Ergebnis 1 bis 13 von 13

Laptop

  1. #1 Zitieren
    Ritter Avatar von Simba
    Registriert seit
    Mar 2005
    Beiträge
    1.556
    Ich brauch endlich mal einen gescheiten Laptop. Die Kaufberatung hat sich schon in der Vergangenheit als zuverlässig erwiesen, also bin ich auch bezüglich meiner neuesten Anschaffung wieder hier. Zum einen brauch ich langsam mal einen mobilen Rechner fürs Studium und zum anderen ist das sicherlich deutlich bequemer, wenn ich wieder mal die Parties von Freunden mit Musik versorgen muss. Folgende Ansprüche hab ich mir schon mal überlegt:

    -13" (kleiner ist sicher für Office Kram nicht besonders gut / größer wird vermutlich zu unhandlich?)
    - mattes Display
    (- SSD) (mal eingeklammert, weil ich bisher noch keine hatte und mir auch nicht sicher bin, ob ich eine will)
    - große Festplatte
    - annehmbare Akkulaufzeit
    - genug Leistung um gelegentlich mal das ein oder andere Spiel anzuwerfen (muss natürlich keine top aktuellen Titel auf den höchsten Grafikeinstellungen vertragen)

    Hab ich irgendwelche Angaben vergessen?

    Version 2:
    - 13"
    - mattes Display
    - große Festplatte
    - 8-10 Stunden Akkulaufzeit
    - genug Leistung, um auch mal das ein oder andere Spiel darauf spielen zu können

    Budget: bis ~750€
    Simba ist offline Geändert von Simba (06.07.2012 um 14:39 Uhr)

  2. #2 Zitieren
    Schwertmeister
    Registriert seit
    Dec 2009
    Ort
    Εὐρώπη
    Beiträge
    745
    Wenn der Preis für dich erstmal zweitrangig is' würde ich dir das Acer TravelMate B113-M-323a4G50ikk nahelegen.

    Für jede Officeanwendung und die meisten Spiele bringt es auf jeden Fall hinreichend Leistung mit sich. Etwas performanteres findet man auch erst wieder ab 600 Euro aufwärts.

    Das Design und die Anschlüsse sind gut durchdacht, die Laufzeit fällt sehr gut aus und ein reiner Plastikbomber scheint es auch nicht zu sein.

    Ansonsten erfüllt es halt alle deine Bedingungen und bringt sogar noch ein paar nette Gadgets mit sich. Einziger Haken: Es besitzt nur ein 11,6"-Display.



    Wenn Geld überhaupt keine Rolle spielt würde ich dir jedoch ganz klar zum Dell Vostro 3350 raten.
    Das Teil is' einfach mal der Überburner was kleine Notebooks und größere Netbooks angeht und bietet in der verlinkten Ausstattung eine Akkulaufzeit von über 13 Stunden.

    Einen ausführlichen Test dazu findest du in folgendem Artikel:
    http://www.notebookcheck.com/Test-De...k.53800.0.html
    Das größte Glück des Universums liegt in seiner Unbeständigkeit
    Scαr ist offline

  3. #3 Zitieren
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.220
    Zitat Zitat von Simba Beitrag anzeigen
    ...
    -13" (kleiner ist sicher für Office Kram nicht besonders gut / größer wird vermutlich zu unhandlich?)
    Hab hier 11,6" und finde das für Office-Arbeiten eine gute Größe. Wobei ich auch nichts gegen 13" hätte. Denke irgendwo dazwischen ist man gut bedient wenn man nen Office-PC für unterwegs sucht!
    Zitat Zitat von Simba Beitrag anzeigen
    (- SSD) (mal eingeklammert, weil ich bisher noch keine hatte und mir auch nicht sicher bin, ob ich eine will)
    - große Festplatte
    Die beiden Dinge schließen sich bei den meisten Laptops aus. Da in Laptops meistens nur Platz für ein Laufwerk ist, gibts entweder ne SSD (die sind meist (deutlich) kleiner als 100 GB), oder ne große Festplatte. Natürlich gibt es auch ausnahmen, wo mal 2 Laufwerke in einen Laptop passen. Das ist aber eher selten.
    Zitat Zitat von Simba Beitrag anzeigen
    - annehmbare Akkulaufzeit
    Was ist denn "annehmbar"?
    Zitat Zitat von Simba Beitrag anzeigen
    ...
    Hab ich irgendwelche Angaben vergessen?
    Benötigst du ein vorinstalliertes Betriebssystem? (gegebenenfalls welches?)
    Lookbehind ist offline

  4. #4 Zitieren
    Ritter Avatar von Simba
    Registriert seit
    Mar 2005
    Beiträge
    1.556
    Zitat Zitat von Scαr Beitrag anzeigen
    Wenn der Preis für dich erstmal zweitrangig is' würde ich dir das Acer TravelMate B113-M-323a4G50ikk nahelegen.

    Für jede Officeanwendung und die meisten Spiele bringt es auf jeden Fall hinreichend Leistung mit sich. Etwas performanteres findet man auch erst wieder ab 600 Euro aufwärts.

    Das Design und die Anschlüsse sind gut durchdacht, die Laufzeit fällt sehr gut aus und ein reiner Plastikbomber scheint es auch nicht zu sein.

    Ansonsten erfüllt es halt alle deine Bedingungen und bringt sogar noch ein paar nette Gadgets mit sich. Einziger Haken: Es besitzt nur ein 11,6"-Display.



    Wenn Geld überhaupt keine Rolle spielt würde ich dir jedoch ganz klar zum Dell Vostro 3350 raten.
    Das Teil is' einfach mal der Überburner was kleine Notebooks und größere Netbooks angeht und bietet in der verlinkten Ausstattung eine Akkulaufzeit von über 13 Stunden.

    Einen ausführlichen Test dazu findest du in folgendem Artikel:
    http://www.notebookcheck.com/Test-De...k.53800.0.html
    Schau ich mir beide mal an, danke

    Zitat Zitat von Lookbehind Beitrag anzeigen
    Hab hier 11,6" und finde das für Office-Arbeiten eine gute Größe. Wobei ich auch nichts gegen 13" hätte. Denke irgendwo dazwischen ist man gut bedient wenn man nen Office-PC für unterwegs sucht!
    Ich glaub kleiner als 13" möchte ich nicht gehen. Größer ist dann wahrscheinlich schon wieder zu unhandlich.

    Zitat Zitat von Lookbehind Beitrag anzeigen
    Die beiden Dinge schließen sich bei den meisten Laptops aus. Da in Laptops meistens nur Platz für ein Laufwerk ist, gibts entweder ne SSD (die sind meist (deutlich) kleiner als 100 GB), oder ne große Festplatte. Natürlich gibt es auch ausnahmen, wo mal 2 Laufwerke in einen Laptop passen. Das ist aber eher selten.
    Dann muss ich wohl eine große Festplatte nehmen. Auf dem Ding werden nachher schlicht zu viele Daten sein, um mit einer kleinen SSD auszukommen.

    Zitat Zitat von Lookbehind Beitrag anzeigen
    Was ist denn "annehmbar"?
    Ich hatte so an 8 bis 10 Stunden gedacht? Keine Ahnung wie realistisch das nun ist.

    Zitat Zitat von Lookbehind Beitrag anzeigen
    Benötigst du ein vorinstalliertes Betriebssystem? (gegebenenfalls welches?)
    Muss nicht unbedingt sein, wobei Windows 7 natürlich schon nett wäre, da es mir dann die Arbeit des System aufsetzens ersparen würde.



    Hab den 1. Post mal editiert. Hier sind die Änderungen:
    Version 2:
    - 13"
    - mattes Display
    - große Festplatte
    - 8-10 Stunden Akkulaufzeit
    - genug Leistung, um auch mal das ein oder andere Spiel darauf spielen zu können

    Budget: bis ~750€
    Simba ist offline

  5. #5 Zitieren
    Held Avatar von G00fY
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    5.685
    Zitat Zitat von Simba Beitrag anzeigen
    Hab den 1. Post mal editiert. Hier sind die Änderungen:
    Version 2:
    - 13"
    - mattes Display
    - große Festplatte
    - 8-10 Stunden Akkulaufzeit
    - genug Leistung, um auch mal das ein oder andere Spiel darauf spielen zu können

    Budget: bis ~750€
    Da finde ich das ThinkPad Edge E330 sehr attraktiv. Vorteile: Brandneuer Ivy Bridge Prozessor mit bis zu 3,1GHz, 4GB Ram, "aktuellste" Nvidia GPU, 500GB Festplatte mit 7200RPM + 16GB SSD als Cache! Also denke das kommt beim Arbeiten dem Nutzen einer normalen SSD schon sehr nahe. Ansonsten natürlich mattes Display, gute Verarbeitung. Akkulaufzeit ist mir 7,5h auch im Rahmen denke ich.

    Alternativ wäre das Dell Vostro 3350 eine Idee. Langsamere CPU, dafür schnellere diskrete AMD GPU, recht flotte Festplatte und ebenfalls gute Verarbeitung, dazu einen besseren Akku mit bis zu 12,5h Laufzeit und 100€ günstiger.

    Also wenns dir nicht so sehr auf SSD Beschleunigung und maximale CPU Power ankommt wäre das Dell Gerät vielleicht sogar die bessere Lösung.
    G00fY ist offline

  6. #6 Zitieren
    Ritter Avatar von Simba
    Registriert seit
    Mar 2005
    Beiträge
    1.556
    Wie realistisch sind die Angaben zur Akkulaufzeit eigentlich? Unter Laborbedingungen sieht das ja sicherlich anders aus, als im Alltagsgebrauch. Angaben die "bis xy" beinhalten sagen da halt irgendwie nicht so besonders viel aus.
    Simba ist offline

  7. #7 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Die Akkulaufzeiten werden eigentlich immer mit sehr geringer Belastung angegeben. Also wenn man nur Office damit betreibt oder auf wenig aufwendigen Seiten im Netz surft, kommt man recht nah an die Angaben ran.
    Sobald man aber mal n Spiel startet bzw. generell die Komponenten stark belastet, geht die Laufzeit deutlich in den Keller.
    .Morrich ist offline

  8. #8 Zitieren
    Ritter Avatar von Simba
    Registriert seit
    Mar 2005
    Beiträge
    1.556
    Zitat Zitat von Morrich Beitrag anzeigen
    Die Akkulaufzeiten werden eigentlich immer mit sehr geringer Belastung angegeben. Also wenn man nur Office damit betreibt oder auf wenig aufwendigen Seiten im Netz surft, kommt man recht nah an die Angaben ran.
    Sobald man aber mal n Spiel startet bzw. generell die Komponenten stark belastet, geht die Laufzeit deutlich in den Keller.
    Da ist eine angegebene Laufzeit von 7,5 Stunden dann vielleicht doch etwas wenig ...?
    Simba ist offline

  9. #9 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Mehr wirst du heutzutage kaum bekommen.

    Die Akkutechnik ist schon seit recht langer Zeit auf einem stagnierenden Niveau. Wird echt Zeit, dass da endlich mal deutliche Fortschritte gemacht werden.
    .Morrich ist offline

  10. #10 Zitieren
    Held Avatar von Ovaron
    Registriert seit
    Oct 2005
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    5.529
    Zitat Zitat von Morrich Beitrag anzeigen
    Die Akkulaufzeiten werden eigentlich immer mit sehr geringer Belastung angegeben. Also wenn man nur Office damit betreibt oder auf wenig aufwendigen Seiten im Netz surft, kommt man recht nah an die Angaben ran.
    Kann man so auch nicht sagen, da eben einige Hersteller komplett ohne Last messen (also noch weniger als Office). Ich würde mich hier bei der Akkulaufzeit immer nach Tests von notebookcheck.de oder vergleichbaren Testportalen richten, da die eben alle Anwendungsfälle austesten. Bei Surfen über WLan kommt das Vostro bspw. auf eine Akkulaufzeit von 4 1/2 Stunden (hier).
    Ovaron ist offline

  11. #11 Zitieren
    Held Avatar von G00fY
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    5.685
    Hier gehts aber um das Vostro 3350. Das hat deutlich bessere Werte als 4 1/2 Stunden. Also wenn du viel Akkulaufzeit möchtest Simba, wäre das eine sehr gute Wahl:
    Akkulaufzeit
    Idle (ohne WLAN, min Helligkeit): 13h 25min
    Surfen über WLAN: 7h 29min
    DVD: 6h 42min
    Last (volle Helligkeit): 1h 57min
    Mehr dazu hier.

    Zum ThinkPad E330 gibts leider noch keine Testberichte, da es ganz neu ist. Aber denke dass es von der Akkuleistung ein ganzen Stück schlechter sind wird.
    G00fY ist offline

  12. #12 Zitieren
    Ritter Avatar von Simba
    Registriert seit
    Mar 2005
    Beiträge
    1.556
    Ich bin ja schon ziemlich angetan vom Lenovo, jedoch macht mir die Akkuleistung dort ziemliche Sorgen, speziell für den Gebrauch an einem langen Uni-Tag. Wie sieht denn in etwa der Performance Unterschied zwischen dem Dell und dem Lenovo aus?
    Simba ist offline

  13. #13 Zitieren
    Ritter Avatar von Simba
    Registriert seit
    Mar 2005
    Beiträge
    1.556
    Priorität gesetzt: Akkulaufzeit muss her, da ich nur schwer abschätzen kann, wie lang ich das Ding in der Uni brauchen werde und wieviele Möglichkeiten zum Laden ich dort habe. Spielen kann ich schließlich immer noch auf meinem Desktop PC. Demnach wird es dann aller Voraussicht nach das Dell Vostro 3350 werden.

    Test zum Dell Vostro 3350

    Meinungen? Sprich, möchte mir jemand ganz intensiv davon abraten, weil es entscheidende Mängel gibt, die ich übersehen hab?
    Simba ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •