Ergebnis 1 bis 17 von 17

Pc Reparieren oder neuen kaufen?

  1. #1 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Killerblume
    Registriert seit
    Jun 2012
    Ort
    Baden Würrtemberg
    Beiträge
    199
    Guten Tag zusammen, ich hab folgendes Problem und sehr gute Erfahrungen mit diesem Forum
    Mein Pc ist ca. 4 Jahre alt, gekauft habe ich ihm beim Internethändler "Kiebel"
    das hier sind seine Daten:

    1x AMD Athlon 64 X2 6000+, 2,3 GHz
    1x Scythe Shuriken (supersilent)
    2x Kingston 2048 MB DDR2-800 (PC-6400) im Dual-Channel
    1x XFX nVidia GEForce 9800GTX extreme, 512 MB DDR3
    1xMSI K9N Neo-F V2, nVidia nForce 520, S. AM2, Atx
    1x Samsung, 500GB, 7200rpm, 16MB, SerialATAII
    1x LG, 22x DVD Brenner
    1x 550 Watt LC6550GP Silent Giant Green, 14cm
    1x ATX-Midi Raidmax Sagitta

    seitdem ist einmal die Grafikkarte, einmal das Netzteil und einmal die Festplatte hops gegangen, ziemlich viel, glücklicherweise war alles in der Garantiezeit und ich hab alles Kopstenlos ersetzt bekommen, sogar eine bessere Grafikkarte, die GTS 250 1052MB. Nun allerdings ist mein Pc immer langsamer geworden, da dacht ich, schmeißt aller runter und setzt ihn neu auf.
    Während der Windows 7 installation (Orginal) hat der auf einmal ein aussetzter und er macht gar nichts mehr. Auch neu start, abgesicherter Modus ect. bringt alles nichts, ich hab auch schon 2 mal versucht ihn neu zu installieren, ohne erfolg. Ich hab heut morgen bei der Firma Kiebel angerufen, alles geschildert, und er meinte wahrscheinlich ist die Festplatte defekt und darum kann er nichts mehr drauf schreiben.

    Die sache ist jetzt, ich finde es lohnt es fast nicht noch Geld da rein zu stecken, wenn ichs über die firma machen würde, würde es mich ca. 200 € kosten... wäre es nicht fast sinnvoller sich einen neuen Pc zu leisten? wenn dann aber einen guten Gamer Pc, so grob 1000 € wären dafür flüssig. Ich hab schon in dem Thread nachgeschaut,Beispiel-PC-Zusammenstellung, ich weiß allerdings nicht, ob das noch so aktuell ist, Datum 2011. Und wie sieht es dann mit der Garantie aus, wenn ich mir den Pc selber zusammenstellen lasse?
    Ich würd mich voll freuen wenn mir einer helfen könnte der mehr ahnung hat.

    Ps: falls ich was falsch gemacht habe, z.B zu viel text, oder falsch geschrieben, würd ich mich gern freuen wenn ihr mir das sagen würdet.
    Killerblume ist offline

  2. #2 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Was ist denn das für eine Drecksfirma, die satte 200€ für den simplen Austausch einer Festplatte verlangt? Das ist übelster Wucher.

    Bei der Frage, ob du dir lieber einen neuen Rechner kaufen solltest, musst du dich einfach selbst fragen, ob dir die aktuelle Leistung deines Rechners ausreicht, oder ob du deutlich mehr Leistung haben willt. Denn nur, wenn Letzteres zutrifft, lohnt es sich wirklich das viele Geld auszugeben.

    Ansonsten kaufst du dir einfach ne neue Festplatte, für die du etwa 70-90€ ausgeben musst und baust diese in deinen aktuellen Rechner ein.

    Wenn du dir einen neuen Rechner kaufen willst und den bei einem Shop wie z.B. hardwareversand.de direkt zusammenbauen lässt (kostet 20€ extra), dann hast du die üblichen 2 Jahre Gewährleistung auf den gesamten Rechner. Wenn du dir nur Einzelkomponenten kaufst und sie selbst zusammenbaust, hast du auch die 2 Jahre Gewährleistung auf jedes einzelne Teil.
    So oder so hast du immer Anspruch auf die Gewährleistung. Es sei denn natürlich, du machst beim Zusammenbau selbst etwas kaputt, das fällt natürlich nicht darunter, das sollte klar sein.
    .Morrich ist offline

  3. #3 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Killerblume
    Registriert seit
    Jun 2012
    Ort
    Baden Würrtemberg
    Beiträge
    199
    Zitat Zitat von Morrich Beitrag anzeigen
    Was ist denn das für eine Drecksfirma, die satte 200€ für den simplen Austausch einer Festplatte verlangt? Das ist übelster Wucher
    30 € Pauschale, das sie sich das überhaupt anschauen
    er meinte ca. 120 € für ne neue Festplatte
    und mindestens 50 € für den einbau

    ja ich glaub schon das ich den stress nicht mehr haben will mit der Firma und falls nochmal was kaputt geht. Außerdem gibt es immer mehr spiele die nicht mehr ohne ruckeln laufen.

    Was kann man mir den für ca. 1000 € empfehlen, ich will halt wirklich nen guten, der ne weile hält.

    achja, kann man sich bei euch irgendwie für die Hilfe bedanken, mal abgesehen von "thx" ich mein ist schon ziemlich nett von euch euer fachwissen und eure Zeit so zu teilen. Ich Würds ja auch machen wenn ich könnte, aber mein Spezialgebiet ist nunmal der Kampfsport und nicht Computertechnik
    Killerblume ist offline

  4. #4 Zitieren
    Held Avatar von G00fY
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    5.685
    Hallo Killerblume,
    also den Rechner einfach vergammeln zu lassen und einen neuen zu kaufen wäre mir was zu Schade für das an für sich noch ordentliche System. Wenn es wirklich an der Festplatte liegt, dann würde dich das sogar nur ~60€ kosten für ein gleichgroßes Modell (dieses zum Beispiel).

    Um erstmal zu testen obs wirklich an der Festplatte liegt, lad dir das SeaTools Programm des Festplattenherstellers. Dies ist eine ISO Datei, also eine Datei um daraus eine CD zu brennen (hier eine Anleitung dazu). Danach kannst von der CD Booten und die Festplatte darüber testen.


    Ansonsten ist die Frage, was du für Spiele spielt und wie hoch deine Ansprüche sind. Also 1000€ musst du für ein aktuelles System nicht mal hinlegen. Für ~700€ bekommst du schon ein sehr flottes und zukunftssicheres System. Aber, dein jetziges System dürfte für die meisten aktuellen Spiele in mittleren Details noch ausreichen.
    G00fY ist offline Geändert von G00fY (10.07.2012 um 10:48 Uhr)

  5. #5 Zitieren
    Pretty Pink Pony Princess  Avatar von Multithread
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Crystal Empire
    Beiträge
    11.310
    Für 1000Euro wäre DAS hir das grösst mögliche, und mit i5-3550 und den inzwischen ca 15 euro billigeren SSD's kommt es auch gut auf 1000 euro raus, aber wie gesagt, schon für 700 euro gibts schon sehr starke Computer Systeme
    [Bild: AMD_Threadripper.png] Bei Hardware gibt es keine eigene Meinung, bei Hardware zählen nur die Fakten.


    Probleme mit der Haarpracht? Starres Haar ohne Glanz? TressFX schafft Abhilfe. Ja, TressFX verhilft auch Ihnen zu schönem und Geschmeidigen Haar.
    [Bild: i6tfHoa3ooSEraFH63.png]
    Multithread ist offline

  6. #6 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Killerblume
    Registriert seit
    Jun 2012
    Ort
    Baden Würrtemberg
    Beiträge
    199
    Zitat Zitat von Multithread Beitrag anzeigen
    Für 1000Euro wäre DAS hir das grösst mögliche, und mit i5-3550 und den inzwischen ca 15 euro billigeren SSD's kommt es auch gut auf 1000 euro raus, aber wie gesagt, schon für 700 euro gibts schon sehr starke Computer Systeme
    Der sieht doch ganz Ordentlich aus, jetzt ist allerdings ein Wunder geschehen.
    Ich habe das Programm von G00fY mal ausprobiert, komischerweise ist gar nicht viel passiert, aber er läuft wieder. Wenn ich bedenke das der Kerl sofort gesagt hat, das es wahrscheinlich die Hardware defekt ist, regt mich das bisschen auf. Aber vielen vielen Dank.
    Jetzt habe ich natürlich in der zwischenzeit mich auch mit dem Gedanken sehr angefreundet, mir einen neuen sehr leistungsstarken Pc zu holen und auch ein bisschen im Forum rumgestöbert. Da hat einer quasi ein Neuen bei hardwareversand.de zusammengestellt, und 2-3 Komponenten von seinem alten system rausgenommen und im neuen system eingebaut. Könnt ich das auch um Geld zu sparen. Z.B. DVD brenner, netzteil, evtl gehäuse? Oder wäre das nur Rumgepfusche und würde sich "beißen" und sich selbst auf dauer schaden?
    Und was hat es sich mit dem "Windows Systemplatte: SSD 128GB" auf sich, hab ich dann 2 partitionen, einmal mit 128 GB und einmal mein Terrabyte?
    Killerblume ist offline

  7. #7 Zitieren
    Pretty Pink Pony Princess  Avatar von Multithread
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Crystal Empire
    Beiträge
    11.310
    Zitat Zitat von Killerblume Beitrag anzeigen
    Der sieht doch ganz Ordentlich aus, jetzt ist allerdings ein Wunder geschehen.
    Ich habe das Programm von G00fY mal ausprobiert, komischerweise ist gar nicht viel passiert, aber er läuft wieder. Wenn ich bedenke das der Kerl sofort gesagt hat, das es wahrscheinlich die Hardware defekt ist, regt mich das bisschen auf. Aber vielen vielen Dank.
    Jetzt habe ich natürlich in der zwischenzeit mich auch mit dem Gedanken sehr angefreundet, mir einen neuen sehr leistungsstarken Pc zu holen und auch ein bisschen im Forum rumgestöbert. Da hat einer quasi ein Neuen bei hardwareversand.de zusammengestellt, und 2-3 Komponenten von seinem alten system rausgenommen und im neuen system eingebaut. Könnt ich das auch um Geld zu sparen. Z.B. DVD brenner, netzteil, evtl gehäuse? Oder wäre das nur Rumgepfusche und würde sich "beißen" und sich selbst auf dauer schaden?
    Und was hat es sich mit dem "Windows Systemplatte: SSD 128GB" auf sich, hab ich dann 2 partitionen, einmal mit 128 GB und einmal mein Terrabyte?
    Hardware beisst nicht, aber ob das Netzteil wirklich gut ist weiss ich nicht, hab zumindest noch nie was davon gehört.
    Aber den DVD Brenner kannst mitnehmen, vorausgesetzt er hat SATA, mich hats gelinkt, meiner hatte nur IDE, um zu wissen ob er SATA hat wäre eine genaue Beschreibung von Nöten

    Nein, eine 128GB SSD Systempartition ist eine eigene Festplatte, jedoch mit anderem System, eine SSD besteht aus Flash Speicherzellen(wie memorysticks), und entsprechend schnell sind sie, aber eben auch einiges Teurer pro GB.

    Die 1TB platte ist dann eine normale Festplatte, einiges Günstiger, aber eben auch entpsrechend langsam im Vergleich zur SSD.

    enentuell kannst du deine dxdial hochladen, dort drinnen sollten die Komponenten alle genau beschrieben sein.
    [Bild: AMD_Threadripper.png] Bei Hardware gibt es keine eigene Meinung, bei Hardware zählen nur die Fakten.


    Probleme mit der Haarpracht? Starres Haar ohne Glanz? TressFX schafft Abhilfe. Ja, TressFX verhilft auch Ihnen zu schönem und Geschmeidigen Haar.
    [Bild: i6tfHoa3ooSEraFH63.png]
    Multithread ist offline

  8. #8 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Killerblume
    Registriert seit
    Jun 2012
    Ort
    Baden Würrtemberg
    Beiträge
    199
    Dann hab ich 2 Festplatten, die eine SSD lass ich komplett leer, die ist fürs system da, und die andere kann ich zuknallen oder wie?
    ich hab mein(e) dxdial gespeichert, aber ich sehe gerade unten, ich habe keine Berechtigung Anhänge hochzuladen.
    Wenn ich bei der Zusammenstellung des Systems Gehäuse und Brenner weglasse und z.B. die 3.4 GHz erhöhe? oder den Arbeitsspeicher von 8GB auf 16? bringt mir das was?

    Kurze Frage nebenbei, ich hab ja jetzt mein Pc frisch aufgesetzt, jetzt hab ich allerdings einmal "Programme" und einmal "Programme (x86). Was hat das zu bedeuten, und wo soll ich nun meine Spiele/Programme speichern?
    Killerblume ist offline Geändert von Killerblume (10.07.2012 um 12:51 Uhr)

  9. #9 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Zitat Zitat von Killerblume Beitrag anzeigen
    Kurze Frage nebenbei, ich hab ja jetzt mein Pc frisch aufgesetzt, jetzt hab ich allerdings einmal "Programme" und einmal "Programme (x86). Was hat das zu bedeuten, und wo soll ich nun meine Spiele/Programme speichern?
    Das ist normal. Braucht dich nicht zu kümmern.

    Deine Spiele solltest du eh in einen separaten "Spiele" Ordner installieren. Allein der Übersicht halber. Und in welchen Ordner du deine Programme packst, ist auch völlig irrelevant.

    Ich persönlich installiere Spiele und andere Software, die nicht zwingend auf der Systemplatte liegen muss, eh nicht auf dieser. Einfach aus dem Grund, weil die Systemplatte/Partition möglichst sauber bleiben soll.

    Ich empfehle daher, dass du dir auf der Festplatte/Partition, die nicht fürs System genutzt wird, entsprechende Ordner anlegst und dort deine Spiele und Programme installierst.
    Treiber und ähnliches kommen natürlich auf die Systemplatte, das ist klar.

    Was deine Frage bezüglich 8 oder 16GB Speicher angeht, so kommts da auf deine Art der Rechnernutzung an, ob sich das lohnt. Wenn du oft Spiele mit großen Grafikmodifikationen spielst (gerade für Skyrim gibts da ja richtig aufwendige Sachen), dann kann sich sowas durchaus lohnen.
    Wenn du hingegen kaum bzw. keine Anwendungen laufen lässt, die massiv Speicher brauchen, dann lohnt sich das nicht, denn jedes GB ungenutzter Speicher ist sinnlos gekaufter Speicher.

    Ich interpretiere dieses "die 3,4Ghz erhöhen" mal als Frage bezüglich dessen, ob sich eine noch höher getaktete CPU lohnt. Hier würde ich (mit Augenmerk darauf, dass du von einem Spiele PC sprichst) definitv NEIN sagen.
    Der Core i5-3570k ist schon ein sehr starker Prozessor, der alle aktuellen und auch kommenden Spiele locker schafft. Selbst deutlich langsamere CPUs haben heutzutage meist keine Probleme mit den Spielen. Bis auf ein paar Ausnahmen sind die Spiele heute eher Grafiklastig, sodass es sich eher lohnt, das Geld in eine schnelle Grafikkarte zu investieren.
    Allerdings ist in dem Beispielsystem auch schon eine sehr schnelle Grafikkarte vorgesehen. An dieser Stelle also noch mehr zu investieren lohnt auch nicht wirklich. Es ginge zwar, aber die Mehrleistung, die man da für einen sehr hohen Aufpreis erhält, steht in keiner Relation.
    .Morrich ist offline Geändert von .Morrich (10.07.2012 um 13:05 Uhr)

  10. #10 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Killerblume
    Registriert seit
    Jun 2012
    Ort
    Baden Würrtemberg
    Beiträge
    199
    Verdammt die kosten ja das 5-fache. Das muss ich mir noch Überlegen. Das muss ich allgemein, ich mein, jetzt hab ich ja wieder einen funktionstüchtigen Pc, aber der gedanke gefällt mir eben sich ein Pc zu Kaufen, der auch die neuen Spiele auf hohen einstellungen ohne ruckeln packt. Aber was mach ich dann mit meinem momentanen. Trotzallem dank ich euch vielmals. Ihr seit echt Klasse auf eurem Gebiet. Respekt!
    Killerblume ist offline

  11. #11 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Zitat Zitat von Killerblume Beitrag anzeigen
    Aber was mach ich dann mit meinem momentanen.
    Verkaufen? Spenden an eine Biblithek, Schule oder sonstwas?

    Also nen funktionstüchtigen Rechner loszuwerden, ist sicher nicht das Problem.
    .Morrich ist offline

  12. #12 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Killerblume
    Registriert seit
    Jun 2012
    Ort
    Baden Würrtemberg
    Beiträge
    199
    Soviel geld hab ich nun auch wieder nicht, ich fang gerade erst meine Ausbildung an.
    Wäre er noch 300 € Wert?
    Killerblume ist offline

  13. #13 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Also für 300€ würd ich den Rechner nicht mehr kaufen.

    Das Netzteil ist ein billiges LC Power Ding, das ich nicht mal mit der Kneifzange anfassen würde.
    Die CPU ist auch schon recht alt und nur dual Core.

    Ich würde sagen 200-250€ kann man noch nehmen.
    .Morrich ist offline

  14. #14 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Killerblume
    Registriert seit
    Jun 2012
    Ort
    Baden Würrtemberg
    Beiträge
    199
    Für 200 € würd ich ihn hergeben, um mir einen neuen zu holen. Dürfte ich ihn auch hier reinstellen? falls ja, wo und dürfte ich deine Wertschätzung angeben, das ein Erfahrener Das System preislich geschätzt hat?
    Killerblume ist offline

  15. #15 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Wenn du es hier im Forum anbieten wollen würdest, müsstest du das am Pinnbrett tun.

    Allerdings sagen die Pinnbrett Regeln, dass man erstmal ne Weile als User registriert sein muss um da was anbieten zu dürfen. Eine feste Zeit ist da afaik nicht angegeben, aber da du erst seit Juni angemeldet bist und auch erst 11 Postings hast, könnte das problematisch werden.

    Und was die Schätzung eines "Experten" angeht, würde ich dir vorschlagen noch auf ein paar Wertungen anderer, erfahrener Nutzer hier zu warten.

    Das war jetz nur ne Einschätzung aus dem Stehgreif von mir. Ist halt nur Tatsache, dass der Rechner mittleweile aus teils ziemlich alten und auch nicht mehr aus sehr performanten Komponenten besteht.
    Dazu ist das Netzteil ein Billiggerät, welches nicht einmal aktuelle Anschlüsse bietet. Es besitzt nur 2 SATA Anschlüsse, was heutzutage einfach zu wenig ist.
    .Morrich ist offline

  16. #16 Zitieren
    Held Avatar von G00fY
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    5.685
    Naja, ich würde den Wert ehrlich gesagt eher auf 150 bis maximal 200€ schätzen. Würde es mit der goldenen Mitte versuchen und das Teil für 175€ VB anbieten. Wenn jemand Interesse hat, könntest du bis 150€ runter gehen. Kannst es zum Beispiel hier im Forum am Pinnbrett anbieten. Oder evtl. bei ebay Kleinanzeigen.

    Edit: Zu langsam.^^
    G00fY ist offline Geändert von G00fY (10.07.2012 um 14:32 Uhr)

  17. #17 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Zitat Zitat von G00fY Beitrag anzeigen
    Naja, ich würde den Wert ehrlich gesagt eher auf 150 bis maximal 200€ schätzen. Würde es mit der goldenen Mitte versuchen und das Teil für 175€ VB anbieten.
    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man ruhig erstmal auch nen etwas höheren Preis ansetzen kann. Vor allem, wenn man das als VHB angibt.

    Oftmals findet sich durchaus jemand, der bereit ist, etwas mehr auszugeben und da wäre es schon unklug direkt zu niedrig anzusetzen.
    .Morrich ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •