|
-
Moped statt Auto?
Ich bin gerade am überlegen...Momentan schlage ich mich als Angestellter einer Promotionfirma durchs Leben, wo ich jedes Monat zwischen 300€ und 500€ verdiene. Berufsbedingt komm ich also in ganz Wien herum, muss mal hier mal dort sein und bin auf schnelle Fortbewegung angewiesen. Ein Auto ist bei meinem jetzigen Verdienst kaum möglich. Ich könnte es zwar erhalten, aber alleine um ein halbwegs vernünftiges zu kaufen müsste ich ewig sparen, worauf ich einfach keine Lust hab. Dazu kommt die notorische Parkplatznot in Wien: Entweder es gibt keine Parkplätze, oder man legt Länge mal Breite für eine Parkgarage hin.
Jetzt hab ich mir überlegt...Wieso nicht ein Moped kaufen? Ich hab den Führerschein Klasse B, darf also Mopeds bis 50 ccm fahren. Die Vorteile überwiegen klar: Keine Parkkosten, überall Parkplätze, wenig Verbrauch, günstig in der Anschaffung und Erhaltung. Darüber hinaus kommt man in der Innenstadt sowieso selten in Verlegenheit 50 zu fahren, weil der Verkehr einfach zu dicht ist, demnach bin ich mit dem Moped auch nicht langsamer als mit einem Auto...
Jetzt also die Frage: Lohnt sich die Anschaffung? Und ist die Idee prinzipiell eine gute?
-
Warum nicht gleich ein Motorrad?
-
 Zitat von Humpaaa
Warum nicht gleich ein Motorrad?
eventuell, weil nur ein führerschein der klasse b vorhanden ist?
-
Lehrling
 Zitat von Humpaaa
Warum nicht gleich ein Motorrad?
weil er dafür klasse a braucht. in klasse b ist der m führerschein enthalten.
-
Ahso, keine Ahnung wie das mit Führerscheinen aussieht, hab selber keinen. 
Aber wenn ich die Wahl hätte, würde ich nen Motorradführerschein gleich mitmachen.
-
 Zitat von Skaal
Ich bin gerade am überlegen...Momentan schlage ich mich als Angestellter einer Promotionfirma durchs Leben, wo ich jedes Monat zwischen 300€ und 500€ verdiene. Berufsbedingt komm ich also in ganz Wien herum, muss mal hier mal dort sein und bin auf schnelle Fortbewegung angewiesen. Ein Auto ist bei meinem jetzigen Verdienst kaum möglich. Ich könnte es zwar erhalten, aber alleine um ein halbwegs vernünftiges zu kaufen müsste ich ewig sparen, worauf ich einfach keine Lust hab. Dazu kommt die notorische Parkplatznot in Wien: Entweder es gibt keine Parkplätze, oder man legt Länge mal Breite für eine Parkgarage hin.
Jetzt hab ich mir überlegt...Wieso nicht ein Moped kaufen? Ich hab den Führerschein Klasse B, darf also Mopeds bis 50 ccm fahren. Die Vorteile überwiegen klar: Keine Parkkosten, überall Parkplätze, wenig Verbrauch, günstig in der Anschaffung und Erhaltung. Darüber hinaus kommt man in der Innenstadt sowieso selten in Verlegenheit 50 zu fahren, weil der Verkehr einfach zu dicht ist, demnach bin ich mit dem Moped auch nicht langsamer als mit einem Auto...
Jetzt also die Frage: Lohnt sich die Anschaffung? Und ist die Idee prinzipiell eine gute?
Solltest du dir wirklich nicht für das Auto entscheiden, geb ich dir als Mopedfahrer nen Tipp kauf dir für die Stadt nen Roller. Du wirst mit dem Schalten in der Stadt noch verrückt. Roller ist viel gechillter hab mir vor nem halben Jahr auch einen für die Stadt gekauft. Ist viel bequemer und du kannst auch ca 50km/h farhen.
-
 Faszinierend!
Ich würde zum Fahrrad raten.
Billiger im Unterhalt und fast so schnell wie ein Moped.
-
 Zitat von smiloDon
Ich würde zum Fahrrad raten.
Billiger im Unterhalt und fast so schnell wie ein Moped.
In der Großstadt sogar schneller + keinen lästigen Helm auf im Sommer
Mein Gott, es ist voller Sterne!
-
 Zitat von Humpaaa
Ahso, keine Ahnung wie das mit Führerscheinen aussieht, hab selber keinen. 
Aber wenn ich die Wahl hätte, würde ich nen Motorradführerschein gleich mitmachen.
kostet aber nicht weniger als ein Autoführerschein. Man kann sich höchstens die Grundgebühr von der FS sparen und Die Theorieprüfung kann zusammengefasst werden. Dann kommt er bestimmt immernoch auf min 700€
-
 Zitat von Dr. Evil
In der Großstadt sogar schneller + keinen lästigen Helm auf im Sommer
über den lästigen helm freut man sich früher oder später.
tödliche unfälle mit beteiligung von radfahrern steigen zumindest bei uns in münchen in letzter zeit.
-
 Zitat von juke*
über den lästigen helm freut man sich früher oder später.
tödliche unfälle mit beteiligung von radfahrern steigen zumindest bei uns in münchen in letzter zeit.
Ich wurde schonmal von meinem alten Moped runtergefahren, mir ist zum Glück nichts passiert. (war nicht meine Schuld) Hätte mir mit dem Fahrrad auch passieren können...
-
 Zitat von juke*
über den lästigen helm freut man sich früher oder später.
tödliche unfälle mit beteiligung von radfahrern steigen zumindest bei uns in münchen in letzter zeit.
Radhelm ist natürlich was anderes und sollte auch jeder aufhaben.
Ich meinte eher einen Integralhelm, unter so einem schwitzt man nämlich ganz schön im Sommer.
Mein Gott, es ist voller Sterne!
-
 Zitat von Baal Vasili
Solltest du dir wirklich nicht für das Auto entscheiden, geb ich dir als Mopedfahrer nen Tipp kauf dir für die Stadt nen Roller. Du wirst mit dem Schalten in der Stadt noch verrückt. Roller ist viel gechillter hab mir vor nem halben Jahr auch einen für die Stadt gekauft. Ist viel bequemer und du kannst auch ca 50km/h farhen.
Blödsinn.
Ich weiß ja nicht, was für eine Art Moped du fährst, ich allerdings ziehe selbst das älteste und klapprigste Modell einem Roller jederzeit vor.
Wenn man vom schalten der Gänge verrückt wird, dann, man verzeihe mir die Ausdrucksweise, ist man anscheinend zu unfähig um richtig zu fahren.
Ich habe bis jetzt schon unzählige Mopeds und Motorräder gefahren, von Kreidler über Simpson bis hin zur MZ. Zweiräder haben eigentlich nur 2 größere Nachteile: Man ist dem Wetter wirklich direkt ausgesetzt, was mit passender Kleidung aber zu ertragen ist. Zweitens ist das fahren von Mopeds in dichtem Schneetreiben mehr als unangenehm und schon mehr als lebensgefährlich.
Beim Moped kommt natürlich noch die geringe Höchstgeschwindigkeit dazu, was im Stadtverkehr Berlins aber eher zweitrangig ist.
Zurzeit fahre ich selbst eine 125er MZ Enduro, allerdings mehr aus Hobby. Mit 16 habe ich damals meinen Führerschein (A1) gemacht, um nicht mehr mit dem Bus in die Berufsschule fahren zu müssen. Bei 30km Entfernung hat sich das im Endeffekt schon gelohnt.
Mein Fazit: Bis auf die Zeit im Winter, wäre ein Moped wirklich eine Überlegung wert.
-
 Zitat von Sturmsense
Blödsinn.
Ich weiß ja nicht, was für eine Art Moped du fährst, ich allerdings ziehe selbst das älteste und klapprigste Modell einem Roller jederzeit vor.
Wenn man vom schalten der Gänge verrückt wird, dann, man verzeihe mir die Ausdrucksweise, ist man anscheinend zu unfähig um richtig zu fahren.
Für den Stadtverkehr Stop and Go ist mir auf jeden fall ein Roller lieber als ein Motorrad. Genauso bei dem Auto. Mein Vater fährt einen Automatik und ich habe Schaltung. Spazierfahrten machen ganz klar mit der Schaltung viel mehr spaß aber morgens in die Arbeit und andauernd fahren, stehenbleiben, fahren stehenbleiben. Da fahre ich viel lieber Automatik. Deshalb auch der Roller.
-
 Zitat von Baal Vasili
Solltest du dir wirklich nicht für das Auto entscheiden, geb ich dir als Mopedfahrer nen Tipp kauf dir für die Stadt nen Roller. Du wirst mit dem Schalten in der Stadt noch verrückt. Roller ist viel gechillter hab mir vor nem halben Jahr auch einen für die Stadt gekauft. Ist viel bequemer und du kannst auch ca 50km/h farhen.
Für mich ist Moped gleich Roller. :P Ich würde mir sowieso niemals so eine pseudo-Cross Maschine kaufen, find die furchtbar lächerlich.
 Zitat von smiloDon
Ich würde zum Fahrrad raten.
Billiger im Unterhalt und fast so schnell wie ein Moped.
Geht nicht, weil ich am Stadtrand wohne. Daher brauch ich mit dem Rad schonmal ne halbe Stunde bis zur ersten Ubahnstation, und mindestens ne Stunde bis ich in der Innenstadt bin...
-
 Zitat von Skaal
Für mich ist Moped gleich Roller. :P Ich würde mir sowieso niemals so eine pseudo-Cross Maschine kaufen, find die furchtbar lächerlich.
Geht nicht, weil ich am Stadtrand wohne. Daher brauch ich mit dem Rad schonmal ne halbe Stunde bis zur ersten Ubahnstation, und mindestens ne Stunde bis ich in der Innenstadt bin...
Ich fahre BMW, Auto natürlich.
-
 Zitat von Skaal
Geht nicht, weil ich am Stadtrand wohne. Daher brauch ich mit dem Rad schonmal ne halbe Stunde bis zur ersten Ubahnstation, und mindestens ne Stunde bis ich in der Innenstadt bin...
Und du glaubst mit nem 50er Moped bist du so viel schneller?
Mit nem Fahrrad kann man z.B. auch abkürzungen nehmen die man mit nem Roller nich nehmen kann oder auch einfach mal auf dem Gehweg weiterfahren.
Mein Gott, es ist voller Sterne!
-
 Zitat von Skaal
Für mich ist Moped gleich Roller. :P Ich würde mir sowieso niemals so eine pseudo-Cross Maschine kaufen, find die furchtbar lächerlich.
Geht nicht, weil ich am Stadtrand wohne. Daher brauch ich mit dem Rad schonmal ne halbe Stunde bis zur ersten Ubahnstation, und mindestens ne Stunde bis ich in der Innenstadt bin...
joa. mit nem 50ccm roller solltest du dann schon zufrieden sein. bin ich auch. Braucht nicht viel sprit, Füße werden bei nasser straße nicht so nass wie auf nem moped und für in die Arbeit fahren reicht er mir allemal
-
 Zitat von Dr. Evil
Und du glaubst mit nem 50er Moped bist du so viel schneller?
Mit nem Fahrrad kann man z.B. auch abkürzungen nehmen die man mit nem Roller nich nehmen kann oder auch einfach mal auf dem Gehweg weiterfahren.
Mit nem Rad fahr ich max. 20, mit nem Roller 50 - Ja, damit bin ich schneller. Und Abkürzungen gibts keine.
-
Lehrling
 Zitat von Skaal
Für mich ist Moped gleich Roller.
mopet = mokick
mopped = motorrad
roller = scheiße
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|