|
-
Wofür verwendet ihr magische Artefakte?
Hallo,
Ich würd gern mal wissen, zu was ihr die magischen Ringe und Amulette verwendet.
Dienen sie euch als Ausgleich für weniger trainierte skills oder nutzt ihr sie, um eure stärken weiter auszubauen?
Vielleicht nehmt ihr eine hiervon und einen davon, oder sammelt ihr sie, um in verschiedenen Situationen auf die passenden Artefakte umzurüsten?
Bin mal gespannt
-
Ich gehe defensiv soweit möglich. Schutz vor Waffen steht dabei natürlich an erster Stelle. Ansonsten erhöhe ich als Magier mein Mana und als Kämpfer meine Lebensenergie. Stärke würde ich nur dann nehmen, wenn das Schmuckstück wesentlich besser als das momentane Lebensenergieteil ist.
-
Von Allem etwas. Ich lerne in G2 immer Taschendiebstahl und brauche entsprechend Geschick; die letzten Punkte bis 120 hole ich mir immer über Schmuck + Gürtel und habe den Kram auch entsprechend immer für Diebstähle parat. Wenn mir nur ein paar Punkte in Stärke oder Mana fehlen, um ne Waffe oder einen Zauber zu verwenden, nutze ich sie entsprechend. Schmuck zur Erhöhung der Rüstungswerte ist sowohl in Teil 1 und Teil 2 sehr mächtig, da sie da den Schaden ja noch absolut vermindern.
Ansonsten nutze ich in Gothic 2 gerne die Schmucksets aus Jharkendar je nach Situation.
Als Nahkämpfer nutze ich beispielsweise meist das Set der Krieger, um den Rüstungswert spürbar zu erhöhen. Brauche ich kurzzeitig mehr Mana, um nem Eisgolem einen großen Feuerball um die Ohren zu hauen -> Set der Priester. Das Set der Heiler nutze ich gegen Drachen, da der größte Teil des Schadens durch den Rückstoß erzeugt wird. Trage eigentlich immer sehr viel Schmuck mit mir rum, kann auch nie genug Slots haben
-
Als Nahkämpfer gehe ich immer auf Waffen Schuss Resistenzen, halt sachen die mir Schutz vor Waffen und Pfeilen bieten.
Hinterher wechsel ich dann teilweise auf Magie Schutz, also Feuer Ressi etc.
Als Magier versuche ich halt Mana Bonies zu bekommen.
-
Aha, also doch verschiedene Mentalitäten.
Ich selbst nutze 2 der 3 Artefakte als Ausgleich für ein anderes wichtiges Attribut, während ich je nach Klasse versuche die Meisterschaft im relevanten Attribut per LP auszubauen.
Das 3. Artefakt dient dann als Schutzverbesserung, da viele gute Amulette vor allem mehrere Schutzbereiche abdecken
-
Ich nutze hauptsächlich Artefakte, um den Schutz zu erhöhen. Das gleicht sich ja aus, mit Artefakten die Lebensenergie erhöhen. Weniger Schaden, weniger Lebensverlust. Mehr Leben, aber dennoch gleicher Schaden.
-
Früher habe ich immer alles in meine Hauptattribute gesteckt, also als Nahkämpfer immer Stärkeringe usw.
Aber Schutzartefakte sind unverhältnismäßig besser. Wo man normalerweise alles einzeln locken muss, kann man problemlos in die Gruppe laufen.
Hinterher wechsel ich dann teilweise auf Magie Schutz, also Feuer Ressi etc.
In G2 bringt afaik Feuerschutz nur gegen Drachen etwas. Alles andere inkl. Suchenden usw. verursacht Magieschaden.
-
Ich nehme die Artefakte um mehr Stärke zu haben. Ich brauch einfach ordentlich Bumms 
Aber am Häufigsten benutze ich sie um meinen Rüstungsschutz zu verstärken.
-
Bei Gothic I wähle ich immer die defensiven.
Für bestimmte Gegner (z.B. Feuerwarane und Orkschamanen) rüste ich vor einem Kampf auch mal zwischen Waffen- und Magieschutz um.
Bei Gothic II wähle ich meistens auch die defensiven Artefakte, wobei ich hier auch oft das Stärke+15 Amulett verwende.
Sobald ich in Jharkendar das Krieger-Set komplett habe verwende ich aber meistens das. Zusätzlich habe ich aber eigentlich immer auch Artefakte für Geschick und Mana dabei, falls ich für besondere Situationen umrüsten möchte.
-
Gothic 1 - 2 DNDR
Also da habe ich immer auf Defensive gesetzt. Da ich immer sehr gerne den Weg der Magie beschreite ist es nötig sich vor sämtlichen Angriffen zu schützen wie vor Magie, Nahkampfschaden, Feuer aber auch vor Pfeilen. Hatte immer eine gute Auswirkung. Bevor ich Magier(in) wurde, nutzte ich selbstverständlich nur offensive Artefakte wie Stärkering aber auch Amulette die die Lebenskraft erhöhen. Was bleibt einen Buddler(in) auch übrig?
In Gothic 3 wirkte nur ein Artefakt, es nannte sich Maus. Und je öfter man drauf klickte umso stärker wurden meine Angriffe
-
Ganz am Anfang lege ich das an was man so bekommt. Ansonsten sehe ich zu, dass ich die Primärskills mit Artefakten weiter pushe, solange das Sinn macht. Für bestimmte Situationen (z.B. Fernkämpfer gg. Golem in G1) leg ich auch die Artefakte an die Stärke bringen, speziell für den Kampf dann.
Edit: also was ich mit dem letzten Satz sagen will: Für bestimmte Situationen leg ich auch kurz die passenden Artefakte an. Das muss nicht unbedingt nur für Stärke sein.
Geändert von Amalor (04.07.2012 um 21:50 Uhr)
-
 Zitat von Amalor
Ganz am Anfang lege ich das an was man so bekommt. Ansonsten sehe ich zu, dass ich die Primärskills mit Artefakten weiter pushe, solange das Sinn macht. Für bestimmte Situationen (z.B. Fernkämpfer gg. Golem in G1) leg ich auch die Artefakte an die Stärke bringen, speziell für den Kampf dann.
Genau so ähnlich mache ich das am anfang auch, später wenn ich mich einer klasse entschieden habe setze ich nur die artefakte für meine klasse ein. in meinem fall, magier.
-
 Zitat von Liaska
Hallo,
Ich würd gern mal wissen, zu was ihr die magischen Ringe und Amulette verwendet.
Dienen sie euch als Ausgleich für weniger trainierte skills oder nutzt ihr sie, um eure stärken weiter auszubauen?
Vielleicht nehmt ihr eine hiervon und einen davon, oder sammelt ihr sie, um in verschiedenen Situationen auf die passenden Artefakte umzurüsten?
Bin mal gespannt 
Letzteres.
In einigen Fällen macht es mehr Sinn STRG, DEX oder MANA (im D2 Addon auch 1H, durch Morgan's Ring) temp. zu erhöhen, damit man z.B. eine Waffe anlegen kann oder einen Zauber mehrfach casten kann.
In anderen Situationen machen bestimmte Schutzwerte mehr Sinn, die werden dann eher Situationsgebunden verwendet/ausgetauscht.
Und dann gibt es ja auch auch Ringe und Amulette die spezieller sind, die auch nützlich sein können.
-
Am Anfang erhöhe ich immer die Lebensenergie per Ring und Amulett. Vor allem als Hardcore Challenge Teilnehmer.
Leben ist meist besser als Schutz, da die Schutz-Artefakte am Anfang meist nur gegen einen Teil der Gefahren schützen.
z.B. helfen viele Ringe usw nicht gegen Magie oder Pfeile.
Die Lebensenergiesteigerung wirkt aber immer positiv.
Später ist mir Schutz (wegen Massenschlachten) oder Mana (als Magier) wichtiger.
Ab und zu lege ich auch Artefakte an, um eine bessere Waffe nutzen zu können.
Ist Euch eigentlich klar, dass wir zu den reichsten 10% der Welt gehören?
10% von 9 Milliarden sind 900 Millionen. Und unter diesen 900 Millionen gehören unsere 80 Millionen klar zu den reicheren unter den reichsten 10%.
Also, wie verbessern WIR die Welt? Und keine Ausreden.
-
Die Verwendung ist davon abhängig, welche Artefakte vorhanden sind und wie gut die Effekte im Vergleich zueinander sind.
Gerade am Anfang ist Lebensenergie sehr nützlich, oder aber Mana, wenn man einen Magier spielt.
Always take a banana to a party.
-
Ringe und Amulette verwende ich immer zum erhöhen meiner Schutzwerte, speziell Waffenschutz. Variieren tu ich die dann, wenn ich z.B. gegen Feuerwarane antreten muss: Dann werden die Waffenschutzringe/ Amulett gegen Feuerschutz ausgetauscht.
Gut das ich dich treffe, mein Freund. Wie siehts mit deiner täglichen Unterstütztung aus? Deine zehn Erz sind mal wieder fällig!
-
Lehrling
Am Anfang verwende ich sie für Lebensenergie, später eigtl fast immer für Schutzwerte. Als Magier hingegen für Mana. Kann aber auch vorkommen, dass ich sie mal benutze um eine höhere Waffe anzulegen oder mich auf bestimmte Situationen einzustellen.
-
ich pushe damit immer mein hauptabtribut (stärke oder geschick)
 Zitat von Sawyer
bist du eigentlich nur hier um rumzuspammen?
-
Ich erhöhe durch Artefakte meine Schutzwerte.
-
Ich nutze nur Artefakte, die meine Schutzwerte erhöhen, ansonsten lege ich nichts an, sondern verkaufe sie immer, ich will immer möglichst ohne temporäre Boni spielen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|