Ergebnis 1 bis 9 von 9

Gedicht auswendig lehren...

  1. #1 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Applejack
    Registriert seit
    Jul 2004
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.073
    Hallo, ich muss ein Gedicht auswendig lehren und zwar: Der Zauber Lehrling.. toll einen 7 Strophen das schaffe ich nie, naja doch ich sollte nicht negativ denken aber hat mir wer einen Tipp wie ich es am Besten auswendig lehre.. denn ich habe totale mühe bei sowas gibt da ein trick irgend wie?

    MFG
    Mercury
    Applejack ist offline

  2. #2 Zitieren
    Ritter Avatar von Eldarion
    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    1.280
    ach der Zauberlehrling, den musste ich auchmal lernen.
    Hier meine Tipps.

    1. Auch wenn es noch 1-2 Wochen bis zum vortrag sind, jeden Tag lernen.
    2. Lese dir die Strophen laut vor und versuche dann das was du behalten hast nachzusprechen. Lerne am besten jeden Tag 1 Strophe.
    3. Was mir auch geholfen hat, vorallem bei der Betonung, ist ein mp3 file mit einer Lesung, schreib mir ne PN bei Interesse.
    4. Leier das ganze nicht so runter meistens geht es mit reimen und Betonung leichter da man manche Sachen miteinander verbindet.

    Und sag uns nacher wies gelaufen ist!
    Eldarion ist offline

  3. #3 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Vespasian
    Registriert seit
    Jan 2006
    Beiträge
    941
    Das musste ich auch lernen, und: Sei froh das es nur das eine ist ich hatte einen Erdkundelehrer bei dem mussten wir min. ein bis zwei gedi hte pro monat auswendig lernen und die kamen auch in arbeiten dran. Also viel glück beim vortragen und "immer schön lernen"
    Vespasian ist offline

  4. #4 Zitieren
    Ritter Avatar von Eldarion
    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    1.280
    @ork-killer: seit wann muss man in Erdkunde ein bis zwei Gedichte pro Monat auswendig lernen?
    Eldarion ist offline

  5. #5 Zitieren
    Ritter Avatar von Koffeinfreak
    Registriert seit
    Apr 2006
    Beiträge
    1.590
    Ich würrde ,eine Strophe lernen dann die zweite mit der ersten ,dann die dritte mit der zweiten und der ersten, ..... So machs ich immer.
    Euer Koffeifreak
    Koffeinfreak ist offline

  6. #6 Zitieren
    Auserwählter Avatar von El Pollo Diablo
    Registriert seit
    Dec 2004
    Ort
    Puerto Pollo
    Beiträge
    6.235
    Immer schön nacheinander halt, erste Strophe lernen, dann wenn du sie kannst die zweite...und immer alles laut aufsagen am besten (und immer das ganze Gedicht, nicht nur die Strophe die du grad lernst).
    Wenn möglich über mehrere Tage verteilt lernen.

    Hm. Da hab ich jetzt nich wirklich was neues erzählt...

    Und beschwer dich nicht, 7 Strophen sind noch gar nichts
    Wir mussten mal "Die Bürgschaft" von Friedrich von Schiller lernen, die hat 20 Strophen...die ich alle noch kann^^
    El Pollo Diablo ist offline

  7. #7 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Vespasian
    Registriert seit
    Jan 2006
    Beiträge
    941
    @ Eldarion: Weil der lehrer einen an der waffel hat, tolles beispiel ist auch (dieses mal wars kein gedicht) mussten wir die national hymne der ddr auswendig lernen und mit ihm singen, und an sinsten son scheiß wir dort unten in der mühle pla bla bla
    Vespasian ist offline

  8. #8 Zitieren
    Ritter Avatar von Koffeinfreak
    Registriert seit
    Apr 2006
    Beiträge
    1.590
    Hab hier was gefunden.
    Gedichte und Balladen lassen sich mit dem zeitgesteuerten Lernen in unglaublich schnell ins Gedächtnis bringen. Man muss nur etwas Gefühl für die Zeiten der Gedächtnisstufen entwickeln und mit voller Konzentration zu Werke gehen.

    * So lassen sich meist zwei Zeilen laut sprechen und direkt auswendig wiederholen, wobei man nach oben schauen sollte. Sie sind dann sicher im UKZG, also für ungefähr 20 Sekunden.
    * Dies lässt Zeit für sagen wir mal drei "Zweierpakete" von Zeilen - nicht zu viel, wenn es mehr als 20 Sekunden dauert, sind die ersten Zeilen vergessen! Dann wiederholen wir die 6 Zeilen - sie sind dann sicher im KZG, für ungefähr eine halbe Stunde.
    * Von solchen 6er-Paketen können wir locker 5 bis 6 lernen, in den zwei Schritten wie zuvor. Das ganze dauert ungefähr 8 Minuten. Wichtig ist dann eine Pause, damit das Wiederholen nicht zu leicht fällt, von sagen wir mal 5 bis 10 Minuten (Eieruhr stellen!). Dann wiederholen wir die 30 Zeilen noch mal im Zusammenhang, womit wir sie im LZG haben.
    * Zum ersten Festigen sagen wir sie uns nach einigen Stunden nochmals auf, am besten vor dem Schlafengehen. Auch in den folgenden Tagen sollten wir die Zeilen mal zur Wiederholung vor uns hin sprechen oder jemandem vortragen, zum "Einschleifen".

    Es ist wirklich verblüffend, wie sicher das Wiedergeben klappt. Wenn man eine Zeile vergessen hat, kann es entweder zu lange gedauert haben oder die Konzentration ist nicht groß genug. Aber insgesamt verblüfft das zeitgesteuerte Lernen so sehr, dass einige meiner Schüler von einem "Wundermittel" gesprochen haben, als wir im Chor gesprochen und still auf Kommando wiederholt haben.

    Quelle:
    http://www.jorde.de/lernen/lernen_i.html

    Euer Koffeinfreak
    Koffeinfreak ist offline

  9. #9 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Applejack
    Registriert seit
    Jul 2004
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.073
    Eldarion
    Danke für die Tipps naja die 1 Kann ich ^^
    Und um das MP3 File wäre ich foroh

    Und danke für die anderen Tipps.

    MFG
    Mercury
    Applejack ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •