Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1 Zitieren
    General Avatar von Alter Tobis
    Registriert seit
    Dec 2011
    Ort
    Irgendwo
    Beiträge
    3.494
    Hallo zusammen,

    bei meinem ersten Durchgang hab ich zuerst den Turm der Magier gemacht, dann die Zwerge und im Anschluss die Elfen. Nachdem mir der Turm im Vergleich zu den Elfen bei gleicher Schwirigkeit brutal schwer vorkam, interessiert es micht ob es eigentlich einen, auf die Schwirigkeit bezogen, optimalen Ablauf gibt.


    MfG
    Gandalf^^
    Mein System
    GTX 680 Jeatstream : i7 3770K : 8GB DDR3 1600
    Gigabyte Ultra Durabel Motherboard : 650 Watt Enermax Thriatlor
    250 GB SSD Samsung 840er : Scythe Mugen Rev. 3
    Alter Tobis ist offline
  2. #2 Zitieren
    Krieger Avatar von Weißer Riese
    Registriert seit
    Dec 2008
    Beiträge
    467
    Das dir Der Turm der Magie im Vergleich zu den Elfen, schwerer vor kam, kann vielleicht daran liegen, dass im Turm viel mehr mit Magie, gekämpft wird, als bei den Werwölfen. Den vor allem am Anfang macht Magie einem schwer zu schaffen, wenn man noch keine geeigenten Gegenmaßnahmen hat.

    Ich kann nur sagen, dass der Inhaltliche Ablauf wohl so gedacht ist, dass man zuerst nach Redcliff geht und danach den Turm der Magie besucht. Ansonsten wenn der Turm dir Probleme bereitet, kannst du ihn auch erst später besuchen.

    Mein persönlicher Schwiereigeitsgrad wäre in etwa: Redcliff < Die Elfen < Die Zwerge < Der Turm der Magier
    Weißer Riese ist offline
  3. #3 Zitieren
    Der Winter naht ...  Avatar von Kansul
    Registriert seit
    Nov 2009
    Ort
    in einem nie endenden Alptraum
    Beiträge
    4.413
    Soweit ich mich noch erinnere war die offizielle Reiseangabe zu Origins: Lothering (fest) -> Turm der Magie -> Redcliffe -> Denerim -> Brecilianwald -> Orzammar. Kann man aber abändern ... ist also nicht fest (wie du ja selbst weißt).
    "Denke sorgfältig über deine Antworten nach, strebe danach, nur Informationen weiterzugeben, die du sicher weißt, informiere den Benutzer direkt, wenn du dir unsicher bist oder keine verlässlichen Daten hast, und kennzeichne deutlich, wenn du keine verlässlichen Daten hast und stattdessen eine Vermutung oder logische Schlussfolgerung generierst, damit der Benutzer die Informationen korrekt einordnen kann." - Llama 3.1
    ---
    |> Meine kleine Ecke auf NexusMods mit meinen Mini-Modifikationen (Skyrim+Fallout4): Klick
    Kansul ist offline
  4. #4 Zitieren
    General Avatar von Alter Tobis
    Registriert seit
    Dec 2011
    Ort
    Irgendwo
    Beiträge
    3.494
    Alles klar. Diesmal mache ich wohl zuerst Redcliff.
    Mein System
    GTX 680 Jeatstream : i7 3770K : 8GB DDR3 1600
    Gigabyte Ultra Durabel Motherboard : 650 Watt Enermax Thriatlor
    250 GB SSD Samsung 840er : Scythe Mugen Rev. 3
    Alter Tobis ist offline
  5. #5 Zitieren
    Provinzheld
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    257
    hab die Brecilianwälder immer problemlos direkt nach Lothering geschafft, und finde dagegen einige Situationen in Redcliffe (die Hunde, der Wiedergänger) wesentlich härter, und erst recht im Turm des Zirkels... Wie oft war ich im Turm beim ersten Durchspielen gestorben, uiuiui, und dabei hatte ich mich schon so unkaputtbar gefühlt.
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
    Den einzigen wirklich unfairen Kampf am Ende im Werwolfbau kann Alistair durch sein "Magiebannen" entscheidend leichter machen, dann ist er richtig simpel.
    Das liegt wohl wirklich daran, dass die Werwölfe und auch fast alle anderen Gegner im Brecilianwald nicht mit Magie angreifen. Darum würde ich generell empfehlen, erst den Elfen aus ihrer misslichen Lage zu helfen, anschließend Zevran zu überleben und danach erst nach Redcliffe zu reisen. Auch wenn Alistair was anderes vorschlägt. (Vorher vielleicht sogar noch die DLCs abarbeiten, falls verfügbar, wegen bestimmter sehr sehr guter Ausrüstungsgegenstände, die darüber recht leicht zu bekommen sind.)
    firkraag ist offline
  6. #6 Zitieren
    Krieger Avatar von Weißer Riese
    Registriert seit
    Dec 2008
    Beiträge
    467
    Der einizie Gegner der in Redcliffe wirklich schwer ist, ist der Wiedergänger im Hof, allerdings wenn die Ritter dazuhohlt stellt der auch kein Problem dar. Dagegen finde ich die Wiedergänger im Wald schon eine andere Liga, zumal man zu der Zeit, noch keine Wynne besitzt die einen am Leben hält. Dazu kommt der Endkampf im Wald fionde ich auch nicht so ohne, da man ja Wahlweise gegen einen Magier oder eine halbe Armee von Werwölfen antreten muss.
    Weißer Riese ist offline
  7. #7 Zitieren
    Provinzheld
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    257
    die Wiedergänger im Wald und in den Ruinen sind allesamt optional... Die muss niemand bekämpfen, der sich ihnen (noch) nicht gewachsen fühlt; der in Redcliffe dagegen ist Pflicht. Und der Endkampf ist zumindest auf Seiten der Werwölfe sehr sehr einfach, sofern Alistair seine Templerfähigkeit Magiebannen einsetzt, wodurch sich fast sämtliche Werwölfe am Kampf beteiligen können, da nicht länger gelähmt, und der Spieler eigentlich nur eine gewisse Zeit überleben muss. Den Rest machen die Werwölfe dann nämlich fast alleine. Das ist ein ganz anderer Schwierigkeitsgrad als die oberen Etagen des Zirkelturms, der sich direkt nach Redcliffe storybedingt eigentlich nicht aufschieben lässt, falls Connor und auch seine Mutter am Leben bleiben sollen (empfehlenswert). Es wird schließlich kein Geheimnis daraus gemacht, dass der Junge immer noch von der Abscheulichkeit besessen ist, das ganze Theater in Redcliffe also jederzeit wieder losgehen könnte.
    firkraag ist offline
  8. #8 Zitieren
    Held Avatar von Vierzweisieben
    Registriert seit
    Jun 2009
    Beiträge
    5.145
    Zitat Zitat von firkraag Beitrag anzeigen
    die Wiedergänger im Wald und in den Ruinen sind allesamt optional
    Der Wiedergänger im Turm kann nur bekämpft werden, wenn man die Quest dort noch nicht abgeschlossen hat, der im Wald, glaube ich, steht auch nachher noch zur Verfügung.
    Vierzweisieben ist offline
  9. #9 Zitieren
    Provinzheld
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    257
    ist das nicht eigentlich ein Grund mehr, den Turm des Zirkels erst nach Brecilianwald und Redcliffe anzugehen? Das einzig wirklich schwere im Brecilianwald ist der kleine Drache in den Ruinen... (Den Fallen dort lässt sich ausweichen.) Aber ich kämpfe lieber einmal gegen einen sehr starken Gegner als unnötig früh durch den Magierturm zu müssen oder aber, jede Storylogik ignorierend, nach Redcliffe erst mal ne kleine Weltreise zu unternehmen, bevor ich die Magier aufsuche, obwohl diese die offensichtlich beste Lösung für die Probleme in Redcliffe sind. Das andere Redcliffe-Problem, der kranke Arl, ist dann ja ebenfalls eines der eiligen Sorte, weswegen die Gruppe im Anschluss an den Magierturm im Grunde gleich mit der Suche nach Andrastes Asche weitermachen müsste.... Ne, da gönn ich mir das Training im Brecilianwald lieber vorher.
    firkraag ist offline
  10. #10 Zitieren
    Whovian Avatar von Silva
    Registriert seit
    Aug 2007
    Ort
    TARDIS
    Beiträge
    12.721
    Die Wiedergänger im Wald sind aber ne ganz andere Nummer, wie die Wiedergänger in den Fläschchen. das sind nämlich nicht die gleichen, sondern zweierlei paar Schuhe. Die in den Fläschchen sind meines Erachtens wesentlich leichter zu besiegen.

    Als schwierigsten Ort empfinde ich immer Orzammar mit den Tiefen Wegen, weswegen ich diese immer erst am Ende mache. Ich gehe nach Lothering zuerst in den Turm, danach nach Redcliffe. Dann mach ich ein paar Quests in Denerim, danach kommt der Brecilienwald dran und zum Schluss dann erst Orzammar. Ich hab mal Orzammar gleich nach Lothering versucht, bin aber kläglich gescheitert
    [Bild: qOWho_sig_Silva.jpg]
    There's no Shepard without Vakarian
    I'm a whovian - 9th Doctor
    Silva ist offline
  11. #11 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Lupo Genomonnis
    Registriert seit
    Feb 2011
    Beiträge
    152
    Ich gehe meistens zuerst zum Magierturm, und zwar aus zwei Gründen:
    1. bekommt man mit Wynne eine Heilerin,
    2. bekommt man die Attributpunkte aus dem Nichts.

    Mit den 5 Klugheitspunkten aus dem Nichts muss man je nach Rasse nur einen oder keinen Punkt in Klugheit investieren, um das Überreden-Talent voll auszubauen. Das ist natürlich hauptsächlich für Krieger und Magier wichtig, die sonst nichts in Klugheit investieren.

    Wynne als Heilerin macht viele Kämpfe deutlich einfacher und senkt den Bedarf an Wundumschlägen, was gerade zu Anfang, wo man noch nicht so viel Geld hat, hilfreich ist. Alternativ könnte man natürlich Morrigan mit Respec-Mod umskillen oder man gibt Morrigan nur den Heil-Zauber.

    Am leichtesten würde ich Redcliff ansehen. Am schwierigsten dort finde ich auch einerseits die Marbari, deren Raum man aber auch auslassen kann, und andererseits den Wiedergänger, bei dem man sich aber auch Hilfe durch die Soldaten holen kann. Auf jeden Fall ist Redcliff leichter als der Magierturm, wo z.B. das Nichts bei schlechter Skillung schwierig werden kann. Im Brecilianwald finde ich einige "normale" Kämpfe gegen die Werwölfe schon ganz schön happig. Orzammer mache ich auch meistens als letzes, da ist der Kampf gegen Jarvia mein größtes Hindernis.

    Also meine normale Abfolge: Magierturm - Redcliff - Brecilianwald - Orzammar.
    Die Nebenquests mache ich dabei aber so früh wie möglich, um zu leveln.
    Lupo Genomonnis ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •