Ergebnis 1 bis 2 von 2

NTSC Gamecube mit deutschen Netzteil und Freeloader für PAL Spiele?

  1. #1 Zitieren
    Deus Avatar von Filben
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    15.789
    Ich habe hier meinen kleinen geliebten Gamecube zu stehen, und wollte die Bildqualität etwas aufbessern, in dem ich S-Video Kabel benutze statt Composite. Leider musste ich feststellen, dass nur der NTSC Gamecube S-Video unterstützt!

    Nun meine Frage: Wenn ich mir einen NTSC Gamecube importiere, hängt da ja mit Sicherheit ein 110V Netzteil dran. Kann ich einfach das Netzteil von meinem (PAL) Gamecube nehmen?

    Zweite Frage: Mit dem Freeloader kann man ja NTSC Spiele auf dem PAL Cube spielen, geht das auch vice versa, damit ich auf dem NTSC Cube auch meine PAL Spiele spielen kann?

    Danke euch schonmal!

    PS: Falls die Frage aufkommt, warum ich kein RGB Kabel für den PAL Cube benutze, wobei dieses doch besseres Bild als S-Video liefert, sage ich, dass mein Gamecube an einem USB Videograbber hängt, der leider keinen SCRAT Eingang hat.
    Filben ist offline Geändert von Filben (04.07.2012 um 11:41 Uhr)

  2. #2 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Oct 2010
    Beiträge
    22.546
    Zitat Zitat von Leo Norice Beitrag anzeigen
    Ich habe hier meinen kleinen geliebten Gamecube zu stehen, und wollte die Bildqualität etwas aufbessern, in dem ich S-Video Kabel benutze statt Composite. Leider musste ich feststellen, dass nur der NTSC Gamecube S-Video unterstützt!

    Nun meine Frage: Wenn ich mir einen NTSC Gamecube importiere, hängt da ja mit Sicherheit ein 110V Netzteil dran. Kann ich einfach das Netzteil von meinem (PAL) Gamecube nehmen?

    Zweite Frage: Mit dem Freeloader kann man ja NTSC Spiele auf dem PAL Cube spielen, geht das auch vice versa, damit ich auf dem NTSC Cube auch meine PAL Spiele spielen kann?

    Danke euch schonmal!

    PS: Falls die Frage aufkommt, warum ich kein RGB Kabel für den PAL Cube benutze, wobei dieses doch besseres Bild als S-Video liefert, sage ich, dass mein Gamecube an einem USB Videograbber hängt, der leider keinen SCRAT Eingang hat.
    Frage 1: sollte gehen. Alternativ einfach ei9nen billigen US-auf-EU Adapter holen.

    Wenn mich nicht alles täuscht nimmt der Gamecube (genau wie fast alle "neueren" Konsolen) alles von 110-230V. Sollte aber so oder so unten draufstehen (bzw. auf dem Netzteil). Ich hab bei meinen Eltern noch einen NTSC Cube stehen, dauert aber bis ich da nachgucken kann.

    Alternativ einfach ne (ältere, gebrauchte, denn die neuen sind nicht mehr abwärtskompatibel) Wii kaufen und hacken. Dann laufen da auch NTSC-Gamecube SPiele drauf. Wies beim Wii mit S-Video aussieht: keine Ahnung.
    ulix ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •