Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1 Zitieren
    Krieger Avatar von rossihel
    Registriert seit
    Feb 2012
    Ort
    Sangerhausen
    Beiträge
    440
    Ich würde gern wissen , ob die Magieresistenz vor allen Zauberschaden aus allen Waffen oder direkten Zaubern/Runen sowie Drachenatem schützt.
    Mit Suchbefehl habe ich dazu nichts Konkretes gefunden.
    rossihel ist offline
  2. #2 Zitieren
    Screaming at your soul!  Avatar von MindWorm
    Registriert seit
    Aug 2007
    Ort
    woanders
    Beiträge
    5.379
    Ja, Magieresistenz schützt gegen jedweden Zauberschaden von Angriffszaubern (alle Zauber, die darauf abzielen, Schaden anzurichten). Drachenatem ist da inbegriffen. Man kann maximal 85%ige Resistenz haben, selbst wenn der Resistenzwert, der angezeigt wird, höher ist.
    MindWorm ist offline
  3. #3 Zitieren
    Legende Avatar von Kiam
    Registriert seit
    Apr 2005
    Ort
    Oklahoma City
    Beiträge
    7.225
    Magieresistenz schützt dich, nur vor Magie/Zauber attacken, wie Furcht doch aber nicht gegen Blitz,Feuer etc..
    Kiam ist offline
  4. #4 Zitieren
    Screaming at your soul!  Avatar von MindWorm
    Registriert seit
    Aug 2007
    Ort
    woanders
    Beiträge
    5.379
    Äh, doch. Es gibt die allgemeine Magieresistenz gegen alles und die viel höhere, dafür aber spezifische Magieresistenz gegen Feuer, Sturm oder Eis.
    MindWorm ist offline
  5. #5 Zitieren
    Legende Avatar von Kiam
    Registriert seit
    Apr 2005
    Ort
    Oklahoma City
    Beiträge
    7.225
    Ok dann war ich, was Magieresistenzen betrifft, auf dem Holzweg.
    Danke für die richtig Stellung!
    Kiam ist offline
  6. #6 Zitieren
    Krieger Avatar von rossihel
    Registriert seit
    Feb 2012
    Ort
    Sangerhausen
    Beiträge
    440
    Das heißt also vor Drachen schütze ich mich weiterhin mit Feuer-und Frostschutzstiefeln,-ringen -schilden usw. Die allgemeine Magieresistenz schützt also nicht vor diesen Schadzauber/-Waffen. Wozu brauche ich denn die da ? Furchtzauber oä. gegen mich sind doch sinnlos!
    rossihel ist offline
  7. #7 Zitieren
    Veteran Avatar von henrychinaski
    Registriert seit
    Sep 2009
    Ort
    Wien
    Beiträge
    594
    Wie Mindworm schon sagte schützt dich Magieresistenz sehr wohl vor dem Drachenatem, genauso wie die speziellen Resistenzen. Dabei erleidest du einfach um soundsoviel % weniger Schaden.
    Gegen den Schaden den du aus den Verzauberungen von Waffen abbekommst wirkt er glaube ich aber nicht. Soweit ich weiß wirkt hier nur Magie absorbieren (z.B. Atronachstein), dabei besteht eine Chance den gesamten Schaden eines Zaubers oder Verzauberung, Krankheit, Gift etc. komplett abzuwenden oder aber komplett abzubekommen.
    henrychinaski ist offline
  8. #8 Zitieren
    Screaming at your soul!  Avatar von MindWorm
    Registriert seit
    Aug 2007
    Ort
    woanders
    Beiträge
    5.379
    Feuer-, Frost- und Blitzschutz-Verzauberungen schützen vor ihrer jeweiligen Schadensform mehr als allgemeine Magieresistenz (da die Resistenzwerte in % höher sind). Allgemeine Magieresistenz schützt dafür sowohl vor Feuer-, als auch vor Frost- und Blitzschaden, macht also flexibler. Allerdings sind die maximalen Resistenzwerte in % niedriger.
    MindWorm ist offline
  9. #9 Zitieren
    Veteran Avatar von Shakti
    Registriert seit
    Mar 2007
    Beiträge
    552
    Und um ganz billig an 100% Schutz zu kommen, Bretone nehmen. Hat 50% Absorbtion als Special fuer 1 Minute, dazu noch den Atronach Stein und man kann auf level 1 ungeniert ueberall reinspazieren, ohne auch nur einen (magischen) Kratzer abzubekommen.
    Shakti ist offline
  10. #10 Zitieren
    Krieger Avatar von rossihel
    Registriert seit
    Feb 2012
    Ort
    Sangerhausen
    Beiträge
    440
    Es macht also doch Sinn , das Schild, daß man als Thane von Einsamkeit erhält, zu entzaubern ! Dann kann man nach meiner Erfahrung 2*Magieresistenz auf Ringe usw. legen. Bei meinem Verzauberungsfähigkeiten sind das einmal 22% und dann nochmal 28%. Das ist doch ,wenn es gegen alle Schadzauber wirkt, wirklich nicht schlecht.
    rossihel ist offline
  11. #11 Zitieren
    Krieger Avatar von rossihel
    Registriert seit
    Feb 2012
    Ort
    Sangerhausen
    Beiträge
    440
    Shakti : Geh mal in ein Dungeon , da brauchst Du das Spezial 50% mehrmals und hast es aber wohl nur einmal am Tag. Mit den normalen 20% Mag-Resi kommst Du nur weit wenn Dir so ein Ring zur Verfügung steht.
    Ich frage mich, wie ich in einem sehr niedrigen Level heil zum Atronachenstein komme -der ist doch wohl in dem Sumpf oberhalb von Rifton.
    rossihel ist offline
  12. #12 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von The Soulcollector
    Registriert seit
    May 2011
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    2.675
    Magieresistenz schützt vor allen Magiearten. Auch der Lebensentzug von z.B. Vampiren.
    Am sichersten fährt man aber mMn mit dem Atronachstein. Der blockt 50% aller magischer Attacken auf dich, d.h. er lässt nur die Hälfte durch. Dazu zählen auch Krankheiten von Tieren oder Fallen mit Feuer/Eis.

    Magieresistenz kann man einmal durchs entzaubern entsprechender Items erhalten, wobei der Schild von Einsamkeit die stärkste Verzauberung dieser Art hat. Außerdem gibt es als Bretone von Beginn an 25% Resistenz. Als Bote von Mara kann man weitere 15% erhalten. Und der Fürstenstein gibt nochmal 25%. Das wäre mein Tipp für Magier, da der Atronachstein ja leider die eigene Manaregeneration senkt.
    Als Krieger/Nichtmagier ist der Atronachstein besser.
    Metal is like an Apple:
    It´s all good... except the Core!
    The Soulcollector ist offline
  13. #13 Zitieren
    Ritter Avatar von no23
    Registriert seit
    Feb 2010
    Beiträge
    1.513
    In der Schule der Veränderung gibts ebenfalls entsprechende Perks (3x je 10% (also bis 30%) Magieresistenz und den Atronachen-Perk mit 30%iger absorbation).

    Und unter Blocken gibts doch ebenfalls irgendwas in der Richtung, wenn ich mich nicht täusche.
    Gibt also viele Wege, zur Magieresistenz.
    no23 ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •