Ab einer gewissen Länge muss man gar nicht rennen, um das zu schaffen. 
Nun, ich habe dieses Zitat noch nie gehört, aber zuzutrauen wär's ihm. Einst meinte er nämlich:
Wenn a für Erfolg steht, gilt die Formel: a = x + y + z
x ist Arbeit,
y ist Spiel,
und z heißt Maulhalten...
Also, so wahnsinnig subtil war der Mann nicht grundsätzlich und nutzte schon ab und an eine rüde Ausdrucksweise. Von den meisten "gehobenen historischen Persönlichkeiten" erwartet man es nur nicht. Ja, auch Mozart war so einer und ganz, ganz schlimm der Kirchenmann Martin Luther.
Ob er das mit dem Baum allerdings ernst gemeint hat (falls er es gesagt haben sollte), ist eine andere Sache. Der Mann war ein Spaßvogel.