Ergebnis 1 bis 6 von 6

Problem mit Logitech X-530

  1. #1 Zitieren
    Knight Avatar von Muetze
    Registriert seit
    Oct 2008
    Beiträge
    1.069
    Hallo,

    ich habe seit heute das 5.1 System X-530 von Logitech und bin damit schon die ganze Zeit am Tüfteln - nach einigem Google habe ich auch gelesen, dass das System wohl gar nicht so empfehlenswert ist, wobei ich es jetzt schon mag und bei einem Freund von mir läuft es auch super. Nur bei mir gibt es dann ein scheinbar bekanntes Problem, aber irgendwie haben sich bei mir keine Lösungen positiv ausgewirkt.

    Jetzt zu meinem Problem:
    Bei mir laufen nur die beiden Frontboxen, die bei normaler Musik normal laufen. Sobald ich einen Film mit 5.1 Sound oder ein Spiel anmache, laufen Center und die beiden Rear-Boxen nicht. Wie unten im Bild wird der Orangestecker auch nicht als eingesteckt angezeigt, obwohl ich ihn mehrfach rausgezogen und eingesteckt habe - weiterhin kein Erfolg. Liegt es an dem Stecker? Ist eventuell das Mainboard hinüber?

    Wenn ich den Testlauf mache, um die einzelnen Boxen zu testen, laufen auch nur die beiden Frontboxen, hier bleibt ebenfalls der Subwoofer tot, der läuft allerdings bei Musik. In den Systemeinstellungen unter Ton ist auch alles eingestellt für 5.1 etc, dort wird auch der orange Stecker angezeigt - siehe Bild 2.

    Bin momentan recht ratlos und hoffe, dass ihr mir dabei helfen könnt.

    Gruß
    Muetze

    [Bild: soundproblem.jpg]

    [Bild: soundproblem_3.jpg]
    Muetze ist offline

  2. #2 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Lost Brain
    Registriert seit
    Oct 2009
    Ort
    Normalerweise zwischen den Ohren
    Beiträge
    824
    Wenn die Belegung der Anschlüsse genau wie bei mir ist, hast Du einen Stecker falsch drin.

    Wenn Du mit der Maus über die Anschlüsse gehst, wird eine kurze Beschreibung eingeblendet. Der von Dir eingekreiste ist bei mit der Audio-Eingang. Rechts daneben ist der für lautsprecher hinten. Wenn die Stecker richtig drin sind, sollte auch auf Bild eins ganz links ein "Rückseitiges Paar" angezeigt werden.
    ... und dann war da noch der Kinobesucher
    der sein Geld zurück verlangte,
    weil der Stummfilm
    keinen Ton hatte...
    Lost Brain ist offline

  3. #3 Zitieren
    Knight Avatar von Muetze
    Registriert seit
    Oct 2008
    Beiträge
    1.069
    Oh, danke. Center und Subwoofer werden im Test jetzt auch angesprochen, nachdem ich die in den blauen Anschluss gesteckt habe. Bei den beiden hinteren Boxen bleibt jedoch noch immer jede Reaktion aus. Ich werde mal weiter rumstecken und testen.

    Edit:
    Erkannt werden die hinteren Lautsprecher zwar, aber das Feld für "Rückseitiges Paar" bleibt grau unterlegt, sodass ich es nicht anklicken kann.
    Muetze ist offline Geändert von Muetze (11.04.2012 um 11:22 Uhr)

  4. #4 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Lost Brain
    Registriert seit
    Oct 2009
    Ort
    Normalerweise zwischen den Ohren
    Beiträge
    824
    Äh, in den blauen? Der von Dir oben eingekreiste Anschluss IST der blaue und das ist der Audio-Eingang.

    Um alles mal etwas zu entwirren, hier die Anschlüsse, wie sie oben in Bild 1 zu sehen sind

    Blau (der eingekreiste): Audio-Eingang (Line-in) -- Schwarz: rückseitiges Lautsprecher
    Grün:Vordere Lautsprecher -- Orange: Mitten/Subwoofer

    Pink: Mikrofoneingang -- Grau: seitliche Lautsprecher bei 7.1

    Du musst also die Buchsen Schwarz, Grün und Orange einstöpseln. Normalerweise sind die Stecker der
    Lautsprechen passend farblich markiert, also grüner Stecker in grüne Buchse usw. Ich unterstelle hier mal, dass die farbliche Markierung einheitlich ist und nicht z.B. eine blaue Buchse bei dem einen Mainboard der
    Audio-Eingang und bei einem anderen der Lautsprecherausgang ist.

    Wenn das auch nicht hilft, müsste man mal das Handbuch zu deinem Mainboard zu Rate ziehen bezüglich der Anschlussbelegung und evtl. Einstellung des Onboard Audio Chips.
    ... und dann war da noch der Kinobesucher
    der sein Geld zurück verlangte,
    weil der Stummfilm
    keinen Ton hatte...
    Lost Brain ist offline

  5. #5 Zitieren
    Knight Avatar von Muetze
    Registriert seit
    Oct 2008
    Beiträge
    1.069
    Zitat Zitat von Lost Brain Beitrag anzeigen
    Äh, in den blauen? Der von Dir oben eingekreiste Anschluss IST der blaue und das ist der Audio-Eingang.

    Um alles mal etwas zu entwirren, hier die Anschlüsse, wie sie oben in Bild 1 zu sehen sind

    Blau (der eingekreiste): Audio-Eingang (Line-in) -- Schwarz: rückseitiges Lautsprecher
    Grün:Vordere Lautsprecher -- Orange: Mitten/Subwoofer

    Pink: Mikrofoneingang -- Grau: seitliche Lautsprecher bei 7.1

    Du musst also die Buchsen Schwarz, Grün und Orange einstöpseln. Normalerweise sind die Stecker der
    Lautsprechen passend farblich markiert, also grüner Stecker in grüne Buchse usw. Ich unterstelle hier mal, dass die farbliche Markierung einheitlich ist und nicht z.B. eine blaue Buchse bei dem einen Mainboard der
    Audio-Eingang und bei einem anderen der Lautsprecherausgang ist.

    Wenn das auch nicht hilft, müsste man mal das Handbuch zu deinem Mainboard zu Rate ziehen bezüglich der Anschlussbelegung und evtl. Einstellung des Onboard Audio Chips.
    Hö? Nein, ich habe den orangen eingekreist. Aber wenn ich da was reinstecke, reagiert gar nichts. Dann kommt bei den Boxen kein Ton und es wird auch nicht angezeigt, dass dort etwas eingesteckt ist.

    Im blauen Audioeingang hab ich jetzt die Mitten und Subwoofer eingesteckt und eingestellt, dass das Lautsprecher Ausgang für Mitte und Subwoofer ist - das kann ich hier einstellen, da finktionieren die ja auch. Einzig und alle das rückseitige Lautsprecher-Paar funktioniert noch immer nicht, weil er die nicht erkennt, obwohl sie im schwarzen drin stecken. Die Farben sind ja richtig, aber im Orangen Eingang wird nichts erkannt, so werden die immerhin im blauen erkannt!

    Das rückseitige Paar will einfach nicht, egal wo ich es einstecke, das was drin steckt, wird zwar angezeigt, aber ich kann kein rückseitiges paar anklicken, nur die seitlichen Boxen...
    Ich hab noch einmal ein Bild gemacht, wie es jetzt gerade aussieht, da kannst du im Hovertext auch lesen, dass dort Mitte und Subwoofer erkannt werden. Wenn ich im diesen Playbutton drücke für den Testlauf, wird auch alles perfekt angesprochen, bis auf das rückseitige paar eben.

    [Bild: soundproblem4.jpg]
    Muetze ist offline

  6. #6 Zitieren
    Knight Avatar von Muetze
    Registriert seit
    Oct 2008
    Beiträge
    1.069
    Habe leider noch immer keine Lösung für die hinteren Lautsprecher gefunden. Scheint es an der onBoard Karte zu liegen?
    Muetze ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •