Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Seite 2 von 2 « Erste 12
Ergebnis 21 bis 36 von 36
  1. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #21 Zitieren
    Deus Avatar von Khadron
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    20.768
     
    Khadron ist offline
    Zitat Zitat von Matteo Beitrag anzeigen
    Warum soll es diese Bewegungen nicht geben?
    Die Worte gibt es nicht. Es heißt bspw. Aufwärtsbewegung und nicht Aufbewegung. Schließlich findet die Bewegung in eine Richtung (aufwärts) und nicht an einem Ort (auf) statt.
    Zitat Zitat von Matteo
    Das ist nicht nur schlechter formuliert, sondern auch noch falsch. Der Körper wird doch bewegt, aber er verursacht keine Bewegung.
    Ein Körper kann doch bspw. durch Anziehung auch eine Bewegung verursachen. Oder nicht?
    Zitat Zitat von Matteo
    Ausflüchte.
    Papperlapapp. [Bild: 137.gif]

    Zitat Zitat von Jonsen. Beitrag anzeigen
    Die einen sagen es ist korrekt die anderen sagen es ist falsch. Könnt ihr euch nicht mal entscheiden?
    Es ist tendenziell eher falsch.

  2. #22 Zitieren
    Haruka
    Gast
     
    @Jonsen

    Tendenziell eher falsch, da irreführend.
    Khadron hat schon recht, mit dem, was er sagt.

    Und jetzt wirds Zeit fürs Bett.

  3. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #23 Zitieren
    Deus Avatar von Khadron
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    20.768
     
    Khadron ist offline
    Zitat Zitat von Haruka Beitrag anzeigen
    Und jetzt wirds Zeit fürs Bett.
    Genau, musst du nicht morgen wieder studieren? [Bild: 013.gif]

  4. #24 Zitieren
    Haruka
    Gast
     
    Zitat Zitat von Khadron Beitrag anzeigen
    Genau, musst du nicht morgen wieder studieren? [Bild: 013.gif]
    Ich hab noch eine Woche frei.
    In Thüringen gehts erst am kommenden Montag wieder los.

  5. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #25 Zitieren
    Deus Avatar von Khadron
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    20.768
     
    Khadron ist offline
    Zitat Zitat von Haruka Beitrag anzeigen
    Ich hab noch eine Woche frei.
    In Thüringen gehts erst am kommenden Montag wieder los.
    Na gut. [Bild: 137.gif]

  6. #26 Zitieren
    Haruka
    Gast
     
    Zitat Zitat von Khadron Beitrag anzeigen

    Ich vertreib mir meine Zeit schon, keine Sorge.^^

  7. Beiträge anzeigen #27 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Wladi
    Registriert seit
    Mar 2010
    Beiträge
    2.692
     
    Wladi ist offline
    Ich hätte auch gleich mal eine Frage zu dem Thema:

    Wie genau schreibt man ''durch nehmen''.

    Zusammenhang: ''Richtig hart von hinten durch nehmen''

    schreibe ich das zusammen oder getrennt? Und kommt da ein Komma rein? Weil ich möchte meinen Liebesbrief nicht versauen.

  8. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #28 Zitieren
    Deus Avatar von Khadron
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    20.768
     
    Khadron ist offline
    Zitat Zitat von Wladi Beitrag anzeigen
    Ich hätte auch gleich mal eine Frage zu dem Thema:

    Wie genau schreibt man ''durch nehmen''.

    Zusammenhang: ''Richtig hart von hinten durch nehmen''

    schreibe ich das zusammen oder getrennt? Und kommt da ein Komma rein? Weil ich möchte meinen Liebesbrief nicht versauen.
    Ich würde durchnehmen zusammen schreiben. (Ist es nicht paradox, dass zusammen schreiben auseinander geschrieben wird? [Bild: 012.gif])

    edit: Außerdem müsste es "Weil ich meinen Liebesbrief nicht versauen möchte." heißen. Wenn du den Satz mit weil beginnst, ist er wie ein Nebensatz zu formulieren.

  9. Beiträge anzeigen #29 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Oct 2010
    Beiträge
    22.546
     
    ulix ist offline
    Zitat Zitat von Khadron Beitrag anzeigen
    Die Worte gibt es nicht. Es heißt bspw. Aufwärtsbewegung und nicht Aufbewegung. Schließlich findet die Bewegung in eine Richtung (aufwärts) und nicht an einem Ort (auf) statt.
    Das ist kein Argument. Sprache (vor allem Wortbildung) funktioniert nicht nach logischen Regeln.

    "Hin- & Herbewegung" ist richtig.

    Alternativ "Hin-und-her-Bewegung", da wirds dann aber schwer das "auf- und ab-" irgendwie sinnvoll dran zu kriegen.

  10. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #30 Zitieren
    Deus Avatar von Khadron
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    20.768
     
    Khadron ist offline
    Zitat Zitat von ulix Beitrag anzeigen
    Das ist kein Argument. Sprache (vor allem Wortbildung) funktioniert nicht nach logischen Regeln.

    "Hin- & Herbewegung" ist richtig.

    Alternativ "Hin-und-her-Bewegung", da wirds dann aber schwer das "auf- und ab-" irgendwie sinnvoll dran zu kriegen.
    Hinbewegung ist das einzige der vier genannten Worte, das im Duden steht.

    Es mag sein, dass es die Phrase Hin- und Herbewegung gibt. (Dann aber auch nur in dieser Zusammensetzung. Hin und her/zurück sind ja auch Richtungsangaben.) Auf- und Abbewegung gibt es aber sicher nicht. Dafür müsste man Aufwärts- und Abwärtsbewegung verwenden.
    Geändert von Khadron (11.04.2012 um 15:10 Uhr)

  11. Beiträge anzeigen #31 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Oct 2010
    Beiträge
    22.546
     
    ulix ist offline
    Der Duden kennt aber sehr wohl das Verb (bzw. die Verben) "auf und ab bewegen". Durch diese würde duch Konversion nunmal die "Auf- und Abbewegung". Und nur weil ein theoretisch bildbares konvertiertes Wort nicht im Duden steht, heißt das nicht dass es falsch ist.

    Das gilt auch für Wort Kompositionen, also die Verbindung mehrerer Wörter zu einem neuen, einzlenen Wort. "Suchleiste" steht wahrscheinlich auch nicht im Duden (habe keinen zur Hand), aber deshalb ist das Wort nicht falsch.

  12. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #32 Zitieren
    Deus Avatar von Khadron
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    20.768
     
    Khadron ist offline
    Zitat Zitat von ulix Beitrag anzeigen
    Der Duden kennt aber sehr wohl das Verb (bzw. die Verben) "auf und ab bewegen". Durch diese würde duch Konversion nunmal die "Auf- und Abbewegung". Und nur weil ein theoretisch bildbares konvertiertes Wort nicht im Duden steht, heißt das nicht dass es falsch ist.
    Mein Duden und der Online-Duden kennen das nicht.

  13. Beiträge anzeigen #33 Zitieren
    Forenkater Avatar von Matteo
    Registriert seit
    Dec 2003
    Ort
    Khorinis
    Beiträge
    16.965
     
    Matteo ist offline
    Zitat Zitat von Khadron Beitrag anzeigen
    Mein Duden und der Online-Duden kennen das nicht.
    Das heißt nicht, dass es diese Wörter nicht gibt.
    Etliche Fachbegriffe z.B. aus der Elektrotechnik oder Physik stehen nicht im Duden.
    Der Begriff "Bahnkurve" steht z.B. nicht im online Duden, wird in der Physik aber ständig verwendet.

  14. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #34 Zitieren
    Deus Avatar von Khadron
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    20.768
     
    Khadron ist offline
    Zitat Zitat von Matteo Beitrag anzeigen
    Das heißt nicht, dass es diese Wörter nicht gibt.
    Etliche Fachbegriffe z.B. aus der Elektrotechnik oder Physik stehen nicht im Duden.
    Der Begriff "Bahnkurve" steht z.B. nicht im online Duden, wird in der Physik aber ständig verwendet.
    Natürlich stehen Fachbegriffe nicht unbedingt im Duden. Allerdings bezweifle ich, dass Auf- und Abbewegung derartige Fachbegriffe sind. (Das war aber auch nicht der Punkt meines Posts.)

  15. Beiträge anzeigen #35 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Oct 2010
    Beiträge
    22.546
     
    ulix ist offline
    Also "auf und ab bewegen" als Verb hat zwar keinen eigenen Eintrag, wird aber an anderer Stelle im Online Duden erwähnt (dort steht bei der Defition von "wippen" soger explizit: "federnd, ruckartig auf und ab, hin und her bewegen, schwingen lassen"). Und wenn man aus diesem Verb dann ein Substantiv konvertieren will, dann heißt das eben "Auf- und Abbewegung", bzw. "Auf- und Ab-, Hin- und Herbewegung.".

    Wobei... beim Drillbohrer steht wiederum: "Auf-und-ab-Bewegung". Und beim Kurbelgetriebe steht: "Hin-und-her-Bewegung".

    Also vielleicht doch lieber so: "Auf-und-ab-, Hin-und-her-Bewegung", um auf Nummer Sicher zu gehen.
    Dann könnte man wenigstens tatsächlich auf den Duden verweisen falls es jemand bemängelt.
    Geändert von ulix (11.04.2012 um 16:54 Uhr)

  16. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #36 Zitieren
    Deus Avatar von Khadron
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    20.768
     
    Khadron ist offline
    Oha.

Seite 2 von 2 « Erste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide