Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Wladi
    Registriert seit
    Mar 2010
    Beiträge
    2.692
     
    Wladi ist offline

    Persönlichkeitstest

    Grüße Euch.
    Ich habe mich in meinem Betrieb, wie ca. 10 Weitere, um eine Führungsposition beworben.
    Die Chefs haben sich einiges einfallenlassen um uns zu Testen u.a. einen Prsönlichkeitstest und der geht so:

    Jeder hat einen Beruf zugeteilt bekommen. Es gab den Arzt, den Richter, den Handwerker, Erfinder usw. Ich war der Polizist. Das Szenario war, dass wir nach einer Apokalypse die letzten Überlebenden sind. Wir sitzen in einem Heißluftballon und sind unterwegs zum Festland, aber, wie sollte es anders sein, wir sind zu schwer. Einer muss über Bord, damit die anderen überleben.
    Die Aufgabe besteht also darin einen zu ermitteln, den wir nicht brauchen.
    Regeln:
    1.Man darf sich nicht Opfern
    2.Es darf nicht abgestimmt werden

    Es muss also, eine einheitliche Entscheidung getroffen werden.

    Also los gehts. Angefangen habe ich, in dem ich als Witz meine immaginäre Pistole rausgeholt habe und meinte, dass ich schon mal sicher drin bleibe.
    Dann wurde wild diskutiert, wobei ich hauptsächlich für alle anderen gesprochen habe, während die meisten anderen für sich argumentiert haben. Ich dachte, mein Platz auf der Insel sei mir sicher, bis die Stimmung umgeschlagen hat. Plötzlich waren alle, denen ich gewissermaßen geholfen habe gegen mich (Vermutlich weil die Chefs darauf bestanden haben, dass wir endlich zum Ergebnis kommen). Am Ende habe ich also für jeden einen Grund gefunden im Ballon zu bleiben, musste selber jedoch raus.

    Leider wurde dieser Test mit uns nicht wirklich analysiert. Ich weiß also nicht, was die tatsache, dass ich der ''Auserwählte'' war zu bedeuten hat.

    Was meint ihr?

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Apr 2012
    Beiträge
    1.885
     
    Darth Nihilus ist offline
    Ich denke es ist irrelevant ob du von deinen Kollegen rausgeworfen worden bist, vielmehr hat es deinen Chefs interessiert ob du fähig bist auch etwas einstecken zu können und es akzeptierst, rausgeworfen zu werden. Ansonsten ist dieser Test meiner Meinung nach Schwachsinnig wie alle anderen Einstellungstests.


  3. #3 Zitieren
    Haruka
    Gast
     
    So ermittelt man inzwischen seine künftigen Mitarbeiter...?

    Ist ja schaurig...^^

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    Deus Avatar von Geißel Europas
    Registriert seit
    Apr 2011
    Ort
    Solares Imperium
    Beiträge
    21.006
     
    Geißel Europas ist offline
    Zitat Zitat von Cruchot Beitrag anzeigen
    Ich denke es ist irrelevant ob du von deinen Kollegen rausgeworfen worden bist, vielmehr hat es deinen Chefs interessiert ob du fähig bist auch etwas einstecken zu können und es akzeptierst, rausgeworfen zu werden. Ansonsten ist dieser Test meiner Meinung nach Schwachsinnig wie alle anderen Einstellungstests.
    Seh ich ähnlich


    Zitat Zitat von Haruka Beitrag anzeigen
    So ermittelt man inzwischen seine künftigen Mitarbeiter...?

    Ist ja schaurig...^^
    Dachte ich mir auch zuerst als ichs gelesen hab!

  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Wladi
    Registriert seit
    Mar 2010
    Beiträge
    2.692
     
    Wladi ist offline
    Da bin ich mal beruhigt. Fands auch lächerlich, dachte aber, ich verstehe da irgendwas nicht...

  6. Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Sir Lohdran
    Registriert seit
    Feb 2012
    Beiträge
    163
     
    Sir Lohdran ist offline
    In der Realität hätte ich entweder...

    a) Den herausgeworfen, der als erstes oder am lautesten geschrien hätte: ''NICHT IIICH, NIIICHT IIICH!!'' oder ''DER DA!! NEIN DER SOLL RAUS. NEIN DOCH DER!!''


    oder...

    b) Analysiert zwischen: Alter der Personen, den Berufen, Geschlechtern etc.

    denn: Eine alte 80 jährige Frau, die nicht mehr laufen kann, nicht mehr in der Lage ist, Kinder zu gebären und ohnehin krank ist, ist (ganz brutal gesagt) weniger wert, als ein 70 oder auch 80 jähriger Mann, der dafür aber ordentlich mit auf Feldern anpacken kann und noch dazu im Stande ist, sich auch mit den Fäusten oder einem Speer zu verteidigen.

    Nächstes Beispiel: ein Baby ist mehr Balast, als eine 30 jährige Frau. Diese Frau hätte noch genug Zeit zum Kinder gebären und in solchen Situationen ist das Essen z.B. wichtiger für Personen, die auch etwas leisten.


    Natürlich ist das nicht mein rationales Denken, dafür aber das, was ich machen würde, wenn es zu so einer Situation käme und man gezwungen wäre(aber NUR, wenn es wirklich keine andere Lösung gäbe. Dazu gehört schon was).
    Ich würde mich aber auch gerne opfern, wenn ich wüsste, dass es sich lohnen würde. Aber auf viele Attribute von mir könnte eine Gruppe nicht verzichten.



    Aber alles in einem finde ich solche Fragen generell grausam und weist schon etwas auf schlechten Humor oder Niveaulosigkeit hin. Wer meint, dass er mit so einem Müll Mitarbeiter ihren Plätzen zuweisen kann... ? Na ich weiß ja nicht so recht.
    Geändert von Sir Lohdran (19.06.2012 um 19:36 Uhr)

  7. Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    Forenkater Avatar von Matteo
    Registriert seit
    Dec 2003
    Ort
    Khorinis
    Beiträge
    16.966
     
    Matteo ist offline
    Bei dem Test ging es überhaupt nicht darum, wer den Ballon verlassen muss. Vielmehr haben die Tester auf folgende Aspekte geachtet:
    - Wie (in welchem Ton) habt ihr diskutiert.
    - Wer hat sich wie oft und wie emotional beteiligt.
    - Wer hat seine Meinung häufig geändert bzw. sich nur anderen Meinungen angeschlossen.
    - Hat sich eine Art "Moderator" herausgebildet, der den einzelnen Teilnehmern das Wort erteilt/entzogen hat?
    - Haben sich unter allen Teilnehmern Gruppen mit unterschiedlicher Meinung gebildet?
    - Seid ihr zu einer Verhandlungslösung oder zu einer Kompromisslösung gekommen?

  8. Beiträge anzeigen #8 Zitieren
    Neuling Avatar von Mask
    Registriert seit
    Jun 2012
    Beiträge
    3
     
    Mask ist offline
    Man müsste eigentlich überrascht sein, welche Methoden heute von Personalern und Chefs angewandt werden um Arbeitnehmer einzustellen. Wie gesagt "man müsste" - aber da ich jetzt schon öfter von solchen Tests gehört habe, bei denen beim besten Willen niemand einen Sinn sieht, wundere ich mich da gar nicht mehr. Sicher wird es immer um Dinge wie Teamfähigkeit udn Einsatz bei der Arbeit usw. gehen. Ich hatte bis jetzt nur ein Bewerbungsgespräch und positiv überrascht, dass sich fachliche und persönliche Fragen ausgeglichen verteilt haben. Man muss auch immer differenzieren, in welchen Branchen man sich bewirbt: an einen Ingenieur werden wohl Maßstäbe gesetzt als an einen Wirtschafter.

  9. Beiträge anzeigen #9 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Sir Lohdran
    Registriert seit
    Feb 2012
    Beiträge
    163
     
    Sir Lohdran ist offline
    Zitat Zitat von Matteo Beitrag anzeigen
    Bei dem Test ging es überhaupt nicht darum, wer den Ballon verlassen muss. Vielmehr haben die Tester auf folgende Aspekte geachtet:
    - Wie (in welchem Ton) habt ihr diskutiert.
    - Wer hat sich wie oft und wie emotional beteiligt.
    - Wer hat seine Meinung häufig geändert bzw. sich nur anderen Meinungen angeschlossen.
    - Hat sich eine Art "Moderator" herausgebildet, der den einzelnen Teilnehmern das Wort erteilt/entzogen hat?
    - Haben sich unter allen Teilnehmern Gruppen mit unterschiedlicher Meinung gebildet?
    - Seid ihr zu einer Verhandlungslösung oder zu einer Kompromisslösung gekommen?
    Eine realistische Situation hätte da nicht gereicht?
    Es verlangt im Büro oder in anderen Bereichen anderes Denken, als in SO einer extremen Situation.
    Bei So einer Situation kann plötzlich ein Baby, ein Kind, eine alte Frau, jemand Unschuldiges und was weiß ich nicht noch alles plötzlich in Gefahr geraten, nur, damit für die Herde wichtigere Personen überleben.

    Gar nicht zu vergleichen.

    Wenn heute rational denkende und äußerst intelligente Menschen nachdenken, wie sie sich Essen beschaffen, dann gehen sie in den Supermarkt, wo das fertig Gejagte bereits verpackt im Kühlfach liegt.
    Reisen wir nun 8000 Jahre zurück, oder 10-20000, dann ist die Fragestellung der Beschaffung von Essen eine ganz andere, gefährlichere und herausforderndere.
    Ich könnte einen ganzen Clan gefährden, wenn ich den Säbelzahntiger ins eigene Revier locke. Oder wenn ich statt einen erfahrenen Krieger, der es zu 100% kann, einen Jüngling hinschicke, der 14..18 Jahre alt ist und der momentan einzige Nachkomme ist, der in der Lage ist Kinder zu zeugen, da es sich auch noch um ein Mädchen/eine Frau handelt.

    Es gibt viele emotionale und andere wichtige Aspekte, die man beachten muss, die auch je nach Frage von weiß auf schwarz variieren können.

    Am besten stellt man solche Sachen bei der heutigen Arbeit fest, wenn man die Leute einem kleinen Rollenspiel unterzieht oder einer unangesagten, geheimen Probe/Testsituation.

  10. Beiträge anzeigen #10 Zitieren
    Mythos Avatar von Drachenei
    Registriert seit
    Feb 2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.658
     
    Drachenei ist offline
    Hm: Training für postapokalyptische Szenarien. Ob die wohl mehr wissen, als wir?...
    Mit freundlicher Genehmigung von Casablonga

  11. Beiträge anzeigen #11 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Ringir
    Registriert seit
    Jul 2011
    Ort
    Im Lager der Bruderschaft
    Beiträge
    4.244
     
    Ringir ist offline
    ICh denk, dass du herausgeworfen wurdest obwohl du dich für die anderen eingesetzt hast zeigt, dass du höhere Chancen hast (die anderen waren Egoistisch und ham sich nur selbst retten wollen aber du hast fürs Team gearbeitet und genau das sollte man doch in Führungspositionen machen, oder?)

  12. Beiträge anzeigen #12 Zitieren
    Forenkater Avatar von Matteo
    Registriert seit
    Dec 2003
    Ort
    Khorinis
    Beiträge
    16.966
     
    Matteo ist offline
    Zitat Zitat von Sir Lohdran Beitrag anzeigen
    Eine realistische Situation hätte da nicht gereicht?
    Es verlangt im Büro oder in anderen Bereichen anderes Denken, als in SO einer extremen Situation.
    Bei So einer Situation kann plötzlich ein Baby, ein Kind, eine alte Frau, jemand Unschuldiges und was weiß ich nicht noch alles plötzlich in Gefahr geraten, nur, damit für die Herde wichtigere Personen überleben.
    Soweit ich weiß werden für derartige Tests absichtlich abstruse Situationen konstruiert. Dies hat mehrere Gründe:
    1. Man will sehen, ob der Kandidat sein Denken völlig fremden Bedingungen anpassen könnte. Keine Antwort ala "Aber das kommt doch eh nie vor!"
    2. Die Testsituation soll für alle Teilnehmer gleichermaßen unbekannt sein. Wählt man ein weniger abstraktes Szenario, bestünde die Möglichkeit, dass einem Teilnehmer so etwas (ähnliches) bereits bekannt ist. Gleichermaßen möchte man nicht zufällig einem Teilnehmer durch die Wahl eines realistischen, aber negativen Szenarios auf den Schlips treten.
    3. Für solche Tests ist es häufig nötig ein in sich geschlossenes Universum zu erschaffen, damit die Teilnehmer keine Hilfe "von außen" annehmen können. Anworten wie "Ich rufe die Polizei/Armee", "ich suche im Internet" etc.. sollen als Problemlösungen ausgeschlossen werden.
    Und wie gesagt: Es geht bei solchen Tests meist auch überhaupt nicht um ethische Entscheidungen, sondern nur darum wie eine Diskussion zu einem ernsten Thema geführt wird.

  13. Beiträge anzeigen #13 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Sir Lohdran
    Registriert seit
    Feb 2012
    Beiträge
    163
     
    Sir Lohdran ist offline
    Zitat Zitat von Matteo Beitrag anzeigen
    Soweit ich weiß werden für derartige Tests absichtlich abstruse Situationen konstruiert. Dies hat mehrere Gründe:
    1. Man will sehen, ob der Kandidat sein Denken völlig fremden Bedingungen anpassen könnte. Keine Antwort ala "Aber das kommt doch eh nie vor!"
    2. Die Testsituation soll für alle Teilnehmer gleichermaßen unbekannt sein. Wählt man ein weniger abstraktes Szenario, bestünde die Möglichkeit, dass einem Teilnehmer so etwas (ähnliches) bereits bekannt ist. Gleichermaßen möchte man nicht zufällig einem Teilnehmer durch die Wahl eines realistischen, aber negativen Szenarios auf den Schlips treten.
    3. Für solche Tests ist es häufig nötig ein in sich geschlossenes Universum zu erschaffen, damit die Teilnehmer keine Hilfe "von außen" annehmen können. Anworten wie "Ich rufe die Polizei/Armee", "ich suche im Internet" etc.. sollen als Problemlösungen ausgeschlossen werden.
    Und wie gesagt: Es geht bei solchen Tests meist auch überhaupt nicht um ethische Entscheidungen, sondern nur darum wie eine Diskussion zu einem ernsten Thema geführt wird.
    Nachvollziehbar, aber etwas, wozu nicht wirklich jeder fähig ist. Man sollte schon gleiche Chancen verteilen.
    Aber Leute wie wir, sollten mit solchen Fragen ohnehin eher weniger Probleme haben. Fantasielosen Menschen sollte es da wohl eher schlechter dabei gehen.

    Aber bei sowas Entscheidungen treffen sollte dann doch nicht so schwer sein. Man muss nur logisch denken und so entscheiden, dass es allen auf Dauer davon besser geht.
    Diese Entscheidungen sind meist eher etwas unmoralisch, wie Du schon so schön erklärt hast, teilweise, aber dienen in der ausgedachten Situation ihrem Zweck.

    Ich möchte mal wissen, was ein ehemaliger Pfarrer darauf antworten würde, wenn er sich dort bewerben würde, für den Posten.
    Wäre das mal nicht interessant
    Und die Möglichkeit der ''Selbstopferung'' gäbe es dabei nicht. Das Todesurteil für einen Humanisten mit Moral im Herzen unter Jehovas Hand.

  14. Beiträge anzeigen #14 Zitieren
    Kannst du es ihnen geben?  Avatar von korallenkette
    Registriert seit
    Jun 2006
    Ort
    An einem Fluß, der sich durch ein sanftes Tal zieht
    Beiträge
    35.700
     
    korallenkette ist offline
    Ich verstehe nicht, was die Bedingung "keine Abstimmung" soll.

    Sollte jeder allein für sich die Entscheidung treffen?

  15. Beiträge anzeigen #15 Zitieren
    Abenteurer
    Registriert seit
    May 2011
    Beiträge
    70
     
    Seicht ist offline
    Zitat Zitat von korallenkette Beitrag anzeigen
    Ich verstehe nicht, was die Bedingung "keine Abstimmung" soll.

    Sollte jeder allein für sich die Entscheidung treffen?
    Die Abstimmung verkürzt die Diskussion, es ist dann nicht mehr nötig durch Argumente zu überzeugen und zu verhandeln, sondern es genügt ein relativ oberflächliches Auszählen von Stimmen, das nicht unbedingt auf einem Konsens beruhen muss. Abstimmen kann man ja auch auf Grundlage spontaner, nicht-fundierter Meinungsbildung.

    Im Grunde halte ich diese Methode gar nicht für so verkehrt. Auch wenn die Gefahr besteht, dass eine recht absurde Situation nicht ernst genommen wird, so kann sie doch auch gewisse soziale Fähigkeiten und Kompetenzen der Teilnehmer aufzeigen. Allerdings würde ich mich unter oben beschriebenen Bedingungen auch nicht gerade wohl fühlen.

  16. Beiträge anzeigen #16 Zitieren
    Kannst du es ihnen geben?  Avatar von korallenkette
    Registriert seit
    Jun 2006
    Ort
    An einem Fluß, der sich durch ein sanftes Tal zieht
    Beiträge
    35.700
     
    korallenkette ist offline
    Zitat Zitat von Seicht Beitrag anzeigen
    Die Abstimmung verkürzt die Diskussion, es ist dann nicht mehr nötig durch Argumente zu überzeugen und zu verhandeln, sondern es genügt ein relativ oberflächliches Auszählen von Stimmen, das nicht unbedingt auf einem Konsens beruhen muss. Abstimmen kann man ja auch auf Grundlage spontaner, nicht-fundierter Meinungsbildung.

    Im Grunde halte ich diese Methode gar nicht für so verkehrt. Auch wenn die Gefahr besteht, dass eine recht absurde Situation nicht ernst genommen wird, so kann sie doch auch gewisse soziale Fähigkeiten und Kompetenzen der Teilnehmer aufzeigen. Allerdings würde ich mich unter oben beschriebenen Bedingungen auch nicht gerade wohl fühlen.
    Also: Abstimmen nach einer ausführlichen Diskussion.

    Ich finde diese Dilemmata schon recht interessant.

    Meiner Meinung nach hat niemand das Recht, einen anderen zum Tod zu verurteilen.
    Deshalb ist es eine zusätzliche Erschwerniss, die Selbstopferung auszuschließen.

    Mancher sehr alte oder sonstwie lebensmüde Mensch wäre wohl bereit, sich zu opfern - und die Selbstopferung in einer Situation, wo sonst alle sterben müssten, wäre wohl das einzig moralisch halbwegs Einwandfreie.

    Aber konkret würde es wohl kaum so laufen, dass alle in den Tod stürzen, falls niemand bereit wäre, freiwillig zu springen.
    Konkret würde es darauf hinauslaufen, dass die anderern denjenigen opfern, der ihnen, wie sie meinen, am wenigsten bringt - oder der sich am wenigsten wehren wird.
    Kategorien denkt. In jedem Fall, außer einer Selbstopferung einer der Insassen, hat man eine große Schuld auf sich genommen.

  17. Beiträge anzeigen #17 Zitieren
    Ritter Avatar von zehde
    Registriert seit
    Nov 2010
    Beiträge
    1.084
     
    zehde ist offline
    Zitat Zitat von RisenNoArcania Beitrag anzeigen
    ICh denk, dass du herausgeworfen wurdest obwohl du dich für die anderen eingesetzt hast zeigt, dass du höhere Chancen hast (die anderen waren Egoistisch und ham sich nur selbst retten wollen aber du hast fürs Team gearbeitet und genau das sollte man doch in Führungspositionen machen, oder?)
    this
    Dein Glück, aber ich hätte Dir auch gerne die Fresse poliert.

  18. Beiträge anzeigen #18 Zitieren
    Forenkater Avatar von Matteo
    Registriert seit
    Dec 2003
    Ort
    Khorinis
    Beiträge
    16.966
     
    Matteo ist offline
    Nochmal:
    Es geht bei solchen Tests nicht um die moralische Komponente sondern rein darum, die Fähigkeiten bezüglich Diskussion, Argumentation und Verhandlungstaktik der Teilnehmer zu überprüfen.
    Für die Prüfer ist es zweitrangig, ob z.B. Person A den Polizisten rausschmeißen würde, weil er überzeugter Anarchist ist, oder weil er der Meinung ist, dass in der postapokalyptischen Welt die Fähgkeiten des Polizisten am wenigsten gebraucht werden.
    Für die Prüfer ist stattdessen interessant
    - ob Person A seine Meinung den anderen glaubhaft vermitteln kann.
    - ob Person A versucht sachlich oder emotional zu begründen.
    - ob Person A versucht seine Meinung gegen eine Mehrheit gegenteiliger Meinungen durchzusetzen
    - ob Person B auch für den Polizisten stimmt, nur weil Person A für ihn stimmt.
    - ob Person B verspricht nicht für Person C zu stimmen, wenn C nicht für B stimmt.
    usw...

  19. Beiträge anzeigen #19 Zitieren
    Burgherrin Avatar von Diotima
    Registriert seit
    Sep 2011
    Ort
    Im Wald
    Beiträge
    1.315
     
    Diotima ist offline
    Zitat Zitat von Matteo Beitrag anzeigen
    Bei dem Test ging es überhaupt nicht darum, wer den Ballon verlassen muss. Vielmehr haben die Tester auf folgende Aspekte geachtet:
    - Wie (in welchem Ton) habt ihr diskutiert.
    - Wer hat sich wie oft und wie emotional beteiligt.
    - Wer hat seine Meinung häufig geändert bzw. sich nur anderen Meinungen angeschlossen.
    - Hat sich eine Art "Moderator" herausgebildet, der den einzelnen Teilnehmern das Wort erteilt/entzogen hat?
    - Haben sich unter allen Teilnehmern Gruppen mit unterschiedlicher Meinung gebildet?
    - Seid ihr zu einer Verhandlungslösung oder zu einer Kompromisslösung gekommen?
    Sehr interessantes Thema.

    Matteo hat schon sehr gut formuliert, wobei es in diesen Tests, den sogenannten Assessment Centern, geht.

    Sie erfreuen sich immer grösserer Beliebtheit, inzwischen nicht mehr nur bei Einstellungstests für Führungspersonal, sondern auch in anderen Bereichen, sind aber auch sehr umstritten.
    Speziell Übungen, wie der TE sie beschreibt, sind äusserst fragwürdig.
    Die Gruppe soll eine moralisch verwerfliche Entscheidung ( Ein Mensch soll geopfert werden) treffen.
    In diesem Fall wäre es für den/ oder die Tester sicher sehr interessant gewesen, ob sich ein- oder mehrere Teilnehmer der Gruppe der Übung verweigern, weil sie es moralisch nicht vertreten können.
    Ein Mensch mit Führungsqualitäten sollte schliesslich in der Lage sein, ganz klar "Nein" zu sagen, und es auch argumentieren können.

    Gruppenübungen bei Assessment Centern dienen in der Regel dazu, die sozialen Kompetenzen, und die Hirarchien, die sich bilden, festzustellen, und das geht so weit , dass nicht nur die verbale Auseinandersetzung der Gruppenmitglieder beobachtet wird, sondern auch die Nonverbale.
    Gestik, Mimik, die Körpersprache allgemein werden genauestens beobachtet.
    Bei solchen Übungen stellt sich normalerweise sehr schnell heraus, wer
    - der offizielle Anführer
    - der inoffizielle Anführer
    - der Gruppenclown ( gibt es übrigens in fast jedem Team)
    - der Aussenseiter
    - der Mitläufer
    usw. ist.

    Ergo: Assessment Center sind im Grunde völlig ok, wenn sie von Personen durchgeführt werden, die sich ernsthaft mit der Thematik auseinandergesetzt haben, und nicht einfach nur irgendeine Übung im Internet ausgesucht haben.

    Fragwürdige Übungen, die man selbst als völlig hirnrissig empfindet, aus welchen Gründen auch immer, darf man als " angehende Führungsperson" durchaus hinterfragen, oder auch ablehnen. Oft hat man, gerade mit einer Ablehnung, die Übung erfolgreich abgeschlossen.

  20. Beiträge anzeigen #20 Zitieren
    Provinzheld
    Registriert seit
    Sep 2009
    Beiträge
    245
     
    Carnur ist offline
    So ne fiese Mistaufgabe hatte ich bei der bundeswehr auch...
    wir waren zu dritt und sollten auf ne ressource verzichten - also einer von uns - aber nicht ohne sich dabei ordentlich entschädigen zu lassen.
    am ende haben die dösbadl gesagt, dass wirs falsch gelöst hätten, weil wir zu keiner einigung gekommen wären...

    mein Tipp: Lieber selbst ne Weile hart bleiben und dann das bauernopfer machen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide