dieser Revanchepartie beginnt Dr. B wieder seinem Schachfieber zu verfallen, spielt gegen sich selbst Schach und ist völlig verwirrt, als das reale Schachspiel völlig anders steht als in seinem Kopf. Aus diesem Grund beendet er die Partie und entschuldigt sich auf seine übliche zurückhaltende Art, die er während des Spiels abgelegt hatte. Er verlässt den Raum mit der Erkenntnis, nie wieder eine Schachpartie spielen zu können.
    Wikipedia

    naja jedenfalls worum es geht, gestern abend hab ich mich da mal dran versucht. mann kann das tatsächlich schaffen, denk ich (sofern mann extrem "übt" oder natur-schizo ist)

    ich habe dabei nicht vor einem schabrett gesessen, sondern an pc´s. ich denke das ist erheblich einfacher.

    an meinem desktop-pc habe ich die partie begonnen, mein notebook (natürlich im netzwerk) habe ich an die andere tischseite gestellt....so habe ich zug um zug gemacht, und immer versucht während ich um den tisch zum notebook ging, mit einer art "spannung" den getätigten zug meines gegners zu sehen um darauf zu reagieren........
    kk, mal abgesehen von der anstrengenden lauferei mag das alles "blöd" klingen, aber habt ihr auch mal ähnliches versucht? gegen euch selbst zu spielen und dabei jeweils das "beste" zu geben.....

    ps: gewonnen hab natürlich "ich"

  2. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    praise the o)))  Avatar von Tawarien
    Registriert seit
    Aug 2005
    Beiträge
    8.690
     
    Tawarien ist offline
    Hab ich mir auch mal überlegt, allerdings ist halt da das eine Problem, dass man notgedrungen den Zug des Gegners kennt. Man müsste sich also eine Art Vergessen antrainieren (Zwiedenken, nach 1984 ) dann dürfte es funktionieren, insofern sowas möglich ist.

    Andererseits könnte man auch einfach versuchen, nicht vornewegzuplanen, also man denkt sich, ich mach hier den Zug und reagier auf der anderen Seite dann soundso drauf. Man müsste also versuche "einfach nur für den Zug" zu spielen und sich voll und ganz darauf zu konzentrieren, dann dürfte es klappen.

    Sowas hab ich öfters mal gemacht, als ich anderen Leuten Skat beibringen wollte. Ich hatte meine Karten und mehr oder minder die Karten von dem, der das Spiel lernen wollte. Somit spielt man ja quasi auch gegen sich und hat Kenntnis von beiden Seiten.

    Ich denke um das möglich zu machen sollte man sich wie oben erwähnt nur auf den jeweils einen Zug konzentrieren und natürlich auf beiden Seiten sein bestes geben. Ob das nun jeder oder überhauptwer kann, sei dahingestellt

    Ein Vorteil der ganzen Sache ist natürlich, dass man, egal wies ausgeht, immer gewinnt, bzw. für die Pessimisten unter uns, immer verliert

  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    Dragonslayer Avatar von Lord Beliar
    Registriert seit
    Apr 2006
    Ort
    Marktredwitz
    Beiträge
    4.604
     
    Lord Beliar ist offline
    Bei mir geht das, ohne künstliche 'Schizophrenie'...
    (Im übrigen nennt man das dann eigentlich nicht Schizophrenie, sondern wohl eher Dissoziation... )

    Ich leide an einer Multiplen Persönlichkeitsstörung... und kann also tatsächlich gegen mich Schach spielen.
    Dürfte allerdings der einzige Vorteil dieser 'Krankheit' sein...

  4. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    banned Avatar von old Turrican
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    Veritas et Aequitas
    Beiträge
    0
     
    old Turrican ist offline
    Zitat Zitat von Lord Beliar
    Bei mir geht das, ohne künstliche 'Schizophrenie'...
    (Im übrigen nennt man das dann eigentlich nicht Schizophrenie, sondern wohl eher Dissoziation... )

    Ich leide an einer Multiplen Persönlichkeitsstörung... und kann also tatsächlich gegen mich Schach spielen.
    Dürfte allerdings der einzige Vorteil dieser 'Krankheit' sein...
    hast du das wirklich?
    ich hab da mal berichte drüber gesehen und drüber gelesen....das ist echt eine der mystischen krankheiten. nicht zuletzt sind menschen beim exorzissmus gestorben, die eigenlich nur an mltipler perönlichkeit litten.

    da kommt dann ja auch teilweise paranoia zu, oder. hast du das auch?
    paranoide schizophrenie......schimpft sich das dann.

    aber hat mann sowas überhaupt unter kontrolle? ich meine bezüglich eines z.b. schach-spiels. nich wirklich, oder.....

  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    Dragonslayer Avatar von Lord Beliar
    Registriert seit
    Apr 2006
    Ort
    Marktredwitz
    Beiträge
    4.604
     
    Lord Beliar ist offline
    @Turrican

    Ja, ich hab es wirklich.
    Die Diagnose habe ich schon vor einigen Jahren bekommen. Inzwischen nennt man es ja 'Dissoziative Identitätsstörung' und nicht mehr Multiple Persönlichkeitsstörungen... weil sich ein paar Psychiater nicht einig sind, ob das nun nicht vielleicht doch nur Einbildung ist.Andere haben aber bewiesen, daß das Gehirn bei den verschiedenen Persönlichkeiten auch unterschiedlich reagiert. Naja..
    Mit Schizophrenie hat es aber wenig zu tun...
    Ich habe aber mal gelesen, daß eine Schizoide Störung zur MPS dazu kommen kann. Selbst hab ich das aber nicht.
    Paranoia auch nicht...
    Ich leide 'nur' zusätzlich unter Depressionen und Borderline (d.h. ich verstümmel mich 'gern' selbst... )

    Nach langjähriger Therapie, kann man die Persönlichkeiten dann auch soweit unter Kontrolle haben.
    Ich bin noch lange nicht so weit...
    Trotzdem geht es, mit den Persönlichkeiten zu kommunizieren... wir führen ein Kontaktbuch... also, eine Art Tagebuch. So klappt es ganz gut...
    Naja, das klingt jetzt sicher lustig: Aber eine andere meiner Persönlichkeiten spielt z.B. auch Gothic und wir schreiben uns dann gegenseitig auf, was wir rausgefunden haben, oder wie es sich als Pala spielt... usw. Und wenn ich mal nicht weiter komme, dann spielt er mal für mich weiter, oder umgekehrt.
    Gilt natürlich nicht nur für Schach- oder PC Spiele, sondern auch im Alltag... da können wir uns gut ergänzen.
    Das klappt aber nur mit 2 der Persönlichkeiten... die anderen sind eher schwer oder garnicht zu kontrollieren.

  6. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    banned Avatar von romulaner?
    Registriert seit
    Jul 2005
    Ort
    hopäde! Jawohl, ich bin Orthopäde!
    Beiträge
    730
     
    romulaner? ist offline
    Zitat Zitat von Lord Beliar
    @Turrican

    Ja, ich hab es wirklich.
    Die Diagnose habe ich schon vor einigen Jahren bekommen. Inzwischen nennt man es ja 'Dissoziative Identitätsstörung' und nicht mehr Multiple Persönlichkeitsstörungen... weil sich ein paar Psychiater nicht einig sind, ob das nun nicht vielleicht doch nur Einbildung ist.Andere haben aber bewiesen, daß das Gehirn bei den verschiedenen Persönlichkeiten auch unterschiedlich reagiert. Naja..
    Mit Schizophrenie hat es aber wenig zu tun...
    Ich habe aber mal gelesen, daß eine Schizoide Störung zur MPS dazu kommen kann. Selbst hab ich das aber nicht.
    Paranoia auch nicht...
    Ich leide 'nur' zusätzlich unter Depressionen und Borderline (d.h. ich verstümmel mich 'gern' selbst... )

    Nach langjähriger Therapie, kann man die Persönlichkeiten dann auch soweit unter Kontrolle haben.
    Ich bin noch lange nicht so weit...
    Trotzdem geht es, mit den Persönlichkeiten zu kommunizieren... wir führen ein Kontaktbuch... also, eine Art Tagebuch. So klappt es ganz gut...
    Naja, das klingt jetzt sicher lustig: Aber eine andere meiner Persönlichkeiten spielt z.B. auch Gothic und wir schreiben uns dann gegenseitig auf, was wir rausgefunden haben, oder wie es sich als Pala spielt... usw. Und wenn ich mal nicht weiter komme, dann spielt er mal für mich weiter, oder umgekehrt.
    Gilt natürlich nicht nur für Schach- oder PC Spiele, sondern auch im Alltag... da können wir uns gut ergänzen.
    Das klappt aber nur mit 2 der Persönlichkeiten... die anderen sind eher schwer oder garnicht zu kontrollieren.
    Was ist denn, wenn gerade eine andere Persönlichkeit von Dir den Körper kontrolliert? Bekommst Du dann etwas mit? Oder kannst Du Dich dann an nichts erinnern? Und woher weißt Du wer die eigentlich Persönlichkeit ist?
    Sind die Persönlichkeiten klischeehaft?

    Tut mir leid, dass dieser Post so fragend gestaltet wurde, ich find dieses Thema nur wahnsinnig interessant.

  7. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    Schwenkmeister Avatar von Punkpferd
    Registriert seit
    Nov 2004
    Ort
    München
    Beiträge
    2.789
     
    Punkpferd ist offline
    Ich kann mir schon vorstellen, das ich gegen mich Schachspielen könnte. Ich bin kein allzuguter Schachspieler, daher plane ich allerhöchstens zwei züge vorraus. Wenn ich gegen mich spielen würde, würde das kaum was ändern.

    @Lord Beliar: klingt anstrengend, wie ist das denn in der Schule (gewesen) oder auf der Arbeit?!?

  8. Beiträge anzeigen #8 Zitieren
    Dragonslayer Avatar von Lord Beliar
    Registriert seit
    Apr 2006
    Ort
    Marktredwitz
    Beiträge
    4.604
     
    Lord Beliar ist offline
    Zitat Zitat von romulaner?
    Was ist denn, wenn gerade eine andere Persönlichkeit von Dir den Körper kontrolliert? Bekommst Du dann etwas mit? Oder kannst Du Dich dann an nichts erinnern? Und woher weißt Du wer die eigentlich Persönlichkeit ist?
    Sind die Persönlichkeiten klischeehaft?

    Tut mir leid, dass dieser Post so fragend gestaltet wurde, ich find dieses Thema nur wahnsinnig interessant.
    Ich hab nichts gegen Fragen... Wenn ich das Thema anspreche, ergeben sich die Fragen ja irgendwie...

    Früher hab ich überhaupt nichts mitbekommen, wenn ein anderer den Körper übernommen hat. Mir fehlte dann eine Zeitspanne... ein paar Minuten, oder auch mal ein Tag oder zwei.
    Ich hab dann nur gemerkt, daß ich z.B. neue Klamotten hatte und nicht wußte, woher die stammen... Oder es lag etwas geschriebenes herum, das eine ganz andere Handschrift hatte, als meine... und mir wurde halt oft erzählt, was ich angeblich gemacht habe, und ich wußte davon nichts.

    Inzwischen ist mir manchmal bewusst, wenn ein anderer 'vorne' ist und ich bekomme auch etwas von dem mit, was in der Zeit passiert.
    Die eigentliche Persönlichkeit muß die sein, die sich am weitesten zurück erinnern kann. Eigentlich bin das ich... und ich bin auch der, der sich am ehesten im täglichen Leben zurechtfindet.

    Klischeehaft, nein eigentlich nicht...
    Mal abgesehen von 'Bob', der sich als der Böse sieht und sich dementsprechend verhält. Wo er sich dieses Verhalten abgeguckt hat, ist mir aber schleierhaft... natürlich ist's jedenfalls nicht.
    Die meisten sind jünger als ich... d.h., es sind ein paar Kinder dabei. Und die verhalten sich auch wie (verängstigte) Kinder. Also kommt schon mal vor, daß ich auf dem Boden sitze und in ein Malbuch kritzel, oder mit Autos spiele.
    Das mag auch ganz lustig aussehen, aber die Leute in meiner Umgebung kommen gut damit zurecht.

    Zitat Zitat von Punkpferd
    @Lord Beliar: klingt anstrengend, wie ist das denn in der Schule (gewesen) oder auf der Arbeit?!?
    Am Anfang der Schulzeit ging es noch, da waren es auch noch nicht so viele Persönlichkeiten... und sie sind meistens nur dann aufgetreten, wenn es Situationen gab, in denen sie 'gebraucht' wurden.
    In der Schule gab es ja keine Gefahr für uns, also mußten sie nicht auftauchen.
    Auf dem Gymnasium war das dann schon problematischer. Da kamen hin und wieder welche vor, die dann auch Sachen anstellten, oder einfach vom Unterricht weg liefen.
    Ich hab dann auch das Gymnasium nie fertig gemacht, weil ich zu oft fehlte und es keinen Sinn mehr hatte.

    Gearbeitet hab ich aber dann schon. Und wenn mal einer meiner Persönlichkeiten vorn war und ich mich vielleicht kindisch oder bösartig verhalten habe, dann hab ich es immer drauf geschoben, daß ich zuviel Alkohol saufe. (Das tu ich inzwischen übrigens nicht mehr!)
    Ich wollt's ja selbst nicht wahr haben, was mit mir los ist.

    Klar, irgendwann ging's dann nicht mehr. Jetzt bin ich nicht mehr vermittelbar und muß mir schon sagen lassen, daß es am besten wäre, ich würde EU-Rente beantragen.
    Ich schlag mich jetzt halt als Freiberufler durch.

  9. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #9 Zitieren
    banned Avatar von romulaner?
    Registriert seit
    Jul 2005
    Ort
    hopäde! Jawohl, ich bin Orthopäde!
    Beiträge
    730
     
    romulaner? ist offline
    Zitat Zitat von Lord Beliar
    Ich hab nichts gegen Fragen... Wenn ich das Thema anspreche, ergeben sich die Fragen ja irgendwie...

    Früher hab ich überhaupt nichts mitbekommen, wenn ein anderer den Körper übernommen hat. Mir fehlte dann eine Zeitspanne... ein paar Minuten, oder auch mal ein Tag oder zwei.
    Ich hab dann nur gemerkt, daß ich z.B. neue Klamotten hatte und nicht wußte, woher die stammen... Oder es lag etwas geschriebenes herum, das eine ganz andere Handschrift hatte, als meine... und mir wurde halt oft erzählt, was ich angeblich gemacht habe, und ich wußte davon nichts.

    Inzwischen ist mir manchmal bewusst, wenn ein anderer 'vorne' ist und ich bekomme auch etwas von dem mit, was in der Zeit passiert.
    Die eigentliche Persönlichkeit muß die sein, die sich am weitesten zurück erinnern kann. Eigentlich bin das ich... und ich bin auch der, der sich am ehesten im täglichen Leben zurechtfindet.

    Klischeehaft, nein eigentlich nicht...
    Mal abgesehen von 'Bob', der sich als der Böse sieht und sich dementsprechend verhält. Wo er sich dieses Verhalten abgeguckt hat, ist mir aber schleierhaft... natürlich ist's jedenfalls nicht.
    Die meisten sind jünger als ich... d.h., es sind ein paar Kinder dabei. Und die verhalten sich auch wie (verängstigte) Kinder. Also kommt schon mal vor, daß ich auf dem Boden sitze und in ein Malbuch kritzel, oder mit Autos spiele.
    Das mag auch ganz lustig aussehen, aber die Leute in meiner Umgebung kommen gut damit zurecht.


    Am Anfang der Schulzeit ging es noch, da waren es auch noch nicht so viele Persönlichkeiten... und sie sind meistens nur dann aufgetreten, wenn es Situationen gab, in denen sie 'gebraucht' wurden.
    In der Schule gab es ja keine Gefahr für uns, also mußten sie nicht auftauchen.
    Auf dem Gymnasium war das dann schon problematischer. Da kamen hin und wieder welche vor, die dann auch Sachen anstellten, oder einfach vom Unterricht weg liefen.
    Ich hab dann auch das Gymnasium nie fertig gemacht, weil ich zu oft fehlte und es keinen Sinn mehr hatte.

    Gearbeitet hab ich aber dann schon. Und wenn mal einer meiner Persönlichkeiten vorn war und ich mich vielleicht kindisch oder bösartig verhalten habe, dann hab ich es immer drauf geschoben, daß ich zuviel Alkohol saufe. (Das tu ich inzwischen übrigens nicht mehr!)
    Ich wollt's ja selbst nicht wahr haben, was mit mir los ist.

    Klar, irgendwann ging's dann nicht mehr. Jetzt bin ich nicht mehr vermittelbar und muß mir schon sagen lassen, daß es am besten wäre, ich würde EU-Rente beantragen.
    Ich schlag mich jetzt halt als Freiberufler durch.
    Das klingt beinahe so, als häte es sich langsam so entwickelt. Ich meine man kennst das, dass man sich an einige Dinge nicht erinnern kann und andere einem davon erzählen.
    Ich denke potenziell ist das bei jedem möglich. Aber dass sie sogar Namen tragen, Bo z.B., zeigt ja, dass Du sie wie Menschen behandelst. Sind sie im Grunde nicht sogar so etwas?

  10. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #10 Zitieren
    banned Avatar von old Turrican
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    Veritas et Aequitas
    Beiträge
    0
     
    old Turrican ist offline

    Erweiterung des threads bezüglich der "Krankheit"

    Zitat Zitat von Lord Beliar
    Klar, irgendwann ging's dann nicht mehr. Jetzt bin ich nicht mehr vermittelbar und muß mir schon sagen lassen, daß es am besten wäre, ich würde EU-Rente beantragen.
    Ich schlag mich jetzt halt als Freiberufler durch.
    tja das ist die gesellschaft, vor allem hier im land, die tollen agenturen für arbeit etc pp.

    wenn du rente nimmst, gibste dich selber auf, oder.....finds gut wenn du was machst. freiberuflich find ich auch mit am besten, den weg werde ich auch gehen wenn ich meinen erweiterten schein hab

    ist das heilbar, und nochmal zur kernfrage: könntest du real und konzentriert "gegen" dich selbst eine partie spielen??
    Geändert von old Turrican (27.05.2006 um 18:35 Uhr)

  11. Beiträge anzeigen #11 Zitieren
    Dragonslayer Avatar von Lord Beliar
    Registriert seit
    Apr 2006
    Ort
    Marktredwitz
    Beiträge
    4.604
     
    Lord Beliar ist offline
    Zitat Zitat von romulaner?
    Das klingt beinahe so, als häte es sich langsam so entwickelt. Ich meine man kennst das, dass man sich an einige Dinge nicht erinnern kann und andere einem davon erzählen.
    Es ist nicht so, daß es sich langsam entwickelt. Die Persönlichkeitsspaltung tritt meistens bei einem traumatischen Erlebnis in der Kindheit auf. Die neue Persönlichkeit nimmt dann den Platz ein, steht das 'Schlimme' durch und ist dann meistens erstmal wieder weg. (Bis zur nächsten derartigen Situation). Und bei Kindern fallen die verschiedenen Persönlichkeiten auch weniger auf.
    Ich bin inzwischen so weit mit der 'Nachforschung', daß ich weiß, daß es im Alter von 3 Jahren passiert sein muß.
    Was sich dann über die Jahre entwickelt hat, waren mehrere Persönlichkeiten. Nachdem einmal die Barriere gebrochen ist, kann das immer wieder passieren, daß sich in traumatischen Situationen neue Persönlichkeiten entwickeln. Auch, wenn man schon älter ist.
    Die eigentliche Abspaltung ist aber nur im Kindesalter möglich.
    Gehäuft sind die Persönlichkeiten aufgetreten, als ich in der Pupertät war. Danach war erstmal wieder Ruhe.
    Schlimm geworden ist es, nachdem ich angefangen habe, mich an die traumatischen Situationen aus der Kindheit zu erinnern. Das hat dann quasi auch die Persönlichkeiten wieder 'geweckt'.

    Zitat Zitat von romulaner?
    Ich denke potenziell ist das bei jedem möglich. Aber dass sie sogar Namen tragen, Bo z.B., zeigt ja, dass Du sie wie Menschen behandelst. Sind sie im Grunde nicht sogar so etwas?
    Ja... für mich sind sie Menschen... und sie selbst sehen sich auch als normale Menschen. Vor allem die, die auch im Alltag öfter 'da' sind.

    Ich meine, es ist schwer, sie anders zu sehen...
    Letzte Nacht zum Beispiel, ist einer der kleinen Persönlichkeiten da gewesen. Er hatte Angst im dunklen Zimmer und ist weinend zu meiner Mitbewohnerin gelaufen. Sie tröstet ihn halt dann, wie ein normales Kind... weil er sich ja auch so verhält.

    Ich stelle mir das übrigens sehr schwierig vor, mit jemand wie mir zusammen in einer Wohnung zu leben.

    Zitat Zitat von Turrican
    wenn du rente nimmst, gibste dich selber auf, oder.....finds gut wenn du was machst. freiberuflich find ich auch mit am besten, den weg werde ich auch gehen wenn ich meinen erweiterten schein hab

    ist das heilbar, und nochmal zur kernfrage: könntest du real und konzentriert "gegen" dich selbst eine partie spielen??
    EU-Rente wäre ja nur auf Zeit... also, wenn es mir besser gehen würde, würde ich die dann eh nicht mehr bekommen. Aber schon allein das Wort 'Rente' schreckt mich ab... Ich will nicht 'nichts tun'... das bringt mich auch nicht weiter. Schließlich soll ich ja auch lernen, zusammen mit den Persönlichkeiten den Alltag zu meistern... dazu gehört auch, für meinen Lebensunterhalt zu sorgen.

    Man hat mir gesagt, daß es im Grunde heilbar ist... nach vielen Jahren Therapie. Doch die meisten Patienten möchten gar keine vollständige Heilung, sondern lieber ein gut organisiertes Miteinander. (Das einer Heilung ja auch ziemlich nahe kommt).
    Was mir lieber wäre, weiß ich noch nichtmal. Ich komm inzwischen besser damit zurecht... und im laufe der Therapie werd ich wohl lernen, mich mit ihnen richtig zu verständigen und sie zu akzeptieren. Und wahrscheinlich würde mir dann etwas fehlen, wenn sie nicht mehr da wären...

    Ja, ich könnte gegen 'mich' eine Partie Schach spielen. Also, gegen diese eine Persönlichkeit, mit der ich im Alltag auch am besten zurecht komme.
    Es würde sich aber über einen längeren Zeitraum hinziehen, weil zu häufige Wechsel mich irgendwie erschöpfen. Um wirklich konzentriert spielen zu können, bräuchte ich also Ruhepausen dazwischen...

  12. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #12 Zitieren
    banned Avatar von old Turrican
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    Veritas et Aequitas
    Beiträge
    0
     
    old Turrican ist offline
    ich finds grandios und total interessant das wir in diesem thread einen direkt betroffenen haben, der echte aussagen zur krankheit (bzw phänomen) machen kann. danke das du hier so offen und ehrlich bist

    (@turrican sorry for offtopic) *spass

  13. Beiträge anzeigen #13 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Oehy
    Registriert seit
    Apr 2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    718
     
    Oehy ist offline
    endlich mal was wo ich mitreden kann: das buch haben wir grad in der Schule durchgenommen...
    also ich kann mir das nicht so recht vorstellen, man müsste so immer remis machen, theoretisch...
    aber was der mensch denkt weiss ja keiner es ist sowieso wahnsinnig schwierig das ganze spiel vorzustellen... aber dann noch auf zwei seiten denken und sich künstlich abstellen.. da muss man schon in einem zimmer eingesperrt sein mit nichts weiter als seiner fantasy
    ausserdem hat man dann am ende vom buch gemerkt was passiert
    das ist wirklich ein intressantes thema!!!!

    P.S auf dem PC ists ja was anderes, da sieht man was man spielt, also kann man sich einfacher teilen bzw man muss nicht so viel nachdenken...

  14. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #14 Zitieren
    banned Avatar von romulaner?
    Registriert seit
    Jul 2005
    Ort
    hopäde! Jawohl, ich bin Orthopäde!
    Beiträge
    730
     
    romulaner? ist offline
    Ich habe noch eine letzte Frage. Bist Du hochintellignt? Solche Störungen treten bei hochintelligenten häufig auf, eigentlich fast immer.

  15. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #15 Zitieren
    banned Avatar von old Turrican
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    Veritas et Aequitas
    Beiträge
    0
     
    old Turrican ist offline
    Zitat Zitat von maoe
    P.S auf dem PC ists ja was anderes, da sieht man was man spielt, also kann man sich einfacher teilen bzw man muss nicht so viel nachdenken...
    ja genau das meine ich ja, am brett selbst wäre es "für mich" unmöglich gewesen.

    das ist ja das fantastische, wenn ich einen zug gemacht habe, und dann zum notebook gerannt bin, war es wie "ein neuer zug meines gegners" für mich...irgendwie komisch.

    ps: gut das ihr solch hochwertige literatur lest, bei uns auf der realschule gabs sowas früher selten

  16. Beiträge anzeigen #16 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Oehy
    Registriert seit
    Apr 2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    718
     
    Oehy ist offline
    wie mans nimmt, ich bin auch im gymnasium (bzw kantonsschule als schweizer)
    da diskutiert man auch darüber, ich finds auch super. Ist sehr spannend.
    das dachte ich auch, wenn man anschlusslos (also ohne weg von pc zu notebook) denken muss wird es sehr schwierig da man ja dann immer noch genau den zug bzw die züge weiss die man vorher plante...
    Dr.B ist auch sehr intelligent, allein das vorstellen braucht eine hohe inteligenz.

  17. Beiträge anzeigen #17 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Gunslinger
    Registriert seit
    Sep 2005
    Ort
    The Dark Tower
    Beiträge
    6.833
     
    Gunslinger ist offline
    ja Lord beliar, ich hab mir deine Website schon angeschaut, als du irgendwann in irgendeinem thread zufällig einmal was über deine Vergangenheit bzw deine Krankheit fallen gelassen hast.(Bin auf den Link im Profil gestoßen)
    Fand das was ich da gelesen hab schockierend und faszinierend zugleich.Ich dachte aber nie das du so offen darüber reden kannst und willst..finde da gehört echt kraft dazu!Die Bilder fand ich auch extrem interessant, wie die unterschiedlichen personen unterschiedliche Motive (je nach charakter und Alter) wählen und auch einen anderen Zeichenstil haben.
    Interessant fand ich auch, das jeder der Personen irgendwie auf eine Art und weise extrem ist, vor allem Bob.Hast du keine Angst das er mal einen Menschen angreift?
    kann mir so ein Leben überhaupt nicht vorstellen.

    @Topic: habs schon versucht, aber es klappt nicht, da ich immer unbewusst für eine der beiden Seiten partei ergreife Die gewinnt dann natürlich auch, weil sie es immer wieder auf wundersame Weise schafft die Züge des gegners vorherzusehen^^
    entfernt

  18. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #18 Zitieren
    banned Avatar von romulaner?
    Registriert seit
    Jul 2005
    Ort
    hopäde! Jawohl, ich bin Orthopäde!
    Beiträge
    730
     
    romulaner? ist offline
    Im Grunde ist das so etwas wie kollektives Denken, alle sind individuell und doch bilden sie ein Einheit. Vielleicht können wir was von Menschen wie Dir noch etwas lernen, bezogen auf Gesellschaftssysteme.

  19. Beiträge anzeigen #19 Zitieren
    Dragonslayer Avatar von Lord Beliar
    Registriert seit
    Apr 2006
    Ort
    Marktredwitz
    Beiträge
    4.604
     
    Lord Beliar ist offline
    Zitat Zitat von Turrican
    ich finds grandios und total interessant das wir in diesem thread einen direkt betroffenen haben, der echte aussagen zur krankheit (bzw phänomen) machen kann. danke das du hier so offen und ehrlich bist
    Vor ein paar Monaten hätt ich das noch nicht geschafft, so einfach drüber zu reden. Da war die Angst vor Ablehnung und die Scham, weil ich 'so' bin, einfach zu groß.
    Ich muß lernen, damit umzugehen... Und ich bin ganz froh, daß ich jetzt schon mal so weit bin.

    Zitat Zitat von romulaner?
    Ich habe noch eine letzte Frage. Bist Du hochintellignt? Solche Störungen treten bei hochintelligenten häufig auf, eigentlich fast immer.
    Nicht hochintelligent...
    Aber ich hab meinen IQ nie testen lassen. Ich halte mich aber für ganz und gar durchschnittlich.

    Zitat Zitat von Gunslinger
    ja Lord beliar, ich hab mir deine Website schon angeschaut, als du irgendwann in irgendeinem thread zufällig einmal was über deine Vergangenheit bzw deine Krankheit fallen gelassen hast.(Bin auf den Link im Profil gestoßen)
    Fand das was ich da gelesen hab schockierend und faszinierend zugleich.Ich dachte aber nie das du so offen darüber reden kannst und willst..finde da gehört echt kraft dazu!Die Bilder fand ich auch extrem interessant, wie die unterschiedlichen personen unterschiedliche Motive (je nach charakter und Alter) wählen und auch einen anderen Zeichenstil haben.
    Interessant fand ich auch, das jeder der Personen irgendwie auf eine Art und weise extrem ist, vor allem Bob.Hast du keine Angst das er mal einen Menschen angreift?
    kann mir so ein Leben überhaupt nicht vorstellen.
    Es hat sich so in den letzten Monaten ergeben, daß ich etwas offener damit umgehe. Im Internet ist es auch etwas einfacher, darüber zu reden...
    Für mich ist das auf jeden Fall mal ein Fortschritt.

    Doch, bei Bob habe ich öfter Angst. Aber 'wir' haben ihn so einigermaßen unter Kontrolle. Es gibt da auch so eine Art innere Wächter, die aufpassen, daß es nicht eskalieren kann.
    Was mir in der Hinsicht auch hilft ist, daß sich Bob so ziemlich als Einziger mit heftigen Kopfschmerzen ankündigt. Ich kann dann also schon mal bescheid sagen, daß er in der Nähe ist... Ich bin ja meist auch nicht allein in der Wohnung und meine Mitbewohnerin kommt tatsächlich einigermaßen mit ihm zurecht.
    Und manches bei ihm ist 'große Klappe' und nichts dahinter.

  20. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #20 Zitieren
    banned Avatar von Pontifex Maximus
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Wien Österreich
    Beiträge
    5.436
     
    Pontifex Maximus ist offline
    Schreibst du eigentlich nur als "du" oder auch als einer der anderen hier im WoP?

    @Topic: Ich hab früher paar mal gegen mich gespielt, ging aber nie wirklich gut.

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide