Ergebnis 1 bis 5 von 5

Gimp 2.8.0 - neu installierte Schriftarten gehen nicht

  1. #1 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    4
    Hallo allerseits,

    wie die Überschrift schon sagt wollen bei mir die Schriftarten, die ich ganz normal installiert habe einfach nicht funktionieren Ich habe echt keine Ahnung weshalb.

    Ich habe es eigentlich genauso gemacht, wie es bei der vorherigen Version ging. Ins System rein und gut ist. Alles angezeigt, zum bearbeiten bereit und alles ganz einfach.
    Nun habe ich, wo ich wieder einen PC habe, mir natürlich das aktuelle Gimp geholt (jedenfalls hoffe ich das, hab sonst aber kein anderes gefunden).
    Natürlich muss ich mich noch wieder bisschen neu reinfuchsen, aber das war sonst echt immer das einfachste
    Ich habe es ja sogar schon probiert, die fonts in die jeweiligen Ordner in Gimp extra für solche Dinge einzufügen = will nicht.

    Vielleicht habe ich einfach saudumme Fehler gemacht oder es mag mich nicht, keine Ahnung

    Lange Rede, kurzer Sinn:
    Ich freue mich über jede Hilfe die kommt^^ Weil mittlerweile könnt ich das Ding diesbezüglich echt kurz und klein hauen xD Auch wenns mir sonst sehr gefällt^^

    Falls es dieses Thema schon gibt entschuldige ich mich für die Neueröffnung. Leider hatte ich bisher nichts hilfreiches gefunden
    Aber dann könnt ihr mich ja einfach darauf verweisen

    Gruß, die Shary

    PS: Mein Betriebssystem ist Windows XP
    Sharyselle ist offline Geändert von Sharyselle (09.07.2012 um 18:12 Uhr)

  2. #2 Zitieren
    Frau General Avatar von Fayara
    Registriert seit
    Apr 2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.698
    Hast du GIMP nach der Installation der Schriften gestartet oder war es schon geöffnet. Dann könnte es einfach daran liegen. Denn eigentlich funktioniert es genau so, wie du schreibst: Schriftart in Windows installieren und beim nächsten Start von GIMP stehen sie dort zur Verfügung. In anderne Programmen findest du die Schriftarten aber? Falls nein, dann ist wohl doch bei der Installation der Schriftart etwas schief gelaufen.
    Fayara ist offline

  3. #3 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    4
    Du ahnst nicht, wie oft ich Gimp immer wieder neu gestartet habe
    Und sonst funktionieren die alle in den normalen Programmen. Nur mein Gimp möchte nicht *hat sich da wohl ne kleine Zicke geladen* <.<

    Deswegen frage ich ja Ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich war ja eigentlich auch froh, dass ich sogar fonts Ordner direkt im Gimp Programm gefunden habe (auch wenn ich mich frage, wozu das Ding gleich zwei von braucht o.o). Ich hab meine Schriftzüge natürlich gleich da rein gepackt aber auch nichts

    Hülfe!
    Sharyselle ist offline

  4. #4 Zitieren
    Halbgott Avatar von Sister of mercy
    Registriert seit
    Oct 2005
    Ort
    ...und so wandelte er auf dunklen Pfaden, vernahm er dort der Toten klagen. Da schrie er laut gen Himmel empor, "schicke nicht deine Geister vor"
    Beiträge
    9.983
    Redet ihr aneinander vorbei?^^

    Hallo erstmal Sharyselle.
    Gimp nutzt für gewöhnlich den Windows-fonts-ordner.
    Falls du die Schriftarten Systemübergreifend zur Verfügung haben möchtest, solltest du die also dementsprechend dort hin kopieren. Nicht in den Gimp-Fonts-Ordner.
    Deshalb versteh ich auch nicht, das alle anderen Programme diese Fonts finden, wenn du sie in die Gimp-Ordner kopiert hast. Darauf greift nämlich nur Gimp zu.

    Kopier die Fonts also mal direkt in den Font-Ordner bei C:\Windows\Fonts.

    Klicke im Werkzeugfenster von Gimp "Datei->Einstellungen-> Im nun geöffneten Fenster auf "Ordner"(im linken Zweigsystem)->Schriften".
    Dort sollte schon einmal der Pfad zum Windows-font-ordner angegeben sein. (alternativ kann dort auch auf C:\Dokumente und Einstellungen\"Name des Benutzerkontos"\.gimp-2.2\fonts verwiesen werden; das ist schonmal komplett für die Tonne, also direkt löschen)
    Dann löscht man diesen Pfad und erstellt mit hilfe des "neues Dokument"-Symbols (weißes Blatt) und des Browse-Textfeldes weiter rechts, einen neuen Pfad und gibt da den Font-ordner von Windows neu an.

    Danach Gimp neu starten.

    Wenn du die Einstellungen gemacht hast, dann brauchst du immer nurnoch neues Fonts in den Windows-fonts-ordner kopieren, Gimp neu starten und dann sind sie drin.
    Sister of mercy ist offline Geändert von Sister of mercy (10.07.2012 um 18:28 Uhr)

  5. #5 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    4
    Na ich hatte es ja systemübergreifend installiert, wie da oben ja auch steht Ganz normal alles :>

    Aber jetzt könnt ich dich knuddeln du xDDD Bin nicht auf die Idee gekommen den Pfad da direkt hin einzugeben^^ Nu geht alles endlich! :>

    Vielen lieben Dank!
    Sharyselle ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •