Für ein paar Spiele die ich schon länger gerne mal gespielt hätte würde ich mir eine Xbox 360 zulegen wollen, das Problem ist nur, dass ich seit meinem 16. Lebensjahr kein Fernsehen mehr gucke und genauso lange auch keine Konsole mehr angefasst habe, entsprechend fehlt mir der Fernseher. Da es auch eine wenig lohnende Investition wäre ein teures TV-Gerät zu kaufen nur um dann einmal die Woche ein bisschen daran zu spielen und dann zu merken, dass ich nichts treffe was sich bewegt weil das Bild zeitverzögert angezeigt wird (hab ich zumindest gelesen) möchte ich gerne einen Monitor mit dem ich quasi zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen kann.
Ich hätte dafür gerne einen Monitor der folgende Kriterien erfüllt:
-16:10 (absolut indiskutabel, bei 16:9 fehlt der Platz für die Taskleiste, die Dinger sind einfach zu schmal)
-22 Zoll
-Höhenverstellbar
-HDMI (mindestens einmal für die Xbox)
-Eingebaute Lautsprecher wären gut, müssen aber nicht unbedingt sein. Ich spiele nur noch mit meinem Sennheiser Headset, aber wenn ich dann nur auf dem Desktop bin fühl ich mich damit etwas overdressed und für ein ordentliches 2.1 System bin ich zu geizig. xD
-Ein guter Helligkeitswert wäre wünschenswert weil ich leider so sitze, dass von 1100 bis 1400 sehr viel Helligkeit in meinem Rücken ist.
-Ich gehe davon aus den Monitor hin zu stellen und danach nie wieder zu bewegen bevor er ausgetauscht wird, Gewicht und so weiter spielen also keine Rolle. ^^
Ich glaube das wärs. Preislich habe ich wieder mal keine Ahnung mit was ich so rechnen muss, ich vertraue darauf, dass ihr mir ein Produkt empfehlt, das Preis-Leistungstechnisch einwandfrei ist, mein Studentenbudget nicht zu sehr strapaziert und auch im Stromverbrauch günstig ist.
Was sind das für Zeiten, wo
Ein Gespräch über Bäume fast ein Verbrechen ist
Weil es ein Schweigen über so viele Untaten einschließt!
zur zeitverzögerung: viele fernseher bieten dafür einen "spielemodus". damit liefs hier auf dem letzten halo beef super.
signal von der konsole ist halt nativ 16:9, das wird also gezoomt( nich alles drauf, weil was abgeschnitten wird), oder gezerrt (auh nicht schön)
empfehlen kann ich dir da aber nich wirklich was, waren nur 2 anmerkungen
und manche sachen kommen auf 32"+ einfahc besser^^ (splitscreen auf 22"? viel spaß, zielen is die hölle). udn youtube etc auf nem 32" is auch extrem geil^^
Es würde mich schon reichen einfach oben und unten n schwarzen Balken zu haben, statt ein abgeschnittenes Bild. XD
Also erstmal haben wir früher 4:3 Monitore splitten müssen die kleiner waren als 20" und außerdem wird bei mir nix mehr gesplittet. Wenn ich mit Freunden spielen will dann mach ich das am Computer. Mir geht es nur darum Exklusiv-Titel nachzuholen.
Aber hab Dank für deine wohl gemeinten Ratschläge.
Was sind das für Zeiten, wo
Ein Gespräch über Bäume fast ein Verbrechen ist
Weil es ein Schweigen über so viele Untaten einschließt!
-16:10 (absolut indiskutabel, bei 16:9 fehlt der Platz für die Taskleiste, die Dinger sind einfach zu schmal)
-22 Zoll
Bei der Größe 22" gibts zwei typische Auflösungen.
1680x1050 (16:10)
oder
1920x1080 (16:9)
Du hast hier bei 16:9 also 30pixel mehr, in der Höhe.
Wenn du 1920x1200 (16:10) haben willst, und wir die Reaktionszeit mit einbeziehen, hast du die Auswahl zwischen 3 Modellen: klick mich (der vierte in der Liste ist ein 23" Modell.) Sind alle Höhenverstellbar.
Aber keiner hat HDMI.
Für das Geld das die Kosten, bekommst auch einen 37" TV.
An 24" Modellen mit 1920x1200-Auflösung wird die Auswahl deutlich größer, und auch Preiswertere Modelle sind dabei. klick
Die sind Höhenverstellbar und haben HDMI sowie, laut Hersteller, eine niedrige Reaktionszeit.
16:10 ist seltener geworden. Es werden überwiegend 16:9-Panels produziert.
- Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
Du hast hier bei 16:9 also 30pixel mehr, in der Höhe.
Aber eben nur Pixel, nicht Bildfläche.
Die Pixeldichte ist bei diesen 16:9 Geräten etwas höher, die Bildfläche in der Höhe aber geringer. Und genau dieser Umstand bedingt es, dass man letzendlich doch weniger Platz in der Höhe hat bzw. einem das so vorkommt.
Die Pixeldichte ist bei diesen 16:9 Geräten etwas höher, die Bildfläche in der Höhe aber geringer. Und genau dieser Umstand bedingt es, dass man letzendlich doch weniger Platz in der Höhe hat bzw. einem das so vorkommt.
Naja, da aber die 16:9 Geräte im Verhältnis häufiger und somit auch günstiger sind, könnte man einfach einen 23" Monitor kaufen, hätte die gleiche horizontale Bildfläche (mit mehr effektiver Pixelzahl) und mehr vertikaler Bildfläche.
Ich konnte mich anfangs auch nicht mit 16:9 Monitoren anfreunden. Aber rein biologisch machen die mehr Sinn. Der Trend kommt ja von der Filmindustrie. Man hat einfach erkannt, dass dies eher dem natürlichen Blickfeld entspricht.
Also ich würde dir, vor allem wenn es dir auf einen günstigen Preis ankommt, deutlich davon abraten dich auf 16:10 zu fixieren. Wie du im Preisvergleich feststellen kannst, bekommst du 16:9 Monitore mit mehr Bildfläche deutlich günstiger als kleine 16:10, weil diese einfach immer weniger werden.
Naja, da aber die 16:9 Geräte im Verhältnis häufiger und somit auch günstiger sind, könnte man einfach einen 23" Monitor kaufen, hätte die gleiche horizontale Bildfläche (mit mehr effektiver Pixelzahl) und mehr vertikaler Bildfläche.
Das wollte ich auch gar nicht bestreiten. Wollte nur die Aussage von Homerclon etwas relativieren, weil sie suggeriert hat, dass man dennoch den gleichen Platz hätte, weil ja mehr Pixel vorhanden sind. Dem ist aber eben nicht so.
Also ich würde dir, vor allem wenn es dir auf einen günstigen Preis ankommt, deutlich davon abraten dich auf 16:10 zu fixieren. Wie du im Preisvergleich feststellen kannst, bekommst du 16:9 Monitore mit mehr Bildfläche deutlich günstiger als kleine 16:10, weil diese einfach immer weniger werden.
Was schade ist. Naja, aus unten genannten Gründen könnte ich das Teil dann niemals für den PC verwenden. Ich find das schon immer schlimm wenn ich am Notebook dieses 16:9 habe.
Der von dir verlinkte LG wäre allerdings ganz interessant wenn ich ihn halt nur als Fernseher-Ersatz verwende. Ich gehe mal davon aus, dass ich bei keinem TV so günstig abschneiden werde, oder?
In jedem Fall danke ich schonmal für alle Vorschläge.
Alles andere ist OT:
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
Zitat von Homerclon
Du hast hier bei 16:9 also 30pixel mehr, in der Höhe.
Zitat von Morrich
Aber eben nur Pixel, nicht Bildfläche.
[...]
Genau was ich darauf geantwortet hätte.
Zitat von G00fY
Ich konnte mich anfangs auch nicht mit 16:9 Monitoren anfreunden. Aber rein biologisch machen die mehr Sinn. Der Trend kommt ja von der Filmindustrie. Man hat einfach erkannt, dass dies eher dem natürlichen Blickfeld entspricht.
[...]
Full-HD Auflösung
Woher kommt eigentlich dieser Schwachsinn von wegen "natürliches Blickfeld"? Das ist doch Quatsch, das effektive Blickfeld ist näherungsweise rund, oder hast du schonmal ein Buch gelesen, das du dir irgendwo am rande deines Blickfeldes hin gehalten hast? Sicher nicht. Genausowenig wie Bücher eben nicht im Format 16:9 gedruckt werden. Es mag zwar sein, dass das "natürliche Blickfeld" Querformat hat, aber das heißt noch nicht, dass man auch wirklich alles exakt dafür bauen muss, das macht es nämlich eher schwerer als leichter. 16:9 ist schön fürs Kino, mehr aber auch nicht. Und wegen Lemmingen die dann sofort auf den Zug auspringen gibt es auch kein 16:10 mehr, was die perfekte Balance zwischen Medien und Textverarbeitung war, obwohl ich auch damit schon keinen Browser mehr im Vollbild benutzen kann.
Und sowas wie "Full-HD" existiert übrigens überhaupt nicht, weil das bedeuten würde, dass es niemals eine höhere Aufösung geben kann.
Ich hoffe du fühlst dich jetzt nicht beleidigt wegen der Geschichte mit dem Lemmingen. xD
Was sind das für Zeiten, wo
Ein Gespräch über Bäume fast ein Verbrechen ist
Weil es ein Schweigen über so viele Untaten einschließt!
Die Pixeldichte ist bei diesen 16:9 Geräten etwas höher, die Bildfläche in der Höhe aber geringer. Und genau dieser Umstand bedingt es, dass man letzendlich doch weniger Platz in der Höhe hat bzw. einem das so vorkommt.
Ich bekomme bei 1920x1080 trotzdem mehr Inhalt zu sehen, als bei 1680x1050. (zumindest wenn ich die beiden Einstellungen auf meinem 22" Monitor mit 1920x1080 native-Auflösung vergleiche.)
Was bringt mir die höhere Bildfläche, wenn weniger Inhalt (bei geringerer Pixeldichte, ist für mich ein Nachteil) darauf angezeigt wird?
- Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
Was schade ist. Naja, aus unten genannten Gründen könnte ich das Teil dann niemals für den PC verwenden. Ich find das schon immer schlimm wenn ich am Notebook dieses 16:9 habe.
Finde ich persönlich überzogen und lächerlich. Letztendlich ist es eine Gewöhungssache. Wenn ich an Hausarbeiten für die Uni Arbeite, bin ich froh wenn ich eine Website oder PDF Artikel neben LaTex oder Word offen haben kann. Man kann die Fenster ja zudem auf das Verhältnis ziehen wie man möchte. Und wenn es dir gar nicht passt, kannst du das Seitenverhältnis in Windows auch umstellen, dann hast du halt schwarz Balken rechts und links. Die Größe der Taskleiste kann man auch ändern. Aber ist ja deine Entscheidung. Das ist auch nicht persönlich gemeint und wie gesagt ich persönlich hatte anfänglich auch eine Abneigung gegen den Breitbild-Trend. Aber wenn man viele Fenster parallel offen hat oder öfters Spielt und Filme guckt ist das durchaus angenehm.
Zitat von Salieri
Woher kommt eigentlich dieser Schwachsinn von wegen "natürliches Blickfeld"? Das ist doch Quatsch, das effektive Blickfeld ist näherungsweise rund, oder hast du schonmal ein Buch gelesen, das du dir irgendwo am rande deines Blickfeldes hin gehalten hast?[...]
Ich hoffe du fühlst dich jetzt nicht beleidigt wegen der Geschichte mit dem Lemmingen. xD
Ich fühle mich nicht beleidigt, weil ich weiß das du unrecht hast.
This diagram shows the normal field of view of a pair of human eyes. The central white portion represents the region seen by both eyes. The gray portions, right and left, represent the regions seen by the right and left eyes, respectively. The cut-off by the brows, cheeks, and nose is shown by the black area. Head and eyes are motionless in this case. Quelle
Natürlich ist das Blickfeld beim zentrierte Betrachten (wenn du jetzt in Office arbeitest oder Wort liest etc.) eher rund. Aber der Trend kommt ja aus der Unterhaltungsindustrie. Und Filme und Spiele lassen einen eben mehr ins Geschehen eintauchen, wenn sie das binokulare Blickfeld ausfüllen!
1. Wenn ich die Fenster eh zurecht skalieren muss spricht auch nichts gegen das 16:10 Format, im Gegenteil, damit bin ich dann noch besser bedient.
2. Bestätigt deine Quelle mich doch nur: Das Blickfeld ist rund, das an den Rändern kann man ja nur nebenbei erfassen, darum wirst du auch keinen Film sehen bei dem links oben das relevante passiert und in der Mitte eine Biene rum fliegt die mit nichts irgendwas zu tun hat.
Wie gesagt: Fürs Kino ist 16:9 super, für den PC ist es schwachsinn. So klein kann ich die Taskleiste gar nich machen, dass es nicht mehr stört.
Aber ich will das hier eigentlich auch nicht ausdiskutieren sondern so oder so einen Monitor finden.
Was sind das für Zeiten, wo
Ein Gespräch über Bäume fast ein Verbrechen ist
Weil es ein Schweigen über so viele Untaten einschließt!
Wie gesagt: Fürs Kino ist 16:9 super, für den PC ist es schwachsinn. So klein kann ich die Taskleiste gar nich machen, dass es nicht mehr stört.
[OT]ich bin nicht allein *die Freudenträne wegwischt*[/OT]
Im Endeffekt kommt's halt wirklich drauf an was du ausgeben willst/kannst. 16:9 ist auf dem Vormarsch, sodass es da im 22"-Bereich kaum aktuelle Modelle mit 16:10 gibt, so scheint es mir. Im 24"-Bereich gibt es da noch mehr Auswahl. Man kommt da aber kaum unter 200€ weg und wenn man auch noch etwas Quali haben will, dürfen es noch ein paar mehr € sein.
Wenn du dir das Gerät anschaffen möchtest um damit auf der X-Box zu spielen, wäre ein 16:9-Gerät aber vielleicht gar nicht so verkehrt. Ich hab immer mal wieder gelesen, dass einige 16:10-Monitore die Bilder von 16:9-Geräten nicht korrekt darstellen konnten, d.h. das Bild wurde verzerrt. Da müsste man dann mal genau hinschauen.
[OT]ich bin nicht allein *die Freudenträne wegwischt*[/OT]
Ich bin so erleichtert wie du alter Freund. xD
Wenn du dir das Gerät anschaffen möchtest um damit auf der X-Box zu spielen, wäre ein 16:9-Gerät aber vielleicht gar nicht so verkehrt. Ich hab immer mal wieder gelesen, dass einige 16:10-Monitore die Bilder von 16:9-Geräten nicht korrekt darstellen konnten, d.h. das Bild wurde verzerrt. Da müsste man dann mal genau hinschauen.
Das ist ja wirklich alles ausgesprochen praktisch. -.-'
Naja, ich hab jetzt den o. g. LG bestellt mal sehen. Ich finds nur nich so super damit die Industrie noch zu bestätigen. Aber es gibt wohl eh kein zurück mehr, zumindest wenn wir die letzten einer aussterbenden Art sind. xD
Was sind das für Zeiten, wo
Ein Gespräch über Bäume fast ein Verbrechen ist
Weil es ein Schweigen über so viele Untaten einschließt!