Ergebnis 1 bis 4 von 4

Festplatte über eSATA ansteuern

  1. #1 Zitieren
    Held Avatar von Illuminatum
    Registriert seit
    Mar 2007
    Ort
    In BW
    Beiträge
    5.203
    Hallo mal wieder!
    Ich habe eine eSATA-Platte (sprich externe Festplatte und eine ICY BOX mit eSATA-Anschluss), ein dazu mitgeliefertes eSATA-Kabel und einen eSATA-Anschluss an meinem Mainboard (ASUS P5B Deluxe/WiFi). Desweiteren stehen im BIOS die Einstellungen für die Festplattenansteuerung auf AHCI (für P&P oder wie man das abkürzt).

    Nun habe ich das Problem, dass ich die Konfiguration nicht funktionsfähig bekomme. Habe dann im Internet gesucht und ein paar Infos gefunden, die mir aber nicht sonderlich geholfen haben;
    - Muss ich für die eSATA-Funktion etwas mit dem RAID-Modus im BIOS umstellen/einstellen?
    - Muss ich software-mäßig noch etwas ändern? Habe keinen speziellen Treiber und nutze Win 7 Ulti x64.
    - Muss ich sonst noch irgendetwas im BIOS einstellen?

    Kann mir jemand helfen? Bin etwas ratlos
    Danke!

    MfG

    PS: Kurze Nebenfrage: FireWire oder eSATA?
    Illuminatum ist offline

  2. #2 Zitieren
    Drachentöter Avatar von gorn79
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    /home
    Beiträge
    4.590
    Eigentlich arbeitet eSATA genauso simpel wie USB sofern alles korrekt angeschlossen und alle Treiber korrekt installiert sind.

    Wo genau schließt du die Platte an - an eine fest installierte eSATA Buchse am Motherboard oder an eine mittels Kabel ans Motherboard angeschlossene eSATA Slotblende bzw. im Tower verbaute eSATA Buchse?

    Was passiert genau wenn du die Platte anschließt - reagiert Windows oder passiert einfach nix?

    kannst du die ICY BOX an einem anderen Computer testen?
    „Denk falsch, wenn du magst, aber Denk um Gottes Willen für dich selber.“ - Doris Lessing
    gorn79 ist offline

  3. #3 Zitieren
    Held Avatar von Illuminatum
    Registriert seit
    Mar 2007
    Ort
    In BW
    Beiträge
    5.203
    Zitat Zitat von gorn79 Beitrag anzeigen
    [...]
    Ich schließe sie ganz normal an die ans MB verbaute Schnittstelle an. Ob es sich nun um eine Blende handelt oder nicht, muss ich später noch schauen.

    Windows reagiert garnicht.

    Allerdings weiß ich noch aus der Zeit wo ich IDE verwendet habe, wurde sie nach einem Neustart erkannt aber der Treiber konnte afair nicht installiert werden. Ich weiß es nichtmehr.

    Ich schaue mal, ob ich siw woanders testen kann...

    Danke bis hierher.

    MfG
    Illuminatum ist offline

  4. #4 Zitieren
    Drachentöter Avatar von gorn79
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    /home
    Beiträge
    4.590
    Zur Sicherheit solltest du mal einen Screenshot deines Gerätemanagers posten.

    Laut Handbuch zu deinem Board ist der eSATA Anschluss vom JMicron Controller deshalb sollte dessen aktueller Treiber auch installiert sein.

    Im BIOS muss außerdem unter Advanced - der JMicron PATA/SATA Controller auf RAID oder AHCI stehen. Wobei im Handbuch zum eSATA Anschluss immer nur die Rede von RAID ist. Versuche erst AHCI wenn das nicht reagiert stell einfach mal RAID ein - meist wird dann die Platte dann als Einzellaufwerk behandelt - allerdings kann es bei JMicron durchaus sein das man dort nur ein RAID 0 oder ein 1 Array bilden muss.

    Das Handbuch findest du übrigens hier
    http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/mb/...P5B-Deluxe.pdf
    „Denk falsch, wenn du magst, aber Denk um Gottes Willen für dich selber.“ - Doris Lessing
    gorn79 ist offline Geändert von gorn79 (26.04.2012 um 11:57 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •