Ergebnis 1 bis 7 von 7

Soundausgabe über HDMI verzerrt

  1. #1 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Malos Rakdos
    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    4.865
    Hallo zusammen.

    Ich hab fürs Wohnzimmer einen PC aufgesetzt mit Win 7, der an unserem Fernseher angeschlossen ist. Das Bild ist optimal, aber der Sound über HDMI ist nur ein einziges Rauschen und Knacksen.
    Die Treiber von Sound- und Grafikkarte sind aktuell.
    Über den normalen Soundausgang funktioniert der Sound auch korrekt.
    Bei den Wiedergabegeräten finde ich jedoch nicht wie bei meinem PC die Möglichkeit Digitalaudio (HDMI) zu wählen sondern nur, Digitalaudio (S/PDIF). Möglicherweise würde es schon ausreichen irgendwie an Digitalaudio (HDMI) ranzukommen.

    Vielleicht hat schon jemand eine Idee, wie man das Problem lösen könnte. Wenn genauere Informationen benötigt werden kann ich diese später nachreichen, wenn ich wieder am Problem-PC bin.

    MfG Malos
    Malos Rakdos ist offline

  2. #2 Zitieren
    Drachentöter Avatar von gorn79
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    /home
    Beiträge
    4.590
    Das Soundsignal wird über die Grafikkarte durchgeschleift als Stream. Ich würde mal die Abstastrate ändern.
    Auf was steht die Abstastrate (Lautsprecher -> Eigenschaften -> Erweitert)?

    Welche Grafikkarte und welche Soundkarte verwendest du?

    Welche Treiberversionen sind installiert?
    „Denk falsch, wenn du magst, aber Denk um Gottes Willen für dich selber.“ - Doris Lessing
    gorn79 ist offline

  3. #3 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Malos Rakdos
    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    4.865
    Abtastrate hab ich schon alle Optionen durchprobiert. Es ändert sich nur die Art des Rauschens.

    Die Grafikkarte ist eine GeForce 7650 GS.
    Soundkarte und Treiber muss ich nachgucken.
    Bei den Treibern hieß es allerdings, dass sie aktuell sind und den Nvidia Treiber hab ich nochmal neu installiert.
    Malos Rakdos ist offline

  4. #4 Zitieren
    Drachentöter Avatar von gorn79
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    /home
    Beiträge
    4.590
    Okay, mach mal folgendes:

    - Geh in den Gerätemanager -> entferne alle nvida Audio Geräte (mit Treiber deinstallieren)
    - Geh auf nvidia.de und lade dir den neusten Treiber runter
    Bei der Installation wählst du Erweiterte Installation und klickst unter der Liste das Häkchen "Neuinstallation vornehmen" an.

    - Danach solltest du dir den aktuellen Audiotreiber ziehen und installieren.

    - Schließe dann deinen Fernseher per HDMI an und konfiguriere ihn im nvdia Treiber (Auflösung etc.)
    - Wähle im nvidia Treiber auf der linken Seite im Baummenü den Eintrag "Digitales Audio einrichten"
    - Folge den Anweisungen auf der rechten Seite und richte deinen Fernseher dort ein

    Anschließend stellst du unter Windows Sound - bei Wiedergabegeräten den NVIDIA HDMI Output auf als Standard.
    „Denk falsch, wenn du magst, aber Denk um Gottes Willen für dich selber.“ - Doris Lessing
    gorn79 ist offline

  5. #5 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Malos Rakdos
    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    4.865
    Zitat Zitat von gorn79 Beitrag anzeigen
    Okay, mach mal folgendes:

    - Geh in den Gerätemanager -> entferne alle nvida Audio Geräte (mit Treiber deinstallieren)
    - Geh auf nvidia.de und lade dir den neusten Treiber runter
    Bei der Installation wählst du Erweiterte Installation und klickst unter der Liste das Häkchen "Neuinstallation vornehmen" an.

    - Danach solltest du dir den aktuellen Audiotreiber ziehen und installieren.

    - Schließe dann deinen Fernseher per HDMI an und konfiguriere ihn im nvdia Treiber (Auflösung etc.)
    - Wähle im nvidia Treiber auf der linken Seite im Baummenü den Eintrag "Digitales Audio einrichten"
    - Folge den Anweisungen auf der rechten Seite und richte deinen Fernseher dort ein

    Anschließend stellst du unter Windows Sound - bei Wiedergabegeräten den NVIDIA HDMI Output auf als Standard.
    Okay, wird gemacht.

    Edit:
    Hab alles so gemacht, aber es hat sich nich viel getan. Kanns sein, dass die Grafikkarte defekt ist? Zuvor wurde der PC ohne HDMI verwendet, ohne Probleme.
    Malos Rakdos ist offline

  6. #6 Zitieren
    Drachentöter Avatar von gorn79
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    /home
    Beiträge
    4.590
    Hast du die Möglichkeit das Kabel an einen anderen Fernseher anzuschließen
    oder hast du mal ein anderes HDMI Kabel versucht?

    An einen defekt glaube ich eigentlich nicht, weil die Grafikkarte gar keinen Audiochip hat. Das Ganze funktioniert über den Treiber und einen Simulierten Lautsprecher, der den Audiostream der Soundkarte abgreift und über das HDMI Kabel schickt. Das Ganze ist also eher ein Treiber-/Softwareproblem.

    Welchen Fernseher benutzt du denn?

    Hast du auch wirklich den aktuellen Soundtreiber installiert?

    Ist im Gerätemanager alles Okay oder gibt es Geräte, die fehlerhaft sind?

    Kannst du mal ein paar Screenshots vom Gerätemanager posten, wo die Kategorie Sound aufgeklappt ist?
    „Denk falsch, wenn du magst, aber Denk um Gottes Willen für dich selber.“ - Doris Lessing
    gorn79 ist offline

  7. #7 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Malos Rakdos
    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    4.865
    Zitat Zitat von gorn79 Beitrag anzeigen
    Hast du die Möglichkeit das Kabel an einen anderen Fernseher anzuschließen
    oder hast du mal ein anderes HDMI Kabel versucht?

    An einen defekt glaube ich eigentlich nicht, weil die Grafikkarte gar keinen Audiochip hat. Das Ganze funktioniert über den Treiber und einen Simulierten Lautsprecher, der den Audiostream der Soundkarte abgreift und über das HDMI Kabel schickt. Das Ganze ist also eher ein Treiber-/Softwareproblem.

    Welchen Fernseher benutzt du denn?

    Hast du auch wirklich den aktuellen Soundtreiber installiert?

    Ist im Gerätemanager alles Okay oder gibt es Geräte, die fehlerhaft sind?

    Kannst du mal ein paar Screenshots vom Gerätemanager posten, wo die Kategorie Sound aufgeklappt ist?
    Das Kabel ist durch die Wand verlegt und sollte einwandfrei sein, da es beim Vorgänger-PC den Sound korrekt rübergebracht hat. Der Fernseher ist von Sharp aus der Aquos Reihe.
    Soweit ich mich erinnere war im Geräte-Manager ein Gerät mit nem Fehler, das war aber ein IR-Empfänger oder so.
    Der Soundtreiber wird von Windows als aktuell angezeigt. Habe aber auch nochmal den Realtek HD Treiber installiert. Genauere Informationen zur Soundkarte als "Realtek Audio Device" oder so ähnlich hab ich selbst mit nem Diagnosetool nicht erhalten.
    In der Kategorie Audio-, Video- und Gamecontroller waren 2 Einträge. Eben dieses "Realtek Audio Device" und die TV-Karte.
    Screenshots kann ich morgen nachliefern, da der Fernseher grade beansprucht wird.

    Achja, vielleicht hilft das was: Beim Einrichten der Soundausgabe über den Nvidia Treiber wurde zwar im Dropdown Menü Sharp HDMI angezeigt, aber wenn ich die Soundausgabe deaktiviert habe, hat sich nichts in der Windows-Auswahl des Standard-Audio-Geräts geändert. Möglicherweise liegt da der Fehler, dass gar kein Audio-Gerät "erstellt" wird und somit zwar der HDMI-Anschluss erkannt wird, aber eben ohne den NVIDIA Treiber läuft. Aber das ist alles nur Spekulation, hab leider (noch) nicht genug Ahnung von Computern, wenn es so tief in die Funktionsweise einzelner Komponenten geht.
    Malos Rakdos ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •